eBay... Wofür?

schrank21

New member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
1.354
Ich bin mittlerweile am Überlegen, ob ich denn noch bei eBay aktiv sein soll.
Man hört immer wieder davon, dass sich das eBay-Team einen Dreck darum schert, was die Käufer/Verkäufer tun bzw. Mails einfach nicht oder nur automatisiert beantwortet.
Verkäufer kriegen ohne größere Probleme schlechte Bewertungen gelöscht, kleinere,
umsatzschwächere Leute werden auch ignoriert. Die Seite ist absolut unübersichtlich, was die ganzen Optionen betrifft (einige Dinge erreicht man nur über tausend Unterpunkte).
Die Kosten werden immer höher, obwohl die Plattform ja eigentlich die ganze Zeit wächst.
Die Angebote sind völlig überschwemmt von kommerziellen Anbietern, wenn man nach einigen Artikeln sucht, gehen private Angebote völlig unter, wenn überhaupt welche vorhanden sind.
Wenn man dann mal etwas reinsetzt, wird man auch schnell von irgendwelchen seltsamen Leuten "abgedrängt". Ich hatte z.B. mal einen md-Player bei eBay mit einem relativ günstigen sk-Preis, wollte ihn schnell loswerden, ohne groß Profit zu machen. Die Auktion lief zehn (oder sieben) Tage, und schon in den ersten paar Stunden wurde darauf geboten, dass es auch ja nicht mehr per sk gekauft werden kann.
Das war dann das übliche 1,50-Euro-Gebot, das eh immer auf alles geboten wird.
Auch scheint die Plattform immer unfreundlicher zu werden, vor ein paar Jahren hatte ich noch nicht so viele Probleme mit irgendwelchen unserösen Verkäufern und so.
Und dann halt noch auf Verkäuferseite, dass mittlerweile einfach ALLES als defekt verkauft wird, von wegen Ansprüchen.
Und dann noch das ewige Rechtsanwalts-Gehabe, wie es ja anscheinend auch hier im Forum stark ansteckend ist. ("Spaßbieter hören von meinem Rechtsanwalt")
eBay nimmt aber trotzdem nicht in ihren Optionen diesen Satz mit dem Verzicht auf Gewährleistung und so auf - wieso?

Ich habe jetzt beschlossen, eBay nicht mehr zu benutzen. Ein wenig Prinzipientreue muss dann doch sein...
Ich frage mich jetzt im Nachhinein auch: Wofür?
Alle Dinge, die ich verkaufe, mit denen ich mich beschäftige, kann ich auch über ein Forum verkaufen. Ich kaufe tausendmal lieber hier, wo ich dann auch Kontakt mit dem Verkäufer habe, als einfach nur mit einem Script zu kommunizieren, das außer Kontonummern und solchen Daten nichts liefert.
Es gibt einige wenige Dinge, die man so nicht findet. Ich hätte z.B. meinen Akku nicht ohne eBay gefunden (wobei ich da im Nachhinein sagen muss, den gibt es auch bei Froogle zu finden). Und das, was ich wirklich suche, finde ich dort auch nicht (240-Einzelteile). Nur ganz selten taucht mal etwas auf, was man sonst nirgendwo findet, aber das ist für mich dann auch selten. Wenn man sich in den entsprechenden Webforen aufhält, dann findet man es auch immer so.
Und sonst? Bleiben "Schnäppchen", die man dort macht. Doch auf die paar Zehner verzichte ich gerne, wenn ich dafür von jemandem kaufe, mit dem ich auch persönlich geschrieben oder telefoniert habe.
Das hier ist auch ein Thinkpad-Forum. Da bezahlt man halt ein wenig mehr und hat dann auch mehr Qualität.

Insofern: eBay, nein danke.


Ja, das sollte einfach mal ein Frustschreiben werden. Auch wenn es wenige interessiert. Aber ich habe beschlossen, eBay nicht mehr so ohne weiteres zu benutzen, auch wenn ich es in den letzten Monaten leider häufig getan habe.
 
Hallo nicklod
natürlich sind die 100 ThinkPad nicht für`n Eigenbedarf!

Ja was glaubst du denn wie viele bei Ebay Gewerblich sind und Ihren Account auf privat gestellt haben!

Aber jeder der bei mir nen ThinkPad gekauft hat, wurde nicht enttäucht!

Alle meine negativen Bewertungen sind von Verkäufern als Racheberwertung für meine negative Bewertung für ihre gelieferte Ware!

xxx
 
Original von nicklos
wenn du trotzdem günstig an deine teile kommst isses doch fast egal

diese gewährleistungssache auf nen kotflügel anzuwenden is schon auch ne komische angelegenheit

Mir ist das prinzipiell auch wurst, die Gewährleistung war nur ein Aspekt, die Steruerhinterziehung ein zweiter, es waren in diesem Fall eigenentwickelte Rennsportteile die er so an der Steuer vorbei verkaufen wollte.
Klar ist es im prinzip egal von wem ich die Teile bekomme, nachdenklich macht mich die Sache trotzdem, wie gesagt bei zwei Leuten weiß ich den Grund und der ist nun mal nicht gerade schön, ist halt fraglich ob das bei den anderen auch so ist und was im Falle einer Reklamation passiert habe ich auch schon erlebt : die Frau wusste angeblich von den Geschäften nichts und es wurde so lange diskutiert bis die Sache beim Anwalt und einer Betrugsanzeige beim Staatsanwalt endete.

Gruß Reimar
 
@ xxx sollte kein vorwurf sein

mir ist das doch so wurscht wie wenn in china a radl umfällt , wenn ich eine gute gegenleistung für mein geld bekomme und ich mit dem teil zufrieden bin .

außerdem kenne ich nicht mal deine ebayaccounts und will sie auch gar nicht wissen ;)

außerdem sind die grenzen zwischen gewerblich und privat eh fließend .
 
Ja eben! Wenn man für sein Geld was anständiges bekommt ist es doch egal woher es kommt! (damit meine ich nicht geklaute Ware!)

Man merkt doch sehr schnell ob der /die Geschäfspartner erlich sind oder nicht!
 
Ich finde Ebay toll!

Sicherlich gibt es viele Schwächen, und die Goldgräberstimmung (= Möglichkeit Schnäppchen zu machen) ist in einigen Bereichen ziemlich begrenzt (z.b. Computerteile), aber man darf auch nicht vergessen das Ebay einem einen riesigen Markt bietet den man so sonst über Flohmarkt und Kleinanzeigenblättchen nicht hätte.
Ich habe zahllose Hobbys, da freue ich mich oft das es Ebay gibt, ich kaufe viele Sachen, spiele damit rum und verkaufe sie nach einem halben Jahr wieder mit einem überschaubaren Verlust.

Ohne Ebay könnte ich mir das eine oder andere Hobby nicht mehr leisten.

Was man auf jeden Fall für Ebay braucht ist a) gesunder Menschenverstand und b) Erfahrung.
Und ja, früher ging es familärer zu bei Ebay... aber sind wir wirklich schon so alt das wir nur noch im Schaukelstuhl sitzen und jammern "Jaja... früher war alles besser..."???!!!

Grüße
tüte
 
tüte und ich einer Meinung? wow! *rotes Kreuz im Kalender* ;)
 
Aber ich hatte diese Meinung zuerst! :D Ätsch! :D

Grüße
tüte
 
Hallo Tüte,
Ich habe zahllose Hobbys, da freue ich mich oft das es Ebay gibt, ich kaufe viele Sachen, spiele damit rum und verkaufe sie nach einem halben Jahr wieder mit einem überschaubaren Verlust.

Wieso Verlust? Das ist doch ein Gewinn, wenn Du 1/2 Jahr damit rumspielen darfst und dann auch noch was zurückbekommst.

Ich hoffe es sind keine Schmuddelartikel :D
 
bestimmt Schmuddelartikel :D

Ne Ne!

P.S. Ich kaufe die TP nur bei ebay und es ist ganz selten das ich noch eins dort verkaufe.

Und 80 eur Ebaygebühren im Monat sind bei den jetzt dort herrschenden Gebühren ganz schnell erreicht!

Deshalb kaufen ja, verkaufen nur wenn man es sonst nirgendwo anders los wird
 
Original von pluspunkt
Ich hoffe es sind keine Schmuddelartikel :D

Warst du nicht der, der bei mir mit letzten Monat den "Dicken Prügel, nur kurz benutzt, wie neu!" ersteigert hat?
Ich meine doch... :D

Grüße
tüte
 
Ihr seit nicht alleine...

Tschüss, Ebay! Von <a target="_blank" href="http://www.konrad-lischka.de">Konrad Lischka[/url]
Rekordgewinn, ein eigenes Magazin, immer mehr Mitglieder: Jeder sechste Deutsche kauft inzwischen bei Ebay ein. Doch die Auktionspreise für gebrauchte Artikel sind mittlerweile oft höher als für Neuware, der Service ist mies. Ein Abschied.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,482414,00.htmlGrüßetüte
 
Rekordgewinn ja weil die Gebühren mittlerweile so unverschämt hoch sind!

Sicher? Mein letzter Käuferschutzantrag wurde jetzt zwar bewilligt aber der Verkäufer verkauft fleißig weiter !!Toll!

55 eur mit Versand an den Verkäufer gezahlt! Abzüglich 25 eur Bearbeitungsgebühr und 15 eur Versand (wird nicht erstattet) habe ich ganze 15 eur zurückbekommen.

Das sind jetzt nicht die hohen Beträge aber da es schon der 3 Antrag war
bin ich jetzt schon bei 100 eur die ich trotz Käuferschutz schon verloren habe!

Und alle 3 Verkäufer verkaufen einfach weiter, keine Sperrung! Warscheinlich haben die nur ne Verwarnung bekommen.

Allerdings habe ich wiederum gerade bei einem ebayhändler einen TFT gekauft zu einem Top Preis! Hab sofort überwiesen und 3 Tage später war er da! Alles Problemlos! Beim Händler um die Ecke hätte ich 150 eur mehr bezahlt und hätte ihn auch noch nach Hause schleppen müssen :evil:

Man muss eben mit ebay anders umgehen wie früher.

xxx
 
Nun ja, bei machen Artikeln (z.B. gebrauchte Bücher oder CDs etc.) ist eBay für mich schon sinnvoll...

Bei Neuwaren allerdings habt ihr Recht... da ist eBay teurer als so mancher Online-Shop.
 
Es gibt einfach Dinge, für die es - auch in darauf spezialisierten Foren - keinen ausreichenden Markt gibt. Dazu zählen spezielle Teile aus der PC-Technik ebenso wie spezielle Fahrzeugteile und anderer exotischer Kram. Und bei genau diesen Dingen gibt es nunmal KEINE Alternative zu Ebay - das ist leider die Wahrheit.

Ich kann aber nur zustimmen, ich habe in letzter Zeit auch sehr viele Probleme. Wenn ich die letzten gekauften Artikel so durchschaue... Von den letzten 22 gekauften Artikeln entsprachen 7 (!!!!!) nicht vollständig der Beschreibung. Gibt man ne negative, bekommt man ne negative zurück. Auf Einigungsversuche per Email jedoch wird gar nicht erst geantwortet... "Größere" gebrauchte Artikel wie z.b. Notebooks würde ich bei Ebay NIE MEHR kaufen, und das will was heissen, denn ich habe in den vergangenen 6 Jahren weit über 350 Artikel bei Ebay gekauft, darunter auch viele teure Gebrauchtwaren (incl meinem aktuellen Auto im 5stelligen Bereich).

Armes Land. Armes Ebay. Früher war alles besser :(
 
Eben es ist gar nicht mal die bezahlte und nicht erhaltene Ware sondern absichtlich falsch oder ungenaue Beschreibung der Ware!

Es spricht sich langsam rum das ebay in solschen Fällen nichts macht!

Ich hab erst seit einem halben Jahr so viel Ärger mit Verkäufern und eigenartigerweise haben alle unter 70 Bewertungen oder sind noch nicht lange dabei.

Nach 3-4 negativen Bewertungen, die müssen sie erstmal bekommen da ja viele wg. Angst vor Rachebewertung selbst keine abgeben, melden sie einfach ihren Account ab und einen neuen an.

Mittlerweile "Studiere" ich bei größeren Käufer ne viertel Stunde den Accound des Verkäufers und lese mir die Texte 5 mal durch!

Edit:
Oder so man läßt bewust Sachen in der Beschreibung weg!
Und das Bild ist doch extra so gemacht damit man nicht sieht das es ein uraltes dickes Book ist

http://cgi.ebay.de/Laptop-IBM-WIN-X...3QQihZ015QQcategoryZ28837QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Original von xxx
[...]Edit:
Oder so man läßt bewust Sachen in der Beschreibung weg!
Und das Bild ist doch extra so gemacht damit man nicht sieht das es ein uraltes dickes Book ist

http://cgi.ebay.de/Laptop-IBM-WIN-X...3QQihZ015QQcategoryZ28837QQrdZ1QQcmdZViewItem

Von genau diesem Verkäufer habe ich vor kurzem ein angeblich intaktes 600 gekauft. Erst danach ist mir aufegfallen, dass in der Beschreibung stand, das Notebook hätte WLAN und anderen Kram (beides nicht an Bord). Abgesehen vom riesigen Loch im Lack lief das Ding nicht bzw. ließ sich nicht aufladen, nachdem der Akku leer war war's nutzlos. Habe es dann zurückversand, neben Antworten mit maximal vier Worten habe ich dann 33 Euro (von eigentlich 49 - ich hatte ihm aber angeboten, den Versand auf meine Kosten gehen zu lassen) zurückbekommen.

Zum Rest äußere ich mich später, hab momentan leider keine Zeit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben