Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In Windows kann man Fenster zwar "nebeneinander anordnen", aber das ist etwas umständlich und unflexibel. GridVista von Acer ist dazu ein nettes Tool zum automatischen arrangieren der Fenster anhand eines vordefinierbaren "Grids". Leider ebenfalls unflexibel und noch nicht ganz ausgereift. Ähnlich ist GridMove.Original von Rock Lobster
Wenn es wenigstens möglich wäre, daß Widescreens dem OS vorgaukeln, man hätte 2 Displays, das wäre vielleicht noch ganz gut einsetzbar. Dann würde man auf den "linken Bildschirm" (sprich, die linke Hälfte) ein Fenster maximieren können und auf den rechten. Somit hätte man dann zwei Fenster im Hochformat, womit sich sicherlich auch ganz gut arbeiten ließe.
Original von phil83
Sind hier auch noch ein paar otto-normal Leute (keine Großverdiener) dabei, die privat einen 17'' oder einen 19'' besitzen?! ?(
Es kann sich ja nicht jeder so ein fettes Teil leisten....
Neee... kann jeder sagen, was er will. Davon fühle ich mich doch nicht angegriffen. Wenn ich das Geld hätte, würde ich mir auch sofort einen größeren Monitor und vor allem ein TFT (und kein Röhren-Ungetüm von etlichen kg) zulegen. Aber ist halt derzeit nicht drin.Original von ingope
Fühlst du dich damit angegriffen?
Original von phil83
Neee... kann jeder sagen, was er will.
Naja...Original von skleinehakenkamp
Und, ja, es ist nicht ganz von der Hand zu weisen, dass die Hersteller von Displays ein ökonomisch berechtigtes Interesse daran haben, dass möglichst wenige verschiedene Displayformate nachgefragt werden, um besonders günstig produzieren und anbieten zu können.
Original von cyberbob
Moin!
Mir haben Widescreen Notebooks auch noch nie gefallen. Deshalb bin ich auch froh drüber, dass ich vor zwei Monaten ein neues 15" T60 mit Flexview erstanden habe.
Was hat das denn mit Widescreen zu tun? Das ist eher die Ursache für die fehlerhafte Darstellung einiger Webseiten ;-)
Günstig produzieren vielleicht, aber günstig anbieten? Oberstes Ziel ist Gewinnmaximierung, bei günstiger Produktion ist eben die Marge höher.
Nicht direkt. Man kann die Taskleiste an der Seite platzieren und entsprechend breit ziehen.Original von stb
Lässt sich unter Windows eigentlich die für Anwendungen nutzbare Fläche des Desktops konfigurieren?
Das geht ganz simpel, indem man die Fenster öffnet, die nebeneinander sollen, dann Rechtsklick Taskleiste > Fenster nebeneinander/vertikal anordnen. Das gilt analog für übereinander/horizontal.Original von Rock Lobster
Wenn es wenigstens möglich wäre, daß Widescreens dem OS vorgaukeln, man hätte 2 Displays, das wäre vielleicht noch ganz gut einsetzbar. Dann würde man auf den "linken Bildschirm" (sprich, die linke Hälfte) ein Fenster maximieren können und auf den rechten. Somit hätte man dann zwei Fenster im Hochformat, womit sich sicherlich auch ganz gut arbeiten ließe.
Original von sylence
Hehe, mit den hässlichen Widescreens macht sich das Konzept von Tiling-Window-Managern sehr gut (aber auch auf 4:3, eigentlich immer): wie ion3, awesome, xmonad, wmii etc.
Schade nur, dass die Wenigsten jemals damit in Berührung kommen werden...