Asus Eee - Traum oder Wirklichkeit?

Kintac

New member
Themenstarter
Registriert
6 Jan. 2006
Beiträge
535
Ok, rechnen wir den Preis 1:1 in Euro um, macht 200? und das Teil ist definitv gekauft:

http://www.coolest-gadgets.com/20070605/good-bye-palm-and-foleo-the-asus-eee/
http://www.asus.com/news_show.aspx?id=7317

1. 7? widescreen display
2. only 0.89kg in weight
3. multiple communication choices: WiFi 802.11b/g, 100 Mbps Ethernet, 56K Modem
4. 4,8 or 16 GB of storage - SSD only
5. 512 MB of DDR2-RAM, and Intel processor and graphics chip
6. integrated webcam and speakers
7. High Definition audio output
8. Small: 22.5 x 16.5 x 2.1~3.5cm
9. 3hrs of endurance with Linux/Windows, more in the basic mode
 
Wird das Fernglas für den TFT mit geliefert ?

Online kannst Du selbst mit nem Zigarettenschachtel-Handy gehen.

Und das neue Apple-Handy, das einen halben T61 kosten wird (wahrscheinlich ohne Fiepen) wird's auch bringen. :P

Gruss
 
Aber mit einer vollwertigen Tastatur ist das Teil nem Handy doch noch etwas überlegen. Und für ne Präsentation in der Uni oder kurze Bibliothek-Trips ist es opitmal. Für 200 Euro würde ich sofort zugreifen. Aber wahrscheinlich ist das eine unbrauchbare Minimalausstattung und mit nem realistischen Modell liegt man dann bei 500-600 Euro. Bei den Preisen für SSDs werden die Preissprünge auf jeden Fall groß ausfallen.
 
Hm, das wäre eine gute Alternative zu den JVC-Notebooks, die leider selbst gebraucht für mich unbezahlbar sind.
Mir fehlen hier nur die Daten.
Was für eine Auflösung soll das Display haben? Unter 640 bringt es schonmal weniger. Und was für einen Prozessor, welche Architektur? Etc...
Insgesamt aber ein sehr geiles Projekt, mal sehen, wann und wie es fertig sein wird...
Soll wohl x86 sein (Celeron-M)?!
Was mich nur am Preis stört: Selbst Ethernet scheint eine Zusatzoption zu sein... Mal abwarten, was da für Preise rauskommen.

Vielleicht sorgt das auch mal dafür, dass endlich mal ein wenig Bewegung in den "Sub-"Subnotebookmarkt kommt. Das wäre genial.
 
Würde mir so ein Teil auch holen, wenn der Preis wirklich zwischen 200 und maximal 300 Euro liegen würde. Für unterwegs zum Surfen und Mailabholen wäre es ideal. Derzeit mache ich das mit meinem PDA, ist aber auch nicht der Hit.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das für 200? geben wird. :)

Wenn man sich anguckt, was so einige Handys kosten. Da gehts ja erst bei 200? los, wenn man was aktuelles haben will.
 
Nettes Teil.

Derzeit bietet 1&1 dieses Ogo-Teil mit einer 9,99 Email- und Surfflatrate an, wobei Gerät und Anschluss = 0 Euro. Ich hatte das Teil mal kurz. War ok, riss mich aber nicht vom Hocker (Display viel zu klein, Email nur Text).

G.
 
Hier mal ein Bericht dazu:

http://www.hothardware.com/Articles/Hands_on_with_the_ASUS_Eee/

Ich zweifle leider selbst dadd das Teil zu dem Preis auf dem Markt kommt. Viel wahrscheinlicher ist es doch das Asus mit 200$ die Produktionskosten gemeint hat. Selbst das erscheint mir recht wenig.

Auch kann es sein, dass Asus mit der Vorstellung einfach einmal testen wollte wie stark das Interesse daran ist und dann den Preis daran anpassen kann.
 
Diese Teil ist, wenn denn die technischen sowie preislichen Vorgaben von ASUS gehalten werden, gekauft.
 
Das erinnert mich an die UMPCs(Origami).

Die sollten zuerst auch um die 600 ? kosten und wurden als der PDA-Killer angekündigt.

Im Nachhinein kosten die Dinger immer noch gut 900 ? bei bescheidener Ausstattung. Und in den USA gibt es die für weitaus weniger Geld mit wesentlich besserer Ausstattung(kein Celeron M sondern ein richtiger Pentium M!).

Ne danke, solange es da nichts wirklich Konkretes gibt, sollte man sich mit solchen Luftschlössern nicht auseinandersetzen.
 
Na ja, und 4 GB HDD? Und 100 $ Aufpreis für 8 GB?

Da kostet der Speicher ja mehr als die restlichen Komponenten, wie es scheint.

Einen Dothan gibt es heute doch schon sehr billig.

Außerdem wüßte ich gerne, was man man 4 oder 8 GB anfangen kann. Windows rauf, Office, ein bißchen Kram und das wars doch schon.

Na immerhin hat es einen Cardreader.

Ich vermute mal eh, daß das Gerät hier eher für 400-500 ? über den Tisch gehen wird - nämlich mit Gadget-Aufschlag und daß ja keine Konkurrenz für die normalen Notebooks entsteht :rolleyes: .
 
Original von Knüttelschwinger
Außerdem wüßte ich gerne, was man man 4 oder 8 GB anfangen kann. Windows rauf, Office, ein bißchen Kram und das wars doch schon.

genau das! Die perfekte Schreibmaschine für unterwegs! Ich freu mich auf das Teil, sollte es denn wirklich in diesem Preis-Leistungsverhältnis auch hier auf den Markt kommen...
 
4 oder 8GB find ich auch etwas wenig. Für die mobile Schreibmaschine wird es sicher reichen, aber gerade heute mit den ganzen multimedia Anwendungen gehört doch ein außreichend großer Speicher dazu. Selbst bei Mp3-Playern ist 1GB ja schon fast standard.
 
@Grun
jetzt vermies uns doch nicht die Vorfreude;-)

Bei 200-300 Euro und der angekündigten Aukkulaufzeit würde ich wohl auch schwach werden, vor allem mit Linux (da sind auch 4 oder 8GB ausreichend) sicher ein schönes Spielzeug, mit gelegendlichen Arbeitsaufträgen...
 
Mach ich nicht. Wenns das Teil wirklich für 200 Taler gibt (was ich nicht so ganz glauben kann) könnte ich ja selber schwach werden. :D
 
Am asus stand war das eee "easy to learn easy to work and easy to play" heiß umlagert.
Das billigste model mit 7" display intel celeron m und 2gb flash memoy und linux soll ab august für unter 200 dollar verkauft werden. In etwa zu deiesem preis wird das gerät in der zwitschen jahreshäfte auch in europ verfügbar sein bestätigte Asus sales manager Martin Glöckner.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben