Ein paar Fragen zu Ubuntu 8.04

Phil42

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2008
Beiträge
1.782
Sodalle, hab mal Ubunutu 8.04 auf meinem X300 installiert und muss sagen: Viel läuft oob, finde ich schonma gut. Das Booten läuft zwar langsamer ab als Vista (55s gegenüber 27s), aber da scheint irgendwo ein grober Fehler vorzuliegen.

Erstmal hätte ich da ein paar Fragen zur Steuerung:
1) wie krieg ich die Maus schneller? Der Zeiger reagiert ja sowas von träge, dass man das Touchpad dreimal braucht um einma übern Bildschirm zu kommen oder der Finger ganz wund ist, wenn man den Trackpoint nutzt.
Aktiviere ich die Mausbeschleunigung, dann ist er zwar flotter, aber ruckelt wie sau und Zielen ist quasi unmöglich.

2) Scrollen (zb im Firefox) habe die xorg.conf entsprechend abgeändert (aus dem Erfahrungsbericht von Pibach rauskopiert) und trotzdem geht nix (die Einstellungen in Firefox sind eigentlich korrekt, entsprechen zumindest denen aus Pibachs Bericht).

3) Funktionierende Lüftersteuerung? Von TPFanControl kann ich die neueste Version nicht öffnen und Thinkpad_Fan_Control mag irgendwie nicht so recht (werds aber weiter versuchen).

Linux is noch nit so lange drauf, werde sicher noch mehr Fragen haben.
 
Eventuell liegts auch daran, dass du auf Hardy upgegradet hast? Eventuell ists uach in irgendeinem Patch behoben.

Habe auf alle Fälle im Launchpad sowas gelesen.
 
Hardy hat generell ein kleines Problem was die Sondertasten betrifft, unabhängig ob Update oder Neuinstallation.

Nachdem ich das T60 meines Vaters aktualisiert hatte, funktionierte zum Beispiel die ThinkVantage-Taste nicht mehr und auch nach einer Neuinstallation auf meinem R51 funktionierte die AIBM-Taste nicht mehr.
Um die ThinkVantage/AccessIBM-Taste ans laufen zu bekommen reichte ein
echo setkeycodes e017 148 |/usr/share/hotkey-setup/ibm.hk sudo tee -a > /dev/null
auch wenn es keine saubere Lösung ist, funktioniert die Taste wenigstens wieder. Launchpad

Mit der Helligkeit hatte ich anfangs auch ein paar Probleme, inzwischen funktioniert das zwar (keine Ahnung, was ich da geändert habe, möglich, das es die tp_smapi-Installation war) reagiert aber immer noch mit ca. einer Sekunde Verzögerung. Fn+F2 und Fn+F3 lösen generell die gleiche Funktion aus.

Auch sollte berücksichtigt werden, daß das thinkpad_acpi-Modul jetzt mit fan_control=1 statt experimental=1 geladen wird. ThinkWiki

Andererseits funktioniert der Ruhezustand auf beiden ThinkPads OOB. Unter feisty funktionierte es erst nach Bastelarbeiten; unter gutsy nur auf dem T60.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben