Zum Thema: Ja, das mit dem Ultra Bay Akku werd Ich mir nochmal überlegen. Ansonsten dürfte es ja kein Problem sein den normalen Akku im Ruhemodus oder einfach bei geschlossenem Deckel zu tauschen oder?
Wenn Du "den normalen Akku im Ruhemodus oder einfach bei geschlossenem Deckel zu tauschen" gedenkst, dann gibt es bezüglich des Ultrabay-Akkus nichts zu überlegen, denn nur mit einem solchen im Schacht kannst Du im laufenden Betrieb (ohne Netztkabelverbindung) den Haupt-Akku tauschen, ohne erst die Kiste runterfahren und ausschalten zu müssen, falls Du die aktuelle Sitzung beibehalten möchtest. Das ist wohl eine der hauptsächlich vorgesehenen Anwendungszwecke dieses meist horrend teuren Ultrabay-Akkus.
Mich stört an dem Ultrabay-Akku, dass er im Betrieb bei gleichzeitigem Vorhandensein des Haupt-Akkus immer zuerst ganz leergesaugt wird. Habe aus diesem Grunde für Linux (Debian und Ubuntu) ein kleines (wenn auch nicht sonderlich elegantes) Script namens "dischargepriority" verbrochen, welches die Entladereihenfolge abseits des Netzbetriebs umkehrt, falls dieser Akku zusätzlich in der Ulrabay sein sollte. Wenn man dann noch das pm-utils Paket installiert hat, und einen geeigneten symbolischen Link auf das Script in /etc/pm/power.d erstellt, dann funktioniert die Umschaltung automatisch.
Das Script "dischargepriority" findet sich hier:
thinkpad-forum.de/threads/90332?p=1285534&viewfull=1#post1285534. Übrigens ist der gesamte Thread sehr lesenswert.