Diskussion über Schusswaffen in unserer Gesellschaft - ursprünglich "Gescheiterte Aktion gegen Killerspiele in Stuttgart"

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Diskussion über Schusswaffen in unserer Gesellschaft - ursprünglich "Gescheiterte Aktion gegen Killerspiele in Stuttgart"

Edit:Mein Beitrag hat vielleicht die erneute Diskussion begünstigt, hatte aber mit dem folgenden überhaupt nichts zu tun.
 
RE: ANTI Killerspiele Aktion in Stuttgart

[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=682420#post682420]Es ist immer wieder das gleiche. Für gesellschaftliche Missstände wird ein Sündenbock gesucht, dessen Schuld von der Mehrheit nur so gerne geglaubt wird, um über das eigene Versagen hinwegzuschauen. Einfach nur traurig - und das schlimme dabei ist ja immer, dass es völlig an der Materie vorbei ist, ja mehr noch noch mehr Jugendliche in die "Outlanderrolle" treibt und Gewalt und Amokläufe dadurch unterstützt.[/quote]

So siehts aus. Noch schlimmer trifft es nur die Legalwaffenbesitzer. Die ohnehin schon mit einem der rigidesten Gesetze gestraften mündigen Bürger müssen sich nach solchen schrecklichen (aber nur schwer zu verhindernden) Taten auch noch dem Mob der aufgebrachten Bevölkerungen ausgesetzt sehen. Anstatt das sich Medien/Politik/Menschen daran machen die wahren Ursachen zu ändern:

ÄNDERT DIE GESELLSCHAFT, NICHT DIE GESETZE !!!

Ich verweise z.B. mal nur auf die "heimliche" Befragung von Nachbarn von Jägern in BW, die Stasi-mässig beauftragt wurden zu den Gewohnheiten Ihrer Nachbarn. Oder die ganzen "U-Bahn" Schlägereien. Erst will keiner dem armen Mann helfen und er wird totgeprügelt, aber ne Woche später kommen Tausende zum Gedenkgottesdienst. Heuchler ! wäre von denen nur jeder Hunderste auf der Seite des Mannes gestanden, wäre er noch am Leben. Wird da jemand strafrechtlich verfolgt wegen unterlassener Hilfeleistung ? Eher nur halbherzig.

Artikel 1,1 Grundgesetz: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
Artikel 2,1 Grundgesetz: Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

WO ist meine Würde, wo ist mein Recht, wenn ich mir als Sportschütze, der ich zu meinem Hobby stehe, ins Gesicht spucken lassen muss, beschimpft wurde, die Leute so radikal sind, dass inzwischen sogar meine eigene Frau gegen Legalwaffenbesitz sinniert ?

Und wer denkt auch mal an die Familie des Täters ? Der Vater hat die Waffe bestimmt nicht versteckt, damit Sohnemann sie findet, sondern, um seine Familie, falls etwas passiert, zu schützen. Das Recht auf Notwehr ist immer noch geltend. Und welche Eltern denken schon, das Ihr Kind, Ihr eigen Fleisch und Blut zu soetwas fähig ist ? Ich tu es nicht und ich werde auch meinen Kindern nichts vorenthalten oder verbieten, weil eine Öffentlichkeit es fordert. Ich will verantwortungsbewusste und selbstdenkende Menschen aus Ihnen machen. Und wenn Sie das eben aus der Gruppe der Mehrheit, der flat-rate saufenden, Sido-hörenden, nicht richtig deutschsprechenden Killerspieler rausnimmt und zu Individuen macht, dann muss die kleinste christliche Gemeinde, die Familie da sein, Sie zu stützen.

Aber Familie hat ja auch keinen Stellenwert mehr...

ÄNDERT DIE GESELLSCHAFT, NICHT DIE GESETZE !!!

MfG HJ
 
Die Sündenbockgeschichte funktioniert auf eben jeder Ebene. Scheint ein typisch menschliches Problem zu sein und gerade unter dem immer noch tief in der deutschen Gesellschaft verankerten, preussischen Obrigkeitswahn sehr gut zu funktionieren - überall und immer unter Verdeck: Offiziell ist man ja eigentlich Gutmensch. Wir sollten vielleicht vorher mal ein wenig reflektieren, wenn wir China Unrechtsdasein vorwerfen (nicht das der Vorwurf an sich falsch wäre).
 
Und wer denkt auch mal an die Familie des Täters ? Der Vater hat die Waffe bestimmt nicht versteckt, damit Sohnemann sie findet, sondern, um seine Familie, falls etwas passiert, zu schützen.
ein schütze der seine waffe nicht sicher verwahrt ist in diesem falle mitäter.

so doof kann kein vater sein, speziell dann nicht, wenn er sein familie schützen will.
und zuhause wird man wohl am wenigsten die waffe brauchen. mir isst kein einbruch bekann in dem leute erschossen wurden, (die letzten jahre).
da ging es meist immer um beziehungen, oder organisiertes verbrechen, aber sicher nicht einfach erschossen, .. wegen einbruch.

ein dümmeres argumennt gibt es nicht :!:

das die aussage von einem sportschützen kommt zeigt ganz klar das man solchen jungs (den sportschützen) die waffen wegenehmen soll.
insbesondere dann wenn sie sich in ihrem recht verletzt fühlen und dadurch nicht fähig sind über den eigenen tellerrand zu gucken.

mein tip an die sportschützen:
sammelt doch euer blei ein, dass ihr die letzten jahrzente verpulvert habt, dann seid ihr wenigstens sinnvoll beschäfftigt in eurere freizeit.

wer nicht töten will braucht keinen waffe,
wer seine familie schützen will wegen/gegen eingrecher, ist mit dem kleinsten hund, besser geschützt als mit der grössten waffe :!:

greeTz lyvi
 
Hmm,

ist das jetzt sachlich und fachlich ? Nein
Ist das nicht schweizer, sonder großer Käse ? Ja

Bitte, Thinkpad´ler sind doch logische und vernunftgesteuerte Leute. Bedenkt ALLE Seiten, versucht Euch doch mal in die Facetten einzudenken.

Ich bin derselben Meinung, dass er zumindest wegen falscher Aufbewahrung belangt werden müsste, rechtlich.
Aber moralisch, nochmal, wer denkt daran, das sein Kind soetwas tut. ICH nicht. Was stimmt mit unserer Gesellschaft nicht ?

Und deine anderen Argumente find ich auch "blöd", was hat Blei einsammeln damit zu tun ? Zwingst Du auch Golfspieler alle Bälle zu suchen oder Rennfahrer, alles CO2 aus der Luft zu filtern ?
Und wenn jemand "durchknallt" nimmt er auch Hammer, Axt, Küchenmesser, Molotov-Cocktail, Eispickel oder den Hund...

HJ
 
RE: RE: ANTI Killerspiele Aktion in Stuttgart

[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682433#post682433]WO ist meine Würde, wo ist mein Recht, wenn ich mir als Sportschütze, der ich zu meinem Hobby stehe, ins Gesicht spucken lassen muss, beschimpft wurde, die Leute so radikal sind, dass inzwischen sogar meine eigene Frau gegen Legalwaffenbesitz sinniert ?[/quote]
Für deine Würde brauchst du keine Waffen.

Und schau dir mal die Situationen bei den letzten Amokläufern an: Da hatten sich Leute, die das PRIVILEG (Privileg, kein Recht!) besassen, Waffen zu besitzen, nicht an die gestzlichen Bestimmungen zur Aufbewahrung gehalten.

Du hast Recht: Es braucht keine schärferen Gesetze.
Was es braucht sind weniger Genehmigungen für den Privatbesitz von Waffen, bzw. strengere Überprüfungen auf die Einhaltung der Bestimmungen.


[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682433#post682433]Aber moralisch, nochmal, wer denkt daran, das sein Kind soetwas tut. ICH nicht.[/quote]
Es geht nicht darum, was du oder der Vater denkt.
Es geht darum, was er hätte machen MÜSSEN.


[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682433#post682433]Und wenn jemand "durchknallt" nimmt er auch Hammer, Axt, Küchenmesser, Molotov-Cocktail, Eispickel oder den Hund...[/quote]
Aber mit einem Hammer, einer Axt, einem Messer kannst du nicht so schnell töten wie mit einer Schusswaffe, und du begibst dich selber in Gefahr (und sei es nur die Gefahr, leichter entwaffnet zu werden).
Schusswaffen erleichtern das Töten. Wenn du das leugnest bist du realitätsfern.
 
RE: RE: RE: ANTI Killerspiele Aktion in Stuttgart

[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=682487#post682487][quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682433#post682433]WO ist meine Würde, wo ist mein Recht, wenn ich mir als Sportschütze, der ich zu meinem Hobby stehe, ins Gesicht spucken lassen muss, beschimpft wurde, die Leute so radikal sind, dass inzwischen sogar meine eigene Frau gegen Legalwaffenbesitz sinniert ?

Für deine Würde brauchst du keine Waffen.[/quote]

-> Wieso ? Ich brauch auch keinen 500PS Porsche um von A nach B zu kommen, oder einen 102cm Plasma TV...kann ich aber wenn ich will.
Siehe GG, wenn ich nicht die Würde, Recht und Leben anderer verletze, kann ich machen, was ich will.

[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=682487#post682487][quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682433#post682433]
Du hast Recht: Es braucht keine schärferen Gesetze.
Was es braucht sind weniger Genehmigungen für den Privatbesitz von Waffen, bzw. strengere Überprüfungen auf die Einhaltung der Bestimmungen.[/quote]
Ach, verdachtsunabhängige Kontrollen ? Wolltest Du, das jemand irgendwann, ohne Vorankündigung bei Dir klingelt und Du ihn reinlassen musst ? Ich sehe hier eine Entrechtung der Bürger.
Und was mein Bedürfnis angeht, wenn ich betrunken Auto fahre, bekomme ich meine Fahrerlaubnis wieder, meine WBK nicht.


[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682433#post682433]Und wenn jemand "durchknallt" nimmt er auch Hammer, Axt, Küchenmesser, Molotov-Cocktail, Eispickel oder den Hund...[/quote]
Aber mit einem Hammer, einer Axt, einem Messer kannst du nicht so schnell töten wie mit einer Schusswaffe, und du begibst dich selber in Gefahr (und sei es nur die Gefahr, leichter entwaffnet zu werden).
Schusswaffen erleichtern das Töten. Wenn du das leugnest bist du realitätsfern.[/quote]
Das habe ich nicht gesagt, ich habe lediglich angemerkt, dass die Wahl der Mittel in dem Moment egal ist. Man darf es nicht so weit kommen lassen...
 
RE: RE: RE: RE: ANTI Killerspiele Aktion in Stuttgart

Zunächst: Bring mal dein Quoting in ordnung. So wie der Beitrag da steht kann man nicht erkennen, wer was geschrieben hat.


[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682503#post682503][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=682487#post682487]Du hast Recht: Es braucht keine schärferen Gesetze.
Was es braucht sind weniger Genehmigungen für den Privatbesitz von Waffen, bzw. strengere Überprüfungen auf die Einhaltung der Bestimmungen.[/quote]
Ach, verdachtsunabhängige Kontrollen ? Wolltest Du, das jemand irgendwann, ohne Vorankündigung bei Dir klingelt und Du ihn reinlassen musst ? Ich sehe hier eine Entrechtung der Bürger.[/quote]
Wieso verdachtsunabhängig?
Es hat sich gezeigt, daß Waffenbesitzer sich eben nicht an die Regeln halten.
Und da dadurch Leib und Leben von anderen Bürgern in Gefahr ist, ist eine Überprüfung keineswegs übertrieben.

Und es ist eben keine Entrechtung, weil mit dem Privileg des Waffenbesitzes gewisse Verpflichtungen einhergehen.
EIn Autofahrer kann ja auch angehalten und sein Auto überprüft werden.


[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682503#post682503][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=682487#post682487][quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682433#post682433]Und wenn jemand "durchknallt" nimmt er auch Hammer, Axt, Küchenmesser, Molotov-Cocktail, Eispickel oder den Hund...[/quote]
Aber mit einem Hammer, einer Axt, einem Messer kannst du nicht so schnell töten wie mit einer Schusswaffe, und du begibst dich selber in Gefahr (und sei es nur die Gefahr, leichter entwaffnet zu werden).
Schusswaffen erleichtern das Töten. Wenn du das leugnest bist du realitätsfern.[/quote]
Das habe ich nicht gesagt, ich habe lediglich angemerkt, dass die Wahl der Mittel in dem Moment egal ist. Man darf es nicht so weit kommen lassen...[/quote]
Nein, die Wahl der Mittel ist eben NICHT egal.
Es macht einen großen Unterschied, ob ein Amokläufer Zugang zu Schusswaffen hat oder nicht.
Schusswaffen machen das Töten deutlich einfacher.

Und zu dem "man darf es nicht so weit kommen lassen": Stärkere Überprüfung der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Aufbewahrung von Waffen sind ein Schritt in diese RIchtung, aber genau das willst du ja nicht.

Letztlich kann man deine Ausführungen hier mit "man soll etwas zur Verhinderung weiterer Amokläufe tun, aber bitte nicht den Sportschützen und sonstigen Waffenbesitzern das Leben schwerer machen" zusammenfassen, obwohl die Schusswaffen der Amokläufer meist (immer?) genau aus diesem Umfeld kamen.
 
@HessieJames
Du hast mit einer Sache Recht, das Hauptproblem ist die Gesellschaft in der wir leben, in der ein Menschenleben scheinbar ziemlich wenig wert ist. Aber was auch ein Problem unserer Gesellschaft ist, ist das Menschen einfach für ihr Hobby Waffen brauchen, die tödlich sind (es müsste doch Mgl. geben mit Luftdruck o.ä., dass man damit keine Menschen töten kann). Es ist aber definitiv nicht das Recht von irgendwelchen Menschen Waffen zu besitzen, die leicht gegen andere Menschen eingesetzt werden können (&sie nichtmal richtig wegschließen :S ). Was bringt einem so eine Waffe? Man fühlt sich damit stark, toll was auch immer. Letztlich kann man auch Alternativen in Betracht ziehen.
Der Amokläufer hätte wohl kaum einen Amoklauf durchführen können, wenn er nicht so leicht an Waffen kommt (er hätte sie sich illegal beschaffen können, aber das ist ja noch ne Ecke schwieriger).
Was dein "Argument" mit dem Plasmafernseher angeht - schonmal damit einen Menschen ernsthaft verletzt?
Was hat das eigentlich mit moralisch zu tun nicht an einen Amoklauf zu denken? Das hat nichts moralisches, das man nicht daran denkt ist sehr wahrscheinlich, aber schon zum Schutz der eigenen Familie sollte man die Waffen ordentlich wegpacken/garnicht zu Hause haben.
Ich bin gegen jegliche Schusswaffen in Privatbesitz, da sie letztlich nur negative Folgen haben (außer das "Ego" zu befriedigen :rolleyes: ).


Edit: Wir sollten das vielleicht entweder aus dem Thread rausnehmen oder aufhören - hier gehts um das Gedenken an die Opfer und nicht um Sportschützen würde ich mal sagen :!: .
 
ist das jetzt sachlich und fachlich ? Nein
du gibst dir deine antworten gleich selbst auch im bezug auf deine aussagen :thumbup:
Ist das nicht schweizer, sonder großer Käse ? Ja
immerhin kannst du beim käse allgemein bleiben.
...scheinst zu den käse-kennern zu gehören, die wissen das der stinkenste käse nicht aus der ch kommt. :thumbup:
Bitte, Thinkpad´ler sind doch logische und vernunftgesteuerte Leute. Bedenkt ALLE Seiten, versucht Euch doch mal in die Facetten einzudenken.
wir sind hier im "was sonst nicht passt" in einem emotionen gesteuerten thread, auch wenn wir da fachliche/sachliche ansprüche stellen,
wird uns (mir jedenfals) das kaum gelingen.
Ich bin derselben Meinung, dass er zumindest wegen falscher Aufbewahrung belangt werden müsste, rechtlich.
dass ist sonnenklar, mal sehen was die zukunft für oder gegen solche entgleisungen an überaschungen bereit hält.

wer denkt daran, das sein Kind soetwas tut. ICH nicht. Was stimmt mit unserer Gesellschaft nicht ?
wenn in deutschland nur eineige wenige spiele freiwillig abgegen wurde, solten sie es vielleicht wie die schweizer machen.
bei uns wird öffentlich aufgerufen freiwillig die waffen bei der polizei/armee ab zu geben. ich glaube die haben in einem jahr über 200000 stück bekommen FREIWILLIG.
also wir schweizer können uns durchaus vorstellen das etwas nicht vorhersehbares passiert mit den waffen.
eigentlich bezweifle ich nicht dass auch die Masse anderer länder so handeln würde.
Aber moralisch, nochmal, wer denkt daran, das sein Kind soetwas tut. ICH nicht. Was stimmt mit unserer Gesellschaft nicht ?
das zeigt doch ganz klar das wir erwachsenen nicht fähig sind uns nur irgendwie an unsere kindheit zu erinnern.
(ausgenommen die schoggie die man immer vom grossi bekam)

ich kenne keinen : experimentierfreudige-ren,
entdeckungsfreudige (ren), unberechenbareren, sorgloseren, wundrigeren Beweglicheren lernfreudigeren, entwicklungsfähigeren, (hier könnte belibig vortgefahren werden)
geist als der eines kindes.
da gibt es kein "moralisches einschätzen" der/des geist eines kindes/ jugentlicher, der möchte sich entwickeln, das liegt in der natur des menschen.
hier helfen vertrauen und ein umfeld zu schaffen, in dem sich der mensche entwickeln kann.
sehe es, in einem art chaotischen zustand des geistes, der jede gelegnheit nutzt seine "eigenen" erfahrungen zu machen. (sich zu ordnen)
das ist voraussetzung um spähter abschätzen zu können was sein eigenes verhallten überhaupt für auswirkungen hat.

Und deine anderen Argumente find ich auch "blöd", was hat Blei einsammeln damit zu tun ?
ihr sportschützen vergifftet das grundwasser, es gibt gemeinden in deutschland die nachweislich schwermetallvergifftungen im grundwasser haben (von schiess-ständen) und es nicht mer nutzen können.
aber es wird trotzdem darüber weiterdiskutiert das ihr einfach weiterballert.
das sollte das gesetzt mal einschreiten und alle wegen grob fahrlässiger körperverletzung anklagen und die uneinsichtigkeit sollte gleich mitbestrafft werden :!:

golfbälle werden, wurden schon immer eingesammelt ....
jeglich autorennen oder rally, old- youngtimer treffen und passfahrten gleichen die umweltbelastung via umweltzertifikate aus. (immerhin ein anfang)
was doch bei uns möglich ist, sollte doch auch in anderen ländern machbar sein.
rational gesehn gehört es sogar verboten, ein oldtimer verschleudert auf 100 kilometer etwa 20 mal mehr als ein modernes fahrzeug.

in zeiten in denen medizinisch nachgewisen wurde das der feinstaub die grösste belasstung für die gesunheit des menschen ist,
muss man sich fragen wieso eigentlich niemand für den schaden verantwortlich gemacht wird.
so würde ich als velofaher z.b. gerne mal vor gericht die die autofahrer wegen grob fahrlässiger körperverletzung anklagen.
(natürlich nur rein fiktiv, um zu sehen was dabei rauskommt, den meine heitzung trägt ja benau so viel zum feinstaugb bei .

nur dass wir keine verantwortung dafür tragen müssen( ausser das wir uns selbst vergiften) leuchtet mit einfach nicht ein.

Mahalo lyvi
 
Computerspiele, die ***** des 21 Jh.

Wann verbrennen wir endlich den Kapitalismus und die damit verbundenen falschen Werte?


edit deeptrancer: Ausdruck entschärft, sowas bitte nicht hier in diesem Forum! Danke!
 
And so it begins...

(Kommentar: wer jemals selbst mit einer Waffe geschossen hat, weiss, das Druckluft, Laser, etc. keine Alternativen sind.
Da kann man auch auf der Wii Tennis spielen und sagen man hat Wimbleton gewonnen oder man behauptet Gitarre spielen zu können, wenn man in Guitar Hero den Highscore geknackt hat.)

Darum gehts mir auch nicht, mein Hobby muss keinem gefallem ausser mir. Worum es mir geht ist Verständnis für 2.000.000 deutscher Bürger, die für sich ein Recht, Privileg, nennt es, wie Ihr wollt, in Anspruch nehmen und sich nichts zu Schulden haben kommen lassen und auch alle Auflagen erfüllen. Und es kamen nicht alle Waffen aus Legalbesitz, nur die bei denen die MEDIEN es ausgebreitet haben, sich daran ergötzt haben, haarkleine Berichterstattung von schlimmen Dingen, die viele Menschen traumatisiert haben.

Ich bitte Euch, Schuss(waffen) sind per Definition auch nur Geräte, Dinge. Natürlich kann man mit diesen schneller, einfacher, besser töten, wenn MENSCH das will. Und wieso wollen viele gleich alles verbieten, per Vorschrift, Gesetz, Ordnung. WOZU brauchen wir noch mehr ?
Gesetze != Gesellschaft.

Warum verbieten, warum reglementieren ? Use your brain !
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=682523#post682523]ich glaube die haben in einem jahr über 200000 stück bekommen FREIWILLIG.[/quote]
Die Situation in der Schweiz ist mit D absolut nicht vergleichbar. Das Waffengesetz und die Verbreitung von Waffen sind voellig unterschiedlich. Daher sind deine Zahlen fuer die Tonne.
 
ihr sportschützen vergifftet das grundwasser, es gibt gemeinden in deutschland die nachweislich schwermetallvergifftungen im grundwasser haben (von schiess-ständen) und es nicht mer nutzen können.aber es wird trotzdem darüber weiterdiskutiert das ihr einfach weiterballert.
das sollte das gesetzt mal einschreiten und alle wegen grob fahrlässiger körperverletzung anklagen und die uneinsichtigkeit sollte gleich mitbestrafft werden :!:
Hoi !

Das ist nur bedingt richtig, ich bin auf einer RSA, die auch das LKA und BKA benutzen, dort wird das Blei abgetrennt und gesammelt, die Luft gefiltert und ich recycle auch alle Hülsen zum wiederladen.
Das viele Stände im Freien sind finde ich auch suboptimal, aber die Grundwasserbelastung durch "verschossenes" Blei halte ich im Vergleich zu Bleirohren in Häusern oder anderen Belastungen für marginal.

Und stinkiger Käse, hmm. Gerne 8o !
 
[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682535#post682535]Darum gehts mir auch nicht, mein Hobby muss keinem gefallem ausser mir. Worum es mir geht ist Verständnis für 2.000.000 deutscher Bürger, die für sich ein Recht, Privileg, nennt es, wie Ihr wollt, in Anspruch nehmen und sich nichts zu Schulden haben kommen lassen und auch alle Auflagen erfüllen. Und es kamen nicht alle Waffen aus Legalbesitz, nur die bei denen die MEDIEN es ausgebreitet haben, sich daran ergötzt haben, haarkleine Berichterstattung von schlimmen Dingen, die viele Menschen traumatisiert haben.

Ich bitte Euch, Schuss(waffen) sind per Definition auch nur Geräte, Dinge. Natürlich kann man mit diesen schneller, einfacher, besser töten, wenn MENSCH das will. Und wieso wollen viele gleich alles verbieten, per Vorschrift, Gesetz, Ordnung. WOZU brauchen wir noch mehr ?
Gesetze != Gesellschaft.

Warum verbieten, warum reglementieren ? Use your brain ! [/quote]

[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=682523#post682523]ihr sportschützen vergifftet das grundwasser, es gibt gemeinden in deutschland die nachweislich schwermetallvergifftungen im grundwasser haben (von schiess-ständen) und es nicht mer nutzen können.
aber es wird trotzdem darüber weiterdiskutiert das ihr einfach weiterballert.
das sollte das gesetzt mal einschreiten und alle wegen grob fahrlässiger körperverletzung anklagen und die uneinsichtigkeit sollte gleich mitbestrafft werden [/quote]
da hoffe ich doch das die demokratie gewinnt und sich nicht 60 millionen bürger vergifften werden lassen, wegen 2.000.000 schiesswütigen.
wie kann man für ein hobby so uneinsichtig sein?
genau aus dem grund braucht es am ende gesetzte!
wenn ihr so resistennt gegen änderungen zum wohle der allgeinheit seit, müsst ihr euch nicht
wundern, wenn am ende alles gegen euch läuft. ;(
 
[quote='Aiphaton',index.php?page=Thread&postID=682516#post682516]
Edit: Wir sollten das vielleicht entweder aus dem Thread rausnehmen oder aufhören - hier gehts um das Gedenken an die Opfer und nicht um Sportschützen würde ich mal sagen :!: .[/quote]

Wieso zensieren ?
Ich gedenke auch der Opfer, aller Opfer. Es ist furchtbar, was dort passiert ist.

Und trotzdem muss doch eine Diskussion erlaubt sein oder ?
Ohne Diskussion, ohne Grundlage kann man keine Lehren aus passierten Gegebenheiten ziehen.

ihr sportschützen vergifftet das grundwasser, es gibt gemeinden in deutschland die nachweislich schwermetallvergifftungen im grundwasser haben (von schiess-ständen) und es nicht mer nutzen können.
aber es wird trotzdem darüber weiterdiskutiert das ihr einfach weiterballert.
das sollte das gesetzt mal einschreiten und alle wegen grob fahrlässiger körperverletzung anklagen und die uneinsichtigkeit sollte gleich mitbestrafft werden
da hoffe ich doch das die demokratie gewinnt und sich nicht 60 millionen bürger vergifften werden lassen, wegen 2.000.000 schiesswütigen.
wie kann man für ein hobby so uneinsichtig sein?
genau aus dem grund braucht es am ende gesetzte!
wenn ihr so resistennt gegen änderungen zum wohle der allgeinheit seit, müsst ihr euch nicht
wundern, wenn am ende alles gegen euch läuft. ;(

Ich sagte ja, es ist nicht alles OK, aber deswegen muss man es nicht verbieten, sondern die "Umwelt"auflagen erfüllen. Das hat nichts mit den Waffen oder Schützen als solches zu tun. Jäger übrigens benutzen schon lange bleifrei...das gehört aber nicht hierher.

Was hierher gehört, sind bessere Ideen, wie man sowas verhindern kann. Bessere Ideen als Schusswaffen, Killerspiele oder "böhse" Musik zu verbieten.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=682541#post682541] Zitat von »lyvi« ich glaube die haben in einem jahr über 200000 stück bekommen FREIWILLIG.

Die Situation in der Schweiz ist mit D absolut nicht vergleichbar. Das Waffengesetz und die Verbreitung von Waffen sind voellig unterschiedlich. Daher sind deine Zahlen fuer die Tonne. [/quote]
die zahle zeigt nur was möglich ist und sollte eigentlich; meiner meinung nach in verbindung mit der aussage stehen....
also wir schweizer können uns durchaus vorstellen das etwas nicht vorhersehbares passiert mit den waffen.
eigentlich bezweifle ich nicht dass auch die Masse anderer länder so handeln würde.

...... die zahl ist als eine reine einschätzung was dabei rauskommt.
es ging darum:
was gemacht wird, respektive was dabei rauskommt.
das auch bei uns die Angefressenen die waffe nicht freiwillig abgeben das denke ich mir schon...
aber die leute hatten ja auch die wahl, zwischen abgeben, oder registreiern lassen und einen waffenschein erwerben.

Edit:
ich will hier keinen der waffen hat in irgendwelcher form verurteilen, besitze ja selbst das scharfschützen abzeichen im pistolenschiessen.
aber dazu brache ich keine waffe zu hause.
just my 2 cents
 
[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682535#post682535]Darum gehts mir auch nicht, mein Hobby muss keinem gefallem ausser mir. Worum es mir geht ist Verständnis für 2.000.000 deutscher Bürger, die für sich ein Recht, Privileg, nennt es, wie Ihr wollt, in Anspruch nehmen und sich nichts zu Schulden haben kommen lassen und auch alle Auflagen erfüllen. Und es kamen nicht alle Waffen aus Legalbesitz, nur die bei denen die MEDIEN es ausgebreitet haben, sich daran ergötzt haben, haarkleine Berichterstattung von schlimmen Dingen, die viele Menschen traumatisiert haben.[/quote]
Es kamen nicht alle Waffen aus Legalbesitz, aber es KAMEN Waffen aus Legalbesitz.
Von deinen 2.000.000 Privilegierten haben einige sich nicht an die Regeln gehalten.
Und um festzustellen, ob das Einzelfälle waren, die tragischerweise solch schreckliche Folgen hatten, oder ob es häufiger vorkommt, und nur in diesen wenigen Fällen tragische Folgen hatte, muss überprüft werden, ob sich die meisten der 2.000.000 Bürger an die Regeln halten, ober ob sie die Sicherheit ihrer Mitbürger gefährden.


[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682535#post682535]Ich bitte Euch, Schuss(waffen) sind per Definition auch nur Geräte, Dinge. Natürlich kann man mit diesen schneller, einfacher, besser töten, wenn MENSCH das will. Und wieso wollen viele gleich alles verbieten, per Vorschrift, Gesetz, Ordnung. WOZU brauchen wir noch mehr ?[/quote]
Zum Einen: Reglementierung und Überwachung der Einhaltung von Regeln ist nicht dasselbe wie Verbot.

Zum Anderen: Brauchen wir erst noch mehr solcher tragischen Vorfälle, damit du einsiehst, daß die Sicherheit deiner Mitbürger wichtiger ist als dein Sport?
Nochmal: Ich habe kein Problem damit, daß es Sportschützen gibt, solange die Sicherheit anderer Bürger dadurch nicht über Gebühr gefährdet wird.
Wenn sich Schusswaffenbesitzer nicht an die Vorschriften halten und es deswegen zu Todesfällen kommt müsst ihr euch die Frage gefallen lassen, ob das ein Fehler im System oder ein Einzelfall ist.

Das du hier einfach nur rumjammerst über die böse, böse Reglementierung, anstatt wenigstens mal ansatzweise zu hinterfragen, ob vielleicht bei euch Sportschützen das Thema SIcherheit vernachlässigt wird, wirft bei mir die Frage auf, ob du wirklich geeignet bist, Schusswaffen zu besitzen.
Wenn für dich die Sicherheit deiner Mitbürger nicht an erster Stelle steht, dann bist du es nicht.


[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682535#post682535]Warum verbieten, warum reglementieren ? Use your brain ![/quote]
Genau: Benutz dein Gehirn.
Du hast dir selber die Antwort gegeben, warum reglementiert werden muss: Weil man mit Schusswaffen einfacher, leichter, "besser" töten kann. (BTW, dieses "besser töten" liegt mir schwer im Magen. Töten ist nichts Gutes, daher gibt es ein besseres Töten nicht. Denk mal über deine Wortwahl nach.)

Dinge, die eine Gefahr darstellen, werden reglementiert und überwacht, zum Schutz der Bevölkerung.
So ist das bei Chemikalien, so ist das bei Sprengstoff, so muss es auch bei Schusswaffen sein. Nur weil ihr es Sport nennt, ist Reglementierung nicht falsch.
 
[quote='HessieJames',index.php?page=Thread&postID=682546#post682546]Was hierher gehört, sind bessere Ideen, wie man sowas verhindern kann. Bessere Ideen als Schusswaffen, Killerspiele oder "böhse" Musik zu verbieten. [/quote]
Eben, das ist nichts als alberne Stimmungsmache. Fuer Politiker praktisch, da derlei Unfug kein Geld kostet. Sowas bringt zwar nichts, man hat aber was getan und kann es gut an Waehler verkaufen. Bessere Schulen, Jugendarbeit, Familienbetreuung usw wuerde viel mehr nutzen, kosten aber Geld. Zumal die Gefahr fuer Leib und Leben durch Schusswaffen in D nicht wirklich gross ist. Es kommen wesentlich mehr Menschen durch Strassenverkehr und haeusliche Gewalt zu Schaden.
 
Hoi !

1.) "Priviligierten" impliziert mir schon vom Anfang an, dass Du unterstellst, Waffenbesitzer wären etwas Besseres. Dem ist nicht so und dem füge ich auch nichts hinzu.

2.) Alle Waffenbesitzer die ich kenne, Sportschützen wie ich, Jäger, Berufswaffenträger, verwahren Ihre Waffen ordnungsgemäss. Und ich gehe davon aus, dass der Anteil derer, die das auch tun, sehr sehr hoch ist. Man beweise mir fundiert bitte das Gegenteil. Allein aus dem Grund heraus, entschädigungslos enteignet werden zu können. Kennt eigentlich hier jemand das geltende WaffG ?

3.) Ich eine Gefahr für die Bevölkerung ? Ich ? Weil mir die Sicherheit der Anderen wichtiger sein muss ? Hallo ? Ist das jetzt eine Unterstellung ? Ich habe mich mit dem Thema lange befasst und bewusst dafür entschieden. Und ich bin noch nicht soweit, Leuten, die nicht meiner Meinung sind, ins Gesicht zu spucken. Wie mir schon geschehen, von einem Gutmenschen wie dir !

4.) Empfinde ich die Posts von manchen ziemlich neben der Spur, man muss nur ein paar "Reizworte" schreiben, schon bellen die Hunde an der Leine. Können wir nicht bitte sachlich bleiben ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben