EBay: Bieter aus Georgien?

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo,

bei einem meiner Auktionen ( HTC Touch Dual ) bietet derzeit ein User aus Georgien mit.

Bild:

Anhang anzeigen 14549

Hab hier schon viel von solchen Banden gelesen. Gehört Georgien auch dazu? Wie soll ich mich am besten verhalten?

Gruß!
 

Anhänge

  • 123.JPG
    123.JPG
    36,3 KB · Aufrufe: 213
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=576385#post576385]@Sahin

smile, Ihr wisst schon das ich das überspitzt meine :D ja, Sahin, in den USA herrscht wohl diese Meinung vor, hier können wir ja zum Glück noch denken ohne die Heimatschutzbehörde auf den Hals zu bekommen...[/quote]Na klar wissen wir das ;) Meine Aussage war ja auch nur ein kleiner Witz :D :D :D Ups, da stehen 3 Männer in Schwarz mit Sonnenbrillen vor meiner Tür.... was die wohl wollen :D :D
 
@Dreamwalker

wo liegt denn das Prob? wenn der Typ dir das Geld überweisst ist doch alles okay! warte dann noch ne Woche mit dem Versand, so dass keine Rückbuchung stattfindet - dann ist ein normaler Versand möglich...Georgier sind auch nur Menschen
 
Das Problem ist, dass einfach kein Geld kommen könnte und ich dann das Smartphone wieder ne Woche lang einstellen muss.
Es kann auch sein, dass man versucht mich zu Betrügen (über PayPal etc.) und das ist mir einfach zu kompliziert.

Habe eben keine Lust, mir die Auktion von so ner Pappnase versauen zu lassen. Auch, wenn es natürlich nicht nur solche Leute in Georgien gibt. ;)

@ Henricus:

Wieso wirfst du nachts um 1 Uhr mit Fremdwörtern um dich? Und nein, ich habe nichts gegen "Fremde" (lt. Wikipedia) :D
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=576389#post576389]Georgier sind auch nur Menschen [/quote] :D

Mit ganzen "0" Bewertungen gleich was im Ausland ersteigern wollen. Wer da nicht mißtrauisch wird, nun ja... jeden Tag steht ein D...eutscher auf (vielleicht ein altes georgisches Sprichwort) :D

Gute Nacht
 
ja, stimmt schon. Aber jeder hat mal mit 0 angefangen, ich hätte ehrlich gesagt mit der Bewertung von mir selbst nicht gekauft :D aber allgemein betrachtet, wir leben in Europa, Globalisierung ist angesagt! Der nationale Beigeschmack fängt ja schon wieder an mit der Ablehnung gegen Fiat in der Opel Lösung...

Wenn man das konsequent nachverfolgt dürfte man auch keine Notebooks aus China kaufen, aber leider gibt es ja keine deutschen Herseller - weil zu dusselig
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=576393#post576393]Wenn man das konsequent nachverfolgt dürfte man auch keine Notebooks aus China kaufen, aber leider gibt es ja keine deutschen Herseller - weil zu dusselig[/quote]

Naja zu dusselig sind die Leute in Deutschland bestimmt nicht. Das ist einfach kein passender Produktionsstandort.

Meiner Meinung nach hat Deutschland nur die Chance weiterhin ein reiches Land zu bleiben, wenn wir uns darauf konzentrieren, hier "denken zu lassen", also sprich Bildung, Bildung, Bildung. Die Produktionen werden hier wohl oder übel immer weniger werden.

Ist aber jetzt ein wenig viel Offtopic. xD
 
[quote='Puschel81',index.php?page=Thread&postID=576392#post576392]
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=576389#post576389]Georgier sind auch nur Menschen [/quote]Na und? im georgischen Ebay wird sich vermutlich nichts tun.
Ich hab selber auch schon mal was an einen portugiesischen Bieter verkauft, der 0 Bewertungen hatte.

Wer kein Paypal oder Nachname drin stehen hat in der Auktion, ist da sowieso aus dem Schneider.

Der Käufer hat im Voraus zu überweisen und aus. Wo liegt das Problem?

Wenn der Käufer nicht zahlt, pech gehabt. Den Artikel nochmal reinstellen ist das unkomplizierteste, was es gibt.
[/quote]
 
Hallo,

ich habe insgesamt etwa 18000 gewerbliche Auktionen hinter mir, aber meist mit Antiquitäten (mein Hauptberuf).

Gerade die russischen Bieter z.B. sind immer zuverlässig und nett gewesen. Versand und Zahlung war da nie ein Problem.

Thomas
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=576357#post576357][quote='Bimbo-01',index.php?page=Thread&postID=576307#post576307]zur Not durch jemand aus dem Bekanntenkreis ueberbieten[/quote] das ist übrigens betrug[/quote]

ich will den mund nicht zu voll nehmen aber auf den ersten blick ist das ziemlich sicher kein betrug.
 
Wikipedia sagt:
"im strafrechtlichen Sinn eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, so über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, dass ein Vermögensschaden eintritt"

Wenn der Artikel an eine weitere Person C verkauft wird, die noch mehr geboten hat, als der Bekannte, hat Person C einen Vermögensschaden von HöchstgebotDesBekannten - HöchstgebotDesGeorgiers. Also im Besten Fall in der Höhe von 1€.

Man könnte natürlich argumentieren, daß Person C ja bereit ist, den höheren Betrag zu bezahlen, aber da er durch Vortäuschen von Kaufabsicht zu Stande gekommen ist, ist es zum Betrug nicht mehr weit.

Dies ist natürlich kein rechtlicher Rat sondern nur meine persönliche Meinung/Sicht der Dinge.
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=576626#post576626]Ist nun erfolgreich verkauft. :)[/quote]an den georgier oder jemand anders?
 
Habe mehrere gute Erfahrungen mit eBayern aus UdSSR-Nachfolgestaaten und Osteuropa gemacht. Waren meist nette Kontakte.

Betrugsversuche gabs nur von "Amis" und "Briten", die die Ware dringend nach Nigeria verschickt haben wollten und ausschließlich mit Western Union zahlen konnten. Ja, klar... :wacko:
 
[quote='BachManiac',index.php?page=Thread&postID=576696#post576696][quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=576626#post576626]Ist nun erfolgreich verkauft. :)[/quote]an den georgier oder jemand anders?[/quote]

Per Ebay an einen Bieter aus Deutschland.

Habe ja den Käuferkreis eingeschränkt.

Gruß!
 
Hat der Georgier sich denn gemeldet?

Als Lehre daraus: Käuferkreis einschränken. Und dann in Versandoptionen nur EU eingeben (die kriegst du mit Hermes für 16 Euro oder so abgedeckt) und EU-Überweisung ist sicher.

G.
 
Nein, das hat er nicht. Ich hatte ihn angeschrieben und gefragt, wie er sich das vorstellt mit dem Versand etc..

Naja, Käuferkreis ist schon eingeschränkt und ich werde nur noch in die EU versenden.

Gruß!
 
Achso, ja innerhalb der EU beschränk ich mich auch, da ausserhalb das Überweisen problematischer (kostspielig) ist.
 
[quote='Antonio',index.php?page=Thread&postID=576997#post576997]dafür gibts doch Paypal![/quote]
Das sollte doch ein Scherz sein, oder? :whistling:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben