[quote='JayWay',index.php?page=Thread&postID=625811#post625811]dass niemand für dieses "üppige" Gehalt arbeiten will[/quote]
So ist es. Der pure Luxus besteht darin, dass Menschen nicht für dieses Gehalt arbeiten müssen:
"Ich arbeite doch nicht für diese Kohle, kriege ja nur 100 Euro mehr als es der ALGII Satz ist, nee, dazu bin ich mir zu fein. Auf dieses Niveau bewege ich mich nicht hinab. Ich hatte zwar kein Bock auf Schule und lernen, aber ich will das, was ich immer in meinen Lieblingsserien sehe und bei Übertragungen diverser Promi-Hochzeiten. Zudem kann ich auch auf meine Lieblingstalkshows und auf mein erstes Bier um 11:30 mittags nicht verzichten".
Solche Aussagen beziehe ich keineswegs auf alle ALGII-Empfänger, aber auf einen nicht kleinen prozentualen Anteil dieser.
Wer für dieses "üppige Gehalt" nicht arbeiten möchte, soll sich gefälligst dementsprechend qualifizieren, um andere berufliche Ebenen erreichen zu können.
Zu dem von dir genannten anderen Aspekt:
ALGII/HartzIV-Empfängern wird die Wohnung bezahlt, die Krankenkasse, notwendige Möbel und Haushaltsgeräte (gebrauchte Waschmaschinen beispielsweise) und diverse andere mögliche Zuschüsse wie beispieslweise Kleidungszuschüsse.
Und dann dazu noch etwa 300Euro zum leben.
Wenn ich da an meine Studentenzeiten zurückdenke, wäre ich froh über sowas gewesen.
Greets