Die fatale Wirkung von Verschwörungstheorien

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Dass Verschwörungstheorien nicht nur harmlose Spinnereien sind, sondern richtig gefährlich werden können, ist mir heute klar geworden. Ein Kommilitone kam auf mich zu, der sich in den letzten Wochen und Monaten äußerlich stark verändert hat (trägt jetzt Vollbart im Marx-Style). Dann erzählte er mir dass er auswandern möchte, und abgeschieden von der modernen Welt auf einem Bauernhof leben möchte. Sein Studium werde er nicht beenden.
Als er mir dann aber die Gründe nannte bin ich aus allen Wolken gefallen. Er legte los mit verschiedenen Verschwöungstheorien, angefangen bei der Bilderberg-Konferenz, über die systematische Vergiftung der Menschen durch großindustriell gefertigte Lebensmittel, bis zum angeblichen Abbild von Baphomet auf der Rückseite des deutschen Personalausweises.

Ich hatte zwar nicht so viel mit diesem Kommilitonen zu tun, aber wir unterhielten uns ab und an ganz normal. Ich bin doch ziemlich erschüttert wie Verschwörungstheorien das Leben eines Menschen verändern können. Gerade das Beispiel Baphomet zeigt sehr gut, wie Verschwörungstheorien funktionieren und jede Abweichung in der Argumentationskette mit einer neuen Theorie zu belegen versuchen.
 
Oh, oh tbd, wenn du da mal nicht nen Stein ins rollen bringst. :whistling:

Aber auch ich habe im näheren Umfeld einige die sehr anfällig für diverse abstruse und apokalyptische Theorien. Gerade jetzt in Zeiten der Wirtschaftskriese scheinen einige damit richtig Geld verdienen zu können. Das geht von Illuminaten über Wunderheiler bis zur Panikmache ala nächste Woche gibts nichts mehr zu kaufen.
 
Bilderberg würde ich nicht so einfach als Verschwörungstheorie abtun...
 
Na jedem das seine. Solange er durch seine Spinnereien anderen Menschen nicht schadet und er damit Glücklich ist, ist es nicht sonderlich Gefährlich. Natürlich macht er damit wohl auf Dauer sein eigenes Leben kaputt aber das ist eben seins.

Gibt es für solche Fälle eigentlich irgendwelche Anlaufpunkte wie die anonymen Verschwörungstheologen?
Ich hab auch einen Kommilitonen der mich ab und an mit solchen Sachen zum lachen bringt. Allerdings ist es bei dem nicht gar so schlimm.
 
Tja, es gibt halt Leute die sich von solchen Schwachfug lenken lassen.
Wenn die dann so drauf sind wie dein komilitone is doch OK, lass ihn doch auf seinem Bauerhof so leben wie er will der schadet da wenigstens keinem.

Einfach auf IGNORE Schalten wenn Leute sowas faseln und gut is. ;)
 
ich denke das an vielen nichts dran ist, auf der anderen Seite wird der Begriff "Verschwörungstheorie" gerne geworfen... also Bilderbergkonferenzen gibt es, wer sich dort trifft ist zum Teil auch belegt, was dort besprochen wird ist unbekannt, der Rest ist Spekulation. Wenn Leute so wie dein "Marxscher Komilitone" abgehen läuft was falsch! Aber es läuft auch was falsch wenn jeder der Zweifel an bestimmten Ereignissen hat als V-theoretiker hingestellt wird. Verschwörung ist eine der Stützen jeder kriminellen Vereinigung etc. , also so alt wie das "Böse" selbst und ein wirklich alltägliches Phänomen, sowohl in privaten, poltischen oder wirtschaftlichen Lebensbereichen. Eine Verschwörung ist Quatsch, aber die Nazis Beispielsweise waren eine Vereinigung welche Regierungsterror z.b. Reichstagsbrand oder Gleiwitz durchführten um die Weltöffentlichkeit und die eigene Bevölkerung in Angst zu versetzen und manipulieren zu können. Solche Operationen sind schon in im alten China oder bei den Babyloniern bekannt gewesen. Und noch bis heute passieren solche Dinge, besonders der Reichstagsbrand des 21. Jahrhunderts wird oft mit Verschwörungstheorien in Verbindung gebracht!

Die herrschende Geschichtsschreibung, ist die Geschichtsschreibung der Herrschenden! Karl Marx (in Marxschen Schriften ist nichts von dem zu finden, was in der Union oder DDR passiert ist, also erstmal lesen und dann Urteil bilden)

Gruß
 
Was ich sehr interessant finde ist, dass, meiner Erfahrung nach, Verschwörungstheorien in technikaffinen Kreisen irgendwie besonders zu florieren scheinen. Es bricht mir jedesmal das Herz wenn Leute von denen man glaubt dass sie sich der Rationalität und der kühlen Argumentation verschrieben haben wirklich leicht identifizierbaren Verschwörungstheorien erliegen und ihren Verstand einfach ausschalten.

Man lese sich zum Beispiel die Heise-Kommentarbereiche durch. Klar, da gibt es sicher viele Berufstrolle, aber dann gibt es auch Menschen die in ihrem Alltag Maschinenbauer und SysAdmins sind und sich durch klares Nachdenken auszeichnen. Sobald aber das Thema auf Politik & Ethik umschwenkt, kann man sie nicht wieder erkennen.

Es wimmelt dann nur so von Scheinargumenten, brutalen Vereinfachungen und Verkürzungen der Realität, offensichtlicher Falschdarstellung und schlichtweg Sophisterei. Es ist dann sehr schwer und vor allem zeitaufwändig mit solchen Menschen noch vernünftig zu argumentieren, denn ihr kleines Weltbild ist absolut wasserdicht und von der Konstruktion her schon vermeintlich unumstürzlich - und damit natürlich auch vollkommen unwissenschaftlich, da in keiner Weise falsifizierbar.

Vielleicht mag ich mich da täuschen, aber bei Menschen die im Technikbereich arbeiten fällt mir das vermehrt auf, also einerseits das Interesse an politischen und moralischen Fragen, andererseits der düstere Glaube an Verschwörungstheorien. Auch im ThinkPad Forum findet sich das recht häufig muss ich sagen.

Anmerkung: Eine meiner Meinung nach sinnvolle Herangehensweise in Diskussionen bzgl. Verschwörungstheorien ist wie gesagt das schonungslose Aufdecken der Unwissenschaftlichkeit der Thesen des gegenüber: Gibt es überhaupt Möglichkeiten die VTheorie zu falsifizieren, welche sind das? Wenn nicht: Kann nicht jeder der eine ähnliche, nicht falsifizierbare Theorie aufstellt von dieser mit gleichem Recht behaupten, dass sie wahr sei? Wie würde der VTheoretiker auf soetwas reagieren? Andere Mgl.: Aufzeigen der unzulässigen Vereinfachungen, wo zeigt sich, dass die propagierten Vereinfachungen in der wirklichen Welt so garnicht zutreffen? Wo zeigt sich, dass trotz der behaupteten Allmacht der Verschwörer Dinge scheinbar doch eher vom Zufall gelenkt wurden?
 
hi,
wenn bei unabhängigen konsumenten-schutz-organisationen immer wieder über 70% der nahrungsmittel (vorzüglich frischprodukte) spuren von "belasstungen" finden,
die da nicht hin gehören, oder um x hundertfach die grenzwerte (wer stellet die überhaupt auf?) der zulässigen fungizide herbizide pestiziderückstände überschritten werden,
ganz zu schweigen von den NICHT zugelassenen chmiekeulen deren zahl mittlerweile die 100 ter grenze längst überschritten hat und auf die normalerweise auch nicht getestet wird,
(weil nicht zugelassen) und und und ..... bei werbung noch erzählt werden darf, das fruchtzucker gesund ist..... ? usw.

wer da an verschwörungstheorien denkt wenn mann/frau sagt: das die nahrungsmittel idustrie uns vergifften will, der ist wohl an keinem grossen aktienpaket beteiligt, den die betreffenden firmen machen ja nur das besste für ihre aktionäre.
das "das besste für die aktionähre", nicht das besste für die ernährung ist erklährt sich ja von selber oder wird wiederum als "verschwörungstheorie" abgetan.

am ende alles ein sache der differnzierten diskusion und seines standpunktes, resp. der wahrheit die man sehen will und da "wahrheit" für jeden anderst wahrgenommen wird .....?

..... aber stop , halt, .... was schreibe ich da ? >>> das wissen wir ja alles schon.

Mahalo lyvi
PS: wer isst den hier erdbeerjogurt und wer weiss was drinnen steckt ? *g*
 
[quote='Nx2',index.php?page=Thread&postID=859078#post859078]Was ich sehr interessant finde ist, dass, meiner Erfahrung nach, Verschwörungstheorien in technikaffinen Kreisen irgendwie besonders zu florieren scheinen. Es bricht mir jedesmal das Herz wenn Leute von denen man glaubt dass sie sich der Rationalität und der kühlen Argumentation verschrieben haben wirklich leicht identifizierbaren Verschwörungstheorien erliegen und ihren Verstand einfach ausschalten.

Man lese sich zum Beispiel die Heise-Kommentarbereiche durch. Klar, da gibt es sicher viele Berufstrolle, aber dann gibt es auch Menschen die in ihrem Alltag Maschinenbauer und SysAdmins sind und sich durch klares Nachdenken auszeichnen. Sobald aber das Thema auf Politik & Ethik umschwenkt, kann man sie nicht wieder erkennen.

Es wimmelt dann nur so von Scheinargumenten, brutalen Vereinfachungen und Verkürzungen der Realität, offensichtlicher Falschdarstellung und schlichtweg Sophisterei. Es ist dann sehr schwer und vor allem zeitaufwändig mit solchen Menschen noch vernünftig zu argumentieren, denn ihr kleines Weltbild ist absolut wasserdicht und von der Konstruktion her schon vermeintlich unumstürzlich - und damit natürlich auch vollkommen unwissenschaftlich, da in keiner Weise falsifizierbar.

Vielleicht mag ich mich da täuschen, aber bei Menschen die im Technikbereich arbeiten fällt mir das vermehrt auf, also einerseits das Interesse an politischen und moralischen Fragen, andererseits der düstere Glaube an Verschwörungstheorien. Auch im ThinkPad Forum findet sich das recht häufig muss ich sagen.

Anmerkung: Eine meiner Meinung nach sinnvolle Herangehensweise in Diskussionen bzgl. Verschwörungstheorien ist wie gesagt das schonungslose Aufdecken der Unwissenschaftlichkeit der Thesen des gegenüber: Gibt es überhaupt Möglichkeiten die VTheorie zu falsifizieren, welche sind das? Wenn nicht: Kann nicht jeder der eine ähnliche, nicht falsifizierbare Theorie aufstellt von dieser mit gleichem Recht behaupten, dass sie wahr sei? Wie würde der VTheoretiker auf soetwas reagieren? Andere Mgl.: Aufzeigen der unzulässigen Vereinfachungen, wo zeigt sich, dass die propagierten Vereinfachungen in der wirklichen Welt so garnicht zutreffen? Wo zeigt sich, dass trotz der behaupteten Allmacht der Verschwörer Dinge scheinbar doch eher vom Zufall gelenkt wurden?[/quote]

Es gibt aber nicht eine Realität, sondern unendliche Realitäten, die immer auf ganz unterschiedlichen Werten, Erfahrungen etc, aufbauen. Das wiederrum erklärt, warum du anders als ich auf eine Theorie reagierst. Darüber hinaus ist das alles Definitionssache und denn auch z.B. in der Physik sind es einfach nur Theorien und irgendwelche Modelle die etwas beschreiben und sie haben alle meist doch eine Halbwertszeit.
Ich bin davon überzeugt, dass an jeder Verschwörungstheorie was wahres dran ist (wenn auch vielleicht etwas total nebensächliches, wie z.B. das ja wirklich eine Runde jedes Jahr am Bilderberg Konf teilnimmt) und jeder der kontinuierlich dagegen redet, eben nicht mehr Rational ist und versucht sich SEINE Reailtät zu recht zu leben und das wiederum ist das gleiche wie wenn der Kommilitone plötzlich sich extrem entwickelt...
 
[quote='Jonathan Hard',index.php?page=Thread&postID=859073#post859073]
Gibt es für solche Fälle eigentlich irgendwelche Anlaufpunkte wie die anonymen Verschwörungstheologen?
Ich hab auch einen Kommilitonen der mich ab und an mit solchen Sachen zum lachen bringt. Allerdings ist es bei dem nicht gar so schlimm.[/quote]

http://www.esowatch.com ist eine gute Anlaufstelle um sich zu informieren.
Ein Freund von mir ist in den Ultrakatholizismus inklusive Marienfimmel abgerutscht. Das ist m.E. ähnlich.
 
Ich habe oft den den Eindruck, dass Anhänger einer VT diese als "Rationalisierung" für ein neues Verhalten "missbrauchen".

Die VT dient dann als (Vernunfts-)Grund dafür, sein Leben neu zu ordnen. Oftmals liegt dem Wunsch nach Neuordnung jedoch ein Konflikt zu grunde, der rein gar nichts mit den Inhalten der VT zu tun hat.
Es geht einfach darum, einem Konflikt auszuweichen, dem man sich nicht stellen will oder ohne Hilfe nicht überwinden kann. Das ganze findet dann auch noch unterbewusst statt - man selber bekommt davon nichts mit. Aus einer persönlichen Krise heraus einer VT zu verfallen, ist schon krass, aber sicher nicht ungewöhnlich.

Bevor man also sein Studium abbrechen wollte, sollte man sich in psychologische Behandlung begeben. Studenten steht über das Studentenwerk ja auch unkompliziert Hilfe zur Verfügung.
 
wir können alle in Bewertung nur auf Informationen Dritter zurückgreifen. Deshalb ist meine Strategie zur Wahrheitsfindung besonders bei aktuellen Ereignissen, dass ich wie es, wie jeder Kriminologe es tun würde, schaue, wer hatte ein Motiv und wer hat direkt oder inderekt von Verbrechen (Krieg, Terror) profitiert. So wird bei jedem Diebstahl gehandelt. Ein enger Bekannter arbeitet in einer Behörde welche intern. für unsere Regierung tätig ist und musste dazu schon mehrfach in den mittleren und nahen Osten (vertraulich), er würde, sofern er seine persönliche Meinung als auch seine dienstliche Erfahrung hier in einem Post eröffnen würde von vielen ganz schlauen Info-studenten, PM-Lesern und N24-guckern als Verschwörungstheoretiker hingestellt!

"Der amerikanische Hollywood-Schauspieler Charlie Sheen sprach öffentlich darüber, dass er glaube, dass die US-Regierung die wahren Ereignisse des 11. Septembers 2001 vertusche.
Laut einer Online-Umfrage von CNN Showbiz Tonight stimmen 84% der Amerikaner Sheens Meinung zu.Bei der Umfrage wurden insgesamt 41.386 Stimmen abgegeben.
In einer ebenfalls von CNN online geführten Umfrage vom 11. November 2004 waren 89% der insgesamt 4.987 Abstimmenden der Meinung, dass die US-Regierung rund um 9/11 vertuscht."
http://www.prisonplanet.com/articles/march2006/240306supportsheen.htm


Sehr wissenschaftlich!!! gehen diese Leute hier vor: http://cms.ae911truth.org/ alles Architekten und Ingeneure welche unter Eid bestätigten das ihre Analysen der Videaufnahmen, der durch Feuerwehrmänner aus dem Tatort geschmuggelten Proben (Stahl und Staub) alle Indizien auf eine Zerstörung der tragenden Struktur von innen her zu schliessen ist.

Weder William Rodrigez (über 20 Jahre Hausmeister, er bekam eine Ehrenmedaillie) noch den Einsatzkräften welche vor Ort waren wurde im 911 Commision Report gehör geschenkt, auf die Frage einiger Journalisten wie WTC7 einstürzte gibt es auch bis heute keine befriedigenden Antworten, weder der US-Regierung und auch andere westl. Staaten scheinen sich an dieser Verschwörung zu beteiligen :!:
 
Deswegen werd ich ja auch Architekt,
dann male ich mir die Welt,
wie Sie mir gefällt! :love:

Sich einer VT hinzugeben, heißt für mich nicht automatisch das mit der Person etwas nicht stimmt, schließlich ist die Relativitätstheorie genauso entstanden, auch wenn es sich dabei um keine Verschwörung handelt, ist es vom Ansatz die Gleiche herangehensweise. Dh ich vermute etwas, was weder wirklich bestätigt noch irgendwie fassbar wäre und ich kann es nur mit anderen anerkannten Theorien (z.B. Mathematik) der breiten Masse verständlich/deutlich machen.

Noch kurz zum Dämon auf dem perso, ich habe mich immer gewundert was der komische Stier auf der Rückseite eines deutschen Ausweisses zu suchen hat 8| ?(
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=859107#post859107]alles Architekten und Ingeneure welche unter Eid bestätigten das ihre Analysen der Videaufnahmen, der durch Feuerwehrmänner aus dem Tatort geschmuggelten Proben (Stahl und Staub) alle Indizien auf eine Zerstörung der tragenden Struktur von innen her zu schliessen ist.
[/quote]
Auch studierte Architekten und Ingenieure können Spinner sein, um ein Mal in ihrem Leben mehr als eine Schreibtisch-Null darstellen zu können.
99% der Verschwörungstheorien sind reine Pseudowissenschaften von Spinnern, die davon profitieren, dass Spinner sie zu großen Männern stilisieren.

Folgende Aussage trifft die Problematik sehr exakt:

"Vielleicht ist es leichter an eine korrupte Regierung zu glauben, als sich die eigene Verletzlichkeit einzugestehen, aber ich denke mit den leichtgläubigen Anhängern spricht man auch ein zahlungskräftiges Klientel an, das die inzwischen 3000 Bücher zum Thema gierig verschlingt und dabei allzu häufig den eigenen kritischen Verstand abschaltet."

Quelle: www.pseudowissenschaft.marcus-haas.de
 
auf der anderen Seite haben die meißten Angst das ihre kleine heile Welt kaputt gehen könnte wenn an diesen Thesen etwas dran wäre, es findet ja auch keine Ehrliche Debatte statt! Und die Ausage das viele lieber an VTs glauben um nicht mit ihrer eigenen Verletzlichkeit konfrontiert zu sein, ist ehrlich gesagt schwachsinn... Ebensoviele VTs wie es gibt, gibt es auch Spinner das stimmt - aber nicht jede VT ist deshalb falsch. Aber wenn mehrere Tausend Ingineure und Fachleute auf der ganzen Welt sagen das diese Gebäude unmöglich so eingetürzt sein können, oder wenn die US-Regierung meint NORAD hätte das erste mal in seiner Geschichte 4x an einem Tag über mehr als 3std versagt und es gebe nur eine Videoaufnahme vom Pentagon, dann ist das alles sehr fragwürdig... Und WTC7 ist echt krass!

Ich glaube das mehr Leute Angst der vor diesen Tatsachen haben, als es V-Theoretiker gibt die falsch liegen :!: ;)
 
@audino:
Es gibt aber nicht eine Realität, sondern unendliche Realitäten, die immer auf ganz unterschiedlichen Werten, Erfahrungen etc, aufbauen. Das wiederrum erklärt, warum du anders als ich auf eine Theorie reagierst. Darüber hinaus ist das alles Definitionssache und denn auch z.B. in der Physik sind es einfach nur Theorien und irgendwelche Modelle die etwas beschreiben und sie haben alle meist doch eine Halbwertszeit.

Da wird dir allerdings jeder Physiker und auch sonst jeder Mensch der Theorien aufstellt widersprechen wollen. Es gibt Gütekriterien für Theorien anhand derer man sie beurteilen kann, das sinst zum Beispiel: Überprüfbarkeit, Verifizierbarkeit, Bestätigbarkeit von behaupteten Kausalzusammenhängen und das die Möglichkeit zum Angeben von Experiementen, die eine Falsifizierung ermöglichen können. Anerkannte physikalische Theorien erfüllen all diese Kriterien (das ist auch der Grund warum sie anerkannt sind), Verschwörungstheorien erfüllen kein einziges dieser Kriterien, das ist der Grund, warum sie unwissenschaftlich sind.

Es ist natürlich ganz klar, dass auch Theorien die all diese Kriterien erfüllen irgendwann mal widerlegt werden können, denn auch in den harten Naturwissenschaften behauptet niemand, dass eine Theorie DIE Wahrheit oder DIE Realität beschreibt, sondern erkennt nur an, dass manche Theorien sich im Lichte neuer Beobachtungen bewähren und andere nicht. Je öfter sich eine Theorie, die oben genannten Kriterien entspricht, bewährt, für umso wahrscheinlicher halten wir sie.

In den Sozialwissenschaften sind die kausalen Zusammenhänge natürlich noch wesentlich komplexer, schwerer vorhersehbar und stark pfadabhängig. Die richtige Reaktion hierauf ist dann aber, Gesetze so vorsichtig wie möglich zu formulieren und sich wirklich an die empirischen Daten zu halten, die man vorliegen hat NICHT ABER zu sagen: everything goes! Jeder lege sich eine Theorie mit beliebig hohem Erklärungsgehalt zurecht und sorge sich nicht mehr um empirische Fundierung. Und genau das tun VT's. Sie behaupten, ALLE Phänomene in ihrem Beobachtungsbereich (meist das politische Geschehen ganzer Nationen oder gar der Welt) auf eine ganz geringe Zahl von kausalen Faktoren zurückführen zu können, dabei zeigen sie sich an den empirischen Daten vollkommen uninteressiert beziehungsweise picken sich sehr sehr selektiv die Daten heraus, die in ihre These passen und ignorieren den ganzen Rest der widersprüchlichen Fakten.

Es ist schon sehr richtig, dass sich auf verschiedenen Erfahrungen unterschiedliche Ansichten etc. aufbauen lassen, wie du sagst, wer aber bewusst Teile der verfügbaren Erfahrungen (der empirischen Daten) unter den Tisch fallen lässt, der handelt unaufrichtig und unwissenschaftlich. Denn die ganze Menge der Daten würde bessere Erkenntnisse liefern können (leider wohl aber keine VT's mehr).

Ich bin davon überzeugt, dass an jeder Verschwörungstheorie was wahres dran ist (wenn auch vielleicht etwas total nebensächliches, wie z.B. das ja wirklich eine Runde jedes Jahr am Bilderberg Konf teilnimmt) und jeder der kontinuierlich dagegen redet, eben nicht mehr Rational ist und versucht sich SEINE Reailtät zu recht zu leben und das wiederum ist das gleiche wie wenn der Kommilitone plötzlich sich extrem entwickelt...

Das ist aber ein eindeutiger Fehlschluss, zum einen argumentierst du hier gegen einen Strohmann, denn niemand der von sich behauptet aus rationalen Gründen VT's nach obiger Definition abzulehnen wird all das was mit VT's zusammenhängt ablehnen und somit auch die tatsächlich stattfindene Bilderberg Konferenz. Was er tun wird ist, sich an die verfügbaren Daten und die daraus ableitbaren Erklärungen zu halten, anders als der VT, der abseits aller Erfahrung bereits weiss welche V da am laufen ist und seine Meinung nicht mehr ändern wird. Der andere Fehler in der Argumentation ist, dass selbst wenn an jeder VT was wahres drann ist, was bringen uns dann VT's? An welche "Fakten" der VT sollen wir glauben, an welche nicht? Warum nach der Nadel im Heuhaufen suchen, wenn wir doch genausogut einfach unvoreingenommen und ohne die Erwartung einer V in die Welt schauen können und ganz rational, ganz nüchtern, ganz wissenschaftlich Daten sammeln und DANACH erst Erklärungen formulieren.

Sich einer VT hinzugeben, heißt für mich nicht automatisch das mit der Person etwas nicht stimmt, schließlich ist die Relativitätstheorie genauso entstanden, auch wenn es sich dabei um keine Verschwörung handelt, ist es vom Ansatz die Gleiche herangehensweise. Dh ich vermute etwas, was weder wirklich bestätigt noch irgendwie fassbar wäre und ich kann es nur mit anderen anerkannten Theorien (z.B. Mathematik) der breiten Masse verständlich/deutlich machen.

Die RT unterscheidet sich von der VT aber insofern, als dass sie überprüfbar und vor allem leicht widerlegbar ist. Aus der RT ergibt sich zum Beispiel, dass wenn man eine von zwei exakt gleichlaufenden Atomuhren in einem Flugzeug mitführt, während die andere auf der Erde verbleibt, dass die Uhr im Flugzeug eine geringere zeitspanne anzeigen würde als die auf der Erde. Das kann überprüft werden und es hat sich als wahr herausgestellt. Ein VT wird dir niemals ein derartiges Experiement anbieten können bei dem er falsch liegen könnte.
 
Innere Leere

Ich denke eine der Hauptgründe ist eine innere Leere, wenn man im heutigen Konsum- und Medienflash mal zur Ruhe kommt, bricht bei vielen Panik aus. Die elementaren Fragen des Menschen (Sinn des Lebens, Leben nach dem Tod etc.) können technische Gadgets und gesteigerter Medien-Konsum nicht beantworten. Da verwundert es nicht, dass viele Suchende manch einem "Rattenfänger" in die Arme laufen, man denke nur an die ganze Esoterik-Szene und dem Business dahinter. Im Prinzip sind alle Religionen und Ideologien in dieser Richtung zu mißbrauchen, die Geschichte zeigt dies immer wieder.

Mein Rat für Deinen Freund/Bekannten: das Gespräch suchen, ihn nicht als Spinner verurteilen und falls möglich nicht den Kontakt abbrechen lassen.
 
Ich bin der Letzte der an solche Sachen glaubt, aber wenn ich mir jedoch sowas ansehe halte ich vieles für möglich. 8|
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben