Die Welt muss umgefärbt werden!

[quote='Hogan',index.php?page=Thread&postID=595334#post595334]Abgesehen davon tut dieses Forum auch schon indirekt etwas für den Klimaschutz - da Notebooks wohl mehr als Desktops eingesetzt werden und diverse Stromsparthreads (zwar aus anderen Gründen) gibt es ja auch schon hier. Der Mensch verändert seine Umwelt nicht überall nachhaltig ( Thema Giftmüll etc. oder wird das hier auch bezweifelt???) und diesem Zustand muß man beikommen.[/quote]
Das ist zuwenig gesagt:
Zumindest die etwas aktiveren Forenmitglieder entsorgen nur Einzelteile, die defekt sind und verwerten, alles, was noch funktioniert, wieder. Und wenn dazu aus drei kaputten ein ganzer Rechner gemacht werden muss. Übrig gebliebene Teile werden aufgehoben oder im Forum weitergegeben.
Selbst defekte Tastaturen werden aufgehoben, da man die Tasten auch einzeln weiter verwerten kann.
Defekte Boards versucht man, zu reparieren und wenn sie irreparabel sind, kann man sie ausschlachten. Es wird hier schon einiges getan - für den eigenen Geldbeutel und die Umwelt.


[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=595305#post595305]Bevor Geld in solche mehr als perfiden Forschungen gesteckt wird - nur um die völlig überzogenen, pekuniären Interessen dieser Forschungsgemeinde zu befriedigen, sollte man vllt. mal wirklich handeln...z.B den Regenwald schützen und allgemein den Im/Export von Tropenholz global verbieten/ächten. Die Kohle, welche in die Wirtschaftskrise fliesst, würde sicher reichen um die korrupten Regierungen in den betreffenden Gebieten 1000 Jahre lang vom Abholzen abzuhalten und mit Schmiergeld zu versorgen

auch nett, der idiotische Gedanke das CO2 unter die Erde zu verbannen...völlig abstruser Schwachsinn der da gefördert wird

Edit: was kommt als nächstes, die Kontinentalverschiebung? 100 Millionen Forschungsgelder was man dagegen tun kann, der Mond entfernt sich von der Erde...oder kommt er näher, drohen Hungersnöte daraus? weitere 100 Millionen vergeudete Studiegelder[/quote]
  1. Man holzt lieber Regenwald ab, um den EU-Regierungen Anbauflächen für BIO-Kraftstoff zu beschaffen und notfalls werden Plantagen statt für Nahrungsmittel ebenfalls dafür verwendet.
  2. Die Scharlatanerie der sog. "Wissenschaft" muss sich jeden Tag neu erfinden, da sie sonst überflüssig wäre. Die "Wissenschaft" behauptete, die Erde wäre eine Scheibe - also war die Erde eine Scheibe, bis von einem "Laien" der Gegenbeweis erbracht wurde.
    Die Arroganz der Wissenschaft geht ja so weit, dass alles, was sie (noch) nicht weiß oder bewiesen hat, als nicht existent abgetan wird. Die "Wissenschaft" war vor bis zu 50 Jahren nicht in der Lage, Strahlenschäden nachzuweisen, also war Radioaktivität und Röntgenstrahlung nur ein Spielzeug. Bis Ende der 60er Jahre gab es in fast jedem Schuhgeschäft einen Röntgenapparat. Es handelte sich um einen großen Holzkasten, in dessen unterer Öffnung an der Vorderseite man die Fußspitzen hineinhalten konnte und oben ein Sichtfenster besaß, durch das man die Umrisse der Füße im Schuh sehen konnte. Anhand dieser Röntgen-Sichtung konnte man sehen, ob der Schuh passte oder nicht - die Älteren unter Euch werden sich sicher noch daran erinnern.


[quote='Hogan',index.php?page=Thread&postID=595354#post595354]Nun, Schnee ist noch ein besserer "Strahler" als Dein vielleicht weißes Dach - nur mal so.[/quote]
Sag' das nicht zu laut, ansonsten werden noch mehr Schneekanonen in der Bergwelt eingesetzt, die die Flora mit ihren "Ausscheidungen" ersticken lassen. :D

Achja:
bevor ich mir eine weißen "Apfel" zulege, modde ich lieber meine Thinkpad-Sammlung :D

P.S.: Mein VWVZZZ bleibt auch silber ;)


.
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=595305#post595305]Bevor Geld in solche mehr als perfiden Forschungen gesteckt wird - nur um die völlig überzogenen, pekuniären Interessen dieser Forschungsgemeinde zu befriedigen, sollte man vllt. mal wirklich handeln...

[...]

Edit: was kommt als nächstes, die Kontinentalverschiebung? 100 Millionen Forschungsgelder was man dagegen tun kann, der Mond entfernt sich von der Erde...oder kommt er näher, drohen Hungersnöte daraus? weitere 100 Millionen vergeudete Studiegelder[/quote]
In Sachen Geldverschwendung regst Du dich am völlig falschen Ende künstlich auf. Schau mal nach, was eine Woche Irak-Krieg kostet und in welcher Relation die Etats für "Verteidigung" und Bildung+Forschung in der Bundesrepublik stehen.
 
Jo - Geld ist massenhaft da, nur leider die Lobby hat das Sagen.

.
 
ich finde die idee recht witzig und gar nicht so blöd. alle häuser weiss zu streichen war wohl kaum der gedanke, eher ein beispiel wie man mit einer rel. geringfügigen maßnahme große wirkung habne kann... einige grad weniger temperatur in LA sind ein recht eindrucksvoller aufhänger (für amis).

im übrigen hab ich gestern einen recht guten vergleich gelesen: wer steigt in ein flugzeug mit einer absturzwarscheinlichkeit von 95%? warum haben dann so viele leute probleme einen potentiellen klimawandel für mögich zu halten wenn die indizien (und auch der gesunde menschenverstand) eher in richtung treibhaus als richtung "alles egal" gehen?
 
[quote='Wyrm',index.php?page=Thread&postID=595589#post595589]wenn die indizien (und auch der gesunde menschenverstand) eher in richtung treibhaus als richtung "alles egal" gehen? [/quote]

Diese Indizien gibt es eben nicht. Es gibt lediglich nicht bewiesene Theorien.
 
die meteorologischen Aufzeichnungen sind zum Teil bezüglich der verifizierbaren Daten verfälscht, ( zur Ermittlung der realen Temperaturerhöhung), dieser Faktor kommt durch die bauliche Dichte - insbesondere in Städten zum tragen. Das eine Stadt ein kleinklimatisch völlig anderes Bild liefert als Messungen auf dem Land wird von einigen Klimakatastrophen-Freunden leider gern verschwiegen...

Aus diesem Grund sollten nur Messungen ausserhalb von Städten in die Berechnungen einfliessen, so wird ein künstlich hochgepushter Wert vermieden...
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=595596#post595596][quote='Wyrm',index.php?page=Thread&postID=595589#post595589]wenn die indizien (und auch der gesunde menschenverstand) eher in richtung treibhaus als richtung "alles egal" gehen? [/quote]

Diese Indizien gibt es eben nicht. Es gibt lediglich nicht bewiesene Theorien.[/quote]
Ich frag' gern nochmal: Was ist Deine Perspektive? Was sollte gemacht werden? Oder bist du nur anti?
 
@mtu

hast schon Recht, Aufregung ist da völlig fehl am Platze...Bildung, Kitas, Schulsystem, Studiengebühren etc. alles liegt im Argen! was noch zählt sind schnelle populistische Massnahmen wie Abwrackprämie und Internetsperre für systemkritische Menschen, die nächste Wahl kommt bestimmt
 
[quote='Wyrm',index.php?page=Thread&postID=595589#post595589]ich finde die idee recht witzig und gar nicht so blöd. alle häuser weiss zu streichen war wohl kaum der gedanke, eher ein beispiel wie man mit einer rel. geringfügigen maßnahme große wirkung habne kann... einige grad weniger temperatur in LA sind ein recht eindrucksvoller aufhänger (für amis).[/quote]Eigentlich hast Du Recht, wenn ein neues Haus gebaut wird, könnte man die Außenfassade weiß gestalten, das wäre wenig Kostenintensiv. Aber bisher wurde eher auf eine Glasfassade Wert gelegt, wahrscheinlich damit man die Klimaanlage im Winter nicht auszuschalten braucht....
Aber mich würde interessieren, wieviel % das dann im Endeffekt ausmacht.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=595431#post595431]Und noch einmal. Niemand bezweifelt die Existenz einer Klimaveränderung. Sie findet schließlich schon seit jeher statt. In den 70er wurde z.B. vor einer drohenden Eiszeit gewarnt, da hatten auch alle Angst. Heute ist es eben umgekehrt :)
Dass CO2 als Treibhausgas wirksam ist, wird z.B. von neueren Studien angezweifelt, da das Molekül dazu viel zu klein ist. Dass CO2 ein Klima"killer" ist, steht jedenfalls in keinster Weise fest. Dass das CO2, welches ausschließlich vom Menschen produziert wird ausreicht um die Erde nachhaltig zu erwärmen, ebenfalls.
Dass keiner dafür ist die Umwelt unnötig (genanntes Beispiel Giftmüll etc.) zu verschmutzen leuchtet glaube ich ein. Diese polemische Ebene kann also gerne beiseite gelassen werden. [/quote]

Es ist doch tatsächlich völlig wumpe, ob die Klimaveränderung menschengemacht oder periodisch ist. Es geht ausschließlich darum unsere Erde nicht zu verseuchen und mit den Ressourcen sparsam umzugehen. Ersteres wäre höchstens ein zusätzliches Argument für den Umweltschutz. Was alleine die Abholzung des Regenwalds, oder die Überfischung der Meere für Auswirkungen haben wird, ist doch kaum abzusehen. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass die Natur ein kompliziertes System ist, das selbst auf minimale Eingriffe reagiert.
Man brauch sich ja nur mal in einer Smog-City aufzuhalten, um die Umweltverschmutzung ganz real am eigenen Körper zu spüren. Da muss man nicht abstrakt über Klimaveränderungen diskutieren.

Zum Thema:
Dass es von Wissenschaftlern Ideen gibt, die zunächst mal so nicht kompatibel mit der Praxis erscheinen ist völlig normal. Aber gerade aus vermeintlich wirren Ideen werden wirkliche Innovationen entwickelt. Leute, die aus einem pawlovschen Reflex herhaus dann sofort "Der Wissenschaftler ist ja nicht mehr ganz dicht und gehört ins Irrenhaus" schreien, haben wirklich gar keine Ahnung was den Wissenschaftsbetrieb angeht.
 
[quote='Grun',index.php?page=Thread&postID=595637#post595637]Es geht ausschließlich darum unsere Erde nicht zu verseuchen und mit den Ressourcen sparsam umzugehen.[/quote]

Nicht in diesem Thread. Hier geht es allein darum zur Minderung des Treibhauseffekts alles weiß anzustreichen. Oder meinst Du es wäre ressourcenschonend oder umweltfreundlich das zu tun?

@mtu:

Meine Devise lautet: Die Menschheit hat größere Probleme als den (nicht bewiesenen) Treibhauseffekt.
-nukleare Bedrohung (wieder ganz aktuell)
-rasant wachsende Weltbevölkerung aber stetig abnehmende Größe der Anbauflächen für Nahrungsmittel
-(bereits erwähnt) Überfischung und Verseuchung der Weltmeere
-stark zunehmender Energieverbrauch bei gleichzeitig knapper werdenden Ressourcen
-verschwenderischer Umgang und ungleiche Verteilung von Trinkwasser
-Erstarkung religiöser Fanatiker in der ganzen Welt
-Zunahme der Armut weltweit
 
Das wäre sicher nicht umweltschonend, Frage an die Mathe-Freaks - wieviele Milliarden Tonnen Farbe wäre denn da wohl nötig ?(
 
@t42p: Leider bin ich gerade nicht zu Hause, sonst hätte ich dir mal ein paar interessante Graphen zeigen können - und zwar solche von wissenschaftlichen Magazinen und nicht aus der c't.

Ist für mich absolut verwunderlich, wie jemand, der sich ganz offensichtlich nur oberflächlich mit der Materie beschäftigt hat, mit so viel Selbtvertrauen seine Meinung verteidigen kann.
Ich sag ja nicht, dass es leicht ist sich in dieser Kontroverse auszukennen - auch ich war während meiner Recherche für die Facharbeit verunsichert, ob der Konsens denn wirklich von allen Wissenschaftlern getragen wird.
Wenn man sich jedoch eingehen (also mehrere Wochen am Stück, und nicht nur mal paar interessante Artikel liest) beschäftigt, stellt man schnell fest, dass man immer wieder über die gleichen Namen an Klimawandelkritikern stößt. Vor ein paar Jahren wurden alle wissenschaftlichen Studien über Klimawandel untersucht und in verschiedene Kategorien bzgl. des vertretenen Standpunkt eingeordnet: Keine einzige Arbeit (ja,diesmal Doktorarbeiten etc. und keine Facharbeiten von dummen Schülern) leugnete die Klimaerwärmung und die überwiegende Mehrheit sah den Grund dafür in menschlichen Aktivitäten.
Die Aussage, dass die Wissenschaft in dieser Frage also noch in zwei Lager gespalten ist, ist definitiv falsch. Es ist eher so, dass sich die Wissenschaftler einig sind, und jetzt nach Auswegen aus dem Problem suchen, während Lobyisten mit viel Medienaufruhr (und für die Medien ist eine heißes Gefecht um die Klimafrage natürlich viel interessanter als ein langweiliger Konsens) die Menschen davon zu überzeugen versuchen, dass es sich nur Panikmache handle. Und leider Gottes sind diese geschmierten Pseudowissenschaftler mit Hilfe der Medien recht erfolgreich. Abgesehen davon erscheint es vielen Bürgern um einiges "cooler" oder ausgefallener der weitverbreiteten Ansicht vom anthropogenen Klimawandel zu widersprechen und sich damit von der dummen Masse, die sich scheinbarnicht informiert hat, abzuheben.

So, jetzt hab ich schon wieder so viel geschrieben! ^^ Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass so eine kritische HInterfragung der in der Öffentlichkeit verbreiteten "Tatsachen" sicherlich oft nützlich und lobenswert sein mag - ich denke da z.B. an die Internetzensur o.ä.
In dem Fall Klimawandel ist die menschliche Verantwortung jedoch unumstritten.

Falls du dich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen willst, schicke ich dir auch gerne mal meine Facharbeit, die sich nur auf die aktuellsten und seriösesten Quellen bezieht - istjedoch auf Englisch.

Ich hoffe, dich vielleicht nicht überreden zu haben, aber wenigstens etwas fraglich gestimmt zu haben.

PS: Sorry für die Rechtschreibfehler - bin wie gesagt nicht zu Hause und etwas in Eile...
 
Wikipedia-Zahlen[/url]) die durch den Menschen verursacht werden (es werden also 93,4% nicht durch den Menschen verursacht) für die Klimaerwärmung verantwortlich sind, wage ich zu bezweifeln. Es steht Dir frei anderer Meinung zu sein, ich verbitte mir aber jegliche Polemik und persönliche Angriffe. Niemand ist "dumm" nur weil er eine andere Meinung hat.

In dem Fall Klimawandel ist die menschliche Verantwortung jedoch unumstritten.

Eben das Gegenteil ist der Fall. Sie ist heftig umstritten. Oben erwähnte Zahlen sollten eigentlich jeden stutzig machen.

Falls du dich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen willst, schicke ich dir auch gerne mal meine Facharbeit, die sich nur auf die aktuellsten und seriösesten Quellen bezieht

Ich fürchte Deine Facharbeit geht mir zur sehr in eine Richtung.
 
Nein, ich habe mich sehr wohl auch mit der anderen Seite beschäftigt - und feststellen müssen, dass es sich um Wahrheitsverdrehende Lobbyisten handelt.
Und wie oft muss ich eiegntlich noch sagen, dass der vom menschen induzierte Klimwandel wissenschaftlicher Konsens ist?
Ich kann da jetzt noch so lange reden, es wird nicht bringen.
Da schicke ich dir lieber ein paar Berichte aus der Fachpresse, wenn ich wieder zu Hause bin.
Oder du googelst einfach mal nach IPCC - Intergovernmental Panel on Climate Change und leist dir den von mehreren Hunderten von Klimatologen und ein paar tausend Seiten umfassenden Bericht über Klimwandel durch. Das wäre der erste Schritt für dich in Richtung Wahrheit. Veilleicht würdest du dann auch mal einsehen, was es bedeutet sich eingehend damitzu beschäftigen....

Ach un weil es vorher hierß, dass sich unser Klima schon immer geändert hat, und dass das unserer Erde nichts ausmache: Beides richtig - das Problem ist nur, dass es der Menscheit (besonders der der Entwicklungsländer) verherrenden Schaden (und folglich Kosten) bereiten wird.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=595431#post595431]Und noch einmal. Niemand bezweifelt die Existenz einer Klimaveränderung. Sie findet schließlich schon seit jeher statt. In den 70er wurde z.B. vor einer drohenden Eiszeit gewarnt, da hatten auch alle Angst. Heute ist es eben umgekehrt
Dass CO2 als Treibhausgas wirksam ist, wird z.B. von neueren Studien angezweifelt, da das Molekül dazu viel zu klein ist. Dass CO2 ein Klima"killer" ist, steht jedenfalls in keinster Weise fest. Dass das CO2, welches ausschließlich vom Menschen produziert wird ausreicht um die Erde nachhaltig zu erwärmen, ebenfalls.
[/quote]
Entschuldinung aber das ist Bullshit.

Gib mir doch bitte mal eine ernstzunehmende Quelle die heute noch behauptet der Klimawandel sei nicht von Menschen verursacht...

Selbst die Amerikanische Regierung hat das mittlerweile akzeptiert.

Ließ das Kyoto-Protokoll oder schlag eine beliebige Ausgabe der Angewandten Chemie der letzten 3 Jahre auf und du hast Beweise ohne Ende dafür aber keine ernst zu nehmende Stimme dagegen.
Das der Klimawandel vom Menschen verursacht ist ist Konsens. Ende.

Zur Strahlungsabsorption von CO2 schau dir doch einfach mal ein Ir-Spektrum von CO2 an. Wenn du in der Analytik mit Ir-spektroskopie arbeitest wirst du schnell merken, dass ein paar ppm CO2 sein ganzes Spektrum vermurksen können weil das so stark absorbiert.
Nur ein Wissenschafler der sein Diplom in Kasachstan gekauft hat kann sowas behaupten...

Und um auch nochmals auf den Eingangspost einzugehen...
Wenn man sich mal die Mühe macht, die Aussagen von Steven Chu zu durchdenken und zu interpretieren ist sie garnicht mehr so doof.
Die Aussage dahinter ist die selbe wie bei allen guten Ideen.

-> Kleine Ursache große Wirkung!

Ein bischen mehr darauf achten wie neue Produkte das Klima beeinflussen kann einen sehr großen Schritt zu einer deutlich besseren Energieffizienz bedeuten!
Selbst wenn man nicht an den Klimawandel, aber an den Weihnachtsmann, glaubt sollte einem einleuchten dass uns unsere Primärenergien eher heute als morgen ausgehen.
Da ist sparen doch an jeder Ecke eine gute Idee! Und für ein weißes Auto braucht man keine so starke Klimaanlage!
Im nahen Osten und Teilen Afrikas werden die Häuser schon seit tausenden Jahren weiß gebaut.
Warum wohl?? Es ist im Sommer kühler drin!

Die Aussage soll wohl sein: "Denk ein bischen nach was du für ein Produkt auf den Markt schmeißt und ob du es nicht mit 2 kleinen Handgriffen viel Effizienter machen kannst!"


Just my 5 cent...
 
sorry, das IPPC ist doch wohl der grösste Lobbyverein überhaupt!
wg. IR-Spektrum, hier geht es um ppm Konzentrationen in der Atmosphäre, es gibt wohl kaum eine realistische Studie darüber, welche den Temp Unterschied vor oder nach Zugabe eines CO2 Moleküls validierbar messen kann...das dürfte technisch unmöglich sein

EDIT: es gab da ja mal so einen aufschlussreichen Versuch im freien Feld, da wurden mit CO2 gefüllte Flaschen volle Pulle aufgedreht und zwischen die Pflanzen gestellt :D sorry, das ist wohl kaum als seriöse Wissenschaft anzusehen
 
[quote='millenium man',index.php?page=Thread&postID=595985#post595985]Und wie oft muss ich eiegntlich noch sagen, dass der vom menschen induzierte Klimwandel wissenschaftlicher Konsens ist? [/quote]

Es gibt keinen Konsens. Ansonsten kannst Du das gerne belegen.

[quote='SherifX',index.php?page=Thread&postID=595986#post595986]Entschuldinung aber das ist Bullshit.

Gib mir doch bitte mal eine ernstzunehmende Quelle die heute noch behauptet der Klimawandel sei nicht von Menschen verursacht...[/quote]

Warum sollte ich? Die Quelle wäre ja "Bullshit". :thumbdown:


Ist das nicht der Verein der jährlich seine Prognosen bezüglich des Anstiegs des Meeresspiegels nach unten korrigieren muss? ;)
 
Meeresspiegelanstieg...nach neuen Erkenntnissen geht die Freiheitsstatue wohl doch nicht landunter ^^

natürlich ist das "Konsens", weil es da ordentlich Forschungsgelder gibt. Die Universitäten schmeissen jeden Prof raus der das Gegenteil behauptet...

EDIT: bei dem genannten Freilandversuch sind übrigens nach unbestätigten Berichten einige der im Feld befindlichen Studenten bewusstlos geworden, haben den Hahn dann doch etwas weit aufgedreht. Aber als Idee wäre das ein hervorragendes Schädlingsvernichtungsmittel :!:
 
Na dann ist ja gut, dass ich unseren Prof nicht verpetzt habe ;)
Konsens herrscht natürlich innerhalb des IPCC, schaut euch doch mal den Namen dieser Institution an, allein das sagt doch schon eine Menge darüber aus wie objektiv der Laden ist. Um noch einmal auf den Meeresspiegel zurückzukommen, der ist doch tatsächlich in den letzten 100 Jahren um knapp 19 cm angestiegen. Ich fürchte wir saufen ab :thumbsup:
Fakt ist, der IPCC stützt seine Prognosen fast ausschließlich auf Computer-Simulationen unzureichender Klimamodelle. Dabei wurde bisher noch nicht einmal ausreichend erforscht wie Klima überhaupt funktioniert. Selbst die entsprechenden Klimaforscher die solche Computermodelle anwenden geben zu, dass die Auflösung des Modells viel zu grob ist um gesicherte Aussagen treffen zu können. Tja, und um solche Computersimulationen ging es in der c't. Die hat aber sicher als Computer-Fachzeitschrift Nr. 1 in Deutschland, keinerlei Aussagekraft.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben