eBay... Wofür?

schrank21

New member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
1.354
Ich bin mittlerweile am Überlegen, ob ich denn noch bei eBay aktiv sein soll.
Man hört immer wieder davon, dass sich das eBay-Team einen Dreck darum schert, was die Käufer/Verkäufer tun bzw. Mails einfach nicht oder nur automatisiert beantwortet.
Verkäufer kriegen ohne größere Probleme schlechte Bewertungen gelöscht, kleinere,
umsatzschwächere Leute werden auch ignoriert. Die Seite ist absolut unübersichtlich, was die ganzen Optionen betrifft (einige Dinge erreicht man nur über tausend Unterpunkte).
Die Kosten werden immer höher, obwohl die Plattform ja eigentlich die ganze Zeit wächst.
Die Angebote sind völlig überschwemmt von kommerziellen Anbietern, wenn man nach einigen Artikeln sucht, gehen private Angebote völlig unter, wenn überhaupt welche vorhanden sind.
Wenn man dann mal etwas reinsetzt, wird man auch schnell von irgendwelchen seltsamen Leuten "abgedrängt". Ich hatte z.B. mal einen md-Player bei eBay mit einem relativ günstigen sk-Preis, wollte ihn schnell loswerden, ohne groß Profit zu machen. Die Auktion lief zehn (oder sieben) Tage, und schon in den ersten paar Stunden wurde darauf geboten, dass es auch ja nicht mehr per sk gekauft werden kann.
Das war dann das übliche 1,50-Euro-Gebot, das eh immer auf alles geboten wird.
Auch scheint die Plattform immer unfreundlicher zu werden, vor ein paar Jahren hatte ich noch nicht so viele Probleme mit irgendwelchen unserösen Verkäufern und so.
Und dann halt noch auf Verkäuferseite, dass mittlerweile einfach ALLES als defekt verkauft wird, von wegen Ansprüchen.
Und dann noch das ewige Rechtsanwalts-Gehabe, wie es ja anscheinend auch hier im Forum stark ansteckend ist. ("Spaßbieter hören von meinem Rechtsanwalt")
eBay nimmt aber trotzdem nicht in ihren Optionen diesen Satz mit dem Verzicht auf Gewährleistung und so auf - wieso?

Ich habe jetzt beschlossen, eBay nicht mehr zu benutzen. Ein wenig Prinzipientreue muss dann doch sein...
Ich frage mich jetzt im Nachhinein auch: Wofür?
Alle Dinge, die ich verkaufe, mit denen ich mich beschäftige, kann ich auch über ein Forum verkaufen. Ich kaufe tausendmal lieber hier, wo ich dann auch Kontakt mit dem Verkäufer habe, als einfach nur mit einem Script zu kommunizieren, das außer Kontonummern und solchen Daten nichts liefert.
Es gibt einige wenige Dinge, die man so nicht findet. Ich hätte z.B. meinen Akku nicht ohne eBay gefunden (wobei ich da im Nachhinein sagen muss, den gibt es auch bei Froogle zu finden). Und das, was ich wirklich suche, finde ich dort auch nicht (240-Einzelteile). Nur ganz selten taucht mal etwas auf, was man sonst nirgendwo findet, aber das ist für mich dann auch selten. Wenn man sich in den entsprechenden Webforen aufhält, dann findet man es auch immer so.
Und sonst? Bleiben "Schnäppchen", die man dort macht. Doch auf die paar Zehner verzichte ich gerne, wenn ich dafür von jemandem kaufe, mit dem ich auch persönlich geschrieben oder telefoniert habe.
Das hier ist auch ein Thinkpad-Forum. Da bezahlt man halt ein wenig mehr und hat dann auch mehr Qualität.

Insofern: eBay, nein danke.


Ja, das sollte einfach mal ein Frustschreiben werden. Auch wenn es wenige interessiert. Aber ich habe beschlossen, eBay nicht mehr so ohne weiteres zu benutzen, auch wenn ich es in den letzten Monaten leider häufig getan habe.
 
Neben dem schlechten Foto würde mich hier vor allem die Tatsache misstrauisch werden lassen, dass über den Prozessor nur gesagt wird, dass er "von Intel" ist. Keine Angaben über Takt, Typ etc.

Außerdem wird zwar angegeben, ein Betriebssystem würde mitgeliefert und im Angebotstext steht, XP wäre installiert - aber ich gehe jede Wette ein, dass die Lizenz nicht dabei ist.

Es ist einfach schade, dass man bei eBay inzwischen jedes Angebot drei Mal prüfen muss, ob der Verkäufer einen vielleicht nicht doch über den Tisch ziehen will, bevor man mitbietet/kauft.
 
Ich bin seit 1999 bei ebay gemeldet und kaufe und verkaufe immer mal wieder etwas. Dabei habe ich sogar drei schlechte Bewertungen, die daraus resultierten, dass ich Masters Spielfiguren verkauft habe, die in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich benannt wurden. Kontaktfreudigkeit, Kollegialität etc. sind nicht gerade die Auszeichnung für den Kauf oder Verkauf bei ebay.

Leider habe ich aber insbesondere in letzter Zeit einige Probleme bei ebay gehabt, sodass ich doch deutlich vorsichtiger geworden bin. Waren in Wertbereichen von über 100? würde ich nur kaufen, wenn dahinter ein Unternehmen steckt, welches auch zusätzlich mit einer seriösen Internetseite aufwartet oder dessen Laden es real gibt.

Meine Probleme lagen in letzter Zeit häufig darin, dass es anscheinend nicht als normal angesehen wird, mit dem Käufer/ Verkäufer zeitnah in Kontakt zu treten. So zogen sich Käufe oder Verkäufe teils über 4 Wochen hin. Somit ist auch sämtlicher Preisvorteil passe. Was bringt es mir, einen Artikel anstatt für 30? im echten Laden für 25? inkl. Versand bei ebay zu kaufen, wenn ich darauf 4 Wochen warten muss?

Viele Bereiche sind auch maßlos überteuert. Das bezieht sich z.B. auf den Notebookmarkt.

Zustimmen möchte ich dem Argument, dass ebay in Teilbereichen aufgrund von Verfügbarkeit und Preis eine quasi Monopolstellung hat.

Ebay ist ein absolutes Kuriosum. Selten hat ein Marktmedium so hitzige, euphorische aber auch kritische Diskussionen hervorgerufen. Hier wird leider immer noch ein gewisser, rechtsfreier Raum gepflegt, denn zu selten besteht man auf seine Rechte (auch wenn die Anzahl der ebay bezogenen Rechtsstreitigkeiten enorm ist).

Ebay hat die Konkurrenz (Online "Auktionen) abgeschlagen, entfernt sich aber ebenfalls vom Kerngeschäft und such weitere Einnahmequellen. Auf Dauer kann sich (so denke und hoffe ich) ebay in der Art nicht halten. Hier muss massiv nachgebessert werden (Käuferschutz, Datenschutz, Urheberschutz, Rechtssicherheit, Funktion und Manipulationsanfälligkeit).

Und zu dem hier genannten Link auf den Computer fast ohne Beschreibung ... lachen und wegklicken, aber traurig sein, dass es auch hier einen Dummen geben wird, der zugreifen wird.
 
der dumme hat ja bereits zugegriffen - das ding ist verkauft :(


das problem ist dass auch ein stundenlanges studium der beschreibung oft nicht hilft...

beispiel1: logitech tastatur, neu, OVP, mit voller garantie. gekauft und bekommen - aber keine rechnung dabei. wie soll das dann mit der garantie gehen? auf 5 (!) emails keine antwort :(

beispiel2: küchenmaschine, neu, OVP. extra nachgefragt ob wirklich unbenutzt - antwort: ja, nie verwendet. gerät kommt an, kratzer an jedem teil, wasserflecken, speisereste. hallo????

beispiel3: innenspiegel, angeblich aus BMW E46 Cabrio. nochmal nachgefragt: WIRKLICH aus diesem fahrzeug? - ja, definitiv. das teil kommt an, sieht total anders aus, laut teilenummer stammt es aus einem X5 (kann man ja mal verwechseln.. klar ^^)

ich könnte die liste endlos fortsetzen.. wie gesagt, ich kaufe und verkaufe sehr viel bei ebay, aber was in den letzten monaten dort läuft ist echt nicht normal :(
 
Ja, das ist echt bitter, wie gesagt, ich gehe auch keine Risiken mehr ein.

Bei Low Budget Produkten von Händlern wie beschrieben (s.o.) hatte ich nie Probleme (USB Stick, BT Stick, Adapter, Headset, Kabel, etc.), hochpreisiges kaufe ich nicht.

Privatverkäufe gehen meist irgendwie schief, echt selten, dass man mal einen absolut reibungslosen Ablauf hat. Ich habe mir neulich ein paar Computerspiele für meinen alten aber lieben T23 gekauft ... das war teilweise schon bitter, aber wo soll ich sowas (Virtua Tennis, NBA und FIFA je 2000, usw.) sonst herbekommen?

Dann hatte ich mal nen Fujitsu Siemens Laptop reingestellt -ZACK- innerhalb von Minuten nach Nigeria verkauft -> natürlich ein Fake. Dabei habe ich eigentlich nirgends wissentlich zugestimmt, das Ding nach Nigeria verkaufen zu wollen! Rückabwicklung seitens ebay klappte aber reibungslos. Daher habe ich es nochmal reingestellt. Und sofort wurde es gelöscht, da ich auf Fujitsu Siemens verlinkt hatte -> danach habe ich die Lust verloren. 3 bis 4 Stunden Arbeit für nichts und wieder nichts.
 
Original von bigurbi
...
beispiel1: logitech tastatur, neu, OVP, mit voller garantie. gekauft und bekommen - aber keine rechnung dabei. wie soll das dann mit der garantie gehen? auf 5 (!) emails keine antwort :(...

OT: Falls du jemals Probleme mit der Tastatur haben solltest, dann schreib Logitech über deren Homepage eine eMail. Der Support von Logitech ist der Beste, den ich je erlebt habe. Notfalls wurde dir die Tastatur halt geschenkt und deswegen hast du keine Rechnung mehr ;) Dann solltest du ohne Porbleme ein Austauschgerät erhalten.

Und back to Topic: Ich habe auch schon so einiges an schlechten Erfahrungen bei eBay sammeln müssen. Anscheinend sinkt die Hemmschwelle, einen Artikel wissentlich falsch zu beschreiben, gewaltig, wenn der Käufer nicht gleich um die Ecke wohnt.
 
Original von flying_sushi
OT: Falls du jemals Probleme mit der Tastatur haben solltest, dann schreib Logitech über deren Homepage eine eMail. Der Support von Logitech ist der Beste, den ich je erlebt habe. Notfalls wurde dir die Tastatur halt geschenkt und deswegen hast du keine Rechnung mehr ;) Dann solltest du ohne Porbleme ein Austauschgerät erhalten.
danke für den Tip!

Ja diese ganzen Nigeria-Geschichten hab ich natürlich auch schon erlebt :D seitdem nutze ich intensiven die Funktion des "eingeschränkten Bieterkreises", wodurch man z.b. Käufer in Ländern ausserhalb Europas ausschließen kann. Meistens beschränke ich meine Auktionen sogar auf Deutschland und Österreich...
 
Habe mittlerweile auch die erste schlechte Ebay erfahrung gemacht.

Nach 4-5 Wochen kam Teil (minipci) nicht, immerhin das Angebot vom Verkäufer mir den Betrag zu erstatten.

Weitere 5-6 Wochen später und 2 verstrichenen Fristen meinerseits für den Vk immer noch kein Geld zurück bekommen, also negativ bewertet.

Keine 24 Stunden später hatte ich negative Rachebewertung.

Bin natürlich sauer und dann den VK mal explizit aufgefordert den versicherten Versand auch nachzuweisen.

Resultat : keine 6 Stunden später das Angebot:
Ich habe Ihnen den Betrag zurücküberwiesen, aber dafür nehmen sie doch bitte die negative Bewertung zurück.

Der Typ hat 4 negative Bewertungen in Folge erhalten, immer die gleiche Tour, meldet sich wochenlang nicht, zahlt entweder nicht, oder liefert nicht.

Davor waren nur positive Votings. Von daher war man nicht gewarnt.

Aber so einer probiert einfach mal aus,ob er einen Dummen findet den er prellen kann und schmeißt mit Rachevotings nur so um sich. Und manche nehmen dann "in gegenseitigen Einvernehmen" die Votings zurück.

Bei ebay Hilfenfindet man keinen Punkt dazu..mir wurde im Forum geraten mal anzurufen...59 Cent die Minute ...na danke...soll ich Kosten haben weil ebay seine "Hausaufgaben" nicht macht ? Habe jetzt langsam auch keine Lust mehr auf ebay.

Wozu überweise ich meine Beträge immer sofort,wenn andere machen können was sie wollen, ohne von Ebay etwas zu befürchten zu müssen?
Rechtsfreier Raum mit mini-votings-erpressungen...so was braucht keiner.
 
Hab defekte Ware erhalten und nachdem sich der VK sich einfach nicht mehr gemeldet hat Käuferschutz beantragt und dem anderen natürlich negativ bewertet. Es kam natürlich sofort ne unsinnige Rachebewertung zurück die selbst jetzt nach dem mit Käuferschutz gewärt wurde nicht von ebay gelöscht wird!

Das heist doch das man seinen eigenen Accound nur sauber halten kann wenn man selbst nicht negativ bewertet obwohl es angebracht währe.

Deshalb sagt das Bewertungsystem eines Verkäufer mit z.B 80 positiven Bewertungen nicht wirklich viel über seine Ware aus vor allem wenn noch 70 Bewertungen davon von anderen VK sind.
 
Ich weis nicht wie lange es dauert, bis auch der letzte kapiert hat, dass man keine negative Bewertungen austeilt, wenn der andere noch gar nicht bewertet hatte... - ist mir einfach unverständlich! - Ich bewerte grundsätzlich immer nach einer erhaltenen Bewertung...
 
Ist mir einfach unverständlich! - Ich bewerte grundsätzlich immer nach einer erhaltenen Bewertung...

Ja ... wenn das mal jeder machen würde ... ;-) ;-) ;-)

Einer muss halt anfangen. Aber das System funktioniert einfach nicht, wenn Rachebewertungen möglich sind.
 
Original von technohjabonn
Ich weis nicht wie lange es dauert, bis auch der letzte kapiert hat, dass man keine negative Bewertungen austeilt, wenn der andere noch gar nicht bewertet hatte... - ist mir einfach unverständlich! - Ich bewerte grundsätzlich immer nach einer erhaltenen Bewertung...

Ja, tolle Logik. :rolleyes:

Also gar nicht bewerten, oder wie?
 
Dann hatte ich mal nen Fujitsu Siemens Laptop reingestellt -ZACK- innerhalb von Minuten nach Nigeria verkauft -> natürlich ein Fake.

du musst beim einstellen des artikels anklicken, dass du nur an käufer verkaufst, die aus ländern kommen, in die du auch versendest (und dann entsprechend beim versand halt nur deutschland/österreich markieren). damit vermeidest du diese lästigen nigeria käufer... aber warum ebay es nicht schafft, die von vornherein zu blocken, ist mir ein rätsel...

naja, ist schon mysteriös... einmal wurde ich von so einem nigeria typen angeschrieben, nachdem ich bei einer auktion von itsco mitgeboten hab und die verloren hab. er gab sich dann als itsco aus und ich sollte per western union das geld schicken *lol* fehler in der datenbank von ebay und so kam er an die email adresse
 
Original von techno
Ich weis nicht wie lange es dauert, bis auch der letzte kapiert hat, dass man keine negative Bewertungen austeilt, wenn der andere noch gar nicht bewertet hatte... - ist mir einfach unverständlich! - Ich bewerte grundsätzlich immer nach einer erhaltenen Bewertung...



Der andere ist doch nicht doof! Wenn ich ihm schreibe das seine Ware Sch... ist wird er mich wohl kaum bewerten weil er doch weis das ich im dann ne schlechte gebe!
 
Original von Grun
Original von technohjabonn
Ich weis nicht wie lange es dauert, bis auch der letzte kapiert hat, dass man keine negative Bewertungen austeilt, wenn der andere noch gar nicht bewertet hatte... - ist mir einfach unverständlich! - Ich bewerte grundsätzlich immer nach einer erhaltenen Bewertung...

Ja, tolle Logik. :rolleyes:

Also gar nicht bewerten, oder wie?

jup... besser gar nicht, also so etwas erleben wie o.g. Beispiele... - ist doch selbstverständlich, dass man eine negative Bewertung erhält, wenn die Gegenseite ihre Bewertung noch nicht abgegeben hat... hat weniger mit Logik zu tun, eher mit "gesundem Menschenverstand" - Frage mal die betroffenen mit "Rachebewertungen", ob sie es nochmals machen würden... - na also...!
 
Legt Euch für solche Geschichten doch einen Zweitaccount zum Kaufen zu. Der kann in Negativ-/Rachebewertungen ertrinken - wen stört das schon. Der nächste ist in zwei Minuten eröffnet. ;)

Meinen Jahre alten Hauptaccount nutze ich nur noch zum Verkaufen. Blöde Käufer gibt es natürlich auch hier und da, aber noch bin ich bei 100%.

Und wo hier alle beim Frustabbau sind: Wo kommen kürzlich die ganzen Bewertungsdrängler her? Ich gebe IMMER Feedback - nur halt gesammelt alle paar Wochen. Wenn der Account brandneu ist, versteh ich die Ungeduld ja noch, aber bei 500+ Bewertungen wird es etwas peinlich...

Bin aber immer noch überwiegend zufrieden mit eBay - sooo viele Alternativen gibt es ja nicht: Meine "Sofortkauf"-Angebote bei hood.de werden stoisch ignoriert, obwohl sie etwas günstiger sind.
 
jup... besser gar nicht, also so etwas erleben wie o.g. Beispiele... - ist doch selbstverständlich, dass man eine negative Bewertung erhält, wenn die Gegenseite ihre Bewertung noch nicht abgegeben hat... hat weniger mit Logik zu tun, eher mit "gesundem Menschenverstand" - Frage mal die betroffenen mit "Rachebewertungen", ob sie es nochmals machen würden... - na also...!

ich würde das immer wieder machen! Selbst wenn mein Accound nun scheiße aussieht. Aber der vom VK eben auch :evil:
 
Naja, es geht ja bei dem Bewertungssystem darum, dass sich ein zukünftiger Käufer/Verkäufer ein Bild machen kann.

Ich bin mit dem Bewertungssystem auch nicht zufrieden, aber man sollte es im Sinne der anderen ebay-Mitglieder deutlich machen, wenn man betrogen wurde.
Auch wenn es dann eine Rachebewertung gibt.

Wenn man schlechte Bewertungen generell weglässt, dann wird auch das gesamte Bewertungssystem überflüssig.
 
Original von 2647-4EG
Legt Euch für solche Geschichten doch einen Zweitaccount zum Kaufen zu. Der kann in Negativ-/Rachebewertungen ertrinken - wen stört das schon.

genau das hab ich auch gemacht aber normal kann das nicht sein oder? X(
 
@xxx:

Geht halt nicht anders. :(

@all:

Aber vielleicht ist das neue System (mit anonymer Wertung für Beschreibung, Versand, Kommunikation) doch nicht so doof. Zuerst fand ich es (weil anonym) recht denunzierend, aber immerhin kann der Käufer ohne Angst vor Rachebewertung Feedback geben.

Habe übrigens auch kürzlich zum ersten mal als VK Mist gebaut. Sowas passiert und ist nicht immer böswillig... Natürlich sofort Rücknahme angeboten. Mal gespannt, was daraus wird...
 
Ich bin mit dem Bewertungssystem auch nicht zufrieden, aber man sollte es im Sinne der anderen ebay-Mitglieder deutlich machen, wenn man betrogen wurde.

Deswegen gebe ich bei massiven Problem trotzdem eine positive, aber diese wird auch entsprechend so formuliert, dass zukünftige Käufer merken, was Sache ist. z.B.: "Lieferzeit sehr lange, Ware mangelhaft, Email Spam Filter des Verkäufers spinnt. Gerne wieder!"

So in der Art halt.

Gruss
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben