Core 2 Duo in T60 nachrüsten!?

Mykron

New member
Themenstarter
Registriert
15 März 2006
Beiträge
65
Wird es möglich sein, den in 4 Tagen erscheinenden Core 2 Duo (Memron) in ein T60 nachzurüsten?? Bei den Desktop modellen, ist bei vielen Mainboards auch nur ein Biosupdate erforderlich. Weiß darüber jemand etwas?
 
...es stellt sich halt immer noch de Frage nach derwirtschaftlichen Seite.

Ich vermute stark, dass es wenig teurer käme, das jetzige Gerät zu verkaufen und sich dann eines mit Core2Duo zu kaufen. Besonders, wenn man den Garantieaspekt berücksichtigt.

Bei stellt sich ja die Frage nach der X-Serie noch immer. In den USA bekommt man ein X60 mit T7200 für ca. 1400$, umgerechnet mit Fracht, Einfuhrumsatzsteuer usw. wären das ca. 1500 Euro für das Gerät, mit Update auf 3Jahre Vor-Ort (US-Garantie ist einjährig bring-in) 1.750 Euro.

...aber man kann ja in den USA von De aus leider nict direkt bestellen!
 
tja wie szween schon erwähnt gibt es das 1600x1200ter Display da nciht mehr. Da kauf ich mir lieber nen C2D dazu und versuche den "alten" CD T2600 zu verkaufen....ich bin ganz froh so wie es jetzt ist...ein C2D rüste ich ggf. nach. Mal sehen
 
Hallo Dekagon,

würd' mich als dann hoffentlich frischen Besitzer eines T60P (bestellt am 20.10.) auch interessieren, wie Deine weiteren Tests so verlaufen. Speedstep funktioniert? Überhaupt der ganze Energiehaushalt sowie der Lüfter? Sehr interessant.

Derzeit wären mir die C2Ds aber zu teuer.

Trolliver
 
@an alle :-)

Danke für Eure netten Wünsche!

Hat mich auch sehr gefreut, dass es jetzt endlich geht.
Ich persönlich bin sehr überrascht über den Performancegewinn und vor allem, dass
die CPU wohl weniger Abwärme produziert als der T2400.

Also als kurzes Fazit bis jetzt:

Alles funktioniert wie erwartet und Speedstep, Energiemanager, Laufzeit verhält sich SUPER!
Hätte eher erwartet, dass nach den letzten Diskussionen es nicht so viel Unterschied macht,
aber ich bin begeistert und kann sagen, dass sich die Investition in die Core 2 CPU mehr
als gelohnt hat.

Werde am Wochenende mal ein paar Screenshots von den Leistungsvergleichen produzieren.
Von der T2400 CPU hab ich einige Sandra Ergebnisse abgespeichert, so dass ich diese mit
den aktuellen Werten vergleichen kann.

Kennt jemand kostenfreien Webspace, in dem ich ein paar Bilder für diesen Bericht hochladen könnte,
oder kann man kleinere JPEG´s hier auch posten? -->TÜTE ??

Bis dann :-)
 
Hi,
zur Speicherung von größeren Datenmengen mutze ich den Service von RapidShare.de.

Glückwünsche zum gelungenen Umbau.
 
Gibt es denn keine Möglichkeit den Garantieverlust zu umgehen wenn ich die CPU selber tausche?

Oder MUSS das ein IBM Techniker machen? Ist da eine Art Siegel auf einer Schraube so das man jene nicht öffnen kann, oder wie kontrolliert IBM das?

Das Core 2 Duo Modell ist halt mal um einiges teurer als das Core Duo modell, obwohl die CPUs im Einkauf fast das selbe kosten.
 
Hallo zusammen,

mit dem neuen 2er BIOS haben wir 2 TP T60 mit C2D erfolgreich versehen. Einer davon ist einer der 1.Charge vom März 06.
Funktioniert einwandfrei mit T7200 bzw. T7400.

Und ja, es klebt ein schmaler Aufkleber auf der CPU mit einem Barcode und einer Nummer.
 
Kann man den entfernen und wieder anbringen? Und was werdet ihr im garantiefall machen? Die alte CPU wieder einbauen? Oder drauf hoffen das IBM nichts sagt?
 
Zum Thema Aufkleber: Der ist aus Kunststoff und kann man mit etwas Gefühl zerstörungsfrei abziehen und auf die neue CPU draufkleben ohne Spuren.
Ich würde mal so dreist sein, und annehmen, dass die Techniker im Falle dies nicht merken bzw. es denen egal ist.
Es gibt auch Fotos davon.
 
hallo leute,

bin neu hier und wollte auch mal was zum thema beitragen ;-)
hab momentan noch mein t40p, was mir seit 3 jahren treue dienste leistet. hoffe, dass die tage mein neues t60p 15" 1600x1200 mit coreduo bei meinem kumpel in der schweiz ankommt. unschlagbar günstig bei studentenrabatt.ch erstanden.
hatte auch überlegt ob ich auf die merom thinkpads warte, aber wenn ihr euch mal die reviews anschaut, dann ist es performance mäßig nun wirklich kein quantensprung. kann man also nicht wie im desktop bereich sehen wo es von P4 -> Core2Duo schon ein rießiger schritt war.
nichts desto trotz find ich es super, dass ich in zukunft ne upgrade möglichkeit auf core2duo hab, jetzt wo die cpu's im t60p laufen.
mich würde nur interessieren, wie schwierig der umbau ist, ich hatte mein thinkpad auch schon offen, bzw. keyboard ausgebaut. so weit ist das ja kein ding. aber was ist noch beim cpu tausch zu tun/beachten? gibts vielleicht irgendwo im web ne anleitung mit bildern?

bye

boba
 
Das mit dem Garantieverlust ist ein sehr interessantes Thema, Punkto Aufkleber wechseln, aber reicht das? Merken die Techniker nicht, dass das Gerät schon mal geöffnet worden ist?

Und wie schaut es mit dem Lüfter aus? es gibt ja mehrere unterschiedliche Lüfter für das T60(p).
 
moin,
ihr habt's sicher mitgekriegt.. bei nofost.de und auch hier im shop ist bereits die gesamte T60 und R60 Serie auf core2duo umgestellt..
und ich kann keinen mehrpreis entdecken!!
der "normale" core duo war damit ja echt ziemlich kurz auf dem markt..
Ich hab meinen R60 gerade mal vor zwei Monaten dort erworben und hab noch den normalen Core Duo Yonah drinnen.. ärgert mich ja jetzt schon ein bißchen..
umrüsten wird sich aber wahrscheinlich eher nicht lohnen..
 
Original von BachManiac
hmm, dann vergleich doch mal hier den preis beim T60p zwischen dem günstigsten Core Duo- und dem günstigsten Core 2 Duo- Modell

aber mein R60 wird nun als identische Variante zum gleichen Preis angeboten.. nur mit Core2Duo halt..
http://www.pro-com.org/nofost.de/Pages/ArticleDetails.aspx?ArticleNumber=UL2GAGE-H

die einzigen unterschiede sind. hier ne 5400er HDD anstelle einer 7200er. Ansonsten alles gleich.. Find ich ja nett von nofost..
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben