Ärger mit UK Händler

cubba

New member
Registriert
10 Dez. 2008
Beiträge
331
Hi Leute,

langsam weiß ich echt nicht was ich tun soll !? :cursing:

Habe das aus UK bestellte X60s wegen defekter Soundkarte und defekten Netzteil
zurück geschickt. Das Notebook traf dort am 1.03.2010 ein. Seit je her warte ich
auf die Rücküberweisung des Geldes!

Ich hatte ihm das Geld per Überweisung mit IBAN und Swift gezahlt und so wollte
ich auch die Erstattung. Allerdings ist bis heute kein Geld da.

Jetzt schaue ich in seine Bewertung und und ausgerechnet von ca.1500 sind 2
negative Bewertungen in denen die Leute ebenfalls kein Geld wiedersahen!

Bei Privatverkäufen wäre das ja was anderes, aber der Herr ist als Händler tätig.
Was kann ich tun?

LG
 
Doofe Frage,
er hat deine IBAN und SWIFT? Der macht ja sonst fast nur paypal-Geschäfte.
 
Ja hat er alles in doppelter Ausführung bekommen.
Ich habe kein PayPal und wollte nicht extra wegen ihm PP eröffnen.
 
Kannst ihm ne Mail schreiben. Oder nen Brief. Und ne Frist setzen. Kannst natürlich auch zum Anwalt gehen, aber das ist international. Kannst das ganze eBay melden. Wie man das halt so macht.
 
[quote='horizont77',index.php?page=Thread&postID=806910#post806910]Mit PayPal hättest du den ganzen Ärger nicht.[/quote]Selten so gelacht...
 
Als Käufer bei Ebay gekauften Artikeln ist PayPal absolut okay.
Hatte 2-3 mal Probleme mit Verkäufern.
PayPal/Ebay eingeschaltet und das Geld zurück erstattet bekommen.

Der Käuferschutz von PayPal funktioniert aber nur bei Artikeln die über Ebay gekauft wurden!!!
 
Ist ja alles schön und gut, aber das hilft doch nun auch nicht mehr weiter! Darum lache ich jetzt mit ConiKost zusammen. Und zwar über den Konjunktiv!
 
[quote='horizont77',index.php?page=Thread&postID=806910#post806910]Mit PayPal hättest du den ganzen Ärger nicht.[/quote]

PayPal interessiert in meinem Fall leider nicht die Bohne, da am Thema vorbei!
Der gute Mann hat meine Daten und hat mir gefälligts mein Geld zu erstatten.
Erst ein defektes Notebook und dann hatte er schon im Vorfeld angekündigt
mir weniger zu zahlen als ich ursprünglich gezahlt hatte ! X(

Sehr skuril und nicht gerade die feine englische Art ...
Meint ihr soll ich den Händler bei ebay melden? Was nutzt sowas?
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=807070#post807070]Was nutzt sowas? [/quote]
Meist gar nichts, leider...
 
Dann bleibt wohl nichts übrig als die klassische Variante.
Frist, 1.Mahnung, 2.Mahnung usw...

man man man...
 
Wird dann aber auch eher eine Prinzipsache, der Streitwert liegt so ca. beim Stundensatz eines Anwalts.
 
Hi, stöber mal den Thread "Einkaufen in der UK" durch, da hat jemand geschrieben der sei hier auch im Forum angemeldet, allerdings mit ?

Und liest wohl ggl. mit.

Nobby
 
Das soll er ruhig mal machen.
Dann weiß er jetzt auch schonmal, dass er einen unserer Firmenanwälte aus UK bald kennenlernt ! X(
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=806904#post806904]Seit je her warte ich
auf die Rücküberweisung des Geldes![/quote]
Du hattest in dem Einkauf in UK Thread was geschrieben, dass er nur 239,-- von 269,-- € zurücküberweisen wollte (Versandkosten und/oder Rücksendekosten?). Habt ihr euch denn überhaupt geeinigt, wieviel er überweisen soll. Vielleicht wartet er ja noch auf eine endgültige Vereinbarung.
Da es überhaupt keine Angaben zur Abwicklung bei Rücksendung des Artikels gibt, gilt hier wahrscheinlich irgendein allgemeingültiges englisches Recht. Wenn du jetzt versuchst, wegen 30,-- € (das ist nämlich nur der Streitwert, da er ja 239,-- zahlen wollte) einen Anwalt einzuschalten, wirst du keinen finden, der für sowas überhaupt einen Brief schreibt (auch keine Rechtsschutzversicherung) und schon garnicht in einem internationalen Handelsgeschäft.
Versuch dich mit dem Verkäufer irgendwie gütlich zu einigen und betrachte den eventuellen Verlust als Lehrgeld, das ist mein gut gemeinter Rat. Der dicke Hals wird auch irgendwann wieder abschwellen. ;)
 
Hast du denn wenigstens mal den Punkt "Unstimmigkeiten wegen eines von der Beschreibung abweichenden Artikels klären" bei ebay ausgelöst? Eigendlich sind solche Händler mit "Top Bewertungen" ziemlich hinterher ihren Status zu behalten.

Eigentlich ist der sehr nett und höflich. Ich hatte mein X60, anders als in der Beschreibung angegeben, mit einem, wenn auch nagelneuen, Nachbaunetzteil erhalten. Gefiel mir nicht. Kurz angemailt, sofort geantwortet und 4 Tage später hatte ich das original Netzteil im Briefkasten.
 
[quote='gerli09',index.php?page=Thread&postID=807149#post807149]Du hattest in dem Einkauf in UK Thread was geschrieben, dass er nur 239,-- von 269,-- € zurücküberweisen wollte[/quote]

Wie gesagt, alles zusammen schuldet er mir 269€.
Er gab an mir ca. 239€ zu bezahlen.

Bin eigentlich ein sehr geduldiger Mensch. Naja.
Wir werden sehen wie sich die dinge entwickeln...
 
[quote='cubba',index.php?page=Thread&postID=807157#post807157]Er gab an mir ca. 239€ zu bezahlen.[/quote]

Hallo!

Hast du denn zugestimmt, dass du die 239€ akzeptierst? Wenn nicht, siehe Beitrag von gerli09




Gruß aus Trier
 
Ich habe auch so eine ähnliche ärgerliche Sache.

Habe mir im letzten Okt. ein x60s von rrpsale gekauft. Alles war gut. Nach 2,5Mon. hatte ich ein Problem mit dem Book und schrieb ihn an, ob er mir helfen könnte.
Er meinte, ich soll mein Notebook hinschicken. Gesagt, getan! Am 19.Dez. habe ich das Book nach UK zur Reparatur geschickt. NAchdem bis mitte Januar nichts zurück kam, habe ich Ihn nochmals angeschrieben. Er entschuldigte sich und versprach mein Book zurückzuschicken. Anfang Feb. hatte ich dann auch endlich ein Paket bekommen, allerdings nur eine X6 Ultrabase! :(
Daraufhin schrieb ich Ihn erneut an und er schrieb zurück, dass ich nochmal genau prüfen soll, ob das Paket von Ihm war. Ich machte Bilder vom Paket und antwortete, aber seit dem keine Antwort mehr.
Habe dann noch ein zweites Mal versucht Ihn zu kontaktieren, aber wieder keine Antwort.

Irgendwie bin ih ratlos und hab das Book auch fast abgeschrieben. Paypal kontaktieren geht nicht mehr, da Zeit zum Reklamieren um ist. Vielleicht kann mir hier jemand noch ein Tipp geben.
Mit Anwalt will ich erst garnicht anfangen, da verzichte ich lieber auf die 300,- €.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben