Bald nur noch Widescreen?

Wenn man immer nur eine Anwendung zeitgleich nutzt, hast du Recht (ratpoison macht doch afaik auch tiling). Normalerweise sind bei mir aber noch zig zusätzliche Anwendungen, bzw. Shells offen, da ist dieser Komfort des schnellen Wechsels und Anordnens einfach nicht mehr wegzudenken - und genau deshalb könnte ich mir die Arbeit mit einem genügend großen Widescreen ganz gut vorstellen, wenn die Vertikale eben groß genug ist.
 
Original von thinkpet
Original von Rock Lobster
Wenn es wenigstens möglich wäre, daß Widescreens dem OS vorgaukeln, man hätte 2 Displays, das wäre vielleicht noch ganz gut einsetzbar. Dann würde man auf den "linken Bildschirm" (sprich, die linke Hälfte) ein Fenster maximieren können und auf den rechten. Somit hätte man dann zwei Fenster im Hochformat, womit sich sicherlich auch ganz gut arbeiten ließe.
Das geht ganz simpel, indem man die Fenster öffnet, die nebeneinander sollen, dann Rechtsklick Taskleiste > Fenster nebeneinander/vertikal anordnen. Das gilt analog für übereinander/horizontal.

Stimmt, aber leider geht das nur wenn man 2 Fenster hat (bzw. bei zwei Monitoren mit 4 Fenstern). Wenn es mehr Fenster sind, quetscht er alle nebeneinander. Besser wäre es eben, wenn das OS wirklich denkt, es wären zwei Monitore, weil man ja auch dann pro Monitor ein Fenster komplett auf Fullscreen schalten kann. Somit hätte man dann auch die Möglichkeit, mehrere Fenster hintereinander zu haben, und eben nicht nebeneinander.

Original von Bryan99Also Lenovo baut auch weiterhin 4:3.
Und Widescreen.

Für jeden was dabei. ;-)
Sicher? Das wäre natürlich phantastisch. Jetzt sollen ja bald die ganzen neuen Serien kommen (die mit den dreistelligen Zahlen), meinst Du daß die dann immer noch mit 4:3 verfügbar sein werden? Es wurde ja gesagt, daß die W-Serie früher für "Widescreen" stand und jetzt aber für "Workstation" oder sowas in der Art, dann könnte das ja bedeuten, daß es jetzt so oder so nur noch Widescreen gibt. Aber wenn es von jeder Serie auch 4:3-Versionen gäbe, wäre das natürlich wunderbar. Aber irgendwie glaub ich da nicht so ganz dran... :(
 
Was mir gerade beim Stöbern mit diesem Thread im Hinterkopf besonders aufgefallen ist:

Wo ist hier der Fehler?

1. Bereich Privatanwender ist mir zu bunt, ich kaufe einen Computer und keine Bonbons
2. Diese 2-Klassen-Gesellschaft nicht nur durch Namensgebung, sondern auch völlig getrennte Internetseitenbereiche aufzuzeigen, stößt mir doch auf.
3. "DELL Notebooks für Privatanwender - Alles Breitbdild jederzeit!" Ja, haben die noch alle stramm? Dann brauche ich da ja gar nicht mehr schauen!

Also ein Blick nach Links, und auf einmal:

4. Warum stellen Notebooks für Unternehmer einen Schminkspiegel dar?!

Ergebnis: Entweder drücke ich spätestens jetzt Alt + F4 oder wechsele in die Adresszeile ... www.leno...
 

Anhänge

  • dell.gif
    dell.gif
    38,4 KB · Aufrufe: 213
Original von skleinehakenkamp
Was mir gerade beim Stöbern mit diesem Thread im Hinterkopf besonders aufgefallen ist:

1. Alles Breitbdild jederzeit!"

2. Warum stellen Notebooks für Unternehmer einen Schminkspiegel dar?!

zu 1: da ist wohl nicht nur das Bild breit, sondern auch der Werbetexter selbiges gewesen...

zu 2: frage ich mich grundsätzlich. Habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass die neuen Bildschirme von Apple (24 Zoll) nur dann zu verwenden sind, wenn man sich in einen festerlosen Keller setzt und ein schwarzes T-Shirt anzieht... Einfach nur krank.
 
@Skl
Schön erkannt, dieser Thread spiegelt den von meiner Wenigkeit eröffneten Beitrag wieder.
Nach 4 Wochen wirds Zeit, das Thema zu aktualisieren.Oder den von dir erwähnten Equal-screen einzuführen ;)

Viele Grüße
Yon
 
wieso 2 Klassengesellschaft? Das ist doch absoluter quatsch. Die Mehrheit der "Enduser" will doch 1. alles ganz schnelle Hardware und neue meistens auch als Desktopreplacement 2. alles billigbillig Geiz ist geil haben. Daraus folgt doch unweigerlich, dass den meisten der Akku egal is. Beim Display ist es wichtig das es gut aussieht Stichwort verspiegelt. Da steckt halt System hinter wenn man sich so ein Gerät anguckt z.B. im Mediamarkt wird man erst die tollen Farben sehen im Gegensazt zum matten Display und erst wenn man dransitzt vielleicht störende Spiegelungen. Jeder Verkäufer erzählt einem halt erstmal die Vorteile und wenn man sich was auskennt bohrt man doch erst nach hört aber trotzdem das man dafür ein besseres Bild hat. Firmen dagegen brauchen kleine Geräte meistens portabel eher weniger Rechenleistung und dafür Akkulaufzeit. Oder anders man soll nur daran arbeiten vielleicht noch die Option eine Dockingstation anzuschließen. Das spielt für den Endverbraucher der sowas privat nutzt keine Rolle. Dem ist nur wichtig, dass er viele tolle Zahlen hat und damit ein gutes Gewissen das neuste gekauft zu haben.

Die verschiedenen Bereiche sind halt daher abgegrenz aber auch dem potentziellen Kunden nicht zu verwirren denn je mehr Auswahl desto schwerer kann man sich entscheiden.

Bezüglich des WS es sieht halt nach mehr aus und das wollen halt auch viele. Wie schon erwähnt ne menge Leute kaufen sich NBs weil es nicht so fett wie ein Desktop ist und schnell in der Schublade verschwunden ist man will aber nicht auf ein großes Bild verzichten. Und da sind WS der bessere Kompromiss denn ein 17" 4:3 ist ja noch riesiger als ein NB mit 16:4 WS Display.
 
wieso 2 Klassengesellschaft? Das ist doch absoluter quatsch.

Danke, dass Du meine Aussage als Quatsch bezeichnest und sie folgend mit langen Sätzen erläuterst und bestärkst.

Also entweder hast Du mich falsch verstanden oder Du hast mich falsch verstanden.
 
ich wollte damit sagen, dass es weniger 2 Klassen sind sondern einfach nur 2 verschiedene Zielgruppen. 2 Klassen impliziert irgendwie, dass die untere Klasse weniger gut ist als die obere. Ich wollte dich mit "quatsch" nicht angreifen sorry.
 
Original von ChrisB
Bezüglich des WS es sieht halt nach mehr aus und das wollen halt auch viele. Wie schon erwähnt ne menge Leute kaufen sich NBs weil es nicht so fett wie ein Desktop ist und schnell in der Schublade verschwunden ist man will aber nicht auf ein großes Bild verzichten. Und da sind WS der bessere Kompromiss denn ein 17" 4:3 ist ja noch riesiger als ein NB mit 16:4 WS Display.
Beim letzten Satz kann ich nicht ganz folgen:
Wenn ich mir die Maße von 15,4 Widescreen Notebooks ansehe, dann sind die nicht portabler als 15" 4:3 Notebooks, denn die sind genauso tief aber halt viel breiter. Nur die Display-Fläche ist kleiner, oben und unten ist fast immer ungenutze Fläche, die man komplett weglassen könnte. Das gilt genauso für andere Displaygrößen.
4:3 Notebooks sind also kleiner (portabler) als Widescreen-Modelle gleicher Bildschirm-Diagnale und bieten gleichzeitig mehr Display-Fläche.
 
Ist irgendwie logisch, denn von der Mathematik her kennt man ja, dass ein Quadrat immer den größten Flächeninhalt hat, sprich ein widescreen hat weniger, als ein 4:3, was ja "fast" schon ein Quardrat ist.. :D

-> Zum Thema:

Manche Leute wollen ihr Laptop auch nur abends vorm' Fernseher benutzen, da braucht man keinen guten Akku. Nicht zu vergessen ist der "Angeb-Faktor".

Wenn ich immer höre: "Ja ich habe mir jetzt eine neues Laptop gekauft. Das war super billig und hat schon das neue Windows! Das müsst ihr euch auch kaufen, Aldi hat immer gute Sachen, da kann man nix falsches kaufen."

:D

Habe mir aber angewohnt einfach die Klappe zu halten - denn mit solchen Idioten zu diskutieren macht keinen Spaß.
Am ende heißts doch eh nur: "Du mit deinem alten Laptop, das ist doch soo schlecht *protz*"

Musste dann komischerweise immer lachen *hust*

however, Dreamwalker.


edit:

Und das geilste ist, wenn dann Bekannte oder so lieber zu solch einem DAU gehen, wenn sie Probleme haben, als z.B. zu mir xD

Immerhin ist es ja eine Kunst einen Gmail Account einzurichten, eine wahre Heldentat! :D
Aber beim "Windows neu machen" hörts dann immer auf. :-/

Omg könnte ich mich über sowas aufregen....
 
Ich bin nicht im Kino, ich will a r b e i t e n!

Das merke ich mir, das trifft es auf den Punkt. Ich habe mir ja auch vor kurzem noch einen schönen 20-Zoll Monitor mit 1600x1200er Auflösung geholt, absolut TOP das Teil. Das ich für das Geld auch einen 24"er mit 1920x1200 Auflösung bekommen hätte stört mich nicht.

Auf dem Notebook hat mir das 1680x1050 bei 15" überhaupt nicht gefallen, einfach nur unergonomisch für mein Empfinden, vielleicht waren damals aber die Inhalte einfach noch nicht an das Widescreen angepassst..

Noch lässt es sich mit 4:3 gut leben, als nächstes werden wir wohl alle umstellen müssen, das 4:3 ausstirbt ist wohl kein Geheimnis..

An Notebook gab es noch jeweils ein Modell von Samsung, eins von Dell und eins! von Fujitsu-Siemens mit 4:3 SXGA+-Auflösung, obs die immer noch gibt ?

Monitore gab es von Fujitsu-Siemens, IBM, LG und Eizo. Der P20-2 wurde eingestellt, der IBMM ebenfalls, LG ist keine Marke bei der ich vom Gefühl was kaufen möchte, bleiben noch die teuren Grafik-LCDs von Eizo.

MfG Hanussen
 
Original von DreamwalkerUnd das geilste ist, wenn dann Bekannte oder so lieber zu solch einem DAU gehen, wenn sie Probleme haben, als z.B. zu mir xD

Sei froh - wenn Du lange Zeit nur mit einem Thinkpad gearbeitet hast, kriegst Du einen unglaublichen Schock wenn Du plötzlich an einem Medion-Laptop was machen mußt :D
 
@thinkpet

genau darum geht es ja, portabilität spielt bei vielen ja nicht unbedingt eine Rolle bei einem Desktop Replacement. Beispiel ich habe einen 17" tft. In der höhe entspricht das einem 20" WS tft hatte beide nebeneinander stehen.
 
ob nun 16:9 oder 4:3 praktischer ist, ist reine gewohntheitssache, resp. ist subjektiv.
wenn inhalte und progis vermehrt dem 16:9 format angepasst werden, dann ist dieses format auch praktischer zum arbeiten.
es gibt keinen objektiven grund für das einte oder andere,
ABER
wer rechnen kann, ist klar im vorteil.
das 4:3 format lässt sich im mobilen bereich einfach besser ausnutzen.
einfach mal nachrechnen.
mal t-serie mit ws und ohne vergleichen.
4:3 hat im verhältnis weniger volumen, aber mehr bildschirmfläche.
 
dreamwalker meinte
Und das geilste ist, wenn dann Bekannte oder so lieber zu solch einem DAU gehen, wenn sie Probleme haben, als z.B. zu mir xD

Rock Lobster ergänzte
Sei froh - wenn Du lange Zeit nur mit einem Thinkpad gearbeitet hast, kriegst Du einen unglaublichen Schock wenn Du plötzlich an einem Medion-Laptop was machen mußt

Ich fange auch mit "sei froh" an.

Mich rufen die Leute mittlerweile zu jeder Tages und Nachtzeit an ... echt furchbar.

Noch am Sonntagmorgen: "Hi, na! Sitze gerade auf Sylt mit meiner neuen Freundin, wir wollen bald skypen, weißt Du eigentlich wie ..." X(

Dabei rede ich eigentlich mehr und gerne darüber, als dass ich wirklich was darüber weiß!
 
Original von zigallah
4:3 hat im verhältnis weniger volumen, aber mehr bildschirmfläche.

Ja, ich hatte das mal ausgerechnet und bin auf 18% Unterschied im Screenfläche/Volumen-Koeffizienten gekommen. Das ist aber modellspezifisch und hat mit 4:3 oder wide nichts zu tun. Allerdings ist das Format nicht subjektiv. Oder anders: warum beschreiben so wenige ihre DIN A4 Seiten queer? Ist halt für Text besser im Portrait. Für breite Tabellen besser Landscape usw. Je nachdem welchen Mix an Anwendungen man fährt, hat man also Vor- bzw. Nachteile mit einem Format.
 
Original von pibach
Original von zigallah
4:3 hat im verhältnis weniger volumen, aber mehr bildschirmfläche.

Ja, ich hatte das mal ausgerechnet und bin auf 18% Unterschied im Screenfläche/Volumen-Koeffizienten gekommen. Das ist aber modellspezifisch und hat mit 4:3 oder wide nichts zu tun.

ja, theoretisch eigentlich nicht, aber praktisch leider schon. X(

Original von pibach
Allerdings ist das Format nicht subjektiv. Oder anders: warum beschreiben so wenige ihre DIN A4 Seiten queer? Ist halt für Text besser im Portrait. Für breite Tabellen besser Landscape usw. Je nachdem welchen Mix an Anwendungen man fährt, hat man also Vor- bzw. Nachteile mit einem Format.

ja, eben. ;)
 
Also ich finde mich nicht damit ab, dass 4:3 aussterben soll. Ich habe bisher allen Freunden und Bekannten empfohlen 4:3 Geräte zu kaufen, die letzten, die es da halt noch gibt. Jeder war mit dieser Entscheidung im nachhinein vollkommen zufrieden.
@Desktop Monitor, mein Schreibtisch ist nicht so riesig, daher nutze ich schon räumlich lieber die Höhe. Außerdem kann ich bei den 1600x1200 auch zwei Dokumente nebeneinander in großer Zoomstufe lesen, ohne scrollen zu müssen. Notebooks muss es weiterhin auch im 4:3 geben, denn ich werde sonst sehr unglücklich, wenn ich diese dicken Schrotthaufen umhertragen soll. Die Kompaktheit eines 4:3 Screens kann ein Macbook Air mit seinem dünnen Layout auch nicht kompensieren. Zum wirklichen arbeiten ist 4:3 einfach besser geeignet, weil es bei großer Nutzfläche auch noch ein kompakteres Gehäuse hat. Ich kann es immer nur wiederholen: mein 15"T42 ist genauso breit wie ein Spielzeug Macbook im 13.3 Format... Das 14.1 T61 ist auch breiter als die alten 15" und die 15.4er sind... grottenhässlich und nicht mehr zu (er)tragen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben