2012 - Das Todesjahr der CD? Was meint ihr?

Aviator

Meisterhoppler
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Hi,

mit Schrecken musste ich grad das hier lesen:

http://hartware.net/news_53201.html

Wobei ich glaube, dass das die Kartellämter auch n Wörtchen mitreden wollen.

Was meint ihr dazu? Ich persönlich mag CDs 1000 Mal lieber als irgendwelche Downloads. Ich fände das einen riesigen Schmarrn.

Gruß

Aviator

edit: Titel ausgebessert - sollte natürlich CD heißen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem verlustbehafteten Format wie MP3 schaffst Du Dir Krüppelversion. Das würde ich mir nicht antun wollen, und setze deswegen lieber auf halbwegs vernünftige Formate wie FLAC, bei dem es sich quasi um eine verlustfrei komprimierte Form von WAV handelt.
Ich hatte mal so nach und nach die Sammlung meines Vaters digitalisiert - natürlich als mp3:facepalm:. Bin dann aber wegen einer Tool-CD zum Umdenken gezwungen worden, da mp3 Probleme mit gapless playback macht (insbesondere, wenn man die Dateien als Audio-CD brennen will).

Aber auch mit flac allein wirst du das Problem der Pre-Track-Pausen nicht lösen können. Schau dir deswegen mal die cue-Sheet-Funktion bei EAC an. Damit erhält man wirklich originalgetreue Abbilder :thumbup:.

Und zum Thema: Ich habe doch so einige CDs im Regal, bei denen das "Drumherum" ganz entscheidend für die Bewertung der Musik ist. Es gibt Bands, die sehen so etwas als Gesamtkunstwerk, machen sich Gedanken über das Cover und geben mit dem Booklet Interpretationshilfen - und dafür zahle ich gerne!
 
in der Zukunft liegen die Daten in einer "cloud" welche auch immer b.z.w. wo! Datenträger egal welche haben doch keinen wirklichen Sinn mehr. Das ganze ist sehr interessant, da mir bereits vor 4 Jahren empfohlen wurde in aktien von Unternehmen zu investieren die Server selbst b.z.w Umgebungen/Lösungen dazu bereitstellen. Daduch das man ständig online ist kann man die Daten mittlerweile überall schnell abrufen. Persönlich merke ich den Wandel dadurch, das ich Musik nicht mehr speichere sondern streame.

Yeah! Ein Hoch auf die schrittweise Abschaffung des Datenschutzes! *scnr*

mal was zum grübeln:
http://www.faz.net/aktuell/feuillet...ebook-kannst-du-nichts-loeschen-11504650.html
 
Und zum Thema: Ich habe doch so einige CDs im Regal, bei denen das "Drumherum" ganz entscheidend für die Bewertung der Musik ist. Es gibt Bands, die sehen so etwas als Gesamtkunstwerk, machen sich Gedanken über das Cover und geben mit dem Booklet Interpretationshilfen - und dafür zahle ich gerne!

Sowas hab ich als LP :-) der Plattenspieler hats zusammen mit dem iPod überlebt, in diesem Moment frage ich mich warum ich noch nen CD-Player in der Anlage stehen habe....
 
Ich war neulich durch Zufall in ne`m Plattenladen, hätte nicht gedacht das es noch so viel auf "Vinyl" gibt!
 
In den vergangenen drei Jahren habe ich exakt drei CDs gekauft, alles andere an Musik dann online über Freunde oder Internetradio. Auch die Anzahl an DVDs liegt im überschaubaren (einstelligen) Bereich (Lust- u. Zeitmangel). Der CD weine ich keine Träne nach: umständlich, unhandlich, und unzeitgemäß. Und genau das mündet im Plus an Freiheit: mehr Raum, weniger Pflege (Aufwand), flüssigeres Arbeiten, und alles untergebracht an einem einzigen Ort. Nie wieder Staub im Regal (da erst gar nicht vorhanden). :)
 
aber darauf wirds hinauslaufen. Ich persönlich würd mir eher die Kugel geben als irgendwelche Daten von mir bewusst und mit voller Absicht auf fremden Servern zu speichern.

Ganz ehrlich, die Gesellschaft wird für mich immer weniger lebenswert.
 
Aviator, mein Beitrag ist mit Augenzwinkern zu betrachten. Ps. auf Cloud hab ich auch keinen Bock!
 
mir reichts schon jetzt, dass ich im Internet mit Werbung überschüttet werde und dann auch noch genau das, nach dem ich 1 Tag zuvor im Internet gesucht hatte. Da sieht man doch schon wieder wie man ausgespäht wird. :cursing:
 
in der Zukunft liegen die Daten in einer "cloud" welche auch immer b.z.w. wo! Datenträger egal welche haben doch keinen wirklichen Sinn mehr.
Du kannst Deine Daten gerne in der Cloud ablegen, ich lasse die meinigen aber garantiert lieber auf einem oder mehreren "sinnlosen Datenträgern", die unter meiner alleinigen Kontrolle stehen. Nicht jeder Hype macht Sinn, nur weil man erst mal unüberlegt darauf reinfällt... ;)

EDIT: Sorry, habe erst nach dem Verfassen meiner Zeilen gelesen, dass Du das doch nicht so ganz ernst meintest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es einfach super, eine CD in einen gescheiten CD-Player einer gescheiten Anlage einzulegen und dann einfach mit geschlossenen Augen die Musik zu genießen...

Ein MP3-File kann mir zuhause nicht im Ansatz dieses Klangerlebnis bieten, obwohl es im Auto einfach praktisch ist und dort auch gut klingt. So unterschiedlich ist das.

Habe nach und nach alle gebrannten CD´s durch Originale ersetzt, weil der Klang hörbar besser ist. Bei einer richtig guten Anlage im High-End-Bereich ist es schon ein Graus, schlecht gemasterte Aufnahmen zu hören.

Von Speicherkarten möchte ich da sicher nichts hören.
 
Und wenn wir schon beim Grübeln sind, dann lassen wir uns doch auch gleich mal davon etwas inspirieren: youtube.com/watch?v=mzZzf6PoyC4 "In a must-see TED talk, Eli Pariser makes the compelling point that as web companies like Google and Facebook strive to tailor their services to our personal tastes, there's a dangerous unintended consequence: We get trapped in a "filter bubble" and don't get exposed to information that could challenge or broaden our worldview. This will ultimately prove to be bad for us and our democratic system of government."
 
[FONT=&quot]
[/FONT]Aviator
aber darauf wirds hinauslaufen. Ich persönlich würd mir eher die Kugel geben als irgendwelche Daten von mir bewusst und mit voller Absicht auf fremden Servern zu speichern.

Ganz ehrlich, die Gesellschaft wird für mich immer weniger lebenswert.​
[FONT=&quot]
[/FONT]

+ 1

Ich bin ja mit meinen 5 Dezennien auf dem Puckel schon ein medialer Opa, aber das leise Knistern zu hören, wenn die Nadel sich in die Rille egsenkt hat *schwärm* Aber meine ganzen Daten up in the cloud -> never! So eine Wolke kann sich auch ganz schnell auflösen und dann isses Essig mit dem Datenbestand.

Im Großen und Ganzen teile ich Deine pessimistische Einstellung, Aviator!
 
Bevor ich mir sinnlose Gedanken über irgendwelche Deko mache (welcher Kerl macht das gerne? :D Ich nicht), stelle ich lieber noch eine CD ins große CD Regal. Klanglich gibt es da zwar auch Nieten, aber rein "nicht anfassbare" Medien kaufe ich nicht. Und werde ich auch nicht.

Wenns keine CDs mehr gibt kaufe ich keine Musik mehr. Punkt.

Das Traurige an dieser reinen Downloadabzocke ist nur, dass bei geringeren Produktions- und Vertriebskosten dennoch kein Cent mehr bei den *Schaffern* der Musik hängen bleibt. Der Zusatzgewinn wird auch wieder von den Labels gesackt.
Ich habe jede einzelne CD mal als ogg mit 256kbit gerippt, das reicht mir klanglich bei meinen Wiedergabegeräten. Dennoch will ich auf die CDs nicht verzichten..
 
Hm, tja, also ich möchte ungerne meine Stereo-Anlage erweitern müssen. Auch eine weitere Fernbedienung tut nicht not. Alles Kosten, die dem Verbraucher auferlegt werden. Die CD an sich ist doch ein prima Speichermedium für Musik. Zwar nicht unbegrenzt haltbar, aber haltbar genug. Anders selbst gebrannte CDs.

Die Idee mit Musik auf SD-Speichermedien ist in Ordnung. Aber auch hier wird man als Besitzer einer über 10 Jahre alten Stereo-Anlage wohl nicht d'rum herumkommen, aufzurüsten - sofern die Anlage überhaupt erweiterungsfähig ist.

Ich werde abwarten und mich dann den Gegebenheiten anpassen. Notfalls schließe ich dann meinen PC an die Hifi-Anlage an und ar$%&lecken. Wird sich eh noch zeigen, was getan werden muss, wenn kein analoger Rundfunk mehr gesendet wird.
 
Wenns keine CDs mehr gibt kaufe ich keine Musik mehr. Punkt.

Na ja dann bist du wohl einer der "älteren" Forumser, ich kann aber verstehen das du die neuen Medien nicht magst! Das was du sagst, sagt meine Oma auch!

Meine Oma hört immer noch MC und das ist auch o.k.!

Es würde keinen Sinn machen ihre ganze Musik auf auf ein neues Abspielmedium umzustellen!

Warum auch?

Ich bin froh alles auf hdd zu haben.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben