Bodyscanner ??

simlan

New member
Themenstarter
Registriert
30 Apr. 2008
Beiträge
670
Ham die Politker jetzt wieder alle einen an der Waffel ?

Ich geh doch nicht in so ein Teil rein wenn ich nach XXX will. :cursing:

Mal ehrlich was haltet ihr davon? Mal abgesehen davon, dass das Flughafenpersonal sowieso unfähig ist und nicht mal nen normales Röntgengerät bedienen kann jetzt müssen wieder unglaubliche Summen für solche Geräte ausgegeben werden.

Warum sind bei Flughäfen eigentlich alle immer so zimperlich an einem Bahnhof kann sowas auch passieren da schert sich auch keiner drum.

"um Terroristen aus dem Strom der Fluggäste schnell herauszufischen".
Hans Dieter Uhl CSU

Ja es laufen ja auch so viele rum gell.
 
popcorn.gif
 
Ne das kannst Du wieder wegpacken.

"Ignore" machts möglich. :thumbsup:

Techno fand ich schon vor 20 Jahren scheisse... ;)
 
Oder darüber:
Wie gut trifft es sich da, wenn dann der Europäische Polizeikongress mit einer Begleitausstellung wirbt, in der auch Nacktscanner gezeigt werden und Pressefotografen auf die Möglichkeit hinweist, "Lara-Croft-Lookalikes" beim Durchschreiten der Systeme fotografieren zu können.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Was-war-Was-wird-900235.html

Oder darüber dass die neuen Scanner eine Bombe wie an Weihnachten überhaupt nicht sehen.
Oder darüber dass der eigene Vater des Attentäters die USA gewarnt haben dass sein Sohn radikalisiert wird und evtl. eine Gefahr darstellt.
Oder darüber dass der Junge im tiefsten Dezember aus Afrika ein Ticket nach Amsterdam/Detroit kauft, bar bezahlt, kein Rückflug.
Er hatte nicht mal nen Mantel dabei und keiner findet das seltsam ? (aktuelle Temp -12°C)
Der Schuhbomber vor 8 Jahren hat übrigens auch bar bezahlt, kein Rückflug, kein Gepäck bei stark unterschiedlichem Klima zwischen Ziel und Start.

Vielleicht wäre die zwangsweise Einführung von gesundem Menschenverstand eine Idee, oder generell Schulung der Sicherheitsleute.
 
[quote='Cortis',index.php?page=Thread&postID=745989#post745989]Vielleicht wäre die zwangsweise Einführung von gesundem Menschenverstand eine Idee, oder generell Schulung der Sicherheitsleute.[/quote]sag mal, geht es dir noch gut? :P hast du ne ahnung was das kostet, gesunden menschenverstand einzuführen? das kann keiner mehr bezahlen, bei den amis sowieso :D

mfg, scherbe
 
[quote='scherbe',index.php?page=Thread&postID=746008#post746008][quote='Cortis',index.php?page=Thread&postID=745989#post745989]Vielleicht wäre die zwangsweise Einführung von gesundem Menschenverstand eine Idee, oder generell Schulung der Sicherheitsleute.[/quote]sag mal, geht es dir noch gut? :P hast du ne ahnung was das kostet, gesunden menschenverstand einzuführen? das kann keiner mehr bezahlen, bei den amis sowieso :D

mfg, scherbe[/quote]Der ist doch garnicht erwünscht, bei dieser ganzen Debatte ;)
 
[quote='Cortis',index.php?page=Thread&postID=745989#post745989]Vielleicht wäre die zwangsweise Einführung von gesundem Menschenverstand eine Idee, oder generell Schulung der Sicherheitsleute.[/quote]Vollste Zustimmung. Aber wir glauben ja nicht den Menschen, wir vertrauen der Technik... wir sind hier ja in einem Technikforum ;)
 
Eure Anregungen werden befolgt... (Quelle N-TV)

Die umstrittenen Körperscanner sollen frühestens ab Sommer an deutschen Flughäfen getestet werden. "Wir erproben die neue Technologie gründlich und nicht voreilig", sagte Innen-Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche in Berlin. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer äußerte sich kritisch über die Einführung solcher Geräte. Der Weg zu Körperscannern sei noch "weit und ungewiss", sagte der CSU-Politiker.

"Wir planen, frühestens ab Mitte des Jahres mit Tests der Scanner an deutschen Flughäfen zu beginnen", sagte Fritsche. Einen genauen Termin für die sogenannten Realtests gebe es noch nicht. Bei den laufenden Labortests der Bundespolizei stünden der Sicherheitsgewinn, der Gesundheitsschutz und die Persönlichkeitsrechte im Mittelpunkt. Fritsche hatte sich am vergangenen Donnerstag selbst die Tests bei der Bundespolizei in Lübeck angesehen.

Arbeit der Kontrolleure verbessern

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, sagte der "BZ am Sonntag", für die Sicherheit von Fluggästen entscheidender als Körperscanner sei, die Arbeit der Kontrolleure zu verbessern. "Auf deutschen Flughäfen wird viel schlecht ausgebildetes Sicherheitspersonal zu Billiglöhnen für diese verantwortungsvolle Aufgabe eingesetzt."

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger forderte im Nachrichtenmagazin "Spiegel" ebenfalls, mehr über die Ausbildung, Qualifizierung und Bezahlung des Sicherheitspersonals an Flughäfen zu diskutieren. "Wir müssen prüfen, ob das unseren Sicherheitsansprüchen noch genügt", sagte die FDP-Politikerin. Künftig müssten gezielt Reisende stärker herausgesucht werden, die genauer untersucht werden sollten: "Das ist die Kunst, und das kann kein Nacktscanner."
 
[quote='Cortis',index.php?page=Thread&postID=745989#post745989]Vielleicht wäre die zwangsweise Einführung von gesundem Menschenverstand eine Idee[/quote]Full Ack, ist aber leider eine nicht verwirklichbare Utopie...
 
Bessere Methode für Sprengstoffe (viele nicht alle) Silane sind bisschen teuer aber wenn mans klug anstellt dürfte das kein Problem sein
 
Klick mich!
Einmal bitte bis Minute 17 spulen und heftig lachen über die Pfeifen die dachten Nachtscanner würden die Sicherheit verbessern... :D
 
moin,

es gibt doch eine viel sicherere und gleichzeitig preiswertere methode das fliegen endlich sicher zu machen.
mir ist schleierhaft, warum die verantwortlichen noch immer diese unnötige terrorgefahr hinnehmen, wo die lösung doch auf der hand liegt.


das nacktfliegen

die kleidung und das gepäck werden dann in einem separaten flieger transportiert, und beim verlassen des zielflughafens, zur sicherheit geschreddert, wieder an die fluggäste ausgehändigt.


noch etwas sicherer und preiswerter wäre das nichtfliegen.....



gruß
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=739454#post739454]Dann ist ja nicht mehr weit bis zu dem Schritt, bei dem jeder einen Transponder zwangsimplantiert bekommt, damit man via GPS jeden seiner Bewegungen verfolgen kann.[/quote]
Warum denn so kompliziert ??

Jeder hängt sich doch heute freiwillig so ein Gerätchen um, über das - wenn eingeschaltet - (was bei einem modernen und fortschrittlichen Menschen 24 Stunden am Tag der Fall ist) sich jederzeit per Laufzeitmessung die aktuelle Position bestimmen lässt.

Ich hoffe, jeder weiss, welches Gerätchen gemeint ist ...

Gruss Gustav

PS: Hat man nicht vor kurzem einen Ausbrecher früh morgens auf einsamer Landstrasse so wieder "eingefangen" ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben