Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von thinkpet
Das geht ganz simpel, indem man die Fenster öffnet, die nebeneinander sollen, dann Rechtsklick Taskleiste > Fenster nebeneinander/vertikal anordnen. Das gilt analog für übereinander/horizontal.Original von Rock Lobster
Wenn es wenigstens möglich wäre, daß Widescreens dem OS vorgaukeln, man hätte 2 Displays, das wäre vielleicht noch ganz gut einsetzbar. Dann würde man auf den "linken Bildschirm" (sprich, die linke Hälfte) ein Fenster maximieren können und auf den rechten. Somit hätte man dann zwei Fenster im Hochformat, womit sich sicherlich auch ganz gut arbeiten ließe.
Sicher? Das wäre natürlich phantastisch. Jetzt sollen ja bald die ganzen neuen Serien kommen (die mit den dreistelligen Zahlen), meinst Du daß die dann immer noch mit 4:3 verfügbar sein werden? Es wurde ja gesagt, daß die W-Serie früher für "Widescreen" stand und jetzt aber für "Workstation" oder sowas in der Art, dann könnte das ja bedeuten, daß es jetzt so oder so nur noch Widescreen gibt. Aber wenn es von jeder Serie auch 4:3-Versionen gäbe, wäre das natürlich wunderbar. Aber irgendwie glaub ich da nicht so ganz dran...Original von Bryan99Also Lenovo baut auch weiterhin 4:3.
Und Widescreen.
Für jeden was dabei. ;-)
Original von skleinehakenkamp
Was mir gerade beim Stöbern mit diesem Thread im Hinterkopf besonders aufgefallen ist:
1. Alles Breitbdild jederzeit!"
2. Warum stellen Notebooks für Unternehmer einen Schminkspiegel dar?!
sondern auch der Werbetexter selbiges gewesen...
wieso 2 Klassengesellschaft? Das ist doch absoluter quatsch.
Beim letzten Satz kann ich nicht ganz folgen:Original von ChrisB
Bezüglich des WS es sieht halt nach mehr aus und das wollen halt auch viele. Wie schon erwähnt ne menge Leute kaufen sich NBs weil es nicht so fett wie ein Desktop ist und schnell in der Schublade verschwunden ist man will aber nicht auf ein großes Bild verzichten. Und da sind WS der bessere Kompromiss denn ein 17" 4:3 ist ja noch riesiger als ein NB mit 16:4 WS Display.
Ich bin nicht im Kino, ich will a r b e i t e n!
Original von DreamwalkerUnd das geilste ist, wenn dann Bekannte oder so lieber zu solch einem DAU gehen, wenn sie Probleme haben, als z.B. zu mir xD
dreamwalker meinte
Und das geilste ist, wenn dann Bekannte oder so lieber zu solch einem DAU gehen, wenn sie Probleme haben, als z.B. zu mir xD
Rock Lobster ergänzte
Sei froh - wenn Du lange Zeit nur mit einem Thinkpad gearbeitet hast, kriegst Du einen unglaublichen Schock wenn Du plötzlich an einem Medion-Laptop was machen mußt
Original von zigallah
4:3 hat im verhältnis weniger volumen, aber mehr bildschirmfläche.
Original von pibach
Original von zigallah
4:3 hat im verhältnis weniger volumen, aber mehr bildschirmfläche.
Ja, ich hatte das mal ausgerechnet und bin auf 18% Unterschied im Screenfläche/Volumen-Koeffizienten gekommen. Das ist aber modellspezifisch und hat mit 4:3 oder wide nichts zu tun.
Original von pibach
Allerdings ist das Format nicht subjektiv. Oder anders: warum beschreiben so wenige ihre DIN A4 Seiten queer? Ist halt für Text besser im Portrait. Für breite Tabellen besser Landscape usw. Je nachdem welchen Mix an Anwendungen man fährt, hat man also Vor- bzw. Nachteile mit einem Format.