Einkaufen bei Rewe: Taschenkontrolle (war: Besser den Kassenbon aufbewahren)

fishmac

Well-known member
Themenstarter
Registriert
27 Apr. 2007
Beiträge
5.452
Vorhin an der Kasse bei Rewe fragt die Kassiererin die Dame vor mir, ob sie mal in ihren Rucksack sehen dürfe. Die Dame lässt die Kassiererin rausgucken. Nichts. Ich dachte nur seltsam... Als ich an der Reihe war fragte die Kassiererin auch mich. Ich lehnte ab, auch ihren 2. Anlauf.

Während ich mich auf dem Heimweg ärgerte, fiel mir ein, dass Rewe möglicherweise die Ladendetektive gekündigt hat und nun versucht über die Kassiererinnen das Gröbste zu verhindern. Die betreffende Filiale ist in Weil am Rhein. Hat jemand dort oder anderswo ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
ich kann mcpixl gut verstehen!

in den letzten fast 50 jahren bin ich bisher noch nie von einem detektiv angesprochen worden, was vielleicht daran liegt, dass ich in einem dorf wohne und dort auch überwiegend einkaufe. hier weiss ich nur von der fa. schlecker, dass dort in unregelmäßigen abständen detektive unterwegs sind.
aber da ich aus prinzip bei anton schlecker nichts kaufe, laufe ich auch hier nicht gefahr, einer taschenkontrolle unterzogen zu werden.

bei den anderen geschäften kennt man mich und ich werde auch nicht, obwohl es knapp im rahmen der legalität ist, zur taschenkontrolle gebeten, wenn ich mit meinem fahrrad ins dorf gefahren bin und die einkäufe direkt in meine fahrradtasche packe und damit zur kasse gehe (ist laut einem olg-urteil bei peinlicher auslegung als ladendiebstahl auslegbar).
hier lege ich alle gegenstände aufs band und halte die tasche dann so, dass die kassiererin ohne probleme in die dann leere tasche schauen kann.

wie schon weiter oben erklärt, einer reihendurchsuchung nur aufgrund der hausordnung würde ich nie zustimmen. da wäre ich auch sehr gespannt, mit welchen paragraphen man das erklären will.....


gruß in't huus

gatasa
 
Eine "Reihendurchsuchung" hab ich auch noch nie gesehen.

Es kommt auch sicher nicht so oft vor, wie einem der Thread hier vermuten lässt. Bin selber (ja, in der Stadt) bisher in 15 Jahren (inkl. Jugend) nur zweimal vom Detektiv angesprochen worden. Wobei ich einmal (als Jugendlicher) selber Schuld war, da für Detektive auffällig verhalten. Naja und vor ca. zwei Jahren mal verfolgt worden im Kaufhaus. Hält sich also doch in Grenzen mit den bösen Detektiven. ;)

Das "in die Tasche gucken" an der Kasse kenn ich auch eher als "in den Rucksack gucken", gerade bei Jugendlichen in Elektronikmärkten.
Im Supermarkt extremst selten mal zu sehen bzw. zu erleben. Wurde ich in derselben Zeit auch nur ein, zwei mal gefragt.

Also kein Grund nen Faß aufzumachen. ^^
 
[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=624477#post624477]Also in einigen REWE-Fillialen habe ich den Verdacht, daß der Spiegel eher dazu da ist, mir beim eintippen der PIN zu meiner Karte zuzusehen.
Zumindest sind die Spiegel dort genau so ausgerichtet, daß ich der Kassiererin ins Gesicht schaue, wenn ich nach oben schaue...[/quote]Ah, Du tippst also mit der Nase ein? ;)

[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=629892#post629892]Das "in die Tasche gucken" an der Kasse kenn ich auch eher als "in den Rucksack gucken", gerade bei Jugendlichen in Elektronikmärkten.
Im Supermarkt extremst selten mal zu sehen bzw. zu erleben. Wurde ich in derselben Zeit auch nur ein, zwei mal gefragt.[/quote]In den Rucksack gucken...jo. Also ich packe beim Einkaufen, wenn diese Körbe nicht mehr da stehen (weil sie von den Mitarbeitern noch nicht wieder von den Stellplätzen weggeräumt wurden), alles in meinen Rucksack. Da ist aufgrund der Preise und der Lage zu meiner Wohnort dann oft schon was von einem anderen Lebensmittelsupermarkt drin. Daher zeige ich bei Bedarf den Rucksackinhalt am Ende an der Kasse immer. Seit ca. 2,5 Jahren gehe ich da öfters einkaufen, daher kennen mich die Kassiererinnen quasi vom Gesicht her und manchmal lasse ich es aus nichtigen Gründen sein... und es ist völlig ok.
 
[quote='enrico',index.php?page=Thread&postID=629903#post629903][quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=624477#post624477]Also in einigen REWE-Fillialen habe ich den Verdacht, daß der Spiegel eher dazu da ist, mir beim eintippen der PIN zu meiner Karte zuzusehen.
Zumindest sind die Spiegel dort genau so ausgerichtet, daß ich der Kassiererin ins Gesicht schaue, wenn ich nach oben schaue...[/quote]Ah, Du tippst also mit der Nase ein? ;)
[/quote]

[ ] Du weisst wo oben und unten ist
[ ] Du kannst korrekt zitieren
 
Gehört "Toom" zu Reve? Glaub ja, hov ever, die dort *arbeitenden* Penner -sogenannte Detektive- sind an ihrem auffällig unauffälligem Verhalten zu erkennen, täuschen Kaufinteresse vor, stieren dabei den -zu meißt den Kunden, den in ihr Beuteschema passt- auf die Hände, und krallen ab und an mal paar Eierdiebe.
Die professionellen Stemmer kommen indes problemlos aus dem Laden 8) .
Was ärgerlich ist, diese Typen haben das uneingeschränkte Hausrecht. Und somit den Freifahrtschein für alle Schweinereien, die unter das BGB fallen.
Bzw. dann in der Regel von überlasteten Staatsanwälten fallengelassen werden, wenn nicht gerade ein Promi zum Opfer gefallen wurde :thumbdown: .

Edith; dieser "Nara" will Weissmachen, Ladendetektive hätten so etwas wie eine *Berufsethik* oder gar Moral. Dabei ist es nicht mal ein Beruf, jeder Schwachkopf kann diesen Job ausüben.
Gefährlich schon deswegen, weil doch jeder wissen sollte was dabei herauskommt, wenn potenzielle Soziopathen mit Aufsichtsrechten bestückt werden.

edit by hajowito: Erstens: Dieser Beitrag spiegelt in keiner Weise die Meinung der Forenleitung wieder. 2. Ganze Berufsstände beleidigend über einen Kamm zu scheren, ist alles andere als fair. 3. Nein, ich kann an diesem Beitrag keine Ironie erkennen.
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=630274#post630274]wenn potenzielle Soziopathen mit Aufsichtsrechten bestückt werden.[/quote]

wobei ich den Verdacht habe wenn ich mir die Chratkterstruktur solcher Wach Sicherheits und Aufsichtsberufe ansehe daß das von einigen gewollt oder zumindest billigend in Kauf genommen wird.
 
edit deeptrancer: solche Äußerungen haben in diesem Forum absolut gar nichts verloren!
 
Politische Kritik ist ja in Ordnung ...

Nix für ungut, aber könnte man den rassistischen Unfug im letzten Posting bitte löschen? Ahmadinedschad mag ein klerikalfaschistisches A******** sein, diese Auslassungen über sein angebliches Sexualleben sind jedoch mehr als verzichtbar.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben