eBay... Wofür?

schrank21

New member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
1.354
Ich bin mittlerweile am Überlegen, ob ich denn noch bei eBay aktiv sein soll.
Man hört immer wieder davon, dass sich das eBay-Team einen Dreck darum schert, was die Käufer/Verkäufer tun bzw. Mails einfach nicht oder nur automatisiert beantwortet.
Verkäufer kriegen ohne größere Probleme schlechte Bewertungen gelöscht, kleinere,
umsatzschwächere Leute werden auch ignoriert. Die Seite ist absolut unübersichtlich, was die ganzen Optionen betrifft (einige Dinge erreicht man nur über tausend Unterpunkte).
Die Kosten werden immer höher, obwohl die Plattform ja eigentlich die ganze Zeit wächst.
Die Angebote sind völlig überschwemmt von kommerziellen Anbietern, wenn man nach einigen Artikeln sucht, gehen private Angebote völlig unter, wenn überhaupt welche vorhanden sind.
Wenn man dann mal etwas reinsetzt, wird man auch schnell von irgendwelchen seltsamen Leuten "abgedrängt". Ich hatte z.B. mal einen md-Player bei eBay mit einem relativ günstigen sk-Preis, wollte ihn schnell loswerden, ohne groß Profit zu machen. Die Auktion lief zehn (oder sieben) Tage, und schon in den ersten paar Stunden wurde darauf geboten, dass es auch ja nicht mehr per sk gekauft werden kann.
Das war dann das übliche 1,50-Euro-Gebot, das eh immer auf alles geboten wird.
Auch scheint die Plattform immer unfreundlicher zu werden, vor ein paar Jahren hatte ich noch nicht so viele Probleme mit irgendwelchen unserösen Verkäufern und so.
Und dann halt noch auf Verkäuferseite, dass mittlerweile einfach ALLES als defekt verkauft wird, von wegen Ansprüchen.
Und dann noch das ewige Rechtsanwalts-Gehabe, wie es ja anscheinend auch hier im Forum stark ansteckend ist. ("Spaßbieter hören von meinem Rechtsanwalt")
eBay nimmt aber trotzdem nicht in ihren Optionen diesen Satz mit dem Verzicht auf Gewährleistung und so auf - wieso?

Ich habe jetzt beschlossen, eBay nicht mehr zu benutzen. Ein wenig Prinzipientreue muss dann doch sein...
Ich frage mich jetzt im Nachhinein auch: Wofür?
Alle Dinge, die ich verkaufe, mit denen ich mich beschäftige, kann ich auch über ein Forum verkaufen. Ich kaufe tausendmal lieber hier, wo ich dann auch Kontakt mit dem Verkäufer habe, als einfach nur mit einem Script zu kommunizieren, das außer Kontonummern und solchen Daten nichts liefert.
Es gibt einige wenige Dinge, die man so nicht findet. Ich hätte z.B. meinen Akku nicht ohne eBay gefunden (wobei ich da im Nachhinein sagen muss, den gibt es auch bei Froogle zu finden). Und das, was ich wirklich suche, finde ich dort auch nicht (240-Einzelteile). Nur ganz selten taucht mal etwas auf, was man sonst nirgendwo findet, aber das ist für mich dann auch selten. Wenn man sich in den entsprechenden Webforen aufhält, dann findet man es auch immer so.
Und sonst? Bleiben "Schnäppchen", die man dort macht. Doch auf die paar Zehner verzichte ich gerne, wenn ich dafür von jemandem kaufe, mit dem ich auch persönlich geschrieben oder telefoniert habe.
Das hier ist auch ein Thinkpad-Forum. Da bezahlt man halt ein wenig mehr und hat dann auch mehr Qualität.

Insofern: eBay, nein danke.


Ja, das sollte einfach mal ein Frustschreiben werden. Auch wenn es wenige interessiert. Aber ich habe beschlossen, eBay nicht mehr so ohne weiteres zu benutzen, auch wenn ich es in den letzten Monaten leider häufig getan habe.
 
normal sollte man was dagegen machen aber was will ein kleiner fisch machen?

ich hab z.Z. auch nur probleme wie man im kaufentscheidungsthread sieht!
 
Du hast recht: Die Goldgräberzeit bei ebay ist schon lange vorbei.

Aber wenn Du bei einer Sofortkaufauktion einen niedrigen Startpreis vorgibst, musst Du Dich nicht wundern, dass geboten wird. Sind eben nicht mehr 20.000 sondern 20 Mio. eBayer in D. ;)

Persönlichen Austausch halte ich bei Verkäufen nicht für ausschlaggebend. Manchmal prima, manchmal nervig, aber letztlich möchte ich verkaufen.

Trotzdem kann man in bestimmten Nischen noch mit sehr guten Spannen verkaufen. Für privates Zeugs (und gerade bei sperrigen Sachen) sind auch lokale Newsgroups einen Versuch wert. Habe nach einem Providerwechsel mal spaßeshalber die Kieler Biete/Suche Gruppen aboniert. Da ist überraschend viel los. Und kostet nix. Genau wie hier im Forum. Alternativen gibt es also.
 
flohmarkt finde ich auch immer ganz interessant!da kann man auch immer alles loswerden!
 
Ich sehe das in der Tendenz genauso. Daher kaufe / verkaufe ich bevorzugt hier im Forum. Für das Forum (oder ähnliche private Seiten) spricht auch, dass man den Verkäufer viel besser nach der Beschaffenheit der Sache fragen kann. Irrtümer (oder Täuschungen) fallen auf, weil eine Community darüber wacht.

Dennoch hat Ebay meiner Erfahrung nach eine Berechtigung: Es gibt dort eine unglaublich große Auswahl. Wenn man nach etwas exotischem sucht, ist die Chance es zu finden dort am größten. Dort wirst Du auch am ehesten die Ersatzzeile für Dein 240 finden (und ich einen gut erhaltenen 600x ;)).

Das Problem mit den kommerziellen Angeboten lässt sich übrigens ausschalten, wenn man unter "erweiterte Suche" nur "private Angebote" rausfiltert.

Das "Rechtsanwaltsgehabe". Ich teile die Kritik, soweit es darum geht, dass alle einfach nur Recht haben wollen. Es gehört zu einer guten Kultur, dass man sich auch einigen kann. Vor allem, wenn es um ein paar Euro geht. Allerdings sollten die Menschen auch ihre Rechte kennen - und sei es nur als Verhandlungsposition. Allzu leicht wird die Unkenntnis oder Naivität ansonsten von dreisteren Menschen ausgenutzt.
 
Eigentlich ist ebay ein super Konzept, wenn es nur von den Betreibern besser gepflegt würde. Berichte über die Sicherheitslücken gehören ja schon fast dazu. Und wenn die überhaupt gefixt werden, dann immer ziemlich spät. Der miese Support wurde ja schon erwähnt.
Was mich auch stört ist das Bewertungssystem: Vor Rachebewertungen ist man kaum geschützt und als Käufer, der schon seinen Teil des Vertrags erfüllt hat, muss man trotzdem als erstes eine Bewertung abgeben, wenn man überhaupt eine bekommen will.
 
Ich mache in letzter Zeit auch immer mehr negative Erfahrungen mit Ebay, letztendlich bin ich mit der erhaltenen Ware immer weniger zufrieden - letztens ein X30 ersteigert - angeblich ohne Gebrauchsspuren - war natürlich auch mehrfach gebrochen, nach langem hin und her habe ich dann 20 Euro zurück bekommen - auch wegen der "Angst" einer negativen Bewertung drücke ich als Käufer immer mehr das eine oder andere Auge zu.

Dann wird an den Portokosten "beschissen" wo es nur geht : was per Nachnahme ersteigert für 1 Euro - 10,50 Euro NN - dann wollte er das nicht per NN schicken weil es ja unverhältnismäßig sei aber trotdem 10,50 Euro Porto haben - auch ewige Diskussionen, Drohungen und Beschwerden...

Vor 6 Wochen wieder was für 1 Euro ersteigert - erst vertröstet dann kommt doch nichts. Jett werde ich persönlich mal dort vorbeischauen und die Ware und mein Porto abholen.

Habe über 1000 Bewertungen und bin eigentlich ein großer Fan von ebay aber so langsam reicht es - was ich auch erschreckend finde wie viele negative Bewertungen toleriert werden - Powerseller haben über 200 negative Bewertungen im Monat - bei mehreren tausend positiven zwar relativ wenig aber da muß doch irgendwo mal eine Grenze sein.

Gruß Reimar
 
Original von TrustInMe
[...] - auch wegen der "Angst" einer negativen Bewertung drücke ich als Käufer immer mehr das eine oder andere Auge zu.

Öhem. Nimm doch bei 1000+ Bewertungen einen Zweitaccount zum Kaufen. Da können Dir negative sonstwo vorbeigehen.
 
Original von 2647-4EG
Original von TrustInMe
[...] - auch wegen der "Angst" einer negativen Bewertung drücke ich als Käufer immer mehr das eine oder andere Auge zu.

Öhem. Nimm doch bei 1000+ Bewertungen einen Zweitaccount zum Kaufen. Da können Dir negative sonstwo vorbeigehen.

Hast im Prinzip recht, ich kaufe aber fast nur und für die paar Verkäufe die ich mache habe ich gerne eine gute Bewertungsbilanz. Aber ich werde wohl wirklich einen Account für Billiggebote anlegen.

Gruß Reimar
 
also ich hab nix gegen ebay
im prinzip handhabe ich das so
sobald ich das geld habe , bekommt der käufer eine bewertung
ich bekomme zwar dann ab und zu keine zurück , aber das ist mir egal
einige käufer waren durchaus überrascht von meiner praxis , weil sies nicht mehr gewohnt sind
ich denke hier sollte ebay ansetzen !
ich verkaufe auch durchaus artikel als defekt , weil sies entweder sind , oder ich mich damit nicht auskenne
derjenige der dann darauf steigert weis ,worauf er sich einläßt.

sehr gut finde ich auch , daß du wirklich fast alles in ebä bekommst und dir auch eine preisübersicht zum vergleich zur verfügung steht .

ich für meinen teil mußte erst einmal eine negative bewertung abgeben , und hab keine negative zurückerhalten (kommt auch nicht alle tage vor)

ich werde weiterhin bei ebä aber auch bei hood mir meine meinung bilden und dort auch verkaufen/kaufen .
ich finde es teilweise unglaublich auf was die leute alles bieten und bevor ich irgendwas wegschmeiße versuche ichs zu versteigern .
 
@schrank21

dein Text spricht mir aus der Seele!

Ich bin seit 2002 bei ebay und was zur Zeit dort abgeht = nein Danke!

Ich habe bereits 3 meiner 5 Accounts gelöscht, bei den letzten 2 laufen bei dem einen 3 Anträge auf Käuferschutz und bei dem anderen 2.

So viel absichtlich defekte Ware wie mir in den letzten 3 Monaten zugesand wurde hab ich in den letzten Jahren nicht bekommen!

Auch hab ich Käufern Geld überwiesen und nie die Ware gesehen! Trotz Antrag auf Käuferschutz können die fleißig weiter verkaufen!

Meine Ebayrechnung beträgt mitlerweile über 80 eur im Monat was nach abzug meiner Kosten und EK Preis nicht selten bei einigen Sachen 0 eur Gewinn bedeutet! Nein manschmal zahle ich auch noch drauf!

Für was das alles?

Ebay interessiert sich für Privatverkäufer überhaupt nicht!

Ich werde mich auf lange Sicht von dieser Plattform zurüchziehen.
 
ich finde ebay, trotz des härteren Geschäfts, ganz toll. Ist eben eine AG und ich hoffe, dass die Alteingesessenen 1000+ und bis 5 Accounts nicht nur verkaufen, sondern auch vor 6 oder 7 Jahren zahlreiche Aktien ins Depot genommen haben :D.

Auch ich habe schlecht Erfahrungen mit Verkäufern gemacht. Doch ich muss sagen, dass die positiven Erlebnisse weit überwiegen.

Eine kleine Episode? > letzens habe ich einen original T30 Akku von privat gekauft. Und da mich der Verkäufer vergessen hatte, legte er gleich 5 EUR in bar als Entschädigung bei. Ich hatte nix gesagt, nur höflich angefragt, ob er mich vergessen hatte (unversicherter Versand). Und es gibt viele Beispiele. Ich verhalte mich übrigens so, wie ich selbst gern behandelt werden möchte. Auch ich habe Leuten schon zu viel Porto oder wenn es billiger wurde, in Briefmarken erstattet.

Abzocker gibt es immer, aber man trifft sich doch immer 2x im Leben.
 
Mhhh pluspunkt
ja hast ja Recht! So gesehen habe ich mit ebay ja auch mehr gutes erlebt als schlechtes! 700 Positive gegen 9 negative Erlebnisse (1 Account).

Aber es ist eben sehr viel schwerer und komplizierter geworden wie früher!

Alles muß man 3 mal lesen um nicht auf die Nase zu fallen!

Und es tummeln sich defenitiv viel mehr Betrüger dort rum wie noch vor 3 oder 4 Jahren!

Kaufen o.k.! Aber verkaufen lohnt sich nicht mehr!

xxx
 
Ich nutze eBay nur noch, um schwer erhältliche Sachen wie z.B. seltene Musikgruppen aus dem Ausland zu bestellen. Oder halt Kleinkram für den Alltagsbedarf. Verkauft habe ich schon lange nichts mehr. IMO ist die Abwicklung auch immer lästiger geworden. Manchmal bekommt man eine E-Mail des Verkäufers, manchmal läufts über irgendwelche dubiosen Abwicklungshäuser, manchmal nur über eBay-Nachrichten. Das war im Jahre 2000 noch alles einfacher und durchschaubarer. Oder ich werde alt :).
 
Original von TE30
klein, fein und bin noch nie damit auf die sprichwörtliche schnauze gefallen:

http://www.hood.de/
Hehe, ja ne, habe damals mein R50 über ebay verkauft (über einen Kumpel). Ein paar Tage später ruft mich einer an und fragt nach dem R50 ?(
Tja, da hatte einer das Foto samt Beschreibung und Telefonnummer bei hood.de reingestellt :D
 
Noch ein Nachtrag was mich in letzter Zeit auch sehr zum Nachdenken angeregt hat :
Ich kaufe viele Autoteile (Oldtimer, Rennwagen) etwa 70% der Anbieter stellen sich als Frauen heraus obwohl ich mir ziemlich sicher bin, daß die nicht alle an Autos rumschrauben und ihre Nockenwellen, Renntanks, Vergaser, Zylinderköpfe usw. verkaufen. Den Grund für ein solches Vorgehen habe ich letzens herausgefunden : Der eine Anbieter hatte z.B. ein Autohaus und wollte sich allem Anschein so um die Gewährleistung drücken. Ein anderes mal weiß ich, daß dieser Anbieter wegen dubioser Machenschaften bereits bei Ebay gesperrt worden ist und auch Insolvent ist, da wird dann halt die Ehefrau oder Freundin vorgeschickt...

Gruß Reimar
 
wenn du trotzdem günstig an deine teile kommst isses doch fast egal

diese gewährleistungssache auf nen kotflügel anzuwenden is schon auch ne

komische angelegenheit

ich habe ein sehr exotisches moped (gibts zwar auch n sehr gutes forum für ähnlich , würde sogar sagen genauso ambitioniert wie dieses hier )
hab aber trotzdem bei ebay sehr günstig n paar teile erstanden , da war mir das mit der gewährleistung wurscht .

wenn ich eine aussage von xxx zitieren darf

ich kaufe im monat 100 thinkpads , dann würde der eine oder andere durchaus auch gewerbliche ambitionen unterstellen , da fürn eigenbedarf und son bissl rumgebastel es schon n bissl viel is .

nix für ungut xxx ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben