CPU Benchmarks

mm76

Member
Themenstarter
Registriert
20 Juli 2005
Beiträge
956
Liebe Thinkpad-User !

Da sich ja des öfteren Fragen wie "... um wieviel schneller ist die CPU X im Vergleich zur CPU Y" oder "... zahlt sich ein Upgrade von Prozessor X auf Prozessor Y aus" hier im Forum findet, denke ich, es wäre eine gute Idee, eine kleine Leitungsstatistik zu führen. Einen analogen Vergleich gibt es ja bereits für Festplatten, was bestimmt schon einigen Usern hier (z.B. auch mir) sehr geholfen hat, die für sie richtige Wahl zu treffen.
Da sich ja die unterschiedlichsten Prozessorgenerationen hier im Forum treffen, denke ich, daß wir einen sehr guten Überblick bekommen können. Ich würde mich dann bereiterklären, die geposteten Ergebnisse zusammenzustellen. Natürlich sind auch Nicht-Thinkpad User herzlich willkommen, hier teilzunehmen. Auch Ergebnisse von Desktop-Prozessoren wären interessant, werden aber, so würde ich vorschlagen, gesondert gelistet.

So schlage ich allen Interessierten folgendes vor:

1.) Die Benchmarks werden mit dem Programm wPrime durchgeführt, das es zum download zum Beispiel hier (Download wPrime) gibt. Es hat laut einigen Foren den Vorteil, daß es auch mit älteren Windows Versionen läuft (mit 2000/XP und Vista sowieso).

2.) Folgende wichtige Anmerkungen habe ich im Netz gefunden:

- man muß als Admin angemeldet sein
- für Vista-User: man muß vor dem Start des Benchmarks in den "advanced settings" auf "2" stellen (hat vermutlich mit den Cores zu tun)
- für Vista-User: möglicherweise muß man den "User Account Control & any user passwords" deaktivieren, ansonsten kann ein unexpected error auftreten
- für XP 32bit-User: hat man dual oder multi-core, so können die Ergebnisse zu schlecht ausfallen, wenn man nicht das Hotfix KB 896256 installiert hat.

3.) Klarerweise sollten keine anderen, ressourcenraubenden Programme parallel zu wPrime laufen, auch keine Spar-Profile in der Energiesteuerung/Energy Manager. D.h. der Rechner sollte auf maximale Leistung geschalten sein.

4.) Test (32M Benchmark) laufen lassen und das Ergebnis hier zusammen mit einer Kurzbeschreibung des Rechners/der CPU posten.


Ich mache mit meinem X41 und einer relativ schwachen Low-Voltage CPU gleich mal den Anfang:

Thinkpad X41 - Pentium Mobile 758 Low Voltage - 1.5 GHz - 131 Sekunden

Würde mich über eine rege Teilnahme eurerseits freuen,

Michael

Ergebnisse (Stand: 2009-12-15 20:00, Autor: tcone): HIER (pdf)
Ergebnisse in Form von Graphiken (auch hier vielen Dank an den Autor tcone): HIER (pdf)
 
Desktop System.:

Prozessor: Intel Xeon E3-1230v3 @ 3,30 GHz // Haswell // Quad Core & Hyper-Threading // 22nm // 8MB

Arbeitsspeicher: 8GB @ PC3-12800 // Crucial Ballistix // 1600 MHz // DDR3

Mainboard: MSI - Z87-G45

Operating System: Windows 7 - 64-Bit

==> 7,824 Sekunden

Meine ThinkPad Ergebnisse werde ich nachtragen ;)
 
Nach der Neuinstallation von Win7 auf meinem W530 darf ich nochmal. ;)

Unbenannt.PNG

Notebook: W530
Prozessor: I7-3720QM
Takt: 3,4 Ghz
 
:facepalm: Sorry, den Generationsunterschied hab ich voll vergessen. Das ist mir jetzt aber peinlich. :facepalm:
 
Habe gerade mal noch einen Rechner von mir ausprobiert:

xeon3220.jpg

Ergebnis:
17,797s im 32M
563,509s im 1024M

Hardware:
CPU: Intel Xeon 3220 "Kentsfield" (2,4GHz, 4 Cores, 4 Threads, basierend auf Core2Quad Q6600)
Kühler: Arctic Cooling Alpine 11 GT Rev. 2
Mainboard: Supermicro PDSML-LN2+
RAM: 8GB (4x2) DDR2-667 mit ECC
System: Windows 8.1 x64
 
cuco, du hattest doch mal noch einen Server mit 24 logischen Threads (12 Kerne mit HTT). Kannste da mal noch einen wPrime-Test durchführen.
 
xmg: 6,3 sek 32m und 225 sek 1024m
x220t: 16,4 sek 32m und 536 sek 1024m
 
Zuletzt bearbeitet:
cuco, du hattest doch mal noch einen Server mit 24 logischen Threads (12 Kerne mit HTT). Kannste da mal noch einen wPrime-Test durchführen.

wPrime lässt sich ja nur mit Adminrechten starten - und auf der Maschine habe ich leider keine. :( Wäre sonst wirklich interessant, wie viel zwei Gulftown/Westmere-EP mit je 6 Kernen und 12 Threads im Vergleich zu z.B. dem Devil's Canyon mit 4-Cores/8-Threads schaffen.
 
First Intel Core M "Broadwell" Benchmarks Surface

Here are some of the first benchmarks of Intel's ambitious Core M processor, a performance-segment dual-core processor with a thermal envelope of just 4.5W, making it ideal for tablets, ultra-portables, and mainstream desktops. At IDF 2014, Intel showed off a 12.5-inch tablet running a Core M 5Y70 chip. An MCM of the CPU and PCH dies, the CPU die features two "Broadwell" 64-bit x86 cores, a large new graphics processor with 24 execution units and 192 stream engines, 4 MB of shared L3 cache, a dual-channel LPDDR3 memory controller, and a PCI-Express 3.0 root complex. The PCH die wires out the platform's various connectivity options.

The 12.5-inch Core M tablet was put through three tests, Cinebench R11.5, SunSpider 1.0.2, and 3DMark Ice Storm Unlimited. With the multi-threaded CPU-intensive Cinebench R11.5, the Core M scores a respectable 17 FPS in the GL bench, with 2.48 pts CPU. That's about 60 percent the performance of a Core i7-870. Significantly higher than anything Atom, Pentium, or AMD E-Series. With SunSpider, the Core M put out a score of 142.8, under Internet Explorer 12 running under Windows 8.1. With 3DMark IceStorm Unlimited, the Core M sprung up a surprise - 50,985 points. That over double that of a Qualcomm Snapdragon 800, and faster than the IGPs AMD E-Series APUs ship with. Color us interested.

 
@gothic: magst du auch dazuschreiben um welche Hardware oder zumindest um welche CPU es geht?
 
Hab mal meine Rechner getestet (WPrime 2.1)

Acer 5830, i7-2760QM, 8Gb, Win7 64bit: 32M 11,294s - 1024M 328,489s (2.7GHz auf allen Kernen)
Acer 4820, i7-640m, 8Gb, Win7 64bit: 32M 17,443s - 1024M 543,662s (3.2GHz auf allen Kernen)


MfG, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kühlung des Acer 5830 scheint ja mit dem QC nicht nur ein bisschen, sondern maßlos überfordert zu sein :D
 
Na ja, ab und an geht TurboBoost gar nicht.
Jetzt lief er mit 2.7GHz auf allen Kernen bei ~80°, hab die Ergebnisse geändert.
Aber Recht haste, normalerweise müßten mehr als 3GHz mit TurboBoost rauskommen. Das blöde ist, der Rechner ist weit entfernt von 95°, wird schon viel eher gedrosselt :facepalm:

MfG, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
T420: I7-2720QM mit 16 GB Ram

WPrime V:1.55
32 M (Speed Test): 8,814 S
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben