moin,
das problem an einer verschwörung ist, dass sie solange sie nicht aufgedeckt ist, nur als verschwörungstheorie bezeichnet werden kann,
und das alle an ihr beteiligten alles dafür tun werden, dass eben nichts bewiesen werden kann..
eine gute verschwörung wird also idr für aussenstehende immer eine verschwörungstheorie bleiben.
mich stört an dem umgang mit solchen "theorien" , dass es allzuviele leichtgläubige presse-informierte gibt, die immer jede investigation mit dem totschlagargument "verschwörungstheorie" unterbinden, indem
sie diejenigen, die solche äussern, ins lächerliche und unglaubwürdige ziehen.
ich habe z.b. bereits 2001 gewusst und auch meinen mitbürgern verkündet, dass die ganze aktion mit dem euro so nicht funktionieren kann.
die unterschiede der beteiligten länder und der menthlalität ihrer bürger lagen für mich klar auf der hand. nun hat ja griechenland als erstes die richtigkeit meiner "theorie" bestätigt.
mein umfeld hasst mich jetzt wieder etwas mehr ..... "woher konnte der das wieder wissen?"
ich selbst frage mich, wie es zu einer undemokratischen einführung einer zum scheitern veruteilten genmeinschaftswährung kommen konnte, obwohl die mehrheit der bevölkerung dagegen war, und
ich der mehrheit der fachleute und einigen politkern durchaus dieselbe weitsicht wie mir zurechnne.
hier muss es also andere einflüsse gegeben haben! irendetwas muss diese vielen politker ja zu der "fehleinschätzung" gebracht haben.
oder es gab keine fehlieinschätzung, und das alles war absicht. dann hätten wir eine verschwörungshteorie zu entwickeln.....
naja, und wenn wir dazu dann nochmal kurz die bilderberger-treffen anschauen, bei denen sich die mächtigsten der welt treffen, und gelegentlich unwichtige einladen (ganz zufällig. schröder, kurz vor seinem rücktritt ) , und angeblich nur diskutieren, dann sollte man sich doch eigentlich gedanken machen dürfen, was genau die da unter absoltuer geheimhaltung besprechen.
den jeder teilnehmer muss zustimmen:
* Geheimhaltung: Die Teilnehmer verpflichten sich zu striktem Schweigen über die diskutierten Inhalte der Treffen. Nicht einmal Geheimdiensten gelingt das Schweigen in den eigenen Reihen so perfekt wie den Bilderbergern, obwohl es eine Menge Teilnehmer gibt, die nur einmal an diesen Treffen teilnahmen. Dass damit Spekulationen erzeugt werden, ist eine zwangsweise Folge.
* Tagungsorte: Die Urlaubsorte und Hotels, in denen die Konferenz jeweils stattfindet, werden von Bewohnern, Personal und Besuchern geleert und durch Soldaten, bewaffnete Wächter, dem Geheimdienst (welchem?) und von nationaler und lokaler Polizei abgeriegelt. Alle Konferenz- und Besprechungsräume werden vor jeder Zusammenkunft auf Abhörgeräte untersucht. Ein wenig zu viel Aufwand für eine Diskussionsveranstaltung, wie ich finde.
meines erachtens sind die bilderberger mehr als eine verschwörungstheorie.
vergleicht das mal mit der preisabsprachen irgendwelcher händler.
da trifft sich niemand im geheimen regelmäßig jahrzehntelang, sondern meist nur einmal. ausserdem sind nur eine hand voll leute daran beteiligt.
und trotzdem gelingt es dem kartellamt bei einigen, eine verwörung zur kundenabzocke aufzudecken (preisabsprache), zuletzt bei einigen kaffeeherstellern.
bei den tankstellen klappte das leider bisher noch nicht.....
ich frage mich nun, wie sich hunderte von leuten jährlich treffen können, um geheime dinge zu besprechen, ohne dass das geringste des besprochenen zur bevölkerung durchdringt.
wer mich deshalb einen verschwörungstheoretiker nennt, den kann ich nur belächeln!
und als allergiker verstehe ich auch zweifel an der lebensmittelindustrie, auch wenn die gesundheitlichen schäden wohl nicht beabsichtigt sind, werden diese von denen teilweise in kauf genommen, solange es geht.
schaut mal auf die inhaltsstoffe. was hat z.b. guarkernmehl in fast allen lebensmitteln zu suchen?
das zeug ist ja nicht nur in erbsensuppe, eis, brot usw, sondern wirklich in jedem 2ten essbaren....
und das ist neben den weichmachern aus den verpackungen nur ein beispiel....
hat allerdings nichts mit verschwörung zu tun, sondern ensteht durch die gier der lebensmittelkonzerne. die schreibens ja sogar, auch wenn erzwungen, auf die verpackung, was sie reinwerfen.
würden diese vermuten, ihre lebensmittel würden auf lange sicht gesehen ihre käufer ausdünnen, wären all diese dinge sicher nicht in lebensmitteln.
da hat der o.g. student sich also geirrt. er hat zwar die tatsachen gesehen (es ist dreck im essen!), aber die falschen schlüsse gezogen.
es hat sich niemand verschworen, da sind nur alle geldgierig. und das haben die nicht im geheimen abgesprochen
gruß