EM 2008: Nazi lyrics screened during Germany-Austria Euro 2008 match

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Hier bin ich grade drüber gestolpert, als Nicht-Fussballer hatte ich das garnicht mitgekriegt. Mal ehrlich - wie bescheuert muss man sein, um sowas hinzukriegen? 8|

G.
Quelle: http://www.telegraph.co.uk/news/wor...d-during-Germany-Austria-Euro-2008-match.html
Nazi lyrics screened during Germany-Austria Euro 2008 match

By Our Foreign Staff
Last Updated: 7:30PM BST 18/06/2008

A Swiss television channel has apologised after it mistakenly broadcast the
Nazi lyrics to the German national anthem during a Euro 2008 football match.

Broadcaster SRG offered subtitles
to Germany's national anthem during live coverage of Austria versus
Germany – but mistakenly included the "Deutschland, Deutschland über
alles" lyrics to the first verse, which have been ignored since the
fall of the Third Reich.
Fans were invited to sing along as the subtitles appeared on Swiss screens.
Managers at the channel blamed the mistake on researchers copying the wrong lyrics from the internet before the match began.

"It is beyond belief that anyone could fail to know that this would be
massively offensive to everyone who heard it," said one fan.
Executive Gion Linder, whose department provided the lyrics, said: "This was a
profound mistake and we know there is no excuse. But we deeply
apologise for it. I hope such a mistake never happens again."
Only the third verse of the German anthem is now sung to avoid promoting Nazi ideals under Germany's anti-fascist laws.

The first verse's lyrics read "Germany, Germany above everything, above everything in the world."
Germany proved it was above Austria – in matters of football at least – winning
the match in Vienna 1-0 and knocking the their Teutonic neighbours out
of the tournament.
 
Das Amerika-Bashing, dass hier von einigen Nutzern betrieben wird, würde sehr gut zur abgeschaffenen Passage der Deutschen Nationalhymne passen.
:thumbdown:
 
was hat das mit Amerika bashing zu tun. ?(

Mal lieber gegenchecken wer von denen die sich äußern direkten Kontakt zu Amerikanern etc hat.
Oder wer seine Internationalität nur aus dem TV hat.

Wenn mein Beitrag zu böse war könenn die Mods ihn gerne löschen.
7 Jahre Mediaset geprägt...kann ich ja auch nix dazu
ciaociao
 
... zu böse gibts nicht... nur verstöße gegen geltendes Recht :)

Aber schön zu sehen wie ein schon begrabener Thread noch vor Vollmond wieder aufersteht :D
 
Ja, die Amerikaner sind rückständig, dumm, weltfremd, agressiv, gierig, gewaltätig, mörderisch. Viel schlimmer insgesamt, als die Deutschen und Äquatorialguinesen!
 
Deutscher durch Schwabe ersetzen (Gründer war wirklich schwäbischer Auswanderer), aber den Rest hast Du perfekt zusammengefasst und die Ironie kam auch nicht zu kurz :thumbsup:

laß es doch stehen, ich fands zum ablachen, wie alles hier in diesem Thread 8o

da es eh smalltalk thread ist muß man ja nicht immer alles Bierernst nehmen...oder etwa doch ??? ;)
 
:D

Ich wollt' schon ein wenig darauf achten, was an googlebaren Beiträgen von mir im Netz steht. Hätte doch mal einen anderen Benutzernamen wählen sollen ...
 
shit happpens :D

da kann ich ja froh sein,daß mein Nachname weder thinkpinkt21 ist, noch die Haarpracht meines Avatars habe :thumbsup: :thumbsup:
 
[hallo,
auch auf die Gefahr hin hier wieder grundlos als Nazi diffamiert zu werden, teile ich in diesem Punkt die Ansicht von t42p 100%ig. Es ist nun mal historisch korrekt, das sich das Lied der Deutschen gegen die Kleinstaaterei in Deutschland richtete und urdemokratischste deutsche Tradition ist. Wenn dumme Deutsche und dumme Engländer damit zwar jeweils anderes, aber genauso dummes verbinden, ist das ihr Problem und nicht das Problem an sich.]


Auch hallo,
ich glaube nicht, dass du ein Nazi bist. das macht die Sache aber nicht einfacher.
Natürlich kann man sich darauf berufen,dass das Lied ursprünglich einen anderen Hintergrund hatte (wobei ich glaube Maas und Etsch schon damals nicht zu den deutschen Kleinstaaten gehörten).
Allerdings wird dadurch ein ganz wichtiger Teil unserer deutschen Geschichte einfach ausgeblendet. Die erste und zweite Strophe stehen nun mal für die nationalsozialistische Tradition Deutschlands. Und es scheint mir gefährlich dies durch Argumente wie oben ignorieren zu wollen. So schleicht sich eine menschenverachtende Geschichte wieder in die Hoffähigkeit. Daran sollte doch wohl niemand Interesse haben.

Das mehrere junge Sportredakteure aus der Schweiz geschichtlich unbedarft sind ist nun leider mal so.
Gruß H
 
Amerika-Bashing? Wenn Du schon so political correct sein willst, dann müsste es schon US-Amerikaner-Bashing heissen... Also ich habe von 2001-2005 in Los Angeles gelebt und im Bereich der HIV-Grundlagenforschung gearbeitet, wodurch ich zugegebenermassen überdurchschnittlich viele sehr liberale Kalifornier kennenelernt habe. Die fanden zumindest die Landkarten aus der begrenzten Sicht der US-Amerikaner sehr lustig, aber eben auch leider sehr nah an der Wahrheit- und die CCN-Karte, die ich gepostet habe, haben sie erst mal nicht verstanden (ich muss aber auch zugeben, dass ich gesehen habe, dass es nicht die Schweiz war, die da mit Switzerland betitelt war, aber um es als Tschechien oder die tschechische Republik zu erkennen, musste ich auch nach dem Ausschlussverfahren vorgehen). Und im Zusammenhang war mein Posting mit den sudetendeutschn Schweizern sehr pointiert, wurde aber von den meisten wohl nicht verstanden...
Ungerechtfertigtes Ami-Bashen geht mir auch auf die Nerven, weil ich es eben anders kennengelernt habe, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es hier stattgefunden hat.
 
Sollen die Redakteure erstmal zurück in die Schule gehen!

29. April 1952[/url]
7. März 1990 (hier stellte das BVerfG fest das der Briefwechseln von BK und BP nicht eindeutig genug sei und das dt. Volk die 3. Strophe als Nationalhymne ansehe)

Und die Hymne ist geschützt: § 90a StGB Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole.

Schönes Wochenende

Butzel

btw. bei diesem Thema kann man immer wieder schöne Wetten gewinnen
 
:whistling: hallo,
ich denke das due erste Strophe des Deutschlandliedes nach wie vor die ist, die zu Fußballereignissen vom Text her am besten paßt. "Einigkeit und Recht und Freiheit" tut mir leid ist auf dem Fußballplatz doch wohl eher unangebracht. Die Nazis haben im übrigen auch im Frühtau zu Berge gesungen...
Es ist wohl ganz eindeutig kein Parteilied.
Es hat einen anderen historischen Hintergrund.
Nationales Expansionsdenken brauchen sich Deutsche meines Erachtens im übrigen auch am wenigsten von den Erfindern von Kolonialismus und Neokolonialismus (jeweils im historisch korrekten Sinn) vorhalten zu lassen. Es ist doch eher "Wehe den Besiegten", das daraus spricht. Genauso wie man in Guantanamo halt ohne Not Korane schändet.
Was eine Verächtlichmachung ist, halte ich angesichts von Bildern, auf denen die deutsche Bundeskanzlerin ein Lied im Fußballstadion trällert, während ihre Arbeit liegen bleibt, zumindest für interpretierbar...Über Geschmach läßt sich auch insofern streiten.
mfG
Rudolf
 
Himalaya' schrieb:
Welcher Missbrauch? Die Nationalhymne wurde schon vor den Nazis gesungen.

;( :| ....Die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts ist dir bekannt (?)....und nein, ich meine nicht die platte Polemik bezüglich der Autobahnen :evil: .[/quote]

Nochmal: Welcher Missbrauch?
Den Muttertag sollte man dann am besten auch abschaffen, da er für Nazipropaganda missbraucht wurde.

[quote='Humpert',index.php?page=Thread&postID=393089#post393089]
Allerdings wird dadurch ein ganz wichtiger Teil unserer deutschen Geschichte einfach ausgeblendet. Die erste und zweite Strophe stehen nun mal für die nationalsozialistische Tradition Deutschlands. Und es scheint mir gefährlich dies durch Argumente wie oben ignorieren zu wollen. So schleicht sich eine menschenverachtende Geschichte wieder in die Hoffähigkeit. [/quote]

Na so ein Käse, die Nazis haben die Hymne doch nicht erfunden, und wer mit dem Text Nazipropaganda verbindet, der hat ihn meiner Ansicht nach missverstanden. Es heißt schließlich "Deutschland Deutschland über alles" und nicht "Deutschland Deutschland über alle_". Wenn man z.B. Spaghetti etwas über alles liebt, dann heißt das noch lange nicht dass man Pizza deswegen nicht mag, oder sogar hasst. "Über alles" impliziert zudem "über alle Dinge" und nicht "über alle Länder/Menschen".

Und natürlich ist der Text pro-national, es ist ja auch eine Nationalhymne, das liegt also in der Natur der Sache. Jede Nationalhymne der Welt ist pro-national, nur regen sich über sowas höchstens die Deutschen auf, da Nationalstolz hierzulande verpönt ist, eben auf Grund der Vergangenheit. Man sollte da nicht so verkrampft rangehen, dann werden auch nicht so viele Halbwahrheiten in die Welt gesetzt wie z.B. in diesem Thread, wo Strophen der Nationalhymne sogar als verboten deklariert wurden. :thumbdown:

Die Begeisterung für die WM2006 hat gezeigt dass ein Bedürfnis nach Nationalstolz in Deutschland besteht, und dass Nationalstolz nichts mit Rechtsextremismus zu tun hat.
 
Schöne Rede, full ack

jedoch:
wo Strophen der Nationalhymne sogar als verboten deklariert wurden.
wenn ich die Nationalhymnen-Problematik (1952 und 1990) richtig verstanden habe, besteht die "Nationalhymne" nunmehr ausschließlich aus der dritten Strophe des Deutschlandliedes.
Will sagen, die Nationalhymne hat nur noch eine Strophe.
Die erste und zweite Strophe des Hoffmann von Fallersleben'schen Deutschlandliedes gehören nach meinem Verständnis durch den Beschluss von 1990 nicht mehr zur Hymne, was natürlich nicht heißt, dass sie in irgendeiner Art und Weise verboten sind.
 
hallo,
zumal nur das ganze Lied ja irgendwie enthält was eine Nation ausmacht: Wein, Weib und Gesang und ein großes Land, indem es den Nachbarn nicht stört, so zu tun. 8o .
Wäre die erste Strophe nazilike, so wäre das klammheimliche Absingen der dritten ja eigentlich noch viel abgründiger, wenngleich man insbesondere bei dieser Diskussion hier und bei der bodenlosen Debatte damals im Bundestag fast annehmen muß, das es eben gerade darum auch geht. Wenn ich also frisch fromm fröhlich frei Heinz-Rühmann-Filme sehe (die wurden auch z.T. im 3. Reich aus durchaus politischen Motiven heraus gedreht) und dabei Deutschland, Deutschland über alles singe, bin ich weit weniger ein Nazi, als wenn ich beharrlich die dritte Strophe verteidige, da man das zu singen nichtmal einem Gesinnungsnazi verbieten mag.
Oh Gott, wie kaputt kann der Verstand der Menschen sein!
mfG
Rudolf
 
[quote='thinkpinkt21',index.php?page=Thread&postID=392990#post392990]Mal lieber gegenchecken wer von denen die sich äußern direkten Kontakt zu Amerikanern etc hat.
Oder wer seine Internationalität nur aus dem TV hat.[/quote]
Wie man meinem ersten Beitrag hier im Thread entnehmen kann (wenn man ihn denn gelesen hat), habe ich sehr wohl Kontakt zu Amerikanern und Briten (und Kanadiern und und und).

Und von diesen entspricht keiner dem Bild des dummen Rednecks oder Bibelbelters.

Die meisten können eine oder mehrere Fremdsprachen, sind an internationaler Politik interessiert etc.


Daher wiederhole ich nochmal: Du solltest deine Erfahrungen mit Amerikanern nicht so verallgemeinern.
Nur weil du das Pech hast, mit den weniger gebildeten/interessierten Mitgliedern dieses Volkes Bekanntschaft geschlossen zu haben kannst du nicht folgern, das alle so sind.

Es sind ja schliesslich auch nicht alle Deutschen Nazis, oder?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben