Billig-Notebooks

CombatEgg

New member
Themenstarter
Registriert
19 Aug. 2007
Beiträge
555
Kann mir hier mal einer den Nutzen von Billig-Notebooks erläutern? Angeblich ist Asus mit seinem EEE super-erfolgreich, alle anderen Hersteller ziehen nun auch noch nach.
Wenn mir einer beantworten könnte, was daran - bis auf den Preis - nun so toll ist, wäre das sehr nett.

PS: Dies soll kein Troll-Beitrag sein, ich möchte wirklich lediglich nach dem Nutzen fragen.
 
Irgendwie scheue ich mich sehr davor solche Geräte zu kaufen.
Schon alleine die mangelhafte Verarbeitung schreckt mich da ab.

Das ist für mich nichts "halbes" und nichts "ganzes". Zu groß, um es in die Hosentasche zu packen, aber zu klein, um vernünftig drauf zu tippen.

Für mobiles Surfen verwende ich ohnehin eher mein iPhone, oder bei Bedarf das Thinkpad mit UMTS-Karte.
Find ich angenehmer als son Billig-Pc :-)
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=384967#post384967]... kennt jemand einen Aufsatz für XP und/oder Vista mit dem ich ähnlich wie bei einem I-netcafee alles sperren, verstecken kann bis auf spezielle Ordner und Verknüpfungen ? Am besten Freeware, deutschsprachig...? thx


[/quote]Moinsen,
das Zauberwort heisst MSCT...

kuckst du hier: http://www.wintotal.de/Artikel/msct/msct.php


Grüsse: Steed
 
moin!

nochmal zur eingangs frage: warum so ein netbook?

für mich ist die sache ganz klar! der trend geht doch immer mehr dahin, mobil und online zu sein.
ich sehe gute einsatz-möglichkeiten z.b. verwandten fotos auf so einer kiste zu zeigen. ja klar,
man kann auch ein notebook nehmen, aber ich finde es bequemer ein <10"er zu nehmen, als mein
14"er tp.
oder auf feten kann man so eine kiste wunderbar an einer anlage betreiben, vorteile
hier: kleiner als desktop und notebook, mit externer platte genauso mächtig und immer noch
besser als einen mp3 für sowas zu nehmen.
oder zu hause: wenn man abends nochmal schnell bei ebay rein will, finde ich es netter,
ein netbook zu nutzen, als den desktop oder das notebook anzuwerfen. so ist man auch
im haus mobiler (finde ich), denn man kann schnell mal den raum wechseln oder in den garten
gehen. mein tp ist mir für sowas einfach zu schwer und unhandlich.

klar auch hier kann man sich ein x-gerät zulegen, aber warum? wenn man einen desktop oder
notebook mit >14" hat, dann finde ich einen kleinen bruder einfach praktischer...

am ende muss das jeder für sich wissen, aber ich werde mir so ein teil kaufen. ich hab
mir nun schon öfter das eeepc im laden angesehen und finde 7" vollkommen ausreichend,
warte aber noch ein wenig ab, um mögliche konkurrenten zu sehen...

garga
 
Ja, dem ist uneingeschränkt zu zustimmen! Der Trend geht zu kleiner, leichter, längere Laufzeit.
 
Ich finde ja persönlich im Moment neben dem MSI Wind auch das Acer Aspire One sehr attraktiv.

Insbesondere, wenn man mal auf den Preis guckt - 329 EURO mit Intel Atom, 9 Zoll Display, 8 GB SD, Linux, 2 Cardreadern und einer etwas größeren Tastatur als das EEE bei knappem 1 KG - in mehreren Shops schon vorbestellbar (Liefertermin ca. 7 Wochen). Linux schlägt wohl - was ich ziemlich nett finde - eine eingesteckte SDHC-Karte automatisch dem Systemspeicher zu... Da sieht das ältere EEE 701 mit 7 Zoll usw für 290 EUR dagegen schlecht aus... und Wind und EEE 901 sind deutlich teurer!

Aber mal gucken... der Markt ist ja gerade erst in Bewegung gekommen :thumbsup:
Grüße,
Cunni
 
mist grad nen x30 für meine freundin gekauft ... jetzt bin ich auf den geschmack gekommen ... muss ich mir auch bald zulegen
 
Sorry, aber ich dachte das dieser Thread aufgrund seines Eingangsposts tot sei, deshalb fragte ich nach dem Programm.... nun ist es eben ein Zweithementhread :D
danke für die Antworten auf meine Frage :thumbup: ,aber MSCT ist leider nur für XP ;( ...

nochmal zum eigentlichen Thema: Ich hatte mal ein 8,9 Wide Subnote von Fujitsu (p1000) 900mhz 256mbRam ATI-Grafik...war schon nicht schlecht aber, was das schreiben betrifft ist das Tastaturlayout der X-series schon das Maximum an "kleinheit" :D sprich auf den kleinen Dingern kannst du nur schlecht Emails forenbeiträge etc. schreiben. Ich bin mit meinem 12" convertible tablet PC sehr zufrieden, wenn ich nur surfe und wenig schreibe gehe ich in den Tabletmodus (obwohl mein Arbeitsgeschwindigkeit mit Tabletfunktion immer schneller wird), wenn ich das Geld hätte würde ich mir vielleicht etwas in EEEgröße kaufen, aber dann als reines Slate ohne Tastatur. z.b Q1, r2h oder OQO
 
Ich finde die Entwicklung sehr begrüßenswert. Habe mir schon seit Jahren derartige Geräte gewünscht, und nie verstanden, warum die Hardware immer besser werden musste und die "alten Modelle" nicht mehr auf dem Markt waren.

Der OLPC hat diesen "Trend" nun angestoßen. Und in meinen Augen ist er bisher auch der beste "CLUMPC"/"Netbook"/wie man es auch nennen mag, denn das Hauptaugenmerk liegt ja bei der Mobilität. Und was ist dafür wichtig? Klar, Größe und Gewicht - aber da sind ja alle derartigen Geräte in etwa auf gleicher Höhe. Was zählt ist die Akkulaufzeit. Und da stinken Eee & Co. derzeit ziemlich ab, der OLPC blüht aber förmlich auf. Beim OLPC kommt zudem noch das geniale Display hinzu (perfekt draußen und bei Sonnenschein arbeiten -> ebenfalls wichtiger Mobilitätsfaktor).

Im Herbst soll es wieder eine Aktion geben, wo man 2 OLPC kaufen kann und einer davon gespendet wird. Sollte der Verkauf diesmal auch in Europa stattfinden, werde ich wohl zuschlagen.
 
Netbook von Lenovo

[quote='drivingsouth',index.php?page=Thread&postID=385001#post385001]Es wird einfach mal Zeit, daß Lenovo einen Nachfolger zum S30/S31 rausbringt. Ein S200 z.B. im selben Design, besserer Ausstattung und für 300-400€ :thumbsup:
Das wär schon was nettes, da die S30/S31er doch schon etwas schwachbrüstig sind mit ihren 600MHz.[/quote]Das wäre echt was. Ein kleiner mobiler Rechenknecht mit ca. 10", nicht spiegelnd, vielleicht sogar Widescreen, einem Atom-Prozessor, vernünftiger Tastatur mit ein paar GB und einem einfachen Linux (Ubuntu, etc.) und ausreichender Laufzeit beginnend bei etwas über 300€ wäre sofort meins.
 
Und wie willst du in diesem halbgaren Plunder eine vernünftige Tastatur unterbringen? Bei den Preisen darf man nicht zu viel erwarten.
Der eee ist doch deshalb so BILLIG, weil dieser fashion-Rechner momentan ultra-hip ist und somit gut an all jene gebracht werden, die glauben, das Stück gut zu finden.
In paar Jahren kauf ich das Ding auf'm Flohmarkt für meinen Kleinen, der freut sich über das Spielzeug.(oder auch nicht)
Was ist eigentlich aus der OLPC- Geschichte geworden?-Das waren die ersten Billig-Subs, und für einen edlen Zweck konzipiert, nämlich den Schülern der Entwicklungsländern einen Rechner um die 100 us-$ zukommen zu lassen.

Gruß
Yon
 
@Yonah :thumbup: ich kann mich dir nur anschliessen auf den kleinen obwohl sie hervorragend rechnen können und wie bei JvC sogar ein DVD-brenner im 8,9"-Format integriert haben, aber mit normal schreiben könnt ihr voll vergessen. Wenn mir jemand zeigt das er in einer nur halbwegs vernünftigen Geschwindigkeit und ohne verkrampfte "Pfötchenhaltung" mit den "Kleinen" umgeht, dann bekommt ihr eins von mir Geschenkt :S (vorrausgesetzt ihr seit nicht zufälligerweise Liliputaner oder 10jährige :D )
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=387293#post387293]Wenn mir jemand zeigt das er in einer nur halbwegs vernünftigen Geschwindigkeit und ohne verkrampfte "Pfötchenhaltung" mit den "Kleinen" umgeht, dann bekommt ihr eins von mir Geschenkt :S (vorrausgesetzt ihr seit nicht zufälligerweise Liliputaner oder 10jährige :D )[/quote]Vorsicht... in dem Notebookblog von www.laptopmag.com haben sie die Redakteure mal zum Tipp-Contest auf EEE, MSI Wind, HP Mini NOte und co antreten lassen... die Zeiten sind nicht wirklich schlecht, und verkrampft oder verklumpt sehen die - natürlich je nach Netbook - auch nicht aus... fang schon mal an, ein paar "Kleine" zum verschenken zu kaufen. Hier der Link: http://blog.laptopmag.com/mini-notebook-typing-madness-part-i-eee-pc ;)

Grüße,
Cunni
 
Ob die guten Redakteure auch Monatelang jeden Tag stundenlang mit den Dingern "Schreiben"? Auf freiwilliger Basis wird sich das wohl kaum jemand antun. Ich geh mal davon aus, das die Redakteure nicht an Desktop-Keyboards gewohnt waren.
Ich habs mal mit dem eee versucht und mich ständig vertippt. Absolut ungeil. Und ich müsste immer eine Externe mit rumschleppen, weil der eee mit seiner Micro-Hdd-SD-Card nicht gerade viel Kapazität bietet.Das Plus an Mobilität-Dahin.

Yon
 
verdammt hab jetzt endlich nen akku für das x30 meiner freundin ... ich will auch so eins!... klein, handlich, leicht ... super für unterwegs ... und der standard akku hält beim normalen surfen, chatten, mailen per wlan 5 stunden

zum dauerhaft dran arbeiten natürlich nix aber für unterwegs einfach super
 
@Verdi
Verstehe ich das richtig, du willst dir endlich den X30 Akku deiner Freundin anschaffen und damit telefonieren, chatten und mailen?
Dauerhaft möcht ich auch nicht mit nem Akku arbeiten, auch wenn das Teil unterwegs super ist... ;)
Schon geil, was die Dinger heute alles so drauf haben!!

Gruss Yon
 
:-P

noch ist das x30 ja bei mir ... bis zum wochenende :( ... dann nimmt sie es mit :-( ...

gestern und vorgestern jeweils nen film drauf geguckt ... dazu noch fast ne stunde gesurft an beiden tagen zusammen und alles mit einer akkuladung ... für das kleine teil schon echt klasse ...
 
zurück zum Thema "Billig-Notebooks"

..in einem Foto-Forum habe ich in ener Signatur diese Woche folgendes gelesen:

"Wer billig kauf, kauf zweimal"


Da ist was dran! Lieber einmal richtig in die Tasche greifen und zufrieden sein, als mehrmals, aus knickerigkeit, den gleichen Fehlgriff zu machen.

Ich habe meine Notebooks bisher immer gebraucht gekauft, und stets dann auch das seinerzeitige Topmodel des Herstellers gewählt. In den vergangen Jahren habe ich schon viele selbsternannte Schnäppchenjäger mit ihren Gericoms und Medions verzweifeln sehen.

Der EEE-PC ist ein nettes Spielzeug für unterwegs. Aber stellt wegen der Displaygröße keinen erstzunehmenden Ersatz dar. Und für 250,00 EUR kaufe ich mir lieber wieder ein gebrauchtes Thinkpad.
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=388616#post388616]Ob die guten Redakteure auch Monatelang jeden Tag stundenlang mit den Dingern "Schreiben"? Auf freiwilliger Basis wird sich das wohl kaum jemand antun. Ich geh mal davon aus, das die Redakteure nicht an Desktop-Keyboards gewohnt waren.
Ich habs mal mit dem eee versucht und mich ständig vertippt. Absolut ungeil.[/quote]1. Lies den Beitrag bei laptopmag - da werden deine Fragen beantwortet, insbesondere, ob sie an "Desktop-Keyboards" gewöhnt waren... Lass mich soviel vorwegnehmen: Die Referenz war die von den Redakteuren sonst verwendete TP-Tastatur :P

2. Es gibt mittlerweile andere Hersteller, die eine größere Tastatur als bei dem EEE-PC 701 verbaut haben (Stichwort: MSI Wind, HP Mini Note, auch die des Acer Aspire One ist etwas größer als die des EEE).
 
@cunni
Das alles bestreite ich nicht, nur ist zum Beispiel das Asus Eee (hab ich ein"e"vergessen?) für meine Person die 300€ nicht wert.
Warum ein mini-Barbone mit Verkleidung kaufen wenn ich bei diversen Netz-dealern ein R61 für 398€ bekomme? Davon Abgesehen mag ich
das sterile Design des eee nicht, die spartanische Ausstattung und das schwache Display.Selbst der pc-900/701 4g ist zu teuer.
Aber wahrscheinlich stört es mich eher, das dabei das OLPC in den Hintergrund gedrückt wird, nicht nur, weil es das erste seiner Klasse war. Endlich ein kleines und günstiges Sub-Notebook für diejenigen, denen solche Produkte bisher vergönnt waren, und Asus scheffelt im Fahrwasser des OLPC seine Milliarden. Andere Hersteller wie GeCube, Maxdata, medion oder MSI springen mit ins Boot.

Letztendlich eine Frage des Geschmacks.Die kleinen bieten durchaus auch Vorteile :)
Gruss
Yon
 
Das OLPC-Projekt soll wohl noch laufen... und das auch ganz gut.

Man kriegt halt nicht so viel mit, weil diese Notebooks aus gutem Grunde nicht oder kaum auf dem normalen Markt erscheinen.

Trotzdem ne gute Sache.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben