Blackberry, iPhone, MDA - Welches Smartphone?

  • Ersteller Ersteller gnatz05
  • Erstellt am Erstellt am
G

gnatz05

Guest
Themenstarter
Aloha,

stehe vor der Qual der Wahl. Ich suche ein Smartphone, mit dem ich meine Outlook-Kontakte und -Termine gut verwalten kann, meine Mails von unterwegs abrufen kann, bei langen Zugfahrten das eine oder andere Spiel spielen, bzw. Musik hören kann.

In Frage kommen nun verschiedene Modelle: Ein Blackberry, das iPhone, ein Windows-Mobile-Gerät (MDA irgendwas) oder auch ein Google-Phone. Vertrag habe ich bei T-Mobile und möchte auch gerne da bleiben, es wäre im Zuge einer Vertragsverlängerung. Wenn ich also ein Gerät nicht bei T-Mobile nehme, spare ich mtl. Grundgebühr, andererseits wird das Gerät deutlich günstiger in der Anschaffung.

Hat hier jemand mit den genannten Modellen Erfahrungswerte? Nokia und Sony Ericcson habe ich nicht aufgezählt, da die letzten Modelle mich nicht überzeugt haben. Zu überfrachtet. Was es können muss, steht oben, mehr muss es nicht.

Freue mich auf ANtworten. :)
 
iPhone welche Frage! - Aus eigener Erfahrung... Es gibt nichts besseres! (Battery Life ist bei allen SmartPhones schlecht)
 
iPhone - wenn du nichts gegen Apple hast ;)
Mir gefällt das iPhone von allen Smartphones am besten, die Benutzeroberfläche ist genial und einfach zu bedienen, man kann es mit Apps beliebig erweitern (und zwar über EIN Portal, den App Store)... Klar, das iPhone hat auch Schwächen. Man kann z.B. nichts per Bluetooth verschicken (ohne Jailbreak, mit Jailbreak hat man noch viel mehr Möglichkeiten :D). Mittlerweile kann man wenigstens per Stereo-Bluetooth kabellos Musik hören. Aber ich habe wirklich noch nie auf einem Smartphone so eine gute Termin- und Mailverwaltung wie auf dem iPhone gesehen. Sync mit Outlook bzgl. Kontakten und Kalender ist natürlich kein Problem, bei den Mails werden nur die Einstellungen gesynct, während sich das iPhone per IMAP oder Exchange (POP3 geht glaube ich auch, ich nutze es aber nicht) die Mails direkt vom Server holt. Also: Meine Empfehlung - iPhone 3GS.
 
Hallo gnatz05,

hast du dir das Nokia e71 auch angesehen? Das ist doch gar nicht so überfrachtet im Vergleich zum Blackberry. Hat hier im Forum viele Anhänger und kost' "nur" die Hälfte des iPhones. Ansonsten:

pro iPhone
-der große und gute Touchscreen erlaubt anständiges Surfen
-mp3-Player ist konkurrenzlos
-Appstore ist konkurrenzlos
-Trauer beim Verlust auch.
 
Nö, gegen Apple habe ich nichts, finde die Sachen eher spannend. Wenn ich nicht so viel Software nutzen müsste, die es nur für Windows gibt, wäre das auch grundsätzlich eine Alternative.

Klingt schon mal gut, was ich übers iPhone lese. Wie ist denn das mit dem Texte schreiben auf dem Touchscreen? Stelle mir das eher unangenehm vor...

Edit: Ein Freund hat das E71, stimmt, das wäre auch noch eine ALternative, bin aber nicht so der Symbian-Fan. ;)
 
ich hatte ein iPhone, ein iPhone 3G und habe nun ein iPhone 3GS. das ding versaut einen total für alles andere :pinch:

das nokia e71 ist auch ganz nett, aber halt eben anders.
 
nach 2 htc geräten, von dem der XDA orbit 2 zwar durch gute technik bestach, aber lausig verabreitet war (Hatte in 1 1/2 Jahren 4 stück ), habe ich mir nun einen BB curve 8900 zugelegt,da mir das eifon einfach zu teuer war. außerdem mag ich die hardware-tastatur und das Teil ist für meine ansprüche allemal ausreichend.mail-push per bb-option ist schon was feines. ist aber wirklich ne glaubensfrage welches system man nimmt...

bin auch nicht so der apple fan :huh:
 
Ich schreibe sehr gerne auf dem Touchscreen, finde ich wesentlich besser als auf einem BlackBerry oder Nokia - und im Gegensatz zu vielen Windows-Mobile-Geräten kann man sogar mit den Fingern tippen. Mittlerweile bin ich sogar schon richtig schnell beim Tippen :D
 
Werfe mal das HTC Touch Diamond 2 in die Runde, auf das ich ein Auge geworfen habe. Preis-Leistungsmäßig derzeit wohl das beste WM-Smartphone mit 3,2 Zoll Touchscreen und einer Auflösung von 480x800 (!), HSDPA, A-GPS, Lagesensor und alles drum und dran. Und soll laut Forum auch etwas länger als das Ei-Phone durchhalten (2-3 Tage bei intensiverer Nutzung, das Ei-Phone meines Schwagers hält bei so etwas gerade mal nen Tag durch... was das Ei trotzdem nicht zu einem schlechten Gerät macht!).

Weiteres Plus (wenn man WMobile mag) - die gute Erweiterbarkeit und Community. Beispielsweise kann man es so modifizieren, dass man alle Anwendungen im Querformat bekommt (sog. Landscape-Modus). Weiterhin auch andere Bildschirmtastaturen etc pp...

Alles weitere etwa hier: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-diamond-2/
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=640734#post640734]Werfe mal das HTC Touch Diamond 2 in die Runde, auf das ich ein Auge geworfen habe. Preis-Leistungsmäßig derzeit wohl das beste WM-Smartphone mit 3,2 Zoll Touchscreen und einer Auflösung von 480x800 (!), HSDPA, A-GPS, Lagesensor und alles drum und dran. Und soll laut Forum auch etwas länger als das Ei-Phone durchhalten (2-3 Tage bei intensiverer Nutzung, das Ei-Phone meines Schwagers hält bei so etwas gerade mal nen Tag durch... was das Ei trotzdem nicht zu einem schlechten Gerät macht!).

Weiteres Plus (wenn man WMobile mag) - die gute Erweiterbarkeit und Community. Beispielsweise kann man es so modifizieren, dass man alle Anwendungen im Querformat bekommt (sog. Landscape-Modus). Weiterhin auch andere Bildschirmtastaturen etc pp...[/url][/quote]

Zum ersten Teil: Ein iPhone hält eigentlich auch zwei bis drei Tage durch, wenn man den Akku gut pflegt - und die Push-Notifications deaktiviert. Hat bei mir einen riesigen Unterschied gemacht.

Zum zweiten Teil: Sehr viele Apps für das iPhone unterstützen ebenfalls den Landscape-Modus, und man kann auch beim iPhone sehr viel modifizieren - aber man muss es dazu eben jailbreaken. Ist aber weiter kein Problem, in Deutschland ist das, soweit ich weiß, nicht illegal, auch wenn Apple es verbietet bzw. nicht mag, und solange man das iPhone vorher wiederherstellt, bemerkt auch Apple bei einer Reparatur nichts davon (Ausnahme: das erste iPhone (iPhone 2G), weil da der Bootloader unwiderruflich verändert wird).
 
Hatte einige Jahre diverse WM Geräte, bin dann aber vor 3 Monaten zum iPhone 3G gewechselt. Bin bisher sehr zufrieden. In puncto Bedienbarkeit, ausschließlich über den Screen, ist das iPhone einfach top! Man merkt halt, dass es von Anfang an dafür ausgelegt ist.

Jede Plattform hat aber seine Vor- und Nachteile. Ein großer Vorteil bei WM ist eben die super Community. (kostenlose Software, hohes unbezahltes Engagement und sehr kompetente/freundliche Unterstützung) Das hat nicht jede Plattform zu bieten.

Vor ein paar Tagen habe ich mich mal interessehalber mit dem BB beschäftigt. Man muss sich ja informieren, was es noch so gibt. Allerdings finde ich persönlich, dass bei mir viel zu viel an laufenden Kosten angefallen wäre, um das Gerät zu betreiben. (BB Option, Datenpaket,BES-Zugang) Kosten, die ich bei gleicher Funktionalität mit dem iPhone oder WM-Gerät nicht habe! Daher hab ich die Überlegung zum BB wieder auf Eis gelegt.

Viel Erfolg bei der schwierigen Entscheidung!

Grüße
Johannes
 
die blackberry services sind nicht teuer. Da sind die t-Mobile Tarife für das i-phone wesentlich heftiger. du kansnt für 10€ bei 1und 1 alles bekommen, tel ist nicht wirklich günstig. mein BB läuft mit nen o2o vertrag (o€ gg) , internet pack M als quasi flat 200mb umts, danach drosselung auf GPRS1 (normal 10€, ich bezahle 7,50€ ) und die BB-option. wenn man wenig online ist,reicht auch das i-net M pack für 5€.
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=640735#post640735]Zum ersten Teil: Ein iPhone hält eigentlich auch zwei bis drei Tage durch, wenn man den Akku gut pflegt - und die Push-Notifications deaktiviert. Hat bei mir einen riesigen Unterschied gemacht.
[/quote]Den Tipp muss ich mal weitergeben. Keine Ahnung, ob er überhaupt Push-Notifications benutzt oder die standardmäßig eingestellt sind... jedenfalls saß ich schon einige Male daneben, als er den Akku innerhalb von 4-5 Stunden rumdaddeln total runtergeprügelt hatte, das fand ich schon etwas bedenklich.
 
Wenn man 3D-Spiele spielt, hält der Akku natürlich nicht so lange ;-) Aber auch da sollte mehr als 4 Stunden drin sein.

Ob er die Push Notifications benutzt, ist, glaube ich, egal, weil das iPhone auch ohne Programme, die das nutzen (oder auch, wenn er z.B. Tap Tap mit Push nutzt, wo aber eigentlich recht wenig Push Notifications kommen), oft den Push Notification-Server kontaktiert. Und das frisst viel Akku.
 
[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=640750#post640750]die blackberry services sind nicht teuer. Da sind die t-Mobile Tarife für das i-phone wesentlich heftiger. du kansnt für 10€ bei 1und 1 alles bekommen, tel ist nicht wirklich günstig. mein BB läuft mit nen o2o vertrag (o€ gg) , internet pack M als quasi flat 200mb umts, danach drosselung auf GPRS1 (normal 10€, ich bezahle 7,50€ ) und die BB-option. wenn man wenig online ist,reicht auch das i-net M pack für 5€.[/quote]Man muss ja nicht unbedingt das iPhone bei T-Mobile nutzen. Es gibt ja auch andere Möglichkeiten.

Bei mir kommt noch das Problem hinzu, dass ich meine Mails über einen Exchange Server bearbeite. Von o2 würde ich, um dies auch weiterhin machen zu können, die BB-BES Option benötigen. Und die bekomme ich als Privatkunde leider nicht.

Grüße
Johannes
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=640760#post640760]Ob er die Push Notifications benutzt, ist, glaube ich, egal, weil das iPhone auch ohne Programme, die das nutzen (oder auch, wenn er z.B. Tap Tap mit Push nutzt, wo aber eigentlich recht wenig Push Notifications kommen), oft den Push Notification-Server kontaktiert. Und das frisst viel Akku.[/quote]Kannst du mir mal sagen, wo man die Push-Notifications ausstellt? Ich glaube er ist mit dem Ding noch nicht so firm. Er wird sich sicherlich freuen, wenn er die Laufzeit erhöhen kann.

Danke und Grüße,
Cunni
 
Seit ich mein iPhone habe benutze ich mein ThinkPad nicht mehr. :)
Unterwegs mache ich jetzt mit dem iPhone alles und noch mehr, wo ich in der Vergangenheit immer mein TP mit schleppen musste
und zu Hause habe ich 2. Rechner mit großem Monitor.

Das Resultat davon kannst Du hier eindeutig nach schauen. :) http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=536068

Viel Spaß mit deinem neuen iPhone. :)

Grüße
Michael
 
[quote='jtheile',index.php?page=Thread&postID=640766#post640766]Man muss ja nicht unbedingt das iPhone bei T-Mobile nutzen. Es gibt ja auch andere Möglichkeiten.
[/quote]Nun ja, ich schon, denn mit O2 oder gar E-Plus kann ich hier nichts anfangen, quasi auf dem Land. Da ist die Netzqualität einfach zu schlecht. Alternativ wäre Vodafone eine Möglichkeit, aber die haben ja fast die identischen Tarife, wie TMO.

Ich denke, ich werde mir das iPhone mal im T-Punkt genauer ansehen, klingt auf jeden Fall vielversprechend, was ich hier gelesen habe. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben