Bitte sag mir jemand dass das nicht echt ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schaut man sich diese kleine Doku an, so sollte man natürlich nicht pauschal argumentieren, allerdings verdeutlicht es den immer stärkeren Abbau und den Niedergang Russlands.
Für mich eben eines der zerstörtesten Gesellschaften überhaupt, in der das menschliche sowie das tierische Leben keinen Wert hat.

Was hat das jetzt mit dem eigentlichen Thema des Threads zu tun? Schon erstaunlich, wie manche Menschen immer wieder auf Themen umschwenken, bei denen Diskussionen rein gar nichts bringen.
Die Probleme sind allseits bekannt und es wird auch dagegen etwas unternommen. Dies geschieht jedoch in kleinen Schritten, was man sieht, wenn man sich selbst in das Land begibt.

Und diejenigen, die immer nur den Vodka in Verbindung mit Russland bringen, sind in meinen Augen nicht satifaktionsfähig und sehr eingeschränkt.

Viele meiner "Deutschen" Freunde, mit denen ich Russland besucht habe (nicht nur Moskau oder St. Petersburg) sind bis heute der Meinung, dass sie dort zwischen all den Menschen, die wir kennengelernt und besucht haben, welche ihre Seele nicht an den Kapitalismus verkauft haben, sich besser aufgehoben fühlten als hier.

Wer aber denkt, das wahre Russland durch ein Video oder die Medien einschätzen zu können, ist m.E. geradlinig und seelenlos.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=625420#post625420]sowie das tierische Leben keinen Wert hat.[/quote]

sorry, aber das ist hier nicht anders...

wenn du den hund deines nachbarn vergiftest, ist das sachbeschädigung.

hier werden tiere gegessen, die in indien heilig sind...und wie hühner,schweine und andere massentierhaltungen durchgezogen werden, muss ich woghl nicht erst erwähnen.

dass mir jegliche tierhaltung in gefangenschaft, die nicht der erhaltung der art dient, zuwider ist, muss ich wohl nicht extra erwähnen? dazu zählen nicht nur schwenezucht und eierbeschaffungsfabriken, sondern natürlich auch zirkus mit nicht-haustieren und tierparks mit exoten. was bitte hat ein leopard in einem käfig verloren? sowas sollte man nicht noch unterstützen.

gruß
 
[quote='alexandersp',index.php?page=Thread&postID=625426#post625426]
Wer aber denkt, das wahre Russland durch ein Video oder die Medien einschätzen zu können, ist m.E. geradlinig und seelenlos.[/quote]

Sagte ich nicht, man solle sich aufgrund des Videos keine pauschale Meinung über Russland bilden? Es verdeutlicht lediglich eine enorme gesellschaftliche Problematik des Landes.

Ich war übrigens aufgrund meines weiteren Familienkreises schon mehrmals in Russland. Und besonders in ländlichen Gebieten, abgesehen von den Metropolen, geht es schlimm und traurig zu.
Was dort gemacht wird gegen den exzessiven und familien- sowie personenzerstörenden Alkoholkonsum? - - - Überhaupt nichts ...

Sei es drum, bin nur froh, dass wenn auch hier der Kapitalismus prägend ist (in Russland übrigens nicht minder, betrachtet man die perverse Politik und das Schachern der Superreichen) derartige Phänomene in Deutschland nicht zu beobachten sind.
 
Es verdeutlicht lediglich eine enorme gesellschaftliche Problematik des Landes.

Und genau damit wird bei fast allen eine negative Meinung über Russland gebildet. Es wird doch niemand darauf achten, dass Du schreibst, man solle keine pauschale Meinung aufgrund des Videos bilden. Vielmehr sind die Bilder, die in den Köpfen der Menschen haften bleiben.

Ich war übrigens aufgrund meines weiteren Familienkreises schon mehrmals in Russland. Und besonders in ländlichen Gebieten, abgesehen von den Metropolen, geht es schlimm und traurig zu.

Natürlich gibt es auf dem Land Probleme, aber mehrheitlich ist es so, dass die Menschen auf dem Land damit zufrieden sind, was sie haben. Ich bin in Russland aufgewachsen, zwar in einer Metropole am Ural, aber ich war schon fast überall auf dem Land. Die Menschen lieben die Natur, die einzigartig ist, sie bauen Gemüse an und züchten Tiere und haben somit alles, was sie nach ihren Aussagen brauchen.

in Russland übrigens nicht minder, betrachtet man die perverse Politik und das Schachern der Superreichen

Die Probleme lassen sich nicht leugnen. Mir geht es darum, dass man zwischen Politik und den Menschen, die praktisch machtlos sind, unterscheiden muss. Solche Videos zeigen rein gar nichts von einem Land, dass sehr reich an Kultur und Tradition ist. Wer noch nie in Russland war, wird auch niemals das Land besuchen wollen und auch die Menschen nur in Verbindung mit Vodka sehen.

Ich möchte diese sinnlose und nie zu einem Konsens führende Diskussion, die auch in diesem Thread nichts zu suchen hat, nicht mehr weiter vertiefen.
 
[quote='alexandersp',index.php?page=Thread&postID=625450#post625450]
Ich möchte diese sinnlose und nie zu einem Konsens führende Diskussion, die auch in diesem Thread nichts zu suchen hat, nicht mehr weiter vertiefen.[/quote]

Ist ok. Und ich wollte dein Heimatland nicht beleidigen.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=625433#post625433] betrachtet man die perverse Politik und das Schachern der Superreichen) derartige Phänomene in Deutschland nicht zu beobachten sind.[/quote]

die sind sehr wohl zu beobachten, Du musst nur die augen öffnen!
 
Bevor man Russland an den Pranger stellt, sollte man sich zuvor mal eingehend mit der Geschichte Deutschlands beschäftigen... Russland kann und will sich "unser" System nicht 1:1 aufdrücken lassen - und das ist auch gut so!
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=625495#post625495]die sind sehr wohl zu beobachten, Du musst nur die augen öffnen![/quote]

In Deutschland gibt es aber keine kleine Führungsschicht von einigen Milliardären und keine offensichtliche Korruption in der Politik, sondern Schutzmechanismen sowie Kontrollen einer modernen Gesellschaft.

Zudem soziale, juristische und moralische Sicherheiten für jeden Bürger, eine nicht zensierte Presse, eine Mündigkeit der Bürger und eine Berücksichtigung der Menschenrechte.

^^

@think freak

Aso, jetzt kommt das wieder. Als Deutscher darf ich keine Kritik üben, sondern muss an die schweren Verbrechen der deutschen Vergangenheit denken, mit denen ich ja als 27jähriger so viel zu tun habe. Ja, ja ...
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=625515#post625515]das glaubst du doch wohl nicht wirklich?[/quote]

Jupp, das denke ich.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=625514#post625514]In Deutschland gibt es aber keine kleine Führungsschicht von einigen Milliardären, keine offensichtliche Korruption in der Politik und Schutzmechanismen sowie Kontrollen einer modernen Gesellschaft.

Dafür aber soziale, juristische und moralische Sicherheiten für jeden Bürger, eine nicht zensierte Presse, eine Mündigkeit der Bürger und eine Berücksichtigung der Menschenrechte.
[/quote]

Ich logge mich hier nur kurz ein, um es nachher schneller wiederzufinden, wenn kopernikus darauf geantwortet hat :D
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=625495#post625495]die sind sehr wohl zu beobachten, Du musst nur die augen öffnen! [/quote]
Wiedeking_ddp-1242300338.jpg


(letztes Jahresgehalt ca. 77 Mio. EUR, Schulden des Porsche-Konzerns derzeit über 10 Mrd. EUR. Und wer zahlt es am Ende?!)

Hach, was wird das wieder schön OT hier. Vielleicht sollten wir mal wieder zurück zum Thema kommen, bevor es eskaliert und Ingo feucht durchfeudelt. :whistling:
 
Bären die Hockey auf Schlitschuhen spielen, einzig der Belustigung eines degenerierten Publikums willen?

Ackermann says. VICTORY
ackermann_victory.jpeg
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=625514#post625514]In Deutschland gibt es aber keine kleine Führungsschicht von einigen Milliardären und keine offensichtliche Korruption in der Politik, sondern Schutzmechanismen sowie Kontrollen einer modernen Gesellschaft.[/quote]
der Witz war gut .
was glaubst womit sich die Parteien finanzieren wenn nicht durch grosszügige spendengeldern grosser Konzerne
Du glaubst doch nicht ernst das eine Partei ( ausser den Linken vieleicht, aber nur weil sie von Grosskonzernen keine Spenen bekommen ) ernsthaft etwas beschliessen würde was nicht im interesse dieser Konzerne wäre.
Und was die Schzutzmechanismen angeht so gibt es dort it Sicherheitlegale Schlupflöchern
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=625514#post625514]eine nicht zensierte Presse[/quote]

das ist so nicht richtig. ich nehme an, du hast hier eine wissenslücke.
die zeitungen gehören einigen wenigen konzernen/famiien, oder den parteien.....beim fernsehen ist das ähnlich, die privaten gehören einigen wenigen, und die öffentlich rechtlichen sind vollkommen unter kontrolle der parteien - es gibt meines wissens keinen einzigen intendanten beim öffentlich rechtlichen rndfunk in deutschland ohne (das richtige!) parteibuch , das internet wird jetzt ja auch offiziell zensiert.

wie lange würde ein journalist, der das "falsche" berichtet, wohl noch arbeit haben?????

wenn parteien und die ihnen wohlgesonnenen konzerne jegliche nachrichtenquellen kontrollieren, und von vornherein bestimmen, was veröffentlicht wird, erübrigt sich zensur im nachinein ;)


naja, und den restlichen unsinn des postings kommentiere ich erst garnicht, so unwissend und naiv kann ein mensch nicht sein, das ist sicher nur als spaß gemeint, nicht wahr?


gruß
 
Ackermann find ich auch cool, ein echter Vollblutkappi :D was das Video anbetrifft: wirklich sehr gut gefaked, einsame Spitze :thumbsup:
 
entweder lest ihr die Texte nicht richtig, oder ihr wollt es falsch verstehen.

ich zog primär den Vergleich zu Russland. Natürlich läuft bei uns auch nicht alles einwandfrei, aber im Vergleich herrscht bei uns eine gesunde Demokratie.

Zudem ist die Kritik an unseren Spitzenmanagern (siehe Ackermann) fragwürdig. Vergleicht man die Einnahmen mit Top-Managern anderer Länder, ist alles im Rahmen.
Vergleicht man diese harte Arbeit eines Managers wie Ackermann mit dem Verdienst von Profi-Fußballspielern, dann frage ich mich, welches Gehalt kritisiert werden sollte.

Lasst doch mal diese Neidkultur (diese ist nämlich typisch deutsch) außen vor.

@ Kopernikus

Du scheinst falsch informiert zu sein und neigst, denke ich, sehr zu Verschwörungstheorien. Wir können in Deutschland sehr froh sein, dass unsere Journalisten sehr, sehr frei arbeiten und berichten können. Und dies eben, ohne Angst um ihren Job haben zu müssen.

In unserem Land, neben einigen anderern europäischen Ländern, können Menschen eines jeden sozialien Status auf die Straße gehen und demonstrieren, ohne von staatlichen Sicherheitsbeamten oder der Polizei zusammengeknüppelt und inhaftiert zu werden. Und Menschen eines jeglichen sozialen Status können an sich das erreichen, was sie erreichen wollen. Ich betone "wollen".

Ich finde es immer schade, dass sich viele Menschen anscheinend nicht darüber bewusst sind, wie frei, reich und uneingeschränkt wir hier leben können.
 
genauso bemerkenswert ist es, das einige Leute anscheinend den schleichenden Rückgang unserer "Freiheit" total ausblenden...
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=625645#post625645]entweder lest ihr die Texte nicht richtig, oder ihr wollt es falsch verstehen.
ich zog primär den Vergleich zu Russland. Natürlich läuft bei uns auch nicht alles einwandfrei, aber im Vergleich herrscht bei uns eine gesunde Demokratie.
Zudem ist die Kritik an unseren Spitzenmanagern (siehe Ackermann) lächerlich. Vergleicht man die Einnahmen mit Top-Managern anderer Länder, ist alles im Rahmen.
Vergleicht man diese harte Arbeit eines Managers wie Ackermann mit dem Verdienst von Profi-Fußballspielern, dann frage ich mich, welches Gehalt kritisiert werden sollte.[/quote]
Wo bringt uns das hin, wenn wir uns mit Schlechteren vergleichen?

Arbeitslosenzahlen steigen, Umweltverschmutzung erreicht nationalen Höchstwert der letzten x Jahre, Kriminalitätsrate auf bundesweitem Maximum.
Aber hey, da drüben gibt es einen Schurkenstaat, der in allen Belangen weit schlechter ist als wir. Schaut nur, wie gut wir es haben! Und die dumme Masse schwieg...

€: Bevor's wer bemängelt: Letztere "Fakten" sind frei erfunden und rein exemplarisch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben