Bodyscanner ??

simlan

New member
Themenstarter
Registriert
30 Apr. 2008
Beiträge
670
Ham die Politker jetzt wieder alle einen an der Waffel ?

Ich geh doch nicht in so ein Teil rein wenn ich nach XXX will. :cursing:

Mal ehrlich was haltet ihr davon? Mal abgesehen davon, dass das Flughafenpersonal sowieso unfähig ist und nicht mal nen normales Röntgengerät bedienen kann jetzt müssen wieder unglaubliche Summen für solche Geräte ausgegeben werden.

Warum sind bei Flughäfen eigentlich alle immer so zimperlich an einem Bahnhof kann sowas auch passieren da schert sich auch keiner drum.

"um Terroristen aus dem Strom der Fluggäste schnell herauszufischen".
Hans Dieter Uhl CSU

Ja es laufen ja auch so viele rum gell.
 
Aktionismus. Der Terrorist ist trotz Hinweisen seines Vater(s) nicht vom Besteigen des Flugzeugs abgehalten worden. D.h. durch mangelnde Koorperation von Geheimdiensten wurden Schritte unterlassen. Ob mit dem Bodyscanner das Schmuggeln der Zutaten für die Bombe hätte entdeckt werden können ist sehr fraglich. Wenn die Intimzonen maskiert werden, kann man die Dinger auch gleich vergessen, denn das gibt trügerische Sicherheit, da die gefährlichen Gegenstände dann in der vom Bodyscanner maskieren Zone geschmuggelt werden.

Es wäre schön, wenn Du bei Deinen Zitaten die Quellen mitangeben würdest
 
Vielleicht gibt es dann endlich bald vernünftige 3D-Scanner für den Hausgebrauch :D
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=739403#post739403]Vielleicht gibt es dann endlich bald vernünftige 3D-Scanner für den Hausgebrauch :D[/quote]
Den gibts bei jamba schon länger :D :P
 
sollen se doch machen... von mir aus auch Fingerabdruck auf Perso etc.

Ich hab nix zu verbergen :whistling:
 
[quote='mButh',index.php?page=Thread&postID=739414#post739414]sollen se doch machen... von mir aus auch Fingerabdruck auf Perso etc.

Ich hab nix zu verbergen :whistling:[/quote]Dass irgendwann fast jeder alles über dich weiss stört dich auch nicht oder...?
 
Solange ne junge Frau den Scanner bedient, werde ich mit einem großen Grinsen in den Scanner treten. :D
 
Nein, nicht wirklich, wie gesagt, hab ja nix zu verbergen und ich denke, dass auch jetzt schon genügend Infos in Umlauf sind, von denen man einfach nur nicht weiß, dass die für fast jeden zugänglich sind. Dann doch lieber offiziell.
 
Endlich ein neuer Traumjob :thumbsup:

[quote='mButh',index.php?page=Thread&postID=739424#post739424]Nein, nicht wirklich, wie gesagt, hab ja nix zu verbergen und ich denke, dass auch jetzt schon genügend Infos in Umlauf sind, von denen man einfach nur nicht weiß, dass die für fast jeden zugänglich sind. Dann doch lieber offiziell.[/quote]

:thumbdown:
 
nix da

absoluter mist :!:

das ist purer aktionismus. nur weil die geheimdienste unfähig waren und ihre arbeit nicht gemacht haben, muss der brave bürger jetzt alles ausbaden. wir werden damit ALLE unter generalverdacht gestellt terroristen zu sein. schon jetzt ist fliegen die sicherste verkehrsmethode. das geld ist mir egal, kurbelt die wirtschaft an. nur der dumme bürger, ist jetzt total verschreckt und aktzeptiert die scanner, da er denkt es wird nun besser.

ich finde die geheimdienste sollten mal ihre arbeit besser machen, für das geld was wir ihnen in den arsch blasen :!:
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=739403#post739403]Vielleicht gibt es dann endlich bald vernünftige 3D-Scanner für den Hausgebrauch :D[/quote]Meinst Du nicht Deine Freundin würde eine direkte (analoge) Abtastung durch Dich vorziehen ? :D
 
Genau so siehts aus...

Wie man schon an meinem Thread hier sieht ist den Menschen im Prinzip alles egal, man lässt sich wirklich alles gefallen - solange man in seiner eigenen kleinen Welt nicht eingeschränkt wird bzw. Nachteile am eigenen Leib spürt...
 
[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=739429#post739429]Meinst Du nicht Deine Freundin würde eine direkte (analoge) Abtastung durch Dich vorziehen ? [/quote]

Das würde meiner Frau nicht sonderlich gefallen :D
 
Macht euch nackt:

1219315343827l.jpg


Körperscanner kommt: Striptease für die Sicherheit?

Die Röntgenbilder, die mit Hilfe eines Ganzkörper-Scanners entstanden sind, zeigen eine weibliche und eine männliche Testperson.
Amsterdam (dpa) - Angst in den Gesichtern beim Anflug auf Detroit. Ein finsterer Typ versucht, Sprengstoff zu zünden. Ein selbstloser Retter entreißt ihm die Bombe, erstickt die Flammen - und sagt dann in die Kamera: «Mit dem neuen Körperscanner XY wäre es nicht soweit gekommen.»


So ein Werbevideo wird es aus Gründen der Pietät wohl nie geben. Es wäre auch kaum erforderlich: Viele Experten scheinen sich nach dem knapp gescheiterten Bombenanschlag auf Flug NW253 einig zu sein, dass die umstrittenen «Nacktscanner» bald weltweit eingeführt werden. Ein Feldversuch auf dem Amsterdamer Airport Schiphol bestärkt sie darin.

«Das ging ja blitzschnell, ich habe überhaupt nichts gespürt», sagt eine etwa 30-jährige blonde Holländerin als sie aus dem sechseckigen und an zwei Seiten offenen «Kontrollschrank» mit dem Markenlogo «L3 ProVision» kommt. Ihren Namen will die Frau, die freiwillig als Testperson in den Scanner stieg, «lieber doch nicht» veröffentlicht sehen. «Das Ganze dauert nur zwölf Sekunden», lobt sie. «Man muss keine Schuhe ausziehen und keinen Gürtel abschnallen. Und wie beim Striptease kommt man sich wohl nur vor, wenn man auch sonst öfter mal glaubt, mit Blicken ausgezogen zu werden.»

Doch was ist mit der weit verbreiteten Vorstellung vom Scanner als «Spannerkasten»? Immerhin sorgt die Millimeterwellen-Technologie der Geräte doch dafür, dass jeder Mensch wie einst die Hauptfigur in Hans Christian Andersens Märchen «Des Kaisers neue Kleider» dasteht - also splitterfasernackt. Bis auf die Haut werden die Kontrollierten im Scanner durchleuchtet. Alle eventuell am Körper befestigten Gegenstände - also auch Waffen oder Plastiksprengstoff - machen die Geräte sichtbar.

Genau deshalb freilich verlangen viele Sicherheitsexperten die weltweite Einführung der Körperscanner. Bei herkömmlichen Kontrollen mit Metalldetektoren gebe es einfach «eine besorgniserregend hohe Anzahl von Sicherheitslücken und Pannen», warnt auch der Vorsitzende der deutschen Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg. Kritiker hingegen beklagen die Gefahr einer nicht hinnehmbaren Verletzung der Menschenwürde, manche sprechen vom «gläsernen Bürger».

Da können die Sicherheitsbeamten, die auf dem Amsterdamer Airport insgesamt 16 Test-Scanner bedienen, inzwischen nur noch abwinken. Sicher, so wird eingeräumt, die erste Generation der «Body Imager» - als noch Kontrolleure danebensaßen und die «Nacktbilder» in Sichtweite «durchleuchteter» Frauen, Männer und Kinder auswerteten - hatte schon etwas von einer «behördlichen Peepshow». Auch deshalb hatte das Europaparlament im Oktober 2008 die EU-Kommission gestoppt, die schon bereit war, Körperscanner generell für die Flugsicherheit zuzulassen.

Inzwischen, so Schiphol-Betriebsdirektor Ad Rutten, werde in Amsterdam ebenso wie in vielen Städten der USA, in Moskau, Zürich und London die neueste Scanner-Generation getestet. «Und die sollte dann eigentlich alle Bedenken des Europaparlaments zerstreuen.»

Die neuesten Geräte böten nämlich nicht nur gute Chancen, Sprengstoff zu erkennen, wie ihn am ersten Weihnachtstag der nigerianische Attentäter durch alle herkömmlichen Kontrollen schmuggeln konnte. Sie seien auch vollkommen automatisiert. Das heißt die Scanbilder von unbekleideten Körpern bekommt - angeblich zumindest - kein anderer Mensch mehr zu sehen, sondern nur noch der Computer.

Sobald dem Rechner an einem Körper irgendetwas gefährlich erscheint, gibt er eine Warnmeldung. Die betreffende Person, so schildert Rutten, werde dann - ähnlich wie wie bei Zweifelsfällen mit der bislang eingesetzten Metaldetektortechnik - einer herkömmlichen Leibesvisitation unterzogen.

Zudem werde jedes «Nacktbild» nach normalem Verlauf der automatisierten Kontrolle gelöscht. Mit diesen Nachbesserungen, so glauben die Scanner-Befürworter, werde sich das System bald weltweit durchsetzen. Dass sich damit auch Hoffnungen auf «Bombengeschäfte» verbinden, versteht sich.

Unternehmen wie der Konzern L3 Communications mit Sitz in Woburn (US-Bundesstaat Massachusetts), der nach eigenen Angaben mit einem Jahresumsatz von 14 Milliarden Dollar der weltweit größte Lieferant von Geräten für Sicherheits-Screenings ist und dem Amsterdamer Airport Scanner zum Testen zur Verfügung stellte, sehen international große Einsatzmöglichkeiten für die neue Gerätegeneration.

Unter anderem Gefängnisse, Einrichtungen der Post für den Paketverkehr, Regierungsgebäude, Verkehrskontrollen, zählt das Unternehmen in seiner Firmenwerbung auf. Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt. Allerdings gilt das wohl auch für die Terroristen. Längst habe sich das Terror-Netzwerk El Kaida mindestens einen der neuen Körperscanner verschafft und probiere, mit welchen Arten von Explosivstoffen sich die Geräte überlisten ließen, berichtete die Amsterdamer Zeitung «De Telegraaf» unter Berufung auf Kreise des niederländischen Militärgeheimdienstes.
 
[quote='mButh',index.php?page=Thread&postID=739414#post739414]sollen se doch machen... von mir aus auch Fingerabdruck auf Perso etc.

Ich hab nix zu verbergen :whistling:[/quote]Oho, ich fang mir jetzt mal eine Verwarnung ein. Für diese Aussage kann ich nur sagen: [Aus Vernunft gelöscht]
Wie kann man so unbedacht sein? Ich wünsche dir wirklich das du mal in die Situation kommt das du einen Beruf nicht kriegst weil deine elektronische Gesundheitskarte aus Entfernung ausgelesen wurde, dass du mit Kinderpornografie in Verbindung gebracht wirst weil jemand deine Daten verkauft hat, dass du dein gannzes Geld verlierst weil jemand auch diese Daten einfach mal gekauft hat oder noch besser - das jemand deine Fingerabdrücke aus dem biometrischen Reisepass gestohlen hat und an einem Mord-Tatort hinterlässt und du dein Leben lang in den Bau wanderst...
 
[quote='mButh',index.php?page=Thread&postID=739424#post739424]... hab ja nix zu verbergen ...
[/quote]Genau diese naive Einstellung vieler Bürger ist der Grund, daß laufend absurde, nutzlose, die Privatsphäre einschränkende Maßnahmen umgesetzt und schrittweise immer mehr die Unschuldsvermutung außer Kraft gesetzt wird.
 
[quote='mButh',index.php?page=Thread&postID=739424#post739424]Nein, nicht wirklich, wie gesagt, hab ja nix zu verbergen und ich denke, dass auch jetzt schon genügend Infos in Umlauf sind, von denen man einfach nur nicht weiß, dass die für fast jeden zugänglich sind. Dann doch lieber offiziell.[/quote]
Bild.jpg
 
[quote='fishmac',index.php?page=Thread&postID=739437#post739437][quote='mButh',index.php?page=Thread&postID=739424#post739424]Nein, nicht wirklich, wie gesagt, hab ja nix zu verbergen und ich denke, dass auch jetzt schon genügend Infos in Umlauf sind, von denen man einfach nur nicht weiß, dass die für fast jeden zugänglich sind. Dann doch lieber offiziell.[/quote]
Bild.jpg
[/quote]Besser kann man es kaum sagen... :thumbsup:
 
schade in den usa könnte ich wenigstens den staat wegen der langzeitfolgen für vielflieger verklagen, aber in D gibts ja kein geld für schäden am körper....

ich find die nacktscanner eine riesensauerei! sinnlos und wiegen die leute in trügerischer sicherheit. ich hoffe dass endlich mal gesunder menschenverstand regiert, aber das wird wohl utopie bleiben!
 
Das Schlimme ist dass sich alle in Sicherheit wiegen, wir haben ja unsere Gesetze... Die existieren nur noch auf dem Papier. Wenn Schäuble, Zensursula oder irgendeiner anderen von diesen Marionetten ein Gesetz nicht in den Kram passt wirds von heut auf morgen geändert, sieht SWIFT-Abkommen Bankdaten... NICHTS ist mehr "sicher".
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben