eBay: Artikel-Bild -- Abmahnung oder Betrug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maui_muc

New member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2009
Beiträge
174
Hey Leute,

hat eigentlich nichts mit Thinkpads zu tun aber ich wollte mal um eure Meinung fragen.

Also ich habs ja nicht geglaubt aber jetzt hat es mich erwischt. Gestern hab ich mir ein paar Bilder für meine eBay Auktionen GEKLAUT. Nichts besonderes, nur amateurhaften Scheiß. (Ich war mir schlicht und ergreifen zu faul die Kamera in die Hand zu nehmen)

Dann heute morgen, ich hatte noch nicht mal die Augen richtig offen, kommt irgend so ein Knilch und schreibt folgendes:
... Sie verwenden Sie mein urheberrechtlich geschütztes Foto ...

Daher verlange ich:
1. unverzügliche Entfernung meines Bildes aus Ihrer Aukion bis spätestens ...
2. Entrichtung von Gebühr im Sinne des Urheberrechtsgesetzes. Die Rechtsprechung sieht ca. EUR 100,00 je Bild vor, ich bin mit einer Zahlung von ...

Die Erledigung zu Punkt 1. erwarte ich fristgemäß, Ihre Einverständniserklärung zu Punkt 2 erwarte ich bis spätestens ...
Ich meine, wirklich? Da könnte doch jeder kommen. Um welchen Paragraphen handelt es sich? Braucht es dazu nicht die Justiz oder einen Anwalt oder so?

Es ist doch nur Elektronikschrott und es ist doch nicht der geringste Schaden entstanden. (Btw. kann mir jemand den Wert eines unbegrenzt vervielfältigbaren 'Gutes' verständlich machen, das keinerlei kreativen Gehalt hat?)

Wie reagiert man auf so was? Was würdet ihr tun? Wo kann man Hilfe bekommen?

In meiner Rage hab ich sofort und äußerst beleidigen geantwortet. Das war wohl das dümmste was ich tun konnte. Aniway ...

Gruß, Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Und meine Frau Mutter kann eben nicht all das tun, was sie im Leben auch macht:
* Sie würde vielleicht aus dem Otto-Katalog ein Bild ausschneiden, dieses dann auf eine Blatt Papier kleben und dieses an einem schwarzen Brett aushängen, weil sie einen eben solchen Gegenstand verkaufen möchte. Daran würde sie wohl niemand stören.
* Sie könnte auf dem Flohmarkt Dinge ohne wenn und aber kaufen und verkaufen. (Natürlich ist auch der Flohmarkt kein rechtsfreier Raum, aber da rennen nicht so viele Leute mit Anwälten rum)
* Sie kann Musik/Fotos/Bilder alles zuhause kopieren und einem Freund/Bekannten in die Hand drücken..
....etc, etc...alles rechtlich fragwürdig, aber es stört sich keiner daran.

Da hast du schon recht, aber: das geht in der "Offline-Welt" eben nur deshalb so problemlos, weil es nur ein paar Leute mitbekommen. Im Internet und speziell bei eBay ist das Publikum viel größer und die "Spuren" sind viel länger nachverfolgbar. Kurioserweise ist man z.B. bei eBay viel weniger anonym als auf einem Flohmarkt.

95% der Bevölkerung haben keine großartigen Rechtskenntnisse. eBay nimmt darauf sogar Rücksicht, indem beim Anbieten eines Artikels auf die üblichsten Fehler hingewiesen wird (Angebote sind bindend, Verkauf von Raubkoipien ist verboten, afaik auch dass man keine fremden Inhalte verwenden darf usw.). Dummerweise leidet unter diesen 95% aber auch ein Großteil am Hinweise-wegklicken-Syndrom. Es steht zwar dran, was man beachten muss, nur liest es kaum jemand. Das kommt erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
 
Stimme ich dir vollkommen zu, aber genau deswegen, weil es menschliche Fehler sind - Unwissenheit, wegklicken von vielen Informationen - sollte man auch diese wie Menschen ahnden. Wenn ich das Otto-Beispiel mal wieder heraus hole:
Selbst wenn Otto das mitbekommen würde, so hätten sie wohl wenig interesse daran eine Abmahnung anzustrengen. Allenfalls ein freundlicher und direkter Hinweis auf Unterlassung könnte eintrudeln, das dürfte es dann wohl gewesen sein.

Sind halt aus meiner Sicht alles Kavaliersedlikte. Dieses Wort sollte in der heutigen Zeit auf die Rote Liste ;)
 
Wow, ein sehr interessanter Thread. Ich werde ihn weiter verfolgen, und möchte nur eine einzige, deutlich überspitzt formulierte, nahezu beleidigende und sehr subjektive Aussage dazu posten:

Diejenigen hier in dem Thread, die sofort schreien, "Ja, er hat geklaut, geistiger Eigentum Schadensersatz Abmahnungen für alle, sei froh dass es nur 50€ sind, normalerweise sind das X Tausend € und ich würde auch sofort abmahnen!", sind im Endeffekt mit daran schuld, dass wir hier im Forum keine Avatare haben. Andere Situation, gleicher Ansatz - Habt Ihr alle ganz toll gemacht :facepalm:


Nur mal was zum Nachdenken :rolleyes:
 
Wenn ich über eine Straße fahre, dann nutze ich diese ab. Wenn ich das Bild eines Anderen nehme, wird nichts zerstört bzw. entsteht kein Schaden!
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass du deine Meinung mit der Windrichtung änderst? Wegen eines "Steins des Anstosses" deinerseits in einem deiner Threads haben "wir" (das Forum) inzwischen keine Avatare mehr. Schon vergessen? Hatte die gleiche Thematik als Ursprung.
 
so, jetzt wird mir der Thread hier endgültig zu blöd.

Rechtsbrecher bekommen hier kein Forum geboten, Thread geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben