bescheidener IBM Support

Centrino

New member
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
349
Hallo.

Ich schildere mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem IBM Support.
Ich habe mir am 27.03. ein T60P (8741 C2G) zugelegt und habe eine großen Fehler begangen. Ich habe es nicht umgetauscht.
Bei meinem Gerät klapperte so ziemlich alles was klappern konnte und das linke Scharnier stand schief,zu hoch und hat sich mitbewegt. Da ich mir noch 4 Jahre Vor-Ort-Service gekauft hatte, hab ich dann den Support angerufen und jemanden zu mir bestellt. Seitdem ging es folgendermaßen zur Sache:

  • 1. Techniker, 1. Einsatz: Der Techniker ist nett und pünktlich, aber er behandelt mein Gerät echt schlecht (schiebt es mit dem Deckel über den Holztisch und so weiter...). Nachdem ich Ihn darauf hingewiesen habe, dass es ein fast 3000?-Gerät ist, hat der dann Schaumstoff drunter gelegt und gesagt, dass mein Gerät eh nachher nicht mehr aussehen würde wie vorher (eine Frechheit meiner Meinung nach). Nachdem er dann das ganze Gerät zerrupft hat, musste er feststellen, dass er das Scharnier nicht dabei hatte. Er hat mir dann das zerrupfte Gerät auf die Fensterbank gestellt und gesagt, er müsse wieder kommen. OK...
  • 1. Techniker, 2. Einsatz: Der Techniker kam dann nach 5 Tagen wieder und hatte das Scharnier dabei. Nachdem er dann nach mit viel Zeitdruck im Nacken ( es war 16 Uhr und er musste noch zu 5 Kunden) das Gerät zusammengeflickt hatte, sah es schlimmer aus als vorher, denn er hatte die Displayverkleidung falsch angebracht, so dass sie unten links an der Ecke weit abstand. Zudem schloss das Display nicht mehr richtig ( vorher schloss es mit einer Hand an der Seite gut, nachher hakten manchmal beide Haken nicht ein) und er hatte 2 Schrauben verbaselt. Das Scharnier sah genauso aus wie vorher. Einzig das Klappern der Handballenauflage war nach Tausch verschwunden. Allein wegen der 2 fehlenden Schrauben war ein dritter Einsatz notwendig
  • 2. Techniker, 1. Einsatz: Nachdem ich dann ziemlich sauer war, hab ich bei der Hotline einen anderen Techniker geordert. Er hat sich das Gerät angeschaut, mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, dass es wirklich nicht OK sei, ein Gerät so zu verlassen. Er möchte da aber jetzt auch nicht ran, weil es zu lange dauert und er auch nichts nacharbeiten möchte. Dann hat er mir den Vorschlag gemacht, dass Gerät nach Heppenheim zu schicken. Ich dachte mir nur, OK, hauptsache ich habe danach ein vernünftiges Gerät. Ich solle doch einen Zettel mit allen Beanstandungen beilegen. OK, gemacht.
  • Repaircenter Heppenheim, 1. Einsatz: EinenTag später stand auch schon der DHL-Mann vor der Türe. So, Gerät weg und das Versprechen der Hotline, dass mit meinem Gerät ja nachher wieder alles bestens sei. Es wurde sogar angeblich vorgezogen. Dann habe ich mit dem zuständigen Menschen in Heppenheim telefoniert, der sagte, er habe alles im Blick und würde sich persönlich um das Gerät kümmern. Nach 6 Tagen war es dann wieder hier (gestern). Das linke Scharnier biegt sich immer noch mit und steht hoch Wurde aber angeblich getauscht). Die Displayverkleidung liegt jetzt nach Tausch in der Ecke wieder an, steht dafür aber an der Seite ab. Die Tastatur lässt sich nun auf der ganzen linken Seite 2 mm runter drücken. Der Deckel schliesst nicht besser als vorher und steht im geschlossenen Zustand links höher als rechts.
Was soll ich nun tun? Das kann doch nicht normal sein, oder? Man kann nicht so viel Geld für ein Gerät verlangen, und dann soll es neu aussehen wie mein 2,5 Jahre alter Amilo jetzt.
 
Da hast Du aber echt Pech gehabt. Meine bisherige Erfahrung mit "Heppenheim" ist sehr gut.

Ich würde es auf jedem Fall nocheinmal monieren. Zunächst einmal beim Repair Center in Heppenheim, wenn das nichts nützt, nocheinmal bei IBM/Lenovo. Deinen Ärger kann ich gut nachvollziehen, insbesondere, da der erste Techniker die Probleme überhaupt erst verursacht hat.

Gruß

Lars
 
am ende bleibt ja auch noch Wandlung und Rücktritt vom Kaufvertrag. Problem dabei, du hast die Reperaturen nicht über deinen Händler abgewickelt, somit hatte er noch nicht Gelegenheit zur Nachbesserung.
Am besten, du schilderst ihm den Sachverhalt, gibst noch einmal die Möglichkeit zur Nachbesserung und sollte das nichts bringen, läßt du das Gerät tauschen
 
Hallo.

Danke fürs Beipflichten.

Ich habe soeben mit dem Händler gesprochen und er wird sich am Montag bei Lenovo um ein neues Gerät erkundigen. Sollte es zum Tausch kommen, wird mein Gerät samt allem Zubehör gegen ein neues Gerät getauscht.
Nun habe ich allerdings noch Garantie dazu gekauft. Wird die denn auf das neue Gerät übertragen?

Centrino
 
Original von Centrino
Hallo.

Danke fürs Beipflichten.

Ich habe soeben mit dem Händler gesprochen und er wird sich am Montag bei Lenovo um ein neues Gerät erkundigen. Sollte es zum Tausch kommen, wird mein Gerät samt allem Zubehör gegen ein neues Gerät getauscht.
Nun habe ich allerdings noch Garantie dazu gekauft. Wird die denn auf das neue Gerät übertragen?

Centrino

Die Garantie gehört ja zum Gerät - kommt jetzt drauf an, woher der Garantie Zukauf stammt... ggfls wird der umgeschrieben, erstattet...
 
Hallo, ich war heute beim Händler.

Der hat auch gesagt, dass sowas nicht der Regelfall ist. Er will sich jetzt um ein Austauschgerät bemühen. Ich wollte den Kaufvertrag gerne auflösen, mein Geld wieder haben und mir ein Notebook von einer anderen Firma kaufen. Doch er sagte, dass sei jetzt nicht mehr möglich. Das Gerät wurde am 27.03.07 gekauft. Ist das richtig?

Centrino
 
also wenn der Händler im Rahmen seiner Nacherfüllung (2x) dir ein neues, mangelfreies Gerät übergibt, so kannst du noch nicht vom Vertrag zurücktreten. Unabhängig ob du vorher schon Mangelansprüche beim Hersteller geltend gemacht hast. Der Händler ist dein Ansprechpartner. du kannst dir ja mal §§434,437 und 439 BGB durchlesen.
 
Original von Centrino
. Doch er sagte, dass sei jetzt nicht mehr möglich.
Centrino

also wenn dann: dass sei noch nicht möglich!

wandeln kannst du immer, nachdem der verkäufer es 2x nicht schafft dir mangelfreie ware zu übergeben.
 
Guten Abend.

Also, es tut sich was.
Der Händler hat bei IBM einen neuen Auftrag gestartet und die Fehler angegeben. Heute hat mich Jemand von IBM angerufen und mir davon berichtet. Jetzt hab ich eine Beschwerde gestartet und morgen bekomme ich Nachricht darüber, wie weiter verfahren wird. Aber konnte es nicht einfacher gehen? Warum muss ich jetzt noch eine Beschwerde starten?
Hat Jemand eine Idee, wie ich mich dann morgen bei dem zuständigen "Beschwerde-Mann" verhalten soll?

MfG
Centrino
 
Hallo.

Also mittlerweile habe ich eine Beschwerde bei IBM gestartet. Daraufhin habe ich jetzt eine Ansprechpartnerin von IBM, die sich um mich kümmert. Als erstes wurde das Gerät ein weiteres Mal eingeschickt und kam zurück, ohne dass was repariert wurde. Dann habe ich mal eine böse Email an die gute Frau geschickt, dass ich Kontakt zum Geschäftsführer haben möchte. Bilder habe ich dann der Frau auch noch zukommen lassen. Als Anwort kam dann, dass es nochmal eingeschickt werden soll. Hab es dann heute zur Post gebracht.

Ich frag mich nur, was dieser ganze Ärger soll. Können die nicht einsehen, dass das Gerät einfach an einem Montag ganz früh zusammengebaut wurde?!
 
mein beileid. da stehen mir regelrecht die haare auf beim durchlesen deines threads. hast du eine chance zum händler zu gehen, und auf kulanz seinerseits zu hoffen?

anstatt dass er dir das geld retour gibt, könnte er dir ein neues thinkpad geben, und du überlässt die sorgenkiste direkt ihm.

klar: das wäre kulanz schlechthin. aber wenn es ein seriöser händler ist, der es gut mit dir meint...
 
Ich denke, eher nicht. Er hat schon bei der Hotline angerufen und n Call aufgemacht. Das hab ich leider mehrmals gemacht, also keine große Hilfe. Ich Doof hab vergessen, ihm eine Frist zu setzen, dass es also schon als ein erster Reparaturversuch gilt. oder gilt dass auch schon jetzt als erster Versuch?

Die gute Frau sagte, vor ein paar jahren hätte ich schon locker eine neues Gerät gehabt. Nur jetzt unter Lenovo ist das nicht mehr so einfach.

Wenn ich dieses Gerät nur sehe, wird mir schlecht und ich muss mich aufregen. Das war dann wohl das Geschenk meiner Eltern zum Diplom...

Was würdet ihr denn jetzt machen?
 
Ich habe auch eine Beschwerde bei IBM/Lenovo aufgegeben! Mein T43p hatte immer wieder Display Fehler und hatte das bekannte Fiepen! Deswegen habe ich es 5x in Reparatur geschickt und danach eine Beschwerde aufgegeben! Nach ca. einer Woche hat man mir ein neues Gerät versprochen ein T60p! Das ist jetzt 4 Monate her und ich habe immer noch kein neues Gerät erhalten. Ich habe ca. 50 Telefongespräche mit Lenovo geführt und wurde immer wieder vertröstet! Inzwischen hat man mir ein T61p und einen zusätzlichen Akku versprochen. Aber das soll ich erst Mitte August erhalten, da sie im Moment noch keine T61 haben.

Ich glaube nicht, dass ich je ein neues Gerät erhalte werde, Mitte August wird man bei Lenovo wieder eine andere Ausrede haben und mich vertrösten.

Der IBM/Lenovo Support ist der schlechteste den ich je gesehen habe!

Ich wünsche dir viel Glück!!!
 
Guten Morgen.

Oh, dass stimmt mich nicht gerade fohen Mutes. Hast du nicht mal was schriftlich bekommen können, dass du was in der Hand hast?

ich finde den Support bis jetzt auch ziemlich schlecht. Werde mir da auch mal an anderen Quellen die Unzufriedenheit von der Seele schreiben. Denn bei solchen Erfahrungen meine ich immer, ich müsse andere warnen.
 
@Jim West
Naja, ich würde einigen Leuten auch das blaue vom Himmel versprechen wenn sie mir mit fiependen Geräten kommen würden. Das gehört nunmal zum Thinkpad dazu wie das Motorgeräusch beim Auto, ist doch inzwischen allseits bekannt. Bei einigen ist es lauter bei anderen leiser oder garnicht zu hören. Da hilft dir auch 66-maliges Einschicken nichts. Wenn die dir jetzt ein T60p "schenken" dann findest du doch bestimmt auch wieder etwas. Der beste Tip für so was ist: verkauf dein Thinkpad und kauf dir ein anderes Gerät. Dann bist du zufrieden und Lenovo ebenso.

Zu deinem Display "Fehler" kann ich keine Beiträge von dir dazu finden. Was soll das für ein "Fehler" sein? Fettfleck?
 
Original von Jim West
Der IBM/Lenovo Support ist der schlechteste den ich je gesehen habe!

dann sei froh, dass Du kein Sony, Medion oder sonstiges Gerät hast. :D

Manchmal habe ich den Eindruck, dass man es manchen Personen einfach nicht Recht machen kann, egal wie bemüht der Support ist.

Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich bislang nie Probleme hatte, immer zügig und sehr freundlich bedient wurde. Meine längste Wartezeit (Austauschakku) waren 4 Tage (davon 1 Wochenende!).
 
Ich habe bis jetzt zwei Teile als Reparatur (Keyboard und Bezel)bekommen,
und das so was von einfach als ob ich an der Frittenbude
nebenan mein Pita Gyros bestellt hätte.
Nur die Lieferung kam am nächsten Tag per UPS Express Saver -
da wäre das Pita kalt. Aber hey - dafür umsonst!
 
Original von deeptrancer

dann sei froh, dass Du kein Sony, Medion oder sonstiges Gerät hast. :D

Manchmal habe ich den Eindruck, dass man es manchen Personen einfach nicht Recht machen kann, egal wie bemüht der Support ist.

Welche Bemühungen??? Bis jetzt habe ich nichts ausser Ausreden erhalten!


@Antonio

Nein, das Fiepen gehört nicht zu ThinkPad! Bei meinen Arbeitskollegen Fiept da auch nichts! Bezüglich des Displays, habe ich einen roten Streifen der von oben nach unten verläuft!
 
Ich kenne ehrlich gesagt den Service anderer Anbieter nicht. Ich sage auch, dass es kein Regelfall ist, was mit mir hier passiert. Doch dann muss man einfach mal handeln und nicht weiter in einem eingefahrenen Trott reagieren. Jedes Mal wird mir das Gleiche erzählt, was soll das?
Ausserdem wurde mir ein Techniker geschickt, der noch nie an einem T60 gearbeitet und mein Gerät mit dem Deckel ohne Unterlage auf dem Tisch rumgeschoben hat. Als ich ihm vermittelt hab, dass das Gerät so um 3000 Euro wert ist, hat er nur gegrinst...
Dann hat er 5 Tage mein Gerät auseinander gebaut auf meiner Fensterbank plaziert, weil er Teile nicht mitgebracht hat. Als er zum zweiten mal kam, hat er wie ein Berserker daran rumgebastelt und musste feststellen, dass er noch ein drittes Mal kommen muss, weil er zwei Scharauben verbaselt hat.
Dann kam der zweite Techniker, weil ich auf den ersten kein Bock mehr hatte. Der hat gleich abgewunken und gesagt, er habe keine Lust Jemandem was nach zu arbeiten und ausserdem sei es Freitag Nachmittag und er müsse noch zu 5 Kunden. Ich soll doch das Gerät einschicken...
Also so kann es doch mal nicht sein, oder?
Ab da ging es weiter mit den Leuten in Heppenheim, die ich auch sehr verwunderlich finde, denn beim ersten Mal richten Sie die Displayverkleidung unten links ( die der erste Techniker vor Ort nicht richtig angebracht hatte), verhunzen Sie aber oben links. Dann ist das auf einmal nicht mehr tragisch...
Also, ich könnte das Ding echt nur noch kaputt schlagen, wenn es nicht jetzt schon das dritte Mal in Heppenheim wäre....
 
Original von Jim West
Welche Bemühungen??? Bis jetzt habe ich nichts ausser Ausreden erhalten!

wenn Du dort so auftrittst, wie es hier im Forum den Anschein macht, hätte ich als Hotliner auch keine Lust, mit Dir auf sachlicher Ebene was zu klären!

Immer dran denken, wie man in den Wald hineinruft...

Tu Dir nen Gefallen: verkauf Dein TP und kauf Dir ein NB von einem anderen Hersteller.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben