Brainstorming: "sinnvolle und coole" Namen für Rechner?

Nabend... meine Computer sind nahc meinem schon lange verstorbenem Kater benannt... der war richtig taff... und hieß Taco! Daher auch mein NicName für dieses Forum... und damit es noch geiler ist kommt das nächst Jahrtausend hintendran - also 3000 ...

ZurZeit nenne ich drei Rechner mein eigen. Der Logik folgend heißen die dann:
taco3001
taco3002
taco3003
...

dit wärs... das is damit ich diesen Kater nie vergesse... der hat Nachbarns die Wurst vom Tisch geklaut und hat nur Schiß vor meiner Mutter gehabt bzw auf sie gehört... das war kein Schmusekater und hat sich sonst nichts gefallen lassen!
 
Bei sind es:
Rechenschieber (Desktop)
Taschenrechner (Notebook)
Thinkpet (x230t)
 
Danke für die Inspirtion.

Warum nicht für Notebooks:
Pommes, Salat, Cola
PCS:
Hamburger, Cheeseburger, Chickenburger, Fishmac
Server:
BigMac, RoyalTS, Megawhopper

usw...
 
Wie wäre es mit Begriffen aus der Astronomie?

Andromeda-1?
Black Hole-2?
Saturn-3?
Jupiter-4?
und für die X-Line dann Pluto ;)
 
Bei mir werden die ThinkPads auch nach Griechischen Götter bennant. Genau so wie die HDD Partitionen. Mein X220i heißt CRONUS während mein 600X den Namen ZEUS trägt.
Andere Beispiele wären ATHENA, PHOEBE, ARTEMIS, BOANERGES etc. Außnahme ist das T60 meiner Mutter. Das heißt nämlich T60.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Farben, und Kerne^^:

Black-Core (wehe es kommt mir jetzt jemand mit "Schwarz ist gar keine Farbe" :cursing: )
Blue-Core
Green-Core
Red-Core

Das "Core" kann auch mit anderen Prefixen kombiniert werden:
Think-Core
Stream-Core
Honey-Core (= Rechner meiner Frau^^)

Und wenn man einen DHCP-Server/-Router hat heißt der dann "Deep-Core" oder einfach nur "Core".

Und wenn's Götter sein sollen, aber der griechisch-römische Pantheon zu alltäglich ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_keltischer_G%C3%B6tter_und_Sagengestalten
(auch immer wieder gut für Spiele-Chars^^)

Cheerio,
Alex
 
Ich verwende zu Hause auch Namenskürzel+Rechnertyp+Nummer.
Aber wenn ich das hier so lese muss ich das mal ändern, weil es hier so schöne Ideen gibt.

OFFTOPIC:

"Schwarz ist gar keine Farbe"

Unsere Kunstlehrerin hat uns damals in der 10. Klasse beigebracht, dass es bunte und unbunte Farben gibt.
Dabei sind Schwarz und Weiß und ihre Mischfarben (grautöne) unbunt. Und alle anderen bunt.
ABER es sind alles Farben!

EDIT: hab noch was gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Unbunt
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich großer Scifi und Fantasy Fan bin nenne ich meine PCs / Server immer nach Planeten oder Orten aus dem Warhammer 40K Universum.

Bsp.
T410 = Fenris
T41 = Terra
Storage = Prospero

etc.
 
Ich hätte auch noch Vorschläge:
- Rembrandt
- Rubens
- vanGogh
- Vermeer
- vanEyck
- Renoir
- Gauguin
- Monet
- Manet
- Klimt
- Picasso
- Daili
- Botcelli
- Raffael
- daVinci
- Michelangelo
- Tizian
- Canaletto
- Cranach
- Turner
- Macke
- Marc
- Nolde
- Kandinski

ist natürlich nur eine kurze Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grüße Thomas
 
Elementarteilchen ist eine gute Idee. So habe ich mal meine Inseln beim Browsergame Inselkampf benannt. Funktioniert gut, so lange man unterhalb von gut 100 zu benennenden Sachen bleibt, was beim Rechner aber wohl nicht so das Problem sein sollte ;)
Beim Browsergame bin ich dann irgendwann dazu übergegangen, alle Inseln nach Musikgruppen zu benennen.
Meine Computer und Speichermedien werden aber inzwischen wieder sehr langweilig benannt. Namensschema: meinSpitzname-Gerät&Nummer. Beispiele: tobby-laptop, tobby-laptop2 (für meine Laptops), tobby-USB, tobby-USB2, tobby-USB3 (für meine USB-Sticks), tobby-extern (für externe HDDs), usw. (früher auch cuco-Gerät) Unterarten werden dann hinten drangehängt, wie z.B. tobby-server-VM, tobby-laptop-Ubuntu für virtuelle Maschinen auf den jeweiligen Geräten.
Spannend ist das nicht, aber ich muss beim Verbinden nicht überlegen, wie ich das Ding nochmal genannt hatte, bzw. zu welchem Gerät ich gerade eine Verbindung hergestellt habe.
 
@NCC-1701-E:

Bei deinem Nick liegt doch aber eine andere Namensgebung nahe:

-Kirk
-Spock
-Scotty
-Uhura
;)

@Aurora: ZEUS für das 600X finde ich suuper...das hat was!

Zu den Farben: nach meinem Bildungsstand sind schwarz und weiß wissenschaftlich doch "Nicht-Farben", auch wenn es zweifellos Farben sind.
-
 
Dünnes Eis - war unlängst ein "Indiz", das in Wien einen Sta bewegte eine HD in einschlägiger Sache durchzuwinken! m(

Ist doch lachhaft...haben Computer denn eine politische Gesinnung:confused:
Ich denke, da gehört schon etwas mehr brauner Kontext dazu.
 
Ist doch lachhaft...haben Computer denn eine politische Gesinnung

Computer nicht, die Namensgeber jedoch ganz gewiss....


Ich denke, da gehört schon etwas mehr brauner Kontext dazu.

Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, mehr gehört schon noch dazu. Jedoch kann ich mir durchaus vorstellen, dass solche "eindeutig" besetzten Namen auch nicht ganz zufällig gewählt werden. Es ist halt meistens so, dass man mit Namen etwas ausdrücken will, seien es Nicknames oder eben auch die Namen der eigenen Rechner.
 
...Es ist halt meistens so, dass man mit Namen etwas ausdrücken will, seien es Nicknames oder eben auch die Namen der eigenen Rechner.
Das zielt zu kurz. Bei mir spielt rechte Gesinnung bei der Namensgebung z.B. keine Rolle, im Gegenteil. Aber während des Studiums habe ich mich im Rahmen der Altphilologie auch mit den altnordischen, altenglischen und althochdeutschen Überlieferung und Mythologie befassen dürfen und darüber eine gewisse Affinität zu dieser Götter- und Heldenwelt entwickelt.
 
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, mehr gehört schon noch dazu. Jedoch kann ich mir durchaus vorstellen, dass solche "eindeutig" besetzten Namen auch nicht ganz zufällig gewählt werden. Es ist halt meistens so, dass man mit Namen etwas ausdrücken will, seien es Nicknames oder eben auch die Namen der eigenen Rechner.

Puh, bei solchen Gedankengängen wird mir echt schlecht. Bloß weil irgendwelche rechten Hirnies so tun, als würden sie sich für nordische Mythologie interessieren darf man doch nicht gleich den Umkehrschluss ziehen, dass man braunes Gedankengut pflegt, wenn man sich für die Thematik begeistert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben