Core 2 Duo in T60 nachrüsten!?

Mykron

New member
Themenstarter
Registriert
15 März 2006
Beiträge
65
Wird es möglich sein, den in 4 Tagen erscheinenden Core 2 Duo (Memron) in ein T60 nachzurüsten?? Bei den Desktop modellen, ist bei vielen Mainboards auch nur ein Biosupdate erforderlich. Weiß darüber jemand etwas?
 
OT: Lenovo hat das 1.11 BIOS offenbar wieder zurückgezogen - seit dem 27.9. ist wieder nur die 1.10 zu finden ... weiss jemand den Grund?
 
Das mit neuem Board kann man so nicht generell sagen: Wenn es bei einer neuen CPU-Generation Änderungen der Spezifikationen für die Stromversorgung gegeben hat und die Spannungswandler auf dem Board nicht zu den neuen Vorschriften konform sind, hilft i.d.R. auch kein BIOS Update weiter. So geschehen bei älteren S775 Boards. Dort geht der Core 2 Duo dann nicht.

Ob das von Core 1 Duo auf Core 2 Duo mobile eine solche Änderung gegeben hat, weiß ich im Moment nicht (hab noch nicht nachgeschaut).

Das Board von 945 Speedster von MSI funktioniert nach BIOS-Update jedenfalls auch mit dem Core 2 Duo (mobile).
=> Die Fragezeichen bleiben.
 
Original von JanC
OT: Lenovo hat das 1.11 BIOS offenbar wieder zurückgezogen - seit dem 27.9. ist wieder nur die 1.10 zu finden ... weiss jemand den Grund?

Es könnte sein, dass Lenovo beim Durchnummerieren einen Fehler gemach that (von 1.09 auf 1.11 erhöht) und dies dann bemerkt hat. Ev. ist das 1.10er BIOS gleich dem 1.11er, es wurde einfach der "Nummerierfehler" behoben. Nachprüfen könnte man dies, in dem man einen CRC Check mit den beiden BIOSen macht. Ist die Checksumme gleich, haben sie das BIOS einfach nur umbenannt.
 
hi@all

mein erster post hier
also steinigt mich bitte nicht gleich falls ich gegen eine eurer regeln verstoßen sollte ;)


habe vor mir in den nächsten wochen ein T60 zu kaufen
da ich vorhabe es die nächsten paar jahre als arbeitstier zu nutzen lege ich einen gewissen wert auf zukunftssicherheit und da spielt 64bit für mich auch eine rolle
-> hab einen ibm händler in meiner nähe kontaktiert und gefragt ob es in naher zukunft den c2d in der T60 serie geben wird

aussage von ihm ...

Zitat:
"Guten Tag xxx,

...

Ich habe mich gerade direkt mit Lenovo kurzgeschlossen und kann Ihnen daher die Info geben, dass diese Geräte ab Novermer mit der neuen Core2Duo Technologie ausgestattet werden.

Ich habe Ihnen mal ein Datenblatt der T60-Serie mitgeschickt. Daraus gehen schon einige Infos über die Geräte hervor.

Zu weiteren Fragen oder Bestellwünschen können Sie gerne wieder auf mich zukommen.

Beste Grüße, xxx"


kann mir jemand das bestätigen und wenn ja dann sollte wohl auch für euch ein passendes bios update in nächster zeit kommen

mfg xy04
 
Ist auf dem Datenblatt der core 2 duo genannt?
Wenn ja, wäre es sicher interessant es mal hier für alle upzuloaden.

Trialer
 
nein leider nicht
wenn dem so wäre wüsst ich ja mit sicherheit das es die ibm mit c2d geben wird
so aber hoffe ich das die info stimmt

mfg xy04
 
...aha, ich wollte auch gerade wegen dem 2.00b posten. Gerade wegen des Vista dachte ich, dass hier evtl. die Core2Duo-Unterstützung drin sein könnte. Vista soll ja gerade 64bit und und multicore unterstützen.

Ich dachte wie JanC, dass das vielleicht unsere Upgrader interessiert.
 
T60P mit C2D

Hi,

IBM/Lenovo hat heute ein neues T60p Modell mit C2D im Angebot.

Ich denke mit einem BIOS-Update in naher Zukunft steht einem C2D nichts im Wege...

T60P mit C2D
 
hm interessant ... ein T60 ... kein T61 ... das sind doch erfreuliche Nachrichten :-)
 
Kein neues BIOS ???

Habe gerade mal die Driver/Tools-Seiten für das Modell gecheckt.

Keine neuen BIOS oder Treiber-Versionen für dieses Modell.

Das lässt mich noch mehr hoffen...


7of9
 
na dann warten wir mal ab, wann es ein neues BIOS geben wird. Die C2D scheinen ja dann zu passen. Ich hoffe nur, dass man nicht doch ein neues MB braucht...
 
RE: Es geht!!!!!

Hallo Folks :-)

kann ich hiermit auch bestätigen!!

Habe nach dem letzten BIOS Upgrade auf 2.01den Core 2 Merom reingesteckt und siehe da...
es funktioniert!! *lach*

Hab natürlich als erstes mal mit Sysoft Sandra die Leistungsdaten verglichen und bin fast vom
Stuhl gekippt...
Also Leute, ich muss sagen... der Wechsel (hier 2.00 GHz T2500 auf 2,16 GHz T7400) hat sich
mehr als gelohnt... (Leistungsvergleichsdaten demnächst hier)

Selbst von der Temperatur des Prozessors (mit TPFancontrol kontrolliert) bin ich begeistert, die
Merom CPU ist im Schnitt um 6 bis 8 °C kühler... (bei Standardtätigkeiten)

Ich werde das Ganze jetzt mal ausführlich testen und einen Erfahrungsbericht hier die nächster Zeit
reinstellen...

Grüße an alle StepUp - Willigen...
 
RE: Es geht!!!!!

Gratuliere dekagon!

..bin ja mal gespannt, wer sich noch alles zum Upgrade verführen lässt.

Brauchen tu ich es ja von meiner Nutzung her nicht, in einem anderen Thread hab' ich ja auch jemandem vom Prozi-Wechsel in der Garantiezeit abgeraten, aber interessieren tät's mich selbst schon. Hab' mich derzeit noch nicht nach den Preisen für den Prozi umgesehen, gehe aber davon aus, dass die im Moment noch schwer zu kriegen und (für mich) zuteuer sind.

Nochmals viel Spaß mit der Rakete!
 
na ja mich würde es reizen...warte erstmal ab was der Test von dekagon so ergibt. Ich denke aber mal, das meine Frau mich schlachtet wenn ich mir einen T7600 kaufe...(geizhals >550?) *schkuck*

aber Herzlichen Glückwunsch erstmal und viel Spaß
 
Ich finde es auch nicht so prickelnd das ich keinen C2D habe. Ich brauche aber meinen Laptop jetzt und da mußte ich zuschlagen . Wer weiss ob die neuen C2D auch in 3-4 Wochen da sind . Dafür habe ich noch nen 1600x1200 er Flexview - das haben die neuen nicht . Schnell ist das UT93 auch noch - ist ja nicht so das es nun altmodisch ist .

Viel Spass bei deiner C2D CPU
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben