EBAY-Verkauf --> Abholung Vor-Ort?

bountykiller

Thinkpad-Promoter
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2007
Beiträge
3.296
Hallo Zusammen,

ich habe ein T61 per EBAY verkauft. Der Käufer kommt aus Stuttgart und war am Wochenende in Berlin unterwegs. Auf dem Rückweg möchte er bei mir vorbeikommen um das Gerät mitzunehmen. Er klang recht seriös. Ich habe zugestimmt wenn er per Paypal zahlt. Nun habe ich von Fällen gehört wo Kunden Paypal-Zahlungen storniert haben.
Was haltet Ihr davon. Ich meine ich kann mir ja ein Bild vom Käufer machen wenn er nachher da ist?

Grüße

Bountykiller
 
Ich kann gar nicht verstehen warum manche damit ein Problem haben gewisse Beträge die kein Vermögen darstellen mit Karte zu bezahlen, ich mache das auch gerne, das hat ordentliche Vorteile, zum einen muss ich nicht ständig Geld holen und zum anderen hab ichs passend! Ich hatte neulich gleich zwei vor mir, die nacheinander mit einer Hand voll Cent ein paar Euro zusammengesucht haben. Genau da schwillt mir der Kamm! Bargeld ist im Regelfall immer ein längeres Verfahren als mit der Karte zu zahlen.... wenn es keine fast glatten Beträge sind..

Gruß
 
Was schwillt dir denn da der Kamm? Irgendwo muß man ja die ganzen "Roten" wieder loswerden, die man bei Aldi & Co bekommt. Aldi ist da eh grausam, die haben das Wechselgeld schon in der Hand, bevor man überhaupt seine Waren auf dem Band liegen hat.
Ich hab keinen Bock, zu hause ein Pfennigglas zu unterhalten und einmal im Jahr zur Bank zu schleppen. (wohin überhaupt? meine hat ein paar Filialen in Berlin)

Sinnvoller fände ich es eh, auf volle 5 bzw. 10 ct zu runden. Klappt in Finland oder Schweden wunderbar. Außerdem sind die viel weniger hektisch beim Einkaufen und meckern nicht gleich rum, wenns mal einen Tick länger dauert.
 
wenn das hier schon in eine Bezahlmitteldiskussion abdriftet muss ich auch meinen Senf dazu abgeben :D

ich find die Geldkarte super (kein Raucher) - zumindest für Automaten jeglicher Art:
bei uns konnte man eine Weile Parkscheine damit lösen, in München in der Tram Fahrausweise ziehen (gab mit Geldkarte sogar Rabatt) => könnte wegen mir an viel mehr Automaten angenommen werden

Ich persönlich bin auch kein Freund von Kleingeld; es hat die unangenehme Eigenschaft sich zu sammeln und man kriegt es nirgendwo wieder los :D - deswegen bezahle ich gerne mit Karte aber ich sehe auch, dass es einige Kunden/Kartenterminals gibt, die ziemlich lange Verzögerungen verursachen können....
 
@andi666

gerade heute stand bei uns in der zeitung, dass das sogenannte "skimming" (also erspähen von kontodaten) im jahr 2008 erheblich erhöhte fallzahlen hat. und nicht mehr nur bei bankautomaten, sondern vermehrt auch in normalen supermärkten oder baumärkten. hier werden dann die geräte manipuliert bei einem einbruch, es wird nichts oder nur eine kleinigkeit geklaut und der besitzer und die polizei wundern sich, aber spätestens, wenn die ersten kunden, die mit der bankkarte gezahlt haben, sich über fehlende gelder auf ihrem konto beklagen, weiß man, dass die datenklauer wirde unterwegs waren.

also bleibt es bei mir so: nur bares ist wahres :D

gruß in't huus

gatasa

p.s.: ach ja, ich stehe häufig hinter den leuten an der kasse, die mit der karte bezahlen wollen und das lesegerät die karte nicht annimmt, die zahlung verweigert und so weiter. man kann es also so oder so sehen.....
 
[quote='Andi666',index.php?page=Thread&postID=418102#post418102]Bargeld ist im Regelfall immer ein längeres Verfahren als mit der Karte zu zahlen....[/quote]

Meine Erfahrung ist da eher umgekehrt - Bezahlung per Karte dauert länger als bar. Und ich gehe relativ häufig einkaufen. Es gibt natürlich Leute, die 14,97 Euro in Münzen zusammenkramen wollen, aber dafür es gibt auch Leute, die ihre Karte dreimal verkehrtherum ins Lesegerät stecken oder ihre PIN eher raten als wissen.

Mein kleines Münzgeld wandle ich vorläufig hin und wieder am Automaten in Briefmarken um, davon ein paar in Reserve zu halten hat sich auch bewährt.
 
[quote='bountykiller',index.php?page=Thread&postID=418305#post418305]Back to Topic.[/quote]

Denke mal es wurde alles zu Paypal gesagt.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=418315#post418315]

[quote='bountykiller',index.php?page=Thread&postID=418305#post418305]Back to Topic.[/quote]

Denke mal es wurde alles zu Paypal gesagt.[/quote]Aber nicht zum eigentliche Thema, denn das ist noch nicht abgeschlossen, oder irre ich mich...
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=418395#post418395]Paypal ist das eigentliche Thema.[/quote]
so ist es:
[quote='bountykiller',index.php?page=Thread&postID=415977#post415977]Ich habe zugestimmt wenn er per Paypal zahlt. Nun habe ich von Fällen gehört wo Kunden Paypal-Zahlungen storniert haben.
Was haltet Ihr davon.[/quote]
 
klare ansage:
bar und abholung ODER
vorauszahlung, und nach Zahlungseingang Versand.

evtl. könnte man noch darüber reden, dass nach Erhalt der Vorauszahlung unbar abgeholt wird.

mehr geht nicht.

Gruss V.
 
2. Zwischenstand

Hallo Leute,

nachdem nun 1 Woche vergangen ist habe ich den Vorfall bei Ebay als nicht bezahlt gemeldet. Jetzt heißt es 1 weitere Woche warten damit ich die Verkaufsprovision zurückbekomme :-( Auf den Angebotsgebühren bleibt man sitzen. Paypal werde ich nicht mehr anbieten. Weiß jemand von Euch ob man einzelne Käufer bei Ebay auch ausschließen kann?

Grüße

Bountykiller
 
Na prima :( - gut, dass Du nicht auf das Abholabgebot eingegangen bist, sonst hättest Du mehr verloren, als die paar Euro Angebotsgebühren.


.
 
So, ich habe mir gestern meine Verkaufsprovision von Ebay wiedergeholt. Somit ist das Kapitel zumindest beendet.
Die Angebotsgebühr buche ich mal als schlechte Erfahrung aus.

Grüße

Bountykiller
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben