Einfach nur dreist...

Original von thinkpad2007
@M'o: angenommen Du bist so 50 Jahre, mit dem Internet nciht unbedingt so vertraut, hast Dir ein Thinkpad gekauft und brauchst jetzt die Updates, die mit 500MB vielleicht schon 1/4 von Deinem Monats-MB-Budget übersteigt?

Dann frag mal Deinen Neffen, dass er Dir doch mal bitte alle Updates von der IBM Seite für Dein R60 ziehen soll und bitte brennen, und bitte bis Ende der Woche, die 1.5GB hast Du doch gleich geladen - kein Problem oder?

Genau das würde ich machen. Da wäre der 10er sicherlich besser aufgehoben ;)

Nein im Ernst, jeder kennt doch inzwischen irgendwen mit DSL. Und dass die Nachfrage besteht, ist noch lange keine Rechtfertigung dafür, dass der Verkauf nicht legal ist.
 
hat den armen hund nun schon jemand von den neidern hier denunziert? eines ist klar, der größte lump im ganzen land ist und bleibt der denunziant.
 
naja ich meinte ja auch eher, dass der Download Zeit in Anspruch nimmt und es evlt. demjeningen unangenehm ist, dauernd die Hilfe anzufordern.
Und wenn man die Daten so online bekommt, wird man darauf zugreifen.

Also zumindest den ersten Punkt kenne ich selbst aus meiner Verwandschaft. Ich sag dann zwar auch immer, hättet mich doch fragen können, aber dann kommt zurück, dass man halt nicht dauernd damit belästigen möchte usw...


Ihr geht hier im Forum oftmals von einer Welt aus, in der jeder Online ist, am besten mitm 6000er DSL. Das ist aber nicht der Fall. Kenn zum Beispiel einige, die noch meinen sie bräuchten daheim kein schnelles DSL, da sie das ja in der Arbeit haben....

also das anzubieten ist wirklich keine blöde Idee und die bereits verkauften DVDs zeigen doch EINDEUTIG, dass Bedarf da ist...
 
@jabonn: Ich habe nicht gesagt, dass ich es tun würde. Ich kenn das wohl auch, was Du bescheibst. Und ich bin kein 'Verzinker'...

angenommen Du bist so 50 Jahre, mit dem Internet nciht unbedingt so vertraut, hast Dir ein Thinkpad gekauft und brauchst jetzt die Updates, die mit 500MB vielleicht schon 1/4 von Deinem Monats-MB-Budget übersteigt?

Dann frag mal Deinen Neffen, dass er Dir doch mal bitte alle Updates von der IBM Seite für Dein R60 ziehen soll und bitte brennen, und bitte bis Ende der Woche, die 1.5GB hast Du doch gleich geladen - kein Problem oder?

Nein. Ist kein Problem, wenn ich der Neffe wäre. Aber Du hast die ganzen anderen Updates (Microsoft bspw.) vergessen. Vielleicht sollte in der Bucht eine neue Kategorie 'Software-Updates' aufgemacht werden. Alles und insbesondere jede Software bekommt heutzutage Updates. "Bananensoftware - reift beim Kunden" ist doch Normalität geworden.

Das sich nicht jeder dessen bewusst ist, weiß ich. Ich bin oft genug bei Privatkunden mit PC-Problemen, die nichtmal wissen, wieso und warum Updates nötig sind. Dementsprechend verseucht sind die Kisten dann meist auch. Frag mal, warum sich heutzutage selbst Uralt-Viren immer noch im Netz befinden, über die sich jeder Freeware-AV totlacht. Bestimmt nicht, weil alle entsprechend verantwortungsbewusst mit dem Thema Internet umgehen.

Aber jetzt Schluß mit dem OffTopic...
 
Original von Angst
hat den armen hund nun schon jemand von den neidern hier denunziert? eines ist klar, der größte lump im ganzen land ist und bleibt der denunziant.

Full ack !


M
fG tom_k
 
Hallo.

Wer hier etwas anderes sieht als gewerbsmäßigen Handel mit unzulässigen Kopien, der sollte mal einen Realitätscheck machen. Es ist ja schon geradezu lächerlich, welches Verständnis diesem "Raub"kopierer hier entgegengebracht wird.

Gruß,
herbie
 
Original von Angst
hat den armen hund nun schon jemand von den neidern hier denunziert? eines ist klar, der größte lump im ganzen land ist und bleibt der denunziant.

wie wahr, wie wahr!
 
Ausserdem weiss niemand, ob er nicht einen Gewerbeschein besitzt, der ja auch ein paar Vorteile hat ;)
Reinschreiben in sein Angebot kann man viel...
 
Original von Shaddy
die Seiten von IBM/Lenovo sind Kraut und Rüben.

Kann ich nicht nachvollziehen. Ich finde die IBM-Seite zumindest fuer Support- und Treiberangelegenheiten schon sehr uebersichtlich.
Du solltest auch mal bei HP auf deren Website herumsuchen - das sind schon eher Kraut&Rueben.

Gruesse, Torsten.
 
Original von thinkpad2007
[...]
Ihr geht hier im Forum oftmals von einer Welt aus, in der jeder Online ist, am besten mitm 6000er DSL.

Wenn man nicht eine WG mit DSL versorgen muss, tut es auch der einfachste erhaeltliche DSL-Anschluss.

Das ist aber nicht der Fall. Kenn zum Beispiel einige, die noch meinen sie bräuchten daheim kein schnelles DSL, da sie das ja in der Arbeit haben....

dann koennen sie sich die Treiber ja dort auf USB-Stick saugen. Wenn das nicht erlaubt ist, dann sollte man auch nicht meinen, privat kein DSL zu benoetigen, wenn es technich und finanziell moeglich ware.

Viele Gruesse, Torsten.
 
Ich persoenlich halte diese Vertriebsweise zumindest fuer illegitim und rechtlich sehr bedenklich. Es sei denn, er hat von Lenovo die Zustimmung, deren digitale Inhalte entgeltlich oder auch unentgeltlich selbst verbreiten zu duerfen.

Stellt euch vor, ihe habt eure Webseite mit vielen schoenen Bildern und nun kommt jemand, der sich davon ein Abbild zieht und dieses fuer 10 euro bei eBay weiterverkauft. Weil: heute hat ja nicht jeder DSL und kann die vielen Bilder in hoher Aufloesung schnell genug herunterladen... Bei Selbstschoeperischem gibt es in DE eben das Urheberrecht und in anderen Laendern eben auch ein Copyright.

Gruesse, Torsten
 
der gute Mann hier auf Ebay verkauft halt seine Arbeitszeit für 10?. Anstatt zu sagen, dass jmd. hier anscheinend eine interessant Geschäftsidee aufgedeckt hat, wird darüber geschimpft.

Lenovo stellt die Treiber frei zur Verfügung, kein Login, keine Registrierung, kein Zwang zur Thinkvantage Software, jeder kann diese herunterladen.
Solange Lenovo diesen Service nicht anbietet, ist das moralisch in Ordnung.
 
Jetzt fällt mir gerade noch etwas ein. Es gibt im Internet zahlreiche Treibersammel-Seiten, die Treiber zu unzähligen Downlaods anbieten. Früher waren diese meist kostenlos, heute allerdings gibts auch schon einige kostenpflichtige Angebote.

Die wären dann alle illegal, bestehen aber schon seit Jahren im Netz... also so what?!

P.S. wer ein so großes Problem mit dem Anbieter hat, muss er ihn halt bei Lenovo melden. Eine kurze mail - kurzer Frage, ob man hier einkaufen kann... ja und dann sagen die entweder ja, wird aber nicht empfohlen, oder der typ ist bald nicht mehr bei Ebay...
 
wo steht dass er seine dienstleitung verkauft?

ich sehe handbücher, ich sehe treiber und 10?, und dafür zahle ich. und nicht dafür dass er den kram zusammenstellt. für zusenden zahle ich übrigends nochmal extra versandkosten.

stellt euch mal vor ich sammele zu den häufigsten problem zu lenovo thinkpads alle forenbeiträge hier zusammen, sortiere sie nach problemgebieten und stelle sie schön ins ebay. man kann ja nicht von jedem verlangen dass er die sufu betätigt und selbstständig danach sucht. davon ab, habt ihr was dagegen wenn ich eure beitrage für 10? bei ebay verkaufe? (ich brauch das geld *g*!)

das ist keine geniale geschäftsidee, das ist, wie bereits erwähnt wurde, raubkopie! wieso gibt es daran zweifel?
 
also, für alle denunzianten:

1. mail an das FA, damit die noch alles im live betrieb sehen und ihre steuerschätzung erstellen können *g*.
2. mail an lenovo damit die ihre urheberrechtsansprüche geltend machen können.
3. mail an ebay, daimt sein acc gelöscht wird.

okee- das geht jetzt zu weit... eigentlich interessiert mich das garnicht was der da macht.... so =)
 
ich sehe handbücher, ich sehe treiber und 10?, und dafür zahle ich. und nicht dafür dass er den kram zusammenstellt

von selbst stellen sie sich nicht zusammen...


Die Themensortiere Zusammenstellung der Inhalte hier im Forum zu verkaufen ist übrigens legal, solange ich auf den Autor hinweise. Wäre dies nicht legal, wären viele, viele Bücher auf dem Markt illegal. Schließlich darf ich zitieren soviel ich möchte, solange der Autor erwähnt wird.

Vielleicht ne gute Geschäftsidee? :D
 
Zwischen Zitieren und Reproduktion eines fremden Werkes gibt es doch noch geringfügige Unterschiede. :rolleyes:
 
Original von thinkpad2007
ich sehe handbücher, ich sehe treiber und 10?, und dafür zahle ich. und nicht dafür dass er den kram zusammenstellt

von selbst stellen sie sich nicht zusammen...

Ich kann hierin dennoch keine grossartige schoeperische Leistung erkennen, den SAVE AS Button zu drucken und alles in ein Unterverzeichnis zum Brennen auf CD zu schieben.

[...]Wäre dies nicht legal, wären viele, viele Bücher auf dem Markt illegal. Schließlich darf ich zitieren soviel ich möchte, solange der Autor erwähnt wird.

Kopieren oder zitieren sind immer noch zwei verschiedene paar Schuhe.

Gruesse, Torsten.
 
manmanmanman, ihr seid alle sooo hartnäckig, das ist ja der wahnsinn :D

aber sinnlose diskussionen gehören zu einfach zu viel besuchten Foren ...



mein allerletzter Beitrag hier zu diesem FRED.

und wenn er nur 5 Sekunden darauf verbracht hat, die Downloads zu tätigen, so ist das Arbeit. Es ist unwichtig wie lange er dafür braucht - er macht sich dei Arbeit, brennt das Zeugs, muss die Treiber auch auf aktuellem Stand halten (wenn er das macht) und das kostet alles Zeit.

Es muss ja auch keinen schoepferischen Wert haben, und trotzdem kann er ganz legitim für seine Arbeitszeit Geld verlangen.

Solange Lenovo/irgendwelche RA nichts dagegen einzuwenden haben, ist das was er macht ok, der Preis ok und die Welt weiterhin am Drehen....


SOOOOOOOO, nu bin ich raus und werde auf keinen Beitrag hier mehr antworten... :P

@meshua: das hat nichts mit mir zu tun (längerer Hebel ??). ICH mache sowas nicht, ich brauche sowas nicht und mir ists eigentlich auch ziemlich egal. Der Grund für meinen Post war nur, dass ihr den Ebaytypen da als unverschämt bezeichnet, nur weil er ne gute Idee hatte. Und das finde ich fraglich, weil die Idee letztlich gut ist - unabhängig von der rechtlichen Situation
 
Original von thinkpad2007
Lenovo stellt die Treiber frei zur Verfügung, kein Login, keine Registrierung, kein Zwang zur Thinkvantage Software, jeder kann diese herunterladen.
Und? Nur weil etwas explizit nicht verboten wird, bedeutet es noch laengst nicht, dass es erlaubt ist. Fuer das nichtprivate redistributieren muessen normalerweise eine gesonderte Erlaubnis eingeholt werden. Ich bekomme auch jedes mal von Verlagen Anfragen, um die Re-Distribution meiner Software, welche frei im Internet heruntergeladen werden kann, genehmigen zu lassen. Ich stimme i.d.R. auch immer zu.

Solange Lenovo diesen Service nicht anbietet, ist das moralisch in Ordnung.

OK, du waehnst dich am langeren Hebel? Dann verkauf doch einfach mal Trialsoftware (PS3,...) bzw. kostenlose Softwareprodukte (Acrobat Reader,...) von der Adobe-Website. Deinen eBay-Link postest du ausnahmsweise einmal hier im Forum und wir stellen dem Adobe-Support die Frage (denn man fragt ja immer erst hinterher, sonst koennte man nicht behaupten "Habe ich nicht gewusst!", stimmt's?), ob man bei nichtvorhandenem DSL auf deine Angebote zurueckgreifen kann ;) Wird sicherlich ein interessanter Threa(d/t)

Gruesse, Torsten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben