Diskussion über Schusswaffen in unserer Gesellschaft - ursprünglich "Gescheiterte Aktion gegen Killerspiele in Stuttgart"

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Diskussion über Schusswaffen in unserer Gesellschaft - ursprünglich "Gescheiterte Aktion gegen Killerspiele in Stuttgart"

Edit:Mein Beitrag hat vielleicht die erneute Diskussion begünstigt, hatte aber mit dem folgenden überhaupt nichts zu tun.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=684329#post684329]kontinuierliche Gespräche mit Schulpsychologen(und nicht 1 Schulpsychologe auf 10 000 Schüler) könnten viel Gutes bewirken. [/quote]
Hier wurde an einer Schule eine 1-Euro-Jobberin dafuer zwangsverpflichtet.
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=684228#post684228]
was muss man denn für eine narzisstische einstellung haben, wenn das recht auf besitz, über das recht auf leben, gestellt wird. :?: :!: :?:[/quote]

Was hat Narzissmus damit zu tun ?

Was hat meine Waffe mit dem Recht der anderen auf Leben zu tun ?

HALLO ???

Bist DU hier nicht etwas narzisstisch ? Um nicht zu sagen paranoid ?
 
[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=684440#post684440]Narzissismus[/quote]

zu geil ...
 
ja aber hallo was ?

Quelle[/url]

Bist DU hier nicht etwas narzisstisch ? Um nicht zu sagen paranoid ?
wurden bekannte von dir schon erschossen ?
wurde auf dich schon geschossen ?
kennst du leute die erschossen wurden?

ich kann das alles , MUSS das alles mit ja beantworten. keiner der waffennarren hat mich zuvor gefragt ob ich das wolle.
und es kann kein waffenbesitzer dafür garantieren dass seine waffe nicht eines tages misbraucht wird.
sonst hätten wir die diskusion gar nicht, das sollte doch einfach mal gesehen werden, da bringt uns kein gesetzt weiter!

anzumerken währe hier noch das mein satz :
was muss man denn für eine narzisstische einstellung haben, wenn das recht auf besitz, über das recht auf leben, gestellt wird. :?: :!: :?:
eine fragestellung war, kein urteil . käme mir nicht in den sinn über andere so zu urteilen, auf jedenfall nicht unter gegebenen umständen.

.... und durchaus meine aussage ist in diesem fall vielleicht auch von einer narzistischen seite geprägt, (oberflächlich gesehen).
ethisch gesehen, ist für mich der schutz des leben um ein zigfaches höher gewertet, als der besitz von waffen und all deren gesetzen dazu.
mit dem teil von narzismus lebe ich ganz gut und setzte mich, soweit es geht, auch dafür ein.

narzissmus hat eben mehrere facetten.

nice day lyvi
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=684472#post684472]narzissmus hat eben mehrere facetten.[/quote]

Was hat der Begriff "Narzissmus", also Selbstbewunderung und Selbstverliebtheit, mit dieser Diskussion hier zu tun?

Das Bestehen auf den Waffenbesitz für Jedermann ohne Rücksicht auf die Gesellschaft ist gegebenenfalls egoistisch, aber nicht narzisstisch.
 
Mein krebskranker Freund G. fragte im Jahr 2007 mich nach einer Schußwaffe, G, ist im Jahr 2008 im Krankenbett verstorben, Lungenkrebs, im Alter von 51 Jahren.

Ich habe die Waffe nicht besorgt, vielleicht ein Fehler meinerseits, ich weiß es nicht, das quält mich bis zum heutigen Tag...


Michel
 
RE: ja aber hallo was ?

Bist DU hier nicht etwas narzisstisch ? Um nicht zu sagen paranoid ?
wurden bekannte von dir schon erschossen ?
wurde auf dich schon geschossen ?
kennst du leute die erschossen wurden?

1.) ja, im Kosovo, sie selbst waren unbewaffnet.
2.) Definiere geschossen, mit Pfeil und Bogen, Gaspistole, Luftgewehr, Paintball (das Ding heisst Markierer) ja, GK nein.
3.) ja, habe ich das nicht mit Frage 1 beantwortet ?

Und ich sehe das Leben als eines der höchsten Güter an, ich bin Christ. Und daher habe ich auch nichts dagegen, dieses Gut, was mir besonders bei meiner Familie am Herzen liegt, notfalls zu verteidigen mit allen gebotenen Mitteln. Aber das hat nichts mit Narzissmus zu tun noch mit Fanatismus oder Eigenverliebtheit.

Ich habe ein Hobby, das mir mies gemacht wird, weil es die Politiker dieses Landes es nicht begreifen, das weder Egoshooter noch Scheibenshooter noch Bambishooter explizit mit Amokläufen (die keine sind, imho, sondern geplante Rachefeldzüge) was zu tun haben. Wir betreiben Vereine, kulturhistorische Sammlungen, Veranstaltungen und vieles mehr.
 
[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=684532#post684532]mit Amokläufen (die keine sind, imho, sondern geplante Rachefeldzüge)[/quote]wie wahr!

"Amoklauf" klingt aber besser, macht die Bevölkerung geiler und trifft die Emotionen mehr.
 
2.) Definiere geschossen, mit Pfeil und Bogen, Gaspistole, Luftgewehr, Paintball (das Ding heisst Markierer) ja, GK nein.
also ich dachte da schon auf schusswaffen, also nicht was kleinkalibriges oder bogen und luftgewehr aus kinderzeiten.

ich auf jedenfall sehe es wie MichelG,
persönlich fühle ich mich durch eine schusswaffe bedroht, auch wenn ein polizist sie trägt.
es beängstigt ja anscheinend die politzei selbst, davon gebrauch zu machen.
... werde mal die polizisten im bekanntenkreis fragen, wie das bei ihnen ist.
aber so themen, sind nicht grad die regel, wenn man sich im ferienhäuschen, auf der alm trifft. ;)

allgemein bekannt ist, das viele leute die polizei ja oft als bedrohung wahrnehmen, vielleicht ist das nur auf die waffe zurück zu führen.
aber da sind die grenzen wohl fliessend und sehr situationsabhängig.
wenn ich in einer fremden stadt nicht weiterkomme und jemanden nach auskunft fragen muss, da würde ich die polizei als aller erstes ansprechen/auswählen von den anwesenden.
unabhängig vom land in dem ich bin ....
 
Also ich habe auch Respekt vor den Bobbies, ohne Schusswaffe.
Es ist das Amt, das Respekt verleihen sollte, nicht irgendein DIng.

Und das viele Leute Angst vor der Polizei haben, könnte ich mir dadurch erklären, dass sie unwissend oder berechtigt Angst haben, ihnen könne etwas passieren.
Ich freue mich immer, einen Grünen (obwohl die jetzt ja blau sind) zu treffen. Ich hab ja nichts zu verbergen. 8)
 
Ich hab heute im Zug einen Spruch gehört der mir zu Denken gab:" 80 % alles Amokläufer haben Counter Strike gespielt. Jedoch haben 100% von ihnen Brot gegessen." Wenn ich mal überlege, was alle wegen diesem Spiel rumjammern, aber Hardcore-Action-Filme werden weiter erlaubt.
So zur Sache, unsere Waffengesetze sind schon recht gut und streng in Deutschland, wenn aber nur einmal im Jahrzehnt die Behörden nach meinem Schrank sehen ist dies jedoch nicht mit dem Gesetzen für den Waffengebrauch vereinbar. Das größere Übel sind zudem eh die illegalen Waffen, wenn ich da allein an meine Schulzeit denke was ich da alles an Waffen ( Schlagringe, Butterfly, Kampfmesser, Pistolen) im Umlauf war. Ohne übertreiben zuwollen, aber ein Amokläufer wäre in der falschen Klasse eher selbst zum Opfer geworden als die Klasse selbst. Das jeder ein Recht auf eine Waffe hat finde ich persönlich für sehr komplex als Thema . Zum einen, kann jeder sich wehren, aber wenn man z.B. auf jemanden sauer ist und im Kurzschluss die Waffe neben sich hat und benutzt kann es dass auch nicht sein. Für jedes dafür gibt es ein dagegen.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=687463#post687463]http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,656902,00.html

Die Amerikaner rüsten auf :D[/quote]Die steigenden Verkaufszahlen sind keine Überraschung.

Angesichts der Währungskrise ist ein Zusammenbruch des Wirtschaftssystems und der internen Sicherheit nicht auszuschliessen. In dem Fall muss man sein Haus und das Lebensmittellager verteidigen können.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=687467#post687467]Angesichts der Währungskrise ist ein Zusammenbruch des Wirtschaftssystems und der internen Sicherheit nicht auszuschliessen. In dem Fall muss man sein Haus und das Lebensmittellager verteidigen können.[/quote]

Ich gehe mal davon aus, dass die Aussage eher ironisch als ernst gemeint war ...
 
Die amerikanische Methode:
kleines Problem = kleine Knarre
grosses Problem = grosse Knarre
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=687586#post687586][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=687467#post687467]Angesichts der Währungskrise ist ein Zusammenbruch des Wirtschaftssystems und der internen Sicherheit nicht auszuschliessen. In dem Fall muss man sein Haus und das Lebensmittellager verteidigen können.[/quote]

Ich gehe mal davon aus, dass die Aussage eher ironisch als ernst gemeint war ...[/quote]Nein. Die Aussage ist toternst gemeint. Der absehbare Zusammenbruch der Währungen der westlichen Welt bedeutet die Enteignung aller Besitzer von Geld und Guthaben. Das alleine enthält Gewaltpotential. Bricht die Wirtschaft zusammen beeinflusst das auch die Warenlogistik. Mangel bedeutet Gewaltpotential im Sinn von Plünderungen und Anarchie.

In meinen Augen ist die Hauptaufgabe von Regierungen derzeit nicht das Verhindern des Staatsbankrottes (Staatsbankrott=Währungsreform). Der lässt sich nicht verhindern. Es geht darum den Staatsbankrott über die Bühne zu bringen ohne dass ein Bürgerkrieg ausbricht.

Zurück zum Thema: Steigenden Waffenabsatz vor dem Hintergrund unsicherer Zeiten kann ich nachvollziehen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben