Dell nervt mit Post-Spam

Goonie

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Das soll jetzt kein Fremdcomputer-Bashing sein und ich schreibe das auch nicht in meiner Funktion als Mod:

Dell nervt mich seit einem knappen halben Jahr mit Post-Spam. Sehr aufdringlich und unerwünscht. :cursing: Die Post ist eigentlich an mein Redaktionsbüro gerichtet, aber dazu an jemanden, den es nicht mehr gibt (Stichwort "Hirntumor").

Ich rufe also jedesmal brav die 0800er-Nummer an (vom Mobiltelefon, versteht sich :D), gebe die "persönliche Kundennummer" an (die ich nie haben wollte) und dann verspricht mir die - gerade mal so Deutsch sprechende Inderin - es natürlich an diese spezielle Emailadresse zu senden, so dass die Werbung ab sofort gestoppt wird. Den Spruch kenne ich inzwischen auswendig. Und natürlich schicke ich den Post-Spam zurück, nur um zwei Wochen später das nächste Mailing mit unglaublichen Rabatten, nur gültig bis 11:59 Uhr 1) 2) 3) 11) 12) 18) zu kriegen.

Der Hit war dann heute, wo die Frau ungerührt versuchte, die Adresse von mir zu qualifizieren (Ist es richtig geschrieben, wer wäre denn der richtige Ansprechpartner etc.). Halt richtig amerikanisch und hauptsache, was verkaufen. Wie ich das liebe... Diese Marketingtypen von Dell sind sowas von mies penetrant, alleine deshalb würde ich mir da kein Gerät mehr von anschaffen. Tüte sieht das natürlich anders, der hat ein Vostro :)

Was ist so schwer daran, die Kundennummer einfach zu sperren? Warum die Leute noch länger ärgern, die sich schon die Mühe machen, anzurufen und zu sagen "Hei spar doch das Porto und die Kosten für das Mailing!" Inzwischen komme ich zu dem Schluss: Die sind einfach zu doof und/oder haben kein Interesse, wie es scheint.

Wie gesagt - kein Fremdcomputer-Bashing.

Reichlich sauer auf das miese Dell-Marketing,
G.
 
versuchs mal beim deutschen dell-vertrieb.
ich hatte ein ähnliches problem mit tee-mobil. da kam fast jeden tag eine werbe-mms, welche mich aber nicht wirklich intressierten.
die mms kamen natürlich immer, wenn es unpassend war mit sound und gedöns.
mein anruf als privatkunde mit der bitte, das abzustellen wurde natürlich von der hotline-tusse brav mit "jetzt kommt nichts mehr" bestätigt. prompt kam am nächsten tag wieder eine werbe-mms! ich hab das dann über die grosskundenbetreuung via der firma, welche ich supporte mit einem anruf erledigen lassen.
fazit:die hotliner lügen, was das zeug hält...

gruss
mike
 
hi,
oder versuche es bei dell schweiz da landest du in genf mit kompetenten leuten.
persönlich habe ich mit dell weniger probs als mit lenovo, speziell am tel.

greeTz lyvi
 
Ich bekomme auch fast monatlich ein Dell Prospekt frei Haus seitdem ich meinen Desktop dort geordert habe :thumbdown:
 
Aah, das kenne ich nur zu gut. Das Schlimme/Nervige: Bei mir waren die Mini-Prospekte in so einer starreren transparenten Plastikfolie verpackt wie die Windows XP OEM Pakete. Und die Zusendeintervalle empfand ich ebenfalls als Zumutung. Ist schon ein paar Jahre her, aber ich mußte tatsächlich 2x mit dem Anwalt drohen, ehe nach Monaten endlich Ruhe war. Es gab auf der Dell Seite so ein "generelles Beschwerdeformular" - das alleine hats aber nicht gebracht, ich habe mich dann einige Male an meinen damaligen Verkäufer gewandt, die letzten beiden Male mit einem noch neutralen aber bestimmenden Hinweis auf den Anwalt, wenn nicht endlich Ruhe herrscht. Schade, dass es immer soweit kommen muß, aber ich empfand die Prospekte ziemlich belästigend, zumal man die immer erst vom Plastik trennen mußte, ehe das gesamte Prospekt durch den Aktenvernichter gejagt wurde, da ja je nach Prospekttyp 1-3x meine Anschrift / Namen / KdNummer? auf selbigem vermerkt war und meine Anschrift grundsätzlich nur geschreddert in den Hausmüll gelangt.
 
Bekomme auch jeden Monat von denen Werbung, obwhol ich bei denen nie etwas bestellt habe(Daten trotzdem angegeben). Meine Mülltone wird davon auch nicht voller^^. Wenn die irgendwann checken wie viel Geld Sie rauschmeisen mit solchem blödsinn, wirds wohl aufhören. Manchmal sind interessante Angebote dabei.
 
[quote='Orri',index.php?page=Thread&postID=568275#post568275]Bekomme auch jeden Monat von denen Werbung, obwhol ich bei denen nie etwas bestellt habe(Daten trotzdem angegeben). Meine Mülltone wird davon auch nicht voller^^. Wenn die irgendwann checken wie viel Geld Sie rauschmeisen mit solchem blödsinn, wirds wohl aufhören. Manchmal sind interessante Angebote dabei.[/quote]

Das ist es ja. Die machen mit sicherheit kaum Verluste damit. Dell und alle anderen lassen soviele Prospekte drucken dass diese kaum noch etwas kosten. Und irgendeiner fällt auf die Werbung rein und bestellt, somal Dell ja nicht die schlechteste Marke ist. Der gibt dann locker um die 1000-2000 Euro aus und finanziert dann alle anderen, nichtgenutzten Prospekte mit. Die Hardware an sich ist ja eh ziemlich (über)teuert.

Lg
LFC
 
Nunja, aber gerade jetzt erstaunt es mich davon zu lesen. Was ich von Bekannten, Verschwägerten und sonstigen Leuten über Marketing-Sachen und/oder deren beruflicher Zukunft (auch was die Angestellten angeht) höre... da bin ich froh, nicht in der Branche tätig zu sein. Das sollte einiges an Post weniger werden. :D
 
[quote='Orri',index.php?page=Thread&postID=568275#post568275]Manchmal sind interessante Angebote dabei. [/quote]

Genau das Spam-Prinzip. Einfach mal an alle rausfeuern und schauen, was bei rumkommt. Bald also auch V!agra bei Dell?

G.
 
Ich schicke unerwünschte Werbung einfach zurück.
Aufkleber drauf, Annahme verweigert und unfrei in den nächsten Briefkasten.
Der Absender muss dann dafür zahlen.
Seit dem ist mein Briefkasten wesentlich leerer

P.S: Es gab natürlich auch hartnäckige Fälle, so habe ich in einem Fall die
Werbung mind. 6- oder 7-mal zurück geschickt, bis endlich ruhe war.
 
[quote='JuergenB',index.php?page=Thread&postID=569077#post569077]Aufkleber drauf, Annahme verweigert und unfrei in den nächsten Briefkasten[/quote]

genau so mache ich das auch, allerdings hilft das bei spam per email nicht.
für hartnäckige fälle werde ich mir verdi seinen tipp merken. thx.
 
Ja klar, mit der Aufschrift "(reichlich) unerwünschte Werbung" geht Postspam bei mir immer zurück. Aber bei Viking oder Dell fruchtet das garnichts.

G.
 
Und zack kommt heute der nächste Briefspam per "Infopost". Wenn Dell also einen schon im Vorfeld so belügt ("wir löschen ihre Adresse", wie sehr lügen sie dann wohl, wenn da mal wirklich Probleme kommen.

Egal was kommt in Zukunft: Mir kommt kein Dell ins Haus.

So, und jetzt faxe ich mein "Dankeschreiben" 200mal an Dell. Das ist mir die 4 Euro wert, vielleicht kapieren sie es dann.

G.
 
email- oder real-post-spam? habe mal newsletter bekommen, den aber abbestellt. richtige briefpost gab es noch nie.
 
kabel deutschland ist auch sehr hartnäckig...meine eltern bekommen immer noch post für mich.ich wohne da seit 13 jahre nicht mehr *gg* ich schicke denen alles zurück.... die merken es einfach ncith..
 
easycredit ist genau so penetrant, und Karstadt Quelle Versicherungen schickt trotz mehrmaligen Anrufen, bei denen ich ziemlich deutlich gesagt habe, dass ich keine weitere Werbung wünsche ihren müll weiterhin.
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=573317#post573317]email- oder real-post-spam?[/quote]

Richtig echte Infopost, die mir den Briefkasten zumüllt. Die müssen die Daten irgendwo aus einer recht billigen Quelle gekauft haben, weil ein paar offensichtliche Fehler drin sind. Von der Fehlerlage her würde ich sagen, dass die Daten noch von 2002 sein müssen... selbst das versaubeuteln die.

Leider finde ich die Kontaktdaten von Michael Dell nicht, ich hätte ihm gerne was geschrieben. So ging halt jetzt der TFFFF an Dell. Und in 14 Tagen kriegt der Datenschutzbeauftragte Post :cursing: Aber wie ich das so im Netz lese, hat Dell diesbezüglich eine dicke Haut. Na klar, solange es noch neue Käufer gibt, kann man die anderen verschrecken...

"niemals Dell", meint Privatmensch G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben