200 Euro PC

zweigdber

New member
Themenstarter
Registriert
23 Nov. 2007
Beiträge
73
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage an die Gemeinde. Ich möge für meine Tante einen billigen PC inklusive Betriebssystem kaufen.
Sie benötigt ihn nur um ins Internet zu kommen und für Officearbeiten.
Ich habe heute mal gestöbert und dieses Angebot gefunden : http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_178&products_id=2782
Nun zur Frage: Was sagt ihr als versierte PC-Nutzer zu diesem Angebot?
Über die viiiiielen Antworten bedanke ich mich schon im voraus bei euch...

Danke und Gruß Zweigdber :-)
 
@ t42 p: moment willst Du damit sagen das dieser atom weitaus lngsamer ist als zb. ein P3M oder ein 1,2 ghz Duron ?
 
@Consolidator
Das Ding ist doch, das dem Groß der PC-User die Hardware-Leistung aus den Ohren quillt, viele reizen ihren C2D, mit einer Power- GPU bestückten Rechner nicht mal ansatzweise aus. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.
Selbst der Hardcore-Gamer schaut sich nicht mehr in dem maße nach einem neuem Gerät aus, wie es etwa noch vor 2-3 Jahren der Fall war.
Wie viele Spiele verweigern die zusammenarbeit mit Intels Quadt[sch]-Core CPU. Das vernünftige Ende der Heim-Rechner-Fahnenstange ist erreicht, so oder so.
Wie sonst erklärt sich unter anderem der Riesenerfolg der Netbooks, bzw. Nettops mit ihrer verhältnismässig kleinen Rechenleistung.. :)

@xlr2
Wirf mal ein Blick auf meine Signatur...

Yon
 
NEIN das mit den Notbooks liegt sicher nicht an der rechenleistung , es liegt an unserer verhartzten gesellschaft die alles immer billiger haben will -Zugegeben alles wird auch soweit teuer. ich selber Vertrete die meinung das es keine hardcore hardware sein muss sonst hätte ich schon sicher nen x300 statt einem x40
statt nem atom kann man sich auch nen gebrauchten p4 holen und hat fast identische leistung aber die atom dinger sind ja soo neu und billig -an sich blenderei
bei uns bieten wir auch nen amd 4200+ 1 gig ram 250gb hdd und dvd brenner für 240 an den würd ich doch eher vorziehen weil man aufrüsten kann zb Grafik usw
Faktisch reicht der atom hallt eben nur für inet und office wer mehr will hollt sich eben nen fullsize pc oder so.
und wenn ne Großmutter oder wie auch immer nur surfen und texte schreiben will reicht der atom
zur sache von wegen duron oder p3m in der tat is nen atom 1,6 so fix wie nen kleinerer p4 das verdankt er aber auch dem chipsatz dem ddr2 ram usw also duron 1,2 is übertrieben das waren ja rohrkrepierer vom feinsten aber nen pentium 3 tualatin 1,4 kommt gut hin ja
 
naja mit meinem T23er und 1,133 Tuli kann ich aber weitaus mehr machen als office und internet :)
der 1,2 Duron war nru ein Beispiel weil ich vor 6 jahren eben eine solchen in meinen 250 EUR Pc hatte und ziemlich zufrieden war obwohl ich ihn ein halbes Jahr später gegen ein ECS board K7s5A und 1,8 Athlon eintauschte.
 
Nun, meine Freundin nennt neben einem T30 auch einen mit einer AMD-Duron CPU, 1ooo Mhz, ihr eigen. Nicht das dass der schnellste Rechner wäre, Google Earth zB. ist, mit Abstrichen ausführbar...
Der Trend geht eindeutig in Richtung Green-IT. Ist ja furchtbar Hip. Aber letztendlich gut für unsere Kugel. Bedenkt man, wie viel Energie der Bau eines einzigen NB frisst, kann einem schlecht werden. Es beruhigt auch kaum, das die Dinger wenig Strom verbrauchen, wenige Jahre später dann dezent in den Hausmüll wandern.
So weit- erst mal- zum Thema "verhartzer Gesellschaft".. ;)
@McPixel
Der Duron ist/war weit besser als sein Ruf, 100pro deiner Meinung.

Yon
 
green IT ist aber auch wenn man eben die "alten" kisten wie eben einen P4 oder ien T23 solange butzt wie es eben geht .
Ich habe immer noch einen Athlon XP 3000+ Barton als desktop herumstehen.
Un die T4x habe ich nur weil ich zwingend USB 2.0 benötige.
Edit: @ yonah: meine Mutter hat immer noch einen Duron 900 mnhz auf einen ECS K7S5a sitzen sie ist sehr zufrieden.
 
Right. USB 1.01 ist und war der Flaschenhals. Ansonsten hätte ich zb mein T30 nicht weggegeben.. :whistling:
@Mcpixel
Klar, für den Hausgebrauch vollkommen ausreichend, wenn in sachen Energieauslastung nicht mehr die effezientesten.
Deshalb gehts mir auch nicht in den Kopf, das ein mit 1,6 Ghz getakteter Atom, der Konstruktiv wesentlich moderner ist, nicht viel stärker als ein Duron anno 2001 sein soll.
 
lol das nen duron nicht zu verachten sei kann man aber auch nu sagen wenn man nix anderes hatte zu dem zeitpunkt
ich meine gibts die cpu auch mit l2 cache? 64kb sind ja ähm wenig
dann kommt noch die tatsache ins Speil das die ganzen amd chipsätze echt buggy und schlecht waren
ich würde lieber nen via c3 nehmen bevor ich nen duron verbau
und zum thema green it das juckt hier keine Sau knallhart gesagt es geht nur ums Geld selbst wenn man energie einspart ist der Aspekt des geldes wieder da ;)
aber zum Thema nen atom pc is nix anderes wie ein notebook im pc format und reicht fürs arbeiten aus und das ist das was der threadersteller wohl wissen wollte oderß
 
@ Yonha: jepp wenn ich den unterschied zwischen usb1.1 und 2.0 sehe dann gebe ich recht.
Endlich kann ich meine externen Festplatten wirklich vernünftig nutzen.
 
[quote='Yonah',index.php?page=Thread&postID=473738#post473738]@T 42

Was ist gegen eine Single Core-CPU einzuwenden? Der Celeron in meinem C200 leistet seit fast 2 Jahren eine völlig ausreichende Performance, mit Vista.[/quote]

Eben weil der Atom zu leistungsschwach ist, kommen keine Netbooks mit Vista auf den Markt. Schon Flash kann den Atom vollkommen auslasten. Single Core ist nicht zukunftsträchtig, da immer mehr Anwendungen auf mehrere Kerne ausgelegt werden und davon profitieren.

Ich halte es daher nicht für sinnvoll einen PC zu kaufen der jetzt schon am Limit läuft. Zumal man für 200 EUR eine deutlich leistungsfähigere Maschine zusammenstellen kann wenn man sie selbst zusammenbaut.
 
Hallo zusammen,

Um mal back to topic zu kommen. Ich finde das Angebot sehr gut und würde dir dazu raten. Für deine Zwecke (Internet/Office) genau das richtige - zumal mit Windows XP. Den Preis finde ich einfach top, auch wenn das Zubehör (Tastatur,Maus,Boxen) noch dazu kommt. am besten gleich mit bestellen - soweit nicht vorhanden - kostet ca. 20,-- EUR und du sparst weitere Versandkosten. Außerdem ratsam das Garantie-Upgrade "L" auf 3 Jahre einschließlich vor-Ort-Abholservice (20,--EUR). Habe mir vor einem 3/4 Jahr genau für das gleiche Anwendungsprofil bei One einen Pc gekauft (allerdings Dual-Core Athlon X2 und Nvidia-grafik) für 230,-- EUR ohne OS . Zubehör habe ich auch dort gekauft sowie das Garantiepaket "L", die XP-Lizenz hier im Forum.

Mein Fazit: Ich bin sehr zufrieden. Ich hatte mit dem Gerät noch keinerlei Probleme und habe den Kauf bis heute nicht bereut. Wissenswert ist außerdem, daß auschließlich Markenkomponenten bezogen und die Geräte in Deutschland zusammengebaut werden. Die Verarbeitung ist ebenfalls ordentlich. Die günstigen Preise erklären sich wohl durch den Direktvertrieb via Internet. Generell würde ich ein Neugerät einem Gebrauchten immer vorziehen, vor allem bei dem Preis ! Dazu kommt dann eben die Garantie, die man auch noch günstig erweitern kann. Was die kritischen Stimmen zu ONE angeht: Ich glaube hier handelt es sich eher um Notebookbesitzer, da diese naturgemäß anfälliger sind als Desktop-PC`s.

Noch ein Wort zum Atom-Prozessor: Habe zwar noch nicht mit einem gearbeitet, aber das er nicht oder -in naher Zukunft nicht- für Internet und Office unter Win XP ausreichen könnte -wie es hier geschrieben wird-, halte ich für grossen Quatsch. Ich denke deine Tante ist mit diesem Gerät für die nächsten Jahre gut bedient. Sollte die Leistung des PC dann -eines (fernen) Tages- doch nicht mehr ausreichen, gilt das gleiche wie jetzt: Ein günstiges Neugerät kaufen !

Just my 5 Cents...

Grüße I.
 
@xlr2

Lol :D na is doch ein supa PC, bestimmt bessere Performance als wie ein Netbook - besser single Core als Hardcore. Abba Ironie beiseite, für die Tante reicht dieser PC auf jeden Fall aus...3 Jahre nutzen und dann wegschmeissen, tut ja bei dem Preis net weh
 
Die besagte Tante wollte inene neuen rechner , sonst wäre diese Seite mit den Thinkcentre a) interessant und b) ganz preiswert.
besonders der M50 Tower ist interessant weil man den noch mit einer besseren grafikkarte ausstatten kann.
das ganze ist zwar ohne OS aber ich denke das die 100 EUR für tastatur Brenner und Win XP reichen würden.
EDIT: diese Dell Optiplex Geräte finde ich aber genauso interessant .
Wäre für mich als Server ganz interessant.
 
[quote='IceWalker',index.php?page=Thread&postID=474321#post474321]Noch ein Wort zum Atom-Prozessor: Habe zwar noch nicht mit einem gearbeitet, aber das er nicht oder -in naher Zukunft nicht- für Internet und Office unter Win XP ausreichen könnte -wie es hier geschrieben wird-, halte ich für grossen Quatsch.[/quote]

Die Atom-CPU ist für portable Geräte wie Netbooks und MIDs konzipiert worden. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Stromverbrauch und der kleinen Chipfläche. Die Leistung dieser CPU liegt noch deutlich unter der eines gleich getakteten Celeron-M. Ich denke mehr muss man dazu nicht sagen. Dass bereits Flash-Inhalte die Atom-CPU überfordern können wurde ja bereits erwähnt.

Ich denke deine Tante ist mit diesem Gerät für die nächsten Jahre gut bedient. Sollte die Leistung des PC dann -eines (fernen) Tages- doch nicht mehr ausreichen, gilt das gleiche wie jetzt: Ein günstiges Neugerät kaufen !

Die Leistung reicht heute schon nicht mehr aus. Für den eingeschränkten Einsatzbereich eines Netbooks, welches zudem mit XP oder abgespecktem Linux läuft, mag das reichen, aber sicher nicht für einen aktuellen Desktop PC mit aktuellem Betriebssystem und aktueller Software.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben