X2xx Tablet Ecke gebrochen

Bei mir wurde das Teil ausgetauscht. Aber nicht wegen diesem Grund, sondern da ich rechts neben dem Touchpad Abnutzungsspuren hatte. Seitdem liegt bei mir ein Mikrofasertuch für nen Appel und nen Ei von eb** zwischen Display und Tastatur.
 
Interessente schreiben bitte an "FrieSoo ät gmx punkt de" eine Mail mit der Seriennummer, der Modellbezeichnung und einer Kurzen Fallbeschreibung. Und natürlich einer Nahaufnahme der Schadstelle. Ich verfasse dann bei Zeiten mal eine Ansprache und Bitte auf standesgemäße Kulanzreglung. Eure Daten gehören natürlich weiterhin euch und jeder Teilnehmer bekommt vor dem Mailversand an Lenvo nochmal den Text und ich warte auf euer Einverständnis. grüße Fritz PS: Warum funktioniert hier manchmal kein, bzw wie funktioniert der Zeilenumbruch????
 
Also wäre schon gut wenn möglichst viele an der Aktion teilnehmen. Jeder der da Probleme mit kaputten Ecken hat, sollte sich die Zeit nehmen und FrieSoo die geforderten Daten zukommen lassen. Je mehr dran teilnehmen, desto besser!!!!:thumbsup:
 
Ich werde es morgen nachreichen.
Schon jetzt besten dank für die Mühe!
 
Interessente schreiben bitte an "FrieSoo ät gmx punkt de" eine Mail mit der Seriennummer, der Modellbezeichnung und einer Kurzen Fallbeschreibung. Und natürlich einer Nahaufnahme der Schadstelle. Ich verfasse dann bei Zeiten mal eine Ansprache und Bitte auf standesgemäße Kulanzreglung. Eure Daten gehören natürlich weiterhin euch und jeder Teilnehmer bekommt vor dem Mailversand an Lenvo nochmal den Text und ich warte auf euer Einverständnis. grüße Fritz PS: Warum funktioniert hier manchmal kein, bzw wie funktioniert der Zeilenumbruch????
Kurzer Tipp zum Zeilenumbruch: Wenn ich die Seite beim NoScript-Plugin komplett zulasse funktioniert auch das wieder. Mir ist das vorallem bei meinen PNs aufgefallen, die ich seit Installation von NoScript geschrieben hatte, war aber bei Beiträgen auch so. Alles zusammenhängend. Wenn du also ein solches Plugin aktiv hast... dort mal ansetzen
 
Danke für das Interesse und die erste Mail, weiter so...
Ich werde die Seriennummer wohl eher nicht mit angeben da Lenovo dadurch eine Art Geständnis hat, welche Notebooks schonmal heruntergefallen sind und diese dann im worst case aus sämtlichen Garantieansprüchen herausnimmt.

Wie handelt Lenovo eigentlich bei optischen Mängeln wie zum Beispiel dem Schubbern der Tastaturleiste am Bildschirm? Wie ist der Vor Ort Service einzuschätzen?
Steht dieser Service jedem Nutzer zu oder hätte man etwas buchen müssen?

PS: Danke für den Tipp mit dem Zeilenumbruch.
grüße Fritz
 
So....die Mail ging gerade gerade eben an "FrieSoo ät gmx punkt de" raus :)
 
Ok, das macht mir Angst, ich hab ebendso genau den gleichen Schaden, der Riss auf dem Foto stimmt ebenfalls mit meinem überein, wobei die Ecke inzwischen einmal abgefallen ist und von mir wieder befestigt wurde...

Mail schick ich dir morgen zu, bin gerade am neu aufsetzen des 230ers, da hat der Spieltrieb sein Opfer gefordert :/

Gruss schattenk
 
Der Vollstädnigkeitshalber auch mal ein Bild von meiner Ecke
 

Anhänge

  • 2013-03-01 15.31.15.jpg
    2013-03-01 15.31.15.jpg
    99 KB · Aufrufe: 78
  • 2013-03-01 15.30.58.jpg
    2013-03-01 15.30.58.jpg
    99,2 KB · Aufrufe: 77
Ich reiche auch mal meine Bilder nach, jedoch bin ich zu Faul sie anzuhängen, von daher geb ich einfach den Ordner raus...
http://oc.schattenk.de/public.php?service=files&t=7d70f2e0a44c63bffe6cdab751bb5eb3

Zur Erklärung, es handelt sich sozusagen um "Progress shots", der Fall wurde bei Lenovo bereits einmal abgelehnt, da "Gehäuseschäden rein optisch sind und daher nicht unter Garantie fallen"

Das letzte Bild ist nur mal so angehängt, ich hab die Ecke mit Modellbaukleber wieder eingeklebt nachdem der Fall abgelehnt wurde - sieht recht passabel aus - natürlich kein Vergleich zum Originalzustand :(

Zu dem Displayschrubbern, bei mir wurde das Display und die Tastatur gerade auf Garantie getauscht, der Austausch fängt nur leider genauso an, wie es aufgehört hat...man muss nur ein ordentliches Bild mit in den Call packen
Beim Servicetechniker kann man Glück oder Pech haben, ich hatte dort leider Pech, es gibt jedoch auch einen Haufen Positiverfahrungen

Gruss schattenk
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus ihr Eckenlosen... Ich werde mich nun mal mit den Infos die bisher eingegangen sind, danke dafür!, ran setzen. Die Seriennummern werde ich nicht erwähnen, eure genauen Namen natürlich auch nicht. Wichtig ist ja im Prinzip nur, dass ich alles anständig schildere. Vor Versand der Mail bekommt ihr wie gesagt bescheid... grüße Fritz PS: Über weitere Fälle freue ich mich selbstverständlich immernoch ;)
 
kann man sich noch bei dir melden?

hatte das gleiche problem, direkt eine oder zwei wochen nach dem kauf und hatte mein x220t nur zuhause in betrieb. die kleinen stifte waren auch noch 2 wochen später abgebrochen, zumindest einer davon. eine reparatur auf kulanz wurde abgelehnt, jedoch hab ich mir das keyboard bezel selbst neu eingebaut.

das palmrest ist immer noch genau so kaputt wie es war, und mein schaden sieht 100%ig genauso aus...

EDIT: sorry hab den letzten post nicht ganz zuende gelesen. bekommst ne mail ;) DANKE
 
Zur Erklärung, es handelt sich sozusagen um "Progress shots", der Fall wurde bei Lenovo bereits einmal abgelehnt, da "Gehäuseschäden rein optisch sind und daher nicht unter Garantie fallen"

Das ist doch 'ne riesen Sauerei. Theoretisch könnte das Thinkpad also mittig auseinanderbrechen und man hätte einen "rein optischen" Gehäuseschaden. Ich beginne mich gerade zu fragen, was meine 36 Monate VOS wert sind, vor allem, wenn man mal die Thread zu den Displayproblemen verfolgt. :facepalm: Ich weiß gar nicht, ob bei Produkten aus dem Hause Apple da von User-Seite sehr viel empfindlicher reagiert würde.
 
Das ist doch 'ne riesen Sauerei. Theoretisch könnte das Thinkpad also mittig auseinanderbrechen und man hätte einen "rein optischen" Gehäuseschaden.
Nun, da dass die Funktion des Notebooks doch erheblich einschränken würde, wäre das auf jeden Fall ein Garantiefall. ;) Die abgerochene Ecke tut dies jedoch nicht, so unschön sie auch ist.

Aber auch in dem Fall, dass dein Notebook in der Mitte auseinanderbricht, musst du beweisen, dass nicht du das Notebook willkürlich oder ausversehen selber auseinandergebrochen hast. Nur mit der Accidental Damage Protection ist man auch in diesem Fall abgesichert. Aber, ich denke, es ist sehr, sehr unwahrscheinlich, dass ein ThinkPad einfach mal so in der Mitte auseinanderbricht.

Hast du doch mal einen Mainbaordausfall, wirst du deine 36 Monate Service zu schätzen wissen.

wenn man mal die Thread zu den Displayproblemen verfolgt
Was meinst du? Wenn du auf die weißen Punkte bei den X220/X230 IPS Displays anspielst: Diese werden auf Garantie getauscht.
 
Hast du doch mal einen Mainbaordausfall, wirst du deine 36 Monate Service zu schätzen wissen.
Ich beginne zu glauben, die 36 Monate VOS ist ausschließlich für Mainboarddefekte gedacht, zumindest ist das das Paradebeispiel...:eek:Ich bin halt von Apple etwas mehr Entgegenkommen gewöhnt (in der Familie haben viele Apfel-Alukisten): Wackeliger Akku/Deckel => anstandsloser Tausch im Apple Store. Ghosting beim Retina-Display => anstandsloser Tausch im Apple Store. Bei Lenovo: Hey, Ecke kaputt? Behandelt das Ding doch einfach mal vernünftig! Light Bleeding beim IPS: It's a feature, not a bug!
 
Ach menno, auf Arbei ist ein weiteres Stück aus der Ecke "gefallen"...

Es nervt :/
IMG_20130306_2156072.jpg

Gruss schattenk
 
So, bei mir ist die Ecke auch ab.
Hab den Thread jetzt erst gesehen und mal genauer am Eck geguckt. Siehe da, da ist schon was abgebrochen. Nicht ganz so schlimm wie bei euch aber das ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.

In diesem Zusammenhang ist mir auch aufgefallen, dass ein Zapfen, welcher das Display im geschlossenen Zustand fixieren soll, auch weg ist. Tja, die Mitlitärtestung von Lenovo fand wohl am Simulator statt.

Tastatur im Display und Abnutzungsspuren am Rahmen sind bei mir im übrigen auch. Da ich zeitig eine Schutzfolie aufgezogen habe fehlt dem Display selbst aber nichts.


Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät. Dafür dass es aber erst 8 Monate alt ist ....




Ciao
 
Hmm, mein X220t ist bisher noch immer ohne Spuren diesbezüglich, bin mal gespannt wie lange das noch so bleibt...
 
Kurzes update:
Mail ist vor ein paar Tagen raus. Lenovo hat sich erst telefonisch geweigert den Fall zu bearbeiten, jedoch nach dem erwähnen der Beweislage etwas gestockt. Der Prozess ist nun in der Bearbeitung und ich bekomme bescheid. Wenn bis Mittwoch nichts da ist, werde ich weiter Druck machen.
Also bitte schickt mir weitere Mails, Beweise des häufigen Auftretens sind ein schlagendes Argument...

Ich Berichte und freue mich über Mails.

Grüße Fritz
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben