elektronischer Personalausweis Ja/Nein?

neikloe

Member
Themenstarter
Registriert
24 Nov. 2009
Beiträge
388
Hi,
eben habe ich gemerkt, dass mein Personalausweis Ende Oktober 2010 ausläuft. Daher muss in einigen Monaten ein neuer her. Allerdings gibt es ab 1.11.10 ja den neuen Personalausweis.

Ich denke, Ihr kennt schon die groben Daten rund um den neuen Perso:
Scheckkartengröße (wie Führerschein)
RFID-Chip
- Kann im Internet von Nutzen sein
- Kann Fingerabdrücke des Besitzers speichern

usw.
1_m.jpg


Ich frage mich nun, ob ich denn noch einen alten Personalausweis holen sollte (bleibt dann in meinem Fall noch 6 jahre gültig), oder schon einen neuen holen sollte (wäre dann so ziemlich der erste bei uns, der einen hätte :D, prollen usw)

Was sagt Ihr?

Insgesamt kann der Thread natürlich auch dazu genutzt werden, dieses Thema zu diskutieren.
Aber bitte nicht einen 100%igen Datenschutz-Thread draus machen.
 
RE: RE: RE: elektronischer Personalausweis Ja/Nein?

[quote='neikloe',index.php?page=Thread&postID=865418#post865418][quote='david69',index.php?page=Thread&postID=865417#post865417][quote='neikloe',index.php?page=Thread&postID=865261#post865261] elektronischer Personalausweis Ja/Nein?[/quote]
NEIN. Wenn doch führt sein erster Weg in die Mikrowelle. :D[/quote]

dann würde man doch bei der ersten Kontrolle darauf hingewiesen werden, einen neuen zu machen, ergo wieder geld auszugeben ?([/quote]
Mir Wurst...hatte schon mal über 1 Jahr keinen gültigen. Nie Probleme gehabt...
 
link[/url] auf deutsch aus der schweiz von nnz.ch

ich befürchte, dass die kontroll-freaks in deutschland (regierung und fachverband bitkom sowie weitere) die möglichkeiten der kontrolle weiter perfektionieren wollen. man müsste fast hoffen, dass der deutsche staat zu pleite für die übernahme der mehrkosten ist. die hatten ja auch schon kurzfristig die gute idee, die kriegsdienstverpflichtung auf pause zu schicken, um geld ein zusparen. leider sind cduler dagegen.

gruß in't huus

gatasa
 
Ich bin auch gegen den elektronischen Personalausweis und werde mir weitere Gedanken machen, sobald mein aktueller am Auslaufen ist.

MfG
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=865492#post865492]man müsste fast hoffen, dass der deutsche staat zu pleite für die übernahme der mehrkosten ist.[/quote]Die Mehrkosten beim Personalausweis trägt der Bürger: EUR 27 statt bislang EUR 8.
 
die kompletten mehrkosten können nicht umgewälzt werden, z.b. ausstattung der einzelnen einwohnermeldeämter, und so weiter..... diese vom gesetzgeber festgelegten gebühren geben immer nur einen ungefähren kostenbeitrag an.
in großbritannien haben die jetzt regierenden festgestellt, dass die kosten-nutzungs-rechnung einfach nicht aufgeht.
wenn der neue e-perso wenigstens sicherheitstechnisch was bringen würde, hätte ich eventuell ja verständnis für das unterfangen, aber ein im e-perso eingebauter chip, den man aus 15 cm entfernung auslesen und die daten für kriminelle sachen nutzen kann, entspricht nicht meiner sicht einer verbesserung der sicherheit.
außerdem bietet der chip, wenn die pin-nummer mitgenutzt wird, kriminellen wieder ein wahsinnig lukratives feld. aus meiner sicht unverantwortlich.
auch die mögliche signatur für gechäfte im intenet, ach, nee meine zustimmung zur jubelarie für die sicherheit der freiheitlichen grundrechte der bundesrepublikdeutschland bekommt dieses konstrukt nicht.

gruß in't huus

gatasa
 
Nach einem Bericht auf Heise Online soll der neue Personalausweis 28,80 Euro kosten. Gegenüber 8 Euro für den alten ist das doch schon eine heftige Preiserhöhung.

Der Chip mag Mikrowellen wohl garnicht. Angeblich ist er auch mit Piezo-Feuerzeugen zu zerstören. Auf den Seiten des CCC sind wohl auch Tipps zu finden.

Das ein defekter Chip den Ausweis ungültig macht, glaube ich nicht. Seinen Hauptzweck, sich auszuweisen, erfüllt er auch ohne den Chip. Halt auf die altbewährte Art der Sichtkontrolle.
 
Was passiert eigentlich mit dem RFID Chip wenn man den Ausweis in die Microwelle legt? EDIT: Stand ja oben schon!
Geht der da kaputt?
Was ist wenn ich mit einem "kaputten Ausweis" irgendwo stehe?
Komm ich da gleich nach Guantanamo?
 
Ich seh die ganze Rfid Technik skeptisch, erst recht seit ich diesen Artikel über Autodiebstahl gelesen habe, wo neuerdings so ein Keyless-Go Rfid Autoschlüssel einfach kopiert werden kann, wenn man kurz mit dem Lesegerät in einem Aktenkoffer versteckt neben dem Opfer steht.

Was für Daten sind denn nun genau auf dem Chip? Name, Größe, Geburtsdatum?
Wenn ich also in ein Kaufhaus gehe, können die gleich mitloggen, welche Abteilung welche Zielgruppe anspricht?
Also quasi Facebook im RealLife?

Murxer
 
Bin für den neuen, einfach weil der endliche die richtige Größe hat. Alle Optionalen Daten bekommen sie von mir nicht, mit dem biometrischen Foto muss ich wohl leben. Denke sogar daran mir den ePerso direkt im November zu holen, obwohl mein alter noch länger gültig ist...
 
für mich steht die Wahl auch schon fest: Neuer Personalausweis, auch wegen des Formats, ist einfach praktischer und haltbarer. Vor Gebrauch wandert er in die Mikrowelle, dass auch wenn cih keine Daten von mir auf dem RFID speichere das teil einfach sicherheitshalber defekt ist. MW ist der ePerso auch mit defektem Chip weiterhin gültig, so wie es beim Reisepass auch ist.
 
[quote='Philosoph',index.php?page=Thread&postID=866534#post866534]kann es sein, das eine ALU-Folie ausreichend ist, den Speicherchip gegen Zugriffe zu sperren? [/quote]Ja. Ein Faradayscher Käfig eben.


Edit:
[quote='Philosoph',index.php?page=Thread&postID=866534#post866534]1.) ...es ist transparent, was auf dem Perso gespeichert ist...[/quote]Kein Problem. Liest ihn halt selber aus.

[quote='Philosoph',index.php?page=Thread&postID=866534#post866534]2.) ...es ist transparent, wer den Perso lesen kann/darf...[/quote]Kann: Jeder mit passendem Lesegerät. Also jeder.
Darf: Sicherheitsbehörden.

Transparenz ist kein Problem.

[quote='Philosoph',index.php?page=Thread&postID=866534#post866534]3.) ...die Sicherheit des Schlüssels ist gewährleistet... (???)[/quote]Schlüssel? Welcher Schlüssel?

Alles lässt sich kopieren. Auch Schlüssel.

[quote='Philosoph',index.php?page=Thread&postID=866534#post866534]4.) ...ich kann entscheiden, wann ein Lesezugriff erfolgt oder nicht...[/quote]Das geht. Mit Alufolie. Siehe oben.
 
Wer so eine paranoide Angst um seine persönlichen Daten hat, sollte das Internet meiden und lieber auf eine Hütte ins schottische Hochland ziehen.
 
Ich finde den neuen besser, aber auch NUR weil er nicht so sperrig ist wie der alte, und sich so mit den wichtigsten Karten in einem handlichen Portemonaie einfinden kann.
Zuletzt musste ich extra eine größere Brieftasche kaufen als ich wollte, nur damit der dumme Perso reinpasst.
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=866629#post866629]Ich finde den neuen besser, aber auch NUR weil er nicht so sperrig ist wie der alte, und sich so mit den wichtigsten Karten in einem handlichen Portemonaie einfinden kann.
Zuletzt musste ich extra eine größere Brieftasche kaufen als ich wollte, nur damit der dumme Perso reinpasst.[/quote]
Warum faltest du ihn nicht... :D Hab ich auch gemacht. Wenn unsere Führung schon möchte dass ich so ein dämliches Stück Plastik mitführ denn mach ich damit auch was ich will...
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=866626#post866626]Wer so eine paranoide Angst um seine persönlichen Daten hat, sollte das Internet meiden und lieber auf eine Hütte ins schottische Hochland ziehen.[/quote]Sagst du das auch noch wenn ich deine Fingerabdrücke (man nehme an du warst [unschuldig] in einen Strafprozess verwickelt) im Cafe geklaut habe, bei einer Prostituierten auf den Dessous hinterlasse eine Detektei beauftrage diesen deiner Frau zu überreichen? :D
 
Fingerabdrücke auf einem Kleidungsstück? Und die Frau hat daheim ein kriminaltechnisches Labor, um den Fingerabdruck dann abgleichen zu können?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben