Ich bin mittlerweile am Überlegen, ob ich denn noch bei eBay aktiv sein soll.
Man hört immer wieder davon, dass sich das eBay-Team einen Dreck darum schert, was die Käufer/Verkäufer tun bzw. Mails einfach nicht oder nur automatisiert beantwortet.
Verkäufer kriegen ohne größere Probleme schlechte Bewertungen gelöscht, kleinere,
umsatzschwächere Leute werden auch ignoriert. Die Seite ist absolut unübersichtlich, was die ganzen Optionen betrifft (einige Dinge erreicht man nur über tausend Unterpunkte).
Die Kosten werden immer höher, obwohl die Plattform ja eigentlich die ganze Zeit wächst.
Die Angebote sind völlig überschwemmt von kommerziellen Anbietern, wenn man nach einigen Artikeln sucht, gehen private Angebote völlig unter, wenn überhaupt welche vorhanden sind.
Wenn man dann mal etwas reinsetzt, wird man auch schnell von irgendwelchen seltsamen Leuten "abgedrängt". Ich hatte z.B. mal einen md-Player bei eBay mit einem relativ günstigen sk-Preis, wollte ihn schnell loswerden, ohne groß Profit zu machen. Die Auktion lief zehn (oder sieben) Tage, und schon in den ersten paar Stunden wurde darauf geboten, dass es auch ja nicht mehr per sk gekauft werden kann.
Das war dann das übliche 1,50-Euro-Gebot, das eh immer auf alles geboten wird.
Auch scheint die Plattform immer unfreundlicher zu werden, vor ein paar Jahren hatte ich noch nicht so viele Probleme mit irgendwelchen unserösen Verkäufern und so.
Und dann halt noch auf Verkäuferseite, dass mittlerweile einfach ALLES als defekt verkauft wird, von wegen Ansprüchen.
Und dann noch das ewige Rechtsanwalts-Gehabe, wie es ja anscheinend auch hier im Forum stark ansteckend ist. ("Spaßbieter hören von meinem Rechtsanwalt")
eBay nimmt aber trotzdem nicht in ihren Optionen diesen Satz mit dem Verzicht auf Gewährleistung und so auf - wieso?
Ich habe jetzt beschlossen, eBay nicht mehr zu benutzen. Ein wenig Prinzipientreue muss dann doch sein...
Ich frage mich jetzt im Nachhinein auch: Wofür?
Alle Dinge, die ich verkaufe, mit denen ich mich beschäftige, kann ich auch über ein Forum verkaufen. Ich kaufe tausendmal lieber hier, wo ich dann auch Kontakt mit dem Verkäufer habe, als einfach nur mit einem Script zu kommunizieren, das außer Kontonummern und solchen Daten nichts liefert.
Es gibt einige wenige Dinge, die man so nicht findet. Ich hätte z.B. meinen Akku nicht ohne eBay gefunden (wobei ich da im Nachhinein sagen muss, den gibt es auch bei Froogle zu finden). Und das, was ich wirklich suche, finde ich dort auch nicht (240-Einzelteile). Nur ganz selten taucht mal etwas auf, was man sonst nirgendwo findet, aber das ist für mich dann auch selten. Wenn man sich in den entsprechenden Webforen aufhält, dann findet man es auch immer so.
Und sonst? Bleiben "Schnäppchen", die man dort macht. Doch auf die paar Zehner verzichte ich gerne, wenn ich dafür von jemandem kaufe, mit dem ich auch persönlich geschrieben oder telefoniert habe.
Das hier ist auch ein Thinkpad-Forum. Da bezahlt man halt ein wenig mehr und hat dann auch mehr Qualität.
Insofern: eBay, nein danke.
Ja, das sollte einfach mal ein Frustschreiben werden. Auch wenn es wenige interessiert. Aber ich habe beschlossen, eBay nicht mehr so ohne weiteres zu benutzen, auch wenn ich es in den letzten Monaten leider häufig getan habe.
Man hört immer wieder davon, dass sich das eBay-Team einen Dreck darum schert, was die Käufer/Verkäufer tun bzw. Mails einfach nicht oder nur automatisiert beantwortet.
Verkäufer kriegen ohne größere Probleme schlechte Bewertungen gelöscht, kleinere,
umsatzschwächere Leute werden auch ignoriert. Die Seite ist absolut unübersichtlich, was die ganzen Optionen betrifft (einige Dinge erreicht man nur über tausend Unterpunkte).
Die Kosten werden immer höher, obwohl die Plattform ja eigentlich die ganze Zeit wächst.
Die Angebote sind völlig überschwemmt von kommerziellen Anbietern, wenn man nach einigen Artikeln sucht, gehen private Angebote völlig unter, wenn überhaupt welche vorhanden sind.
Wenn man dann mal etwas reinsetzt, wird man auch schnell von irgendwelchen seltsamen Leuten "abgedrängt". Ich hatte z.B. mal einen md-Player bei eBay mit einem relativ günstigen sk-Preis, wollte ihn schnell loswerden, ohne groß Profit zu machen. Die Auktion lief zehn (oder sieben) Tage, und schon in den ersten paar Stunden wurde darauf geboten, dass es auch ja nicht mehr per sk gekauft werden kann.
Das war dann das übliche 1,50-Euro-Gebot, das eh immer auf alles geboten wird.
Auch scheint die Plattform immer unfreundlicher zu werden, vor ein paar Jahren hatte ich noch nicht so viele Probleme mit irgendwelchen unserösen Verkäufern und so.
Und dann halt noch auf Verkäuferseite, dass mittlerweile einfach ALLES als defekt verkauft wird, von wegen Ansprüchen.
Und dann noch das ewige Rechtsanwalts-Gehabe, wie es ja anscheinend auch hier im Forum stark ansteckend ist. ("Spaßbieter hören von meinem Rechtsanwalt")
eBay nimmt aber trotzdem nicht in ihren Optionen diesen Satz mit dem Verzicht auf Gewährleistung und so auf - wieso?
Ich habe jetzt beschlossen, eBay nicht mehr zu benutzen. Ein wenig Prinzipientreue muss dann doch sein...
Ich frage mich jetzt im Nachhinein auch: Wofür?
Alle Dinge, die ich verkaufe, mit denen ich mich beschäftige, kann ich auch über ein Forum verkaufen. Ich kaufe tausendmal lieber hier, wo ich dann auch Kontakt mit dem Verkäufer habe, als einfach nur mit einem Script zu kommunizieren, das außer Kontonummern und solchen Daten nichts liefert.
Es gibt einige wenige Dinge, die man so nicht findet. Ich hätte z.B. meinen Akku nicht ohne eBay gefunden (wobei ich da im Nachhinein sagen muss, den gibt es auch bei Froogle zu finden). Und das, was ich wirklich suche, finde ich dort auch nicht (240-Einzelteile). Nur ganz selten taucht mal etwas auf, was man sonst nirgendwo findet, aber das ist für mich dann auch selten. Wenn man sich in den entsprechenden Webforen aufhält, dann findet man es auch immer so.
Und sonst? Bleiben "Schnäppchen", die man dort macht. Doch auf die paar Zehner verzichte ich gerne, wenn ich dafür von jemandem kaufe, mit dem ich auch persönlich geschrieben oder telefoniert habe.
Das hier ist auch ein Thinkpad-Forum. Da bezahlt man halt ein wenig mehr und hat dann auch mehr Qualität.
Insofern: eBay, nein danke.
Ja, das sollte einfach mal ein Frustschreiben werden. Auch wenn es wenige interessiert. Aber ich habe beschlossen, eBay nicht mehr so ohne weiteres zu benutzen, auch wenn ich es in den letzten Monaten leider häufig getan habe.