Empfehlenswerter E-Mail Dienst.

EthanHunt

New member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2010
Beiträge
2.327
Ich sehe gerade, dass mein web.de Postfach fast voll ist.

Klar, ich kann die E-Mails auch auf Outlook ziehen, aber das finde ich mittlerweile zu blöd.
Da muss ich dann immer alles sichern, hab dann am Ende mehrere Dutzend pst's.

Was ich möchte:

Große Anlagen Versenden. (Je größer desto besser)
Man sollte einen anderen Absender wählen können.
(Grund: Ich möchte das in der E-Mail Adresse eindeutig mein realer name steht, aber ich will ja nicht dass das Jeder Sieht!)
Großer Speicher für E-Mails (Je mehr desto besser)
Sicherheit ist hier auch noch ein großer Aspekt, ich will kein so einen 0815 Anbieter

Das ganze kann auch was kosten.

Was noch ganz cool wäre, muss aber nicht:

Webspace, auf dem ich halt besteimmte Sachen von meiner HDD sichern kann.
 
Ich nutze gmail fast ausschließlich online - ab und zu schmeiße ich aber doch mail / Outlook oder ähnliches an, um eine lokale Kopie zu ziehen... Würde mich gerade bei so etwas wichtigem wie Email nicht auf EINE Quelle verlassen.
 
Find ich ja bezeichnend, welches Vertrauen in die Backup-Strategie von Google gelegt wird. Waren da nicht schon mal Mails verschwunden oder war das ein anderer großer, namhafter Anbieter?

War glaube ich nicht google(das letzte größere war die Amazon Cloud).

Man kann übrigens auch Aliase nutzen - sogar in Thunderbird, allerdings zeigt es dann beim Empfänger dann trotzdem die Hauptemailaddy an. Sofern man das Webinterface nutzt, zeigt es die Aliase korrekt als Absender an - sofern es natürlich Aliase auf der gleichen Domain/bei Google sind.

Übrigens, wer gute Outlookintegration sucht, dem sei Hotmail ans Herz gelegt. Im Prinzip bieten die das gleiche wie Googlemail (die Domainsachen weiß ich jetzt grad nicht), aber die haben sehr gute Outlookintegration (weit über Imap hinaus).

Ich selber nutze Thunderbird und dieses Kalenderaddon sowie ein Addon für google Contacts - Brauchbar, aber nicht unbedingt traumhaft. Ich hoffe ja, Google bringt irgendwann mal Chromemail ;)
 
War glaube ich nicht google(das letzte größere war die Amazon Cloud).
Google hat da auch schon mal was verloren - allerdings konnten sie das per Sicherung wieder einspielen...

Übrigens, wer gute Outlookintegration sucht, dem sei Hotmail ans Herz gelegt. Im Prinzip bieten die das gleiche wie Googlemail (die Domainsachen weiß ich jetzt grad nicht), aber die haben sehr gute Outlookintegration (weit über Imap hinaus).
Das heißt jetzt Windows Live und wurde weiter oben bereits von mir empfohlen...;)
 
Das hättest Du bei Outlook schon auch. Bei GMail als IMAP mit Kopie auf dem Server lassen und bei WinLive als Sync Dienst.

Wieso nicht einfach das GMail-Konto via Exchange in Outlook einnbinden? Gmail bietet Exchangeverbindung an, Outlook ist geradezu dafür ausgelegt wäre doch die beste Lösung.

Für Imap kann man auch einfach Thunderbird nehmen.
 
Wieso nicht einfach das GMail-Konto via Exchange in Outlook einnbinden? Gmail bietet Exchangeverbindung an, Outlook ist geradezu dafür ausgelegt wäre doch die beste Lösung.

Für Imap kann man auch einfach Thunderbird nehmen.
Ganz einfach - weil GMail Exchangesync nicht ohne Apps anbietet...
 
Wieso nicht einfach das GMail-Konto via Exchange in Outlook einnbinden? Gmail bietet Exchangeverbindung an, Outlook ist geradezu dafür ausgelegt wäre doch die beste Lösung.

Genau das geht eben nicht. Es gibt zwar ein Googlemail Outlook Addon, das geht aber erst ab Google Apps Premium (oder so ähnlich), also nur für Bezahlkunden :/

Daher für Outlookuser ganz klar Windows Live Mail..

Edit: Ach der hha81667 ist heut immer schneller als ich :o
 
Ok danke für die Info. Ich war immer der Meinung es ist eine vollständige Exchangefunktionalität, die Google da kostenlos anbietet.
 
Schön wär's. Der kostenlose Exchangesync funktioniert nur am iPhone. Leider kann man die Einstellungen nicht für Outlook verwenden...
 
Ich werfe nochmal ein "Bezahlangebot" in den Raum: Domainfactory MyHome Plus für 1,15 EUR plus 0,55 EUR für ne DE-Domain im Monat...
 
Erstaunlich wie beliebt gMail ist. Stört Euch nicht, dass Google dort die eMails zu "werbezwecken" scannt?
 
Nein, nicht wirklich (wobei es mir natürlich lieber wäre, wenn Google das nicht machen würde - aber ein Problem habe ich damit nicht). Und außerdem - wer sagt mir, dass andere das nicht machen. :D
 
Erstaunlich wie beliebt gMail ist. Stört Euch nicht, dass Google dort die eMails zu "werbezwecken" scannt?

Das machen alle, alleine schon für die Spamfilter.

Was ist daran so schlimm? es liest ja kein "Mensch".

Übrigens heißt es in Deutschland Googlemail, gmail ist ein anderer Emaildienst gmail.de. Die haben sich doch deswegen auch schon vor Gericht getroffen, oder irre ich mich?
 
@ TE: Was mich interessiert: Vor Kurzem hast Du nach Webspace gefragt, jetzt nach Email. Welchen Provider nutzt Du eigentlich? Bei mir ist alles dabei.....und zwar jeweils in ausreichender Menge!
 
Ich bin auch lieber bei einem großen Anbieter, der von mir aus meine Mails scanned, als bei einem kleinen, bei dem die Nutzerzahl überschaubar ist.
Dort kommts sicher öfter vor, dass der gelangweilte Admin mal deine Mails liest. Zumindest ist die Gefahr dort höher.
 
Das machen alle, alleine schon für die Spamfilter.
Was ist daran so schlimm? es liest ja kein "Mensch".
Übrigens heißt es in Deutschland Googlemail, gmail ist ein anderer Emaildienst gmail.de. Die haben sich doch deswegen auch schon vor Gericht getroffen, oder irre ich mich?
Naja, schlimm ist, dass dadurch ein Profil der Vorlieben, Abneigungen, Gewohnheiten, des Verhaltens usw. erstellt wird. Da es genutzt wird, um dem Nutzer passendere Werbung zukommen zu lassen, muss dieses Profil eindeutig einem Account und in seinem Fall somit sogar seinem echten Namen zugeordnet werden.
Solange es nur um Werbung geht, tut's nicht weh, aber die Daten liegen vor, weiterer Gebrauch nicht ausgeschlossen. Über WLAN weiß Google zudem oft noch den Standort des Nutzers auf +-10m genau.
Ich fühle mich bei Unternehmen mit Sitz in Deutschland sicherer (z.B. United Internet, also GMX oder web.de), hier unterliegen eMails dem Briefgeheimnis, es gibt strengere Regelungen für Datenschutz und im Moment nichtmal Vorratsdatenspeicherung.

Ja, in ein paar wenigen Ländern (inkl. D) heißt Googles eMail Dienst Googlemail, im Rest der Welt gMail.
 
Zur Vervollständigung: Bei den Email Adressen ist @googlemail.com und @gmail.com austuaschbar. Kommt beides an.
 
Was verstehst du unter "anderer Absender anzeigen lassen"?

Es wird immer die Abesnde-Email-Adresse angezeigt, über die du die Email verschickst. Theoretisch kannst du das auch faken, aber vorgesehen ist das in keinem normalen Email-Programm und/oder bei keinem Webanbieter. Außerdem laufen Antworten an "dich" dann gffs. ins Leere.

Aber du kannst einer Absenderadresse natürlich verschiedene Namen zuordnen, also was "angezeigt" wird. Die Email-Adresse kann aber trotzdem noch jeder sehen...

Man kann doch auch "on behalf of" senden, und mit zusätzlicher Reply-To Adresse... ich weiss zwar nicht wie das geht, aber möglich ist es :)

Und allgemein per GMail von anderen Konten aus schicken ist auch problemlos möglich. Mit Outlook und Thunderbird sowieso...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben