EBAY-Verkauf --> Abholung Vor-Ort?

bountykiller

Thinkpad-Promoter
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2007
Beiträge
3.296
Hallo Zusammen,

ich habe ein T61 per EBAY verkauft. Der Käufer kommt aus Stuttgart und war am Wochenende in Berlin unterwegs. Auf dem Rückweg möchte er bei mir vorbeikommen um das Gerät mitzunehmen. Er klang recht seriös. Ich habe zugestimmt wenn er per Paypal zahlt. Nun habe ich von Fällen gehört wo Kunden Paypal-Zahlungen storniert haben.
Was haltet Ihr davon. Ich meine ich kann mir ja ein Bild vom Käufer machen wenn er nachher da ist?

Grüße

Bountykiller
 
Barzahlung bei Abholung sagt ja eigentlich schon alles. Warum willst du die Zahlung per Paypal erhalten? Darauf würde ich mich nicht einlassen. Selbst wenn du dir auf einen Ausdruck der eBay-Auktion eine Unterschrift geben lässt, kannst du das später eigentlich nicht gebrauchen wenn es zu einem Konflikt kommt.

Also bei Abholung immer Ware gegen Bares - wieso auch der Umweg über das Internet?
 
Dann versende es versichert, damit du einen Nachweis hast, der von Paypal akzeptiert wird.
 
Na und? Wenn der Mensch sein neues Thinkpad haben will, dann wird er notfalls zum nächsten Geldautomaten fahren müssen. Ich denke nicht, dass es da ein Problem geben wird wenn der Käufer seriös ist.
 
worst case: zahlung per paypal, geld kommt beim verkäufer an. käufer holt ab. später meldet käufer an paypal "nichterhaltenen artikel". paypal verlangt versandbeleg. da es keinen gibt, könnte für den käufer entschieden werden, käufer erhält sein geld von paypal zurück, paypal verlangt das geld wiederum vom verkäufer.

abholung --> besser barzahlung!
 
Abholung bedeutet bei mir immer Barzahlung. Ist für beide Parteien das einfachste, Geld gegen Ware und fertig. Alles andere würde ich strikt ablehnen.
 
Danke für die Hinweise. Er kommt nacher vorbei. Dann werde ich Ihm das sagen. Bekommt er eigentlich knapp 1.000€ am Automaten?
 
Mal sehen wie er darauf reagiert. Aber ich kann ja sagen das per Paypal zwingend Versand erfolgen muss, da ich sonst keinen Nachweis habe.
 
Eine Alternative wäre eine Online-Überweisung. Naja ich werde mal sehen was für einen Eindruck der Mann macht.
 
[quote='bountykiller',index.php?page=Thread&postID=415995#post415995]Eine Alternative wäre eine Online-Überweisung. Naja ich werde mal sehen was für einen Eindruck der Mann macht.[/quote]
genau, der hat bestimmt seine TAN-liste dabei!
 
verdammt, du hast recht. Aber ich meine er hätte mich doch garnicht anrufen können wenn ich nicht im Telefonbuch stehen würde.
 
Erklär mir doch bitte: Warum soll er bei Abholung per Paypal zahlen? Schon mal was von Bargeld gehört? Oder ist Dir die Zahlungsmethode zu altmodisch?
 
ich kann bis zu EUR 2.000 / Tag am Automaten ziehen. Außerdem gibt es bei meiner Bank beim Onlinebanking sogenannte "mTANs", welche man sich im Bankingsystem per SMS auf eine verifizierte Handynr. senden lassen kann.
 
Ihr habt Recht.

Variante 1: Ware gegen Bares
Variante 2: Paypal und Versand der Ware entsprechend den Paypal-Regeln
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=415984#post415984]worst case: [...] paypal verlangt versandbeleg. da es keinen gibt, könnte für den käufer entschieden werden, käufer erhält sein geld von paypal zurück, paypal verlangt das geld wiederum vom verkäufer.[/quote]bountykiller, pass bloß auf! kubiterano hat die Falle exakt beschrieben. Ich hätte es sogar NOCH deutlicher formuliert: "wird für den käufer entschieden werden."

Muss nicht unseriös sein. Trotzdem bei der Summe Barzahlung und mit Zeuge!
 
Das muss die Bank zum Einen auch anbieten und es muss ggf. auch separat freigeschaltet sein.
Halte das Notebook fest und gib es nicht raus - es sei denn, er hat Cash!!

Und vergiss nicht, die Übergabe, sollte sie schon stattfinden, schriftlich festzuhalten mit Unterschriften (Ausweisdaten festhalten)
.
 
Steh ich auf dem Schlauch oder Ihr? Ich dachte der VERKÄUFER will, dass der Käufer per Paypal bezahlt?!

Zitat: "Ich habe zugestimmt wenn er per Paypal zahlt."

Wenn der Käufer eine Zahlung per Paypal trotz Abholung gewünscht hätte wäre ich mißtrauisch, aber bountykiller will ja, dass er per Paypal bezahlt (was ich für bescheuert halte)
 
Ich hatte als Zahlungsvarianten bei Ebay Paypal oder Überweisung angeboten. Der Verkäufer fährt auf dem Rückweg von Berlin bei mir vorbei und möchte per Paypal zahlen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben