eBay... Wofür?

schrank21

New member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
1.354
Ich bin mittlerweile am Überlegen, ob ich denn noch bei eBay aktiv sein soll.
Man hört immer wieder davon, dass sich das eBay-Team einen Dreck darum schert, was die Käufer/Verkäufer tun bzw. Mails einfach nicht oder nur automatisiert beantwortet.
Verkäufer kriegen ohne größere Probleme schlechte Bewertungen gelöscht, kleinere,
umsatzschwächere Leute werden auch ignoriert. Die Seite ist absolut unübersichtlich, was die ganzen Optionen betrifft (einige Dinge erreicht man nur über tausend Unterpunkte).
Die Kosten werden immer höher, obwohl die Plattform ja eigentlich die ganze Zeit wächst.
Die Angebote sind völlig überschwemmt von kommerziellen Anbietern, wenn man nach einigen Artikeln sucht, gehen private Angebote völlig unter, wenn überhaupt welche vorhanden sind.
Wenn man dann mal etwas reinsetzt, wird man auch schnell von irgendwelchen seltsamen Leuten "abgedrängt". Ich hatte z.B. mal einen md-Player bei eBay mit einem relativ günstigen sk-Preis, wollte ihn schnell loswerden, ohne groß Profit zu machen. Die Auktion lief zehn (oder sieben) Tage, und schon in den ersten paar Stunden wurde darauf geboten, dass es auch ja nicht mehr per sk gekauft werden kann.
Das war dann das übliche 1,50-Euro-Gebot, das eh immer auf alles geboten wird.
Auch scheint die Plattform immer unfreundlicher zu werden, vor ein paar Jahren hatte ich noch nicht so viele Probleme mit irgendwelchen unserösen Verkäufern und so.
Und dann halt noch auf Verkäuferseite, dass mittlerweile einfach ALLES als defekt verkauft wird, von wegen Ansprüchen.
Und dann noch das ewige Rechtsanwalts-Gehabe, wie es ja anscheinend auch hier im Forum stark ansteckend ist. ("Spaßbieter hören von meinem Rechtsanwalt")
eBay nimmt aber trotzdem nicht in ihren Optionen diesen Satz mit dem Verzicht auf Gewährleistung und so auf - wieso?

Ich habe jetzt beschlossen, eBay nicht mehr zu benutzen. Ein wenig Prinzipientreue muss dann doch sein...
Ich frage mich jetzt im Nachhinein auch: Wofür?
Alle Dinge, die ich verkaufe, mit denen ich mich beschäftige, kann ich auch über ein Forum verkaufen. Ich kaufe tausendmal lieber hier, wo ich dann auch Kontakt mit dem Verkäufer habe, als einfach nur mit einem Script zu kommunizieren, das außer Kontonummern und solchen Daten nichts liefert.
Es gibt einige wenige Dinge, die man so nicht findet. Ich hätte z.B. meinen Akku nicht ohne eBay gefunden (wobei ich da im Nachhinein sagen muss, den gibt es auch bei Froogle zu finden). Und das, was ich wirklich suche, finde ich dort auch nicht (240-Einzelteile). Nur ganz selten taucht mal etwas auf, was man sonst nirgendwo findet, aber das ist für mich dann auch selten. Wenn man sich in den entsprechenden Webforen aufhält, dann findet man es auch immer so.
Und sonst? Bleiben "Schnäppchen", die man dort macht. Doch auf die paar Zehner verzichte ich gerne, wenn ich dafür von jemandem kaufe, mit dem ich auch persönlich geschrieben oder telefoniert habe.
Das hier ist auch ein Thinkpad-Forum. Da bezahlt man halt ein wenig mehr und hat dann auch mehr Qualität.

Insofern: eBay, nein danke.


Ja, das sollte einfach mal ein Frustschreiben werden. Auch wenn es wenige interessiert. Aber ich habe beschlossen, eBay nicht mehr so ohne weiteres zu benutzen, auch wenn ich es in den letzten Monaten leider häufig getan habe.
 
Original von roststein
Ich bin mit dem Bewertungssystem auch nicht zufrieden, aber man sollte es im Sinne der anderen ebay-Mitglieder deutlich machen, wenn man betrogen wurde.

Deswegen gebe ich bei massiven Problem trotzdem eine positive, aber diese wird auch entsprechend so formuliert, dass zukünftige Käufer merken, was Sache ist. z.B.: "Lieferzeit sehr lange, Ware mangelhaft, Email Spam Filter des Verkäufers spinnt. Gerne wieder!"

So in der Art halt.

Gruss

Und was soll den anderen denn davon abhalten dich negativ zu bewerten?
 
Ich hatte zuvor bereits beschrieben, dass es vollkommen normal und natürlich ist, dass man sich eine negative Bewertung einfängt, wenn man so als erster bewertet hat. Was ist denn da so verwunderlich daran... ? Wenn jemand so skrupellos ist und kaputtes Zeug oder falsch beschriebene Artikel vertickt, dann hat er auch überhaupt keine Bedenken eine letzte Ungerechtigkeit zu veranstalten... "So ist Mensch"

- Ist ja schön, wenn man dies in kauf nehmen möchte und auch dessen voll bewusst ist - ist mM nach aber eine Dummheit, die man bei näherer Überlegung später bereut.
 
naja, eventuell sollte ebay auch sein system sohingehend überdenken, dass erst beide partein eine bewertung abgeben müssen, bevor man überhaupt sieht, was man vom anderen bekommen hat. quasi erst, wenn die bewertungen von beiden seiten vorliegen, diese dann erst sichtbar machen...? zwar auch nicht toll, aber besser als die aktuelle lösung finde ich das schon.

ach, alles kacke... ;)
 
Nur als Beispiel.. Zufall - eben im Postfach:

HALLO, GELD WIRD SOFORT ONLINE ANGEWIESEN. BITTE BEACHTEN SIE, DASS ICH ALS KÄUFER NIE ZUERST BEWERTE, SONDERN ERST NACH EINGANG DER WARE UND EINER BEWERTUNG FÜR MICH. VIELEN DANK, BESTE GRÜßE #####

so geht es sehr oft... - bin jedoch froh über den Hinweis, weil ich dankbar für jede Bewertung bin, die ich nicht erhalte... - ich bin also nicht allein. das ganze System ist Mist, obwohl es wohl kaum ein besseres gibt -
 
Naja, ich habe auch meine Probleme damit, wenn ich als Käufer zuerst bewerten soll. Was natürlich nicht heißt, dass ich das bei jeder Transaktion so deutlich erwähne ;)

Etwas unverschämt ist es dann schon, wenn gewerbliche Verkäufer gleich ins Angebot schreiben, dass sie erst bewerten, wenn sie ihre Bewertung bereits erhalten haben. Sobald der Verkäufer sein Geld hat, sollte er meiner Meinung nach bewerten.
Mache ich auch immer so und ich habe bisher noch nie eine negative Bewertung erhalten.
 
Original von flying_sushi
Sobald der Verkäufer sein Geld hat, sollte er meiner Meinung nach bewerten.

Sehe ich auch so, denn immerhin hat der Käufer damit seinen Teil erfüllt.

Aber der der Streit wer zuerst bewerten sollte, ist wohl so alt wie ebay selbst. 8)
 
Original von Grun
Original von flying_sushi
Sobald der Verkäufer sein Geld hat, sollte er meiner Meinung nach bewerten.

Sehe ich auch so, denn immerhin hat der Käufer damit seinen Teil erfüllt.

Aber der der Streit wer zuerst bewerten sollte, ist wohl so alt wie ebay selbst. 8)

Eben nicht! Laut ebay soll der Verkäufer als erstes Bewerten zumindest ist es von ebay so gedacht!

Ich hätte viel früher auf mehrere Accounts umsteigen sollen um meine Konten "sauber"zu halten!

xxx
 
Original von xxx
Original von Grun
Original von flying_sushi
Sobald der Verkäufer sein Geld hat, sollte er meiner Meinung nach bewerten.


Eben nicht! Laut ebay soll der Verkäufer als erstes Bewerten zumindest ist es von ebay so gedacht!

Das können nur für gewerbliche Verkäufer, die Neuwaren versichert(nachweisbar) verschicken.

Bei privaten Verkäufen von Gebrauchswaren, die noch ab und zu unversichert erfolgen, fehlt mir das Feedback vom Käufer, dass die Ware eingetroffen ist und der Erwartung entspricht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben