Das Iphone 4 kostet in England und Frankreich nur 600€/und das simlockfrei

kipsta

New member
Themenstarter
Registriert
14 Juli 2009
Beiträge
542
Hab mal hier was zum neuen Iphone gefunden.
Find die Preise "fairer" als in Deutschland, wo Mondpreise mit mehr als 1000€ aufgerufen werden. Wenn man vergleicht ein Nokia oder ein HTC in der Top ausführung kostet nur etwa 100€ weniger als ein neues Iphone.
Bin die nächste Woche in England mal sehen was da so geht.
Achja bitte kein gebashe, das gabs hier genug und die wo es immer noch nicht gelernt haben sollten bitte gelöscht werden (ihre Kommentare nicht die Nutzer ;) )
Ich hoffe der thread geht in Ordnung nach den ganzen Bashorgien, die für die Katz waren.
 
PoLaKa_89' schrieb:
Laut deinem Vorpost ist das denn der führ heute aktelle Preis für dieses Gerät.
Ja ne ist klar.
Wie gesagt lassen wir das. Sonst ziehe ich mir noch den Ärger der frustrierten Anbieter überteuerter iPhones auf mich. LOL.
 
Schon lustig, einerseits pochst Du darauf die Diskussion lieber auf sich beruhen zu lassen, aber andererseits machst Du Dich darüber lustig, dass die hier Anwesenden die Preise in Deinen Links nicht für marktüblich halten.
 
T42p' schrieb:
Schon lustig, einerseits pochst Du darauf die Diskussion lieber auf sich beruhen zu lassen, aber andererseits machst Du Dich darüber lustig, dass die hier Anwesenden die Preise in Deinen Links nicht für marktüblich halten.
Ich hab auf Nobbys Posting geantwortet. Danach meldeten sich die Zweifler. Um den Thread nicht ins OT abgleiten zu lassen hab ich gesagt wir sollten es darauf beruhen lassen. Wer es glaubt glaubt es, wer nicht eben nicht.
 
@ Carlito, manchmal frage ich mich worauf zielst du eigentlich ab.

Surfst du den ganzen Tag bei Ebay und Co herum und schaust dir die Preise an um diese dann mit dem Forum zu vergleichen.

Schreibst du auch alle Anbieter bei Ebay an und sagst denen, der Preis für diesen Artikel ist einfach überzogen oder viel zu niedrig.

Nervös werden, warum sollte ich Nervös werden, ich habe eben halt die Kohle um mir 2 Iphone zu leisten bzw. 4.

Nobby
 
carlito' schrieb:
Aber lassen wir das.
Nicht lassen wir das, sondern lass DU das.

Wenn schon vergleichen, dann richtig. Einzelne Schnäppchen mag es geben (das von dir war sicher keines), aber das Angebot im Ausland ist dauerhaft günstig. Bei dir sind es - vage - Einzelfälle.

Und wenn das weiterhin so eskaliert, dann haben wir Mods immer noch diesen neckischen "wird moderiert"-Button, der gerne Forum-Bekanntschaften schliesst und bisweilen recht anhänglich sein soll ...
 
ohne jetzt die 10 Seiten zu lesen - bitte verzeiht mir - gibt es die möglichkeit in Italien - Genua das Iphone auch für 600€ zu beziehen?
 
Ich bin ab 28.08. ne "Weile" in Italien. Florenz, Siena, Arrezo und Co.
Also sprich - Urlaub machen. Da könnte ich schon "welche" mitbringen.
 
agentandi' schrieb:
wie findet man denn Händler die Iphones in Genua verkaufen?
In dem man vor Ort einfach die Leute nach Handyläden (die es eh an jeder Ecke hat in Italien) fragt.
Dann sich dort hin begibt. Dann in den Laden eintreten und nach einem Iphone fragen.
 
Hm. Ich fahre ab dem 28. August für "paar Tage" nach Italien in den Urlaub und wollte
mir ein oder zwei oder drei iPhone mitnehmen. Guter Plan soweit. Aber mir ist gerade
eingefallen, dass ich Stuttgart --> Schweiz --> Italien fahre!

Bei der Rückfahrt bedeutet das, dass ich die iPhone`s in die Schweiz einführe - oder?
Sprich - der Schweizer Zoll wäre fällig. Und wie werden die reagieren, wenn ich 4 oder
5 iPhone`s dabei habe? Weiß da jemand was Genaue`s ?

Mal nebenher schauen ob ich was bei Google finde.
 
... aber dann würd ich's doch gleich in der Schweiz kaufen oder? Auspacken und benutzen, Bon wegwerfen und schon dürfte der Zoll keine Beschwerden mehr äußern.
 
kallekenkel' schrieb:
... aber dann würd ich's doch gleich in der Schweiz kaufen oder? Auspacken und benutzen, Bon wegwerfen und schon dürfte der Zoll keine Beschwerden mehr äußern.
Bei 4-5 von den iPhones im Kofferraum / Gepäck dürfte auch der Zoll etwas
stutzig werden :D
 
Impcaligula' schrieb:
eingefallen, dass ich Stuttgart --> Schweiz --> Italien fahre!
Kann man doch beim Schweizer Zoll bestimmt anmelden für die Durchfahrt.(?)
Belege/Verpackungen entsorgen, ist doch das Schlechteste was man machen kann.
 
Ja. ich werde einfach in 2 Wochen an der Grenze den Schweizer Zöllner fragen.
Ist das Beste denke ich. Bei der Hinfahrt natürlich schon.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben