100 % Sicherheit vor Viren, Trojanern, usw.

Hanskarl

New member
Themenstarter
Registriert
12 Juli 2007
Beiträge
96
Hallo,

ein Vorschlag für eine !00 % Sicherheit vor jeglicher Schadsoftware, vor jeglichen Angriffen aus dem Netz - auch der Bundestrojaner ist hilflos.

Auf der Partition C: der Festplatte MS-DOS 6.22 installieren.
Auf der Partition D: der Festplatte WINDOWS ( XP, VISTA, WIN 7 ... ) installierten.

Geht nicht, gibts nicht! ;)

MS-DOS auf C: ist aus mehreren Gründen unangreifbar und außerdem nicht von Netz aus erreichbar.
Mit WINDOWS auf der Partition D: kommt keiner der abertausend Viren, Trojaner, Keylogger, Spyware, RootKits ... zurecht.

Was meint ihr?

Gruß Hanskarl
 
100% = nix Internet + nix Datenaustausch mit anderen Rechnern

Alles andere ist potentiell gefährlich.

.
 
[quote='Hanskarl',index.php?page=Thread&postID=548304#post548304]Mit WINDOWS auf der Partition D: kommt keiner der abertausend Viren, Trojaner, Keylogger, Spyware, RootKits ... zurecht.[/quote]

Wo hast Du das denn her? Glaub mir, den meisten Würmern und Trojanern ist es Sch...egal, wo Windows liegt...

hajowito
 
Man kann den Pfad des aktuell benutzten Partition einfach auslesen. Damit ist der Vorteil schonmal zu nichte.

100% gibt es nicht, wenn man mit irgendetwas nach außen erreichbar ist.

Das sicherste ist immer noch ein vernünftiger Menschenverstand mit einem halbwegs brauchbaren Virenscanner und vielleicht noch einer Routerfirewall.

Der Bundestrojaner wird individuell erstellt, er ist nichts anderes als ein normaler Trojaner, nur das er eben keine Massensoftware ist. Die Polizei schaut sich dein Profil an und versucht über irgendeinen Kanal dir was einzuschleußen (du musst es selber anklicken, einbrechen und was auf dem Computer installieren dürfen sie nicht). Und da gibt es verdammt viele Wege, wenn es individuell ist.
Nur blöd das die echten Terroristen vermutlich eine Live-DVD nutzen und so immer ein frisches System haben und bestimmt auf keine fremden E-Mails klicken.
 
Hi,

ich verstehe nicht, warum Dos nicht angreifbar sein sollte auf C:? Sobald Windows auf D: ins Netz kann und Zugriff au f C. hat, ist das Dos auch nicht sicher. Wozu auch das Dos? Wenn dein produktives System Windows ist, brauchst dir dir doch um das Dos sowieso keine Gedanken machen. Und warum sollte das Windows auf Partition einer Partition mit einem Laufwerksbuchstaben ungleich C: sicherer sein?
 
Hallo,

wie wäre es, dies einfach mal auszuprobieren. Ich habe es getan.

WINDOWS und C: Partition ist zwingend. Die Installation eines bootbaren WINDOWS auf D:
erfordert einige Eingriffe. Zur Information ich rede n i c h t von einem BOOTmanager oder
einem DUAL-BOOT System, sondern von einem von D: bootenden
WINDOWS. Ein Trojaner kann von C: nichts auslesen, weil da nichts ist ( nur MS-DOS ).

Gruß hanskalr
 
Hi,

okay, es wäre toll wenn du mal Quellen nennen könntest oder genauer beschreiben, wie dein Schutzmechanismus funktionieren soll. Um das noch mal klar zu stellen: Uns quält die Frage, warum ein Trojaner abhängig von der Partition sein soll, auf der das jeweilige OS installiert ist. Deine Antworten waren bis jetzt nicht hinreichend.
 
[quote='Hanskarl',index.php?page=Thread&postID=548314#post548314]WINDOWS auf D: ist nicht handelbar. Informieren ![/quote]

Tatsächlich? Komisch, dann muss ich die ganzen Windows-PCs in meinem Unternehmen wohl wegschmeissen, die können ja dann gar nicht funktionieren... :wacko:

hajowito
 
ach, schön, popkorn! hatten wir nicht auch mal jemanden hier, der durch irgendeine Modifikation der seriellen Schnittstelle einen magischen Kanal ins Netz gefunden haben wollte? Ging bestimmt auch unter DOS! :rolleyes:
 
[quote='Hanskarl',index.php?page=Thread&postID=548314#post548314]
WINDOWS auf D: ist nicht handelbar. Informieren ![/quote]
auf dem PIII rechner meiner eltern läuft windows super von D: :)
 
Hab hier auch noch nen Dell P3 auf dem Windows auf E: läuft.
Ohne Eingriff :D
 
also die pfade/verzeichnise lassen sich recht einfach auslesen, egal wo sie sich befinden
geb mal auf der konsole "set" ein :whistling:

denke mal das dürften auch die viren-authoren wissen
 
Hallo,
ich hab nicht verstanden, dass er meint, windows liefe nicht auf anderen Laufwerken als C:.
Er meint was anderes. Ich verstehe ihn so, dass er mit DOS startet und unter DOS auf D: wechselt und mit "win" startet. Dann soll windows von außen nicht angreifbar sein. Ich weiß nicht, obs stimmt. Ich wills auch nicht probieren. Aber ihn einfach falsch verstehen wollen und dann abkanzeln finde ich etwas überheblich.
Einige Leute hier sollten mal wieder aufpassen, dass sie nicht ihren Anstand verlieren.
Gruß H
 
[quote='Humpert',index.php?page=Thread&postID=548354#post548354]Aber ihn einfach falsch verstehen wollen und dann abkanzeln finde ich etwas überheblich.[/quote]
Ach, aber wenn er die (berechtigten!) Einwände der anderen ignoriert und ihnen nahelegt, daß sie sich informieren sollen, ist nicht herablassend?

Leute wie hajowito und Ingope (und auch meine Wenigkeit) arbeiten rein zufällig in der IT und wissen, wovon sie reden.
Es ist offensichtlich der Threadersteller, der sich nicht ausreichend informiert hat, bevor er seinen unausgegorenen Vorschlag hier verbreitet hat.


Nochmals:
- Windows ist ohne grosse Verenkungen auf einer anderen Partition als C: zu installieren.
- Viren, Trojanern und co. ist es absolut egal, welchen Laufwerksbuchstaben die Windows-Systempartition hat
- Dos ist NICHT unangreifbar (ich hab damals nicht umsonst einen Dos-Virenscanner benutzt)

=> Hanskarl ist entweder ein Troll oder jemand, der sich gefährliches Halbwissen angelesen und damit eine unhaltbare Theorie gebastelt hat.
 
Damit kann es unter Linux keine Trojaner geben, da gibt es normalerweise kein c:\ :rolleyes:
 
Hi,

[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=548386#post548386]Damit kann es unter Linux keine Trojaner geben, da gibt es normalerweise kein c:\ [/quote]LOL
Guter Einwurf. Sagen doch immer alle Linux ist sicher. Dank dieser Threads weiß ich jetzt auch warum. :D

Edit: @Hanskarl
Wäre trotzdem sehr schön, wenn du dich hierzu noch mal meldest. eine kleine Erläuterung, wie du zu dem Schluss gekommen bist hilft uns allen, deine Annahme besser zu verstehen. Letztendlich ist das Forum nicht dazu da, sich über irgendjemand lustig zu machen oder einfach nur stupide zu belehren. Du kannst hier Hilfe und Erklärungen finden, mit jedem der will über Sachen diskutieren und so dein Wissen ausbauen. Oder war dieser Thread einfach nur eine Ente und statt eine engagierten Rentners saß ein pupertärer 13 jähriger vor dem Schirm und hält den Thread für einen Riesen Gag?
 
können wir das thema nicht einfach begraben
ich bekomme langsam einen heulkrampf
 
Wenn Code eingeschleust und ausgeführt wird, ist es völlig Wurst wo die Windows System Dateien liegen, das interessiert den Trojaner Null.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben