Aldi 12" notebook Medion Akoya MD 96360

Antonio

New member
Themenstarter
Registriert
11 Feb. 2006
Beiträge
1.000
Hallo

Eine Freundin von mir sucht ein neues Notebook, sollte handlich sein und über eine entsprechende Akku Lebensdauer verfügen. Preis bis 700?

da bietet sich derzeit das Notebook von Medion MD 96360 an:
http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/news/97168/
http://aldi-essen.de/OFFER_D_MO/OFFER_43/OFF001.SHTML

* Prozessor: AMD Turion 64 X2 Dual-Core TL-56 (1,8 GHz)
* Arbeitsspeicher: 2048 MB (2 x 1024 MB DDR2, Dual-Channel-Mode)
* Festplatte: 160 GB SATA (8 MB Cache, 5400 U/Min.)
* Grafik: ATI Mobility Xpress 1150 PCI-Express
* Brenner: Multiformat CD/DVD Brenner
* WLAN: Wireless LAN 802.11 b/g (bis zu 54 Mbit/s)
* Integrierter 4in1 Multikartenleser
* Anschlüsse: 3 x USB 2.0, 1x Express Card Slot 54, 1x VGA out, 1x FireWire IEEE 1394, 1x Netzwerk (RJ45), 1x Modem (RJ11), 1x Mikrofon6, 1x Line out (analog + S/P-DIF)


Leider finde ich keine Infos über Akku Typ, Zellen und Stromverbrauch bzw. wie lange das Teil im Akkubetrieb laufen soll. Eigentlich muss ja immer ne Intel CPU verbaut sein, wegen dem besseren Strommanagement, aber leider hats das Medion nicht.

Positiv sind auch die 3Jahre Medion Garantie, wobei wenn das Teil einmal anfällig wird, dann hilft die Garantie auch nicht mehr *g*.

Hat jemand Erfahrungswerte was den Stromverbrauch mit der CPU betrifft bzw. überhaupt irgendwelche Infos über Akku oder Laufzeitdauer?
Ich kann beim besten Willen nix dazu finden, Medion hats noch nicht auf seiner Seite aufgenommen.

Gruß
Antonio
 
Original von T42p
Totaler Schwachsinn. Was soll denn an einem Desktoprechner kaputt gehen der nie bewegt wird?
Ich bitte um Mäßigung in der Wortwahl, sonst schwinge ich die Löschkeule.

Ein Desktop kann genausogut ausfallen wie jedes andere elektronische Gerät.

G.
 
Nicht häufiger sondern seltener. Eins Desktop wird nicht bewegt und ist nicht so stark miniaturisiert wie ein Notebook. Daher fällt die Hardware statistisch gesehen seltener aus, und auch das Gehäuse ist natürlich keinen großartigen Belastungen ausgesetzt.
 
Lass ma lieber deine Statistik stecken. ;)

Zumal du auch nicht weißt, wer ein Notebook als Desktopersatz benutzt und wer das Teil tatsächlich durch die Gegend schleppt.
 
Ich glaube, Acer, Medion und Co. gehen bald pleite! Also, mit so einem schlechten Service und Qualität wie hier beschrieben wurde..... ;( :rolleyes:
 
Original von lehai
Ich glaube, Acer, Medion und Co. gehen bald pleite! Also, mit so einem schlechten Service und Qualität wie hier beschrieben wurde..... ;( :rolleyes:

Leider wohl nicht, dank Blödgeiz. Aber an Gericom, dem Extrembeispiel an schlechtem Service kann man sehen dass die Leute sich dann doch nicht alles gefallen lassen, Gericom, früher einer der Marktführer bei Notebooks ist inzwischen fast pleite.
Aber leider informieren sich die Leute allgemein zu wenig vor einem Notebookkauf, einfach deshalb weil sie nicht wissen dass es Not tut sich vorher zu informieren.
 
akoya

hallo,
ich wollte noch mal was zum notebook sagen/fragen. da man im internet vor dem verkaufsstart nicht viel finden konnte, habe ich es mir erstmal gekauft. ich bin eigentlich ganz zufrieden, was akkulaufzeit, tastatur und display angeht - ohne, dass ich behaupten könnte viel ahnung von NBs zu haben.
störend ist mir jedoch ein fiepen, bei dem engergiesparplan hochleistung und beim laden, aufgefallen. ich wüsste gern, ob das bei mir eine ausnahme ist, oder nicht. hat jemand ähnliches festgestellt? abgesehen davon ist es sehr leise.
etwas strörend ist auch der fehlende scroll-bereich am touchpad - oder ist das nur softwarebedingt?

eigentlich würde ich es auch behalten, nur neben dem fiepen, ist es auch ungünsig, dass ich für ein semester nach neuseeland gehe. wenn da unten was kaputt geht, wäre man mit einer internationalen garantie von ibm oder anderen irgendwie besser dran. kann mir jemand sagen, was ich für ein TP mit ähnlicher akkulaufzeit 3 - 4 h und restgarantie von ca. 1,5 jahren zahlen würde? am liebsten ja auch 12''.

gruß,
felix

edit: hab vergessen zu sagen, dass die leistung sekundär ist. office muss nur gut laufen.
 
RE: akoya

Original von fluff

eigentlich würde ich es auch behalten, nur neben dem fiepen, ist es auch ungünsig, dass ich für ein semester nach neuseeland gehe. wenn da unten was kaputt geht, wäre man mit einer internationalen garantie von ibm oder anderen irgendwie besser dran. kann mir jemand sagen, was ich für ein TP mit ähnlicher akkulaufzeit 3 - 4 h und restgarantie von ca. 1,5 jahren zahlen würde? am liebsten ja auch 12''.

gruß,
felix

edit: hab vergessen zu sagen, dass die leistung sekundär ist. office muss nur gut laufen.

da ich Deinem Text entnehme das Du Student bist, kommen für Dich die Lenovo F&L Geräte in Frage:

z.B. diese: https://www.lapstars.de/index.php?cPath=228_306

VG JNS
 
RE: akoya

Original von JNS-K

da ich Deinem Text entnehme das Du Student bist, kommen für Dich die Lenovo F&L Geräte in Frage:

z.B. diese: https://www.lapstars.de/index.php?cPath=228_306

VG JNS

eigentlich eine gute sache, aber ich wollte mich eher im bereich von 700 ? oder weniger bewegen. da kommen halt gebrauchte mit restgarantie in frage.
bei ibm ist doch die ganze garantie (also die drei jahre) international, oder?
 
RE: akoya

Original von fluff
Original von JNS-K

da ich Deinem Text entnehme das Du Student bist, kommen für Dich die Lenovo F&L Geräte in Frage:

z.B. diese: https://www.lapstars.de/index.php?cPath=228_306

VG JNS

eigentlich eine gute sache, aber ich wollte mich eher im bereich von 700 ? oder weniger bewegen. da kommen halt gebrauchte mit restgarantie in frage.
bei ibm ist doch die ganze garantie (also die drei jahre) international, oder?

ja ist sie ... gebrauchte ... hmm ... ich hab gehört das http://www.ralf-scharbert.de/start.php ne gute Adresse für sein soll.

VG JNS
 
@fluff:

Wieso hast Du Dich denn erst zum Kauf des Medion-Notebooks hinreißen lassen wenn eh klar war dass Du internationale Garantie benötigst?
 
Original von T42p
@fluff:

Wieso hast Du Dich denn erst zum Kauf des Medion-Notebooks hinreißen lassen wenn eh klar war dass Du internationale Garantie benötigst?

die bedenkzeit bis zum verkaufsstart war etwas kurz, um alles abzuwägen. außerdem hat man ja einen monat rückgaberecht.
die rechner bei ralf-schabert sind ganz interessant, aber internationale garantie hat nur einer der 14''er. so schwer sind die ja auch nicht und wenn sie in meinen rucksack passen spricht wenig dagegen.
eventuell könnte ich auch auf die int. garantie verzichten, dann müsste ich aber im ernstfall vor ort nach ersatz gucken und dann, wenn ich wieder hier bin die garantie in anspruch nehmen. das ginge sowohl bei medion als auch TPs mit garantie vom händler.
ich bin, was nicht schwer festzustellen ist, noch recht unentschlossen...
 
ich habe mir einige Seiten dieses Threads durchgelesen und würde einige User hier doch bitten erst zu schreiben wenn man das Gerät auch wirklich beurteilen kann.
Mir geht es vor allem um das Aldi-Nord-Modell. Ich kenne auch ältere Notebooks von Medion, welche meist von der Verarbeitung her eher schlecht sind. Von denen auf das neue Modell zu schließen oder gar Einstellungen a la "Intel-Technik über alles" etc. zeugen nicht von übermäßig viel Intelligenz.
Ein Kommiliton von mir hat sich das Teil gekauft und ich muss wirklich sagen, dass es sein Geld absolut wert ist. Akkulaufzeit bei Officetätigkeit liegt bei ca. 3,5 Std. mit mäßig hellem Display, aber auch mit WLAN an. Okay, ist für einen 8-Zellen-Akku nicht besonders viel, aber die Referenz ist nicht die Zellenanzahl, sondern der Preis.
Auch vor der Verarbeitung kann ich nur den Hut ziehen. Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied zu meinem Thinkpad. Selbst die Tastatur ist klasse. Das muss sowieso eine andere sein als bei früheren MSI-Modellen. Ein ehem. Kollege kaufte sich so ein Megabook mit Turion X2 und ner XPress200m. Die Tastatur war auf jeden Fall schlechter als die vom jetzigen Aldi-Modell.
Nehmt mal die Scheuklappen ab, das Teil ist gut. Punkt.
Langfristig kann man soweiso nix sagen, oder hätte man das Flexingproblem beim T40 schon beim Neukauf erkennen können? Eben ...
 
das habe ich vorhin auch im aktuellen Aldi-Prospekt gesehen. Besonders bei dem Modell in rosa musste ich schmunzeln. Aber es wird genügend Leute geben, die sich so ein schickes Kristall-Book kaufen werden...

Wobei, rein von der Ausstattung her finde ich die EUR 799,00 nicht so verkehrt...
 
jetzt erst? Das Teil hab ich vom Prinzip her schon vor Jahren auf der Cebit gesehen. In rosa mit vielen Glitzersteinchen.
Dachte mir damals schon. Ein "stylisches" Girlie-Notebook von Medion? Normal produzieren die ja nur so quadratisch-praktisch-günstig-Sachen. Ich dachte die Idee wäre nach der Cebit in der Versenkung verschwunden, aber okay ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben