Ärger mit dem blauen Versandunternehmen (Götterbote)

metacircle

Active member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
1.805
Hallo,

ich brauche mal ein paar Meinungen und Erfahrungen:

Am 02.04. etwas bei eBay gekauft (Warenwert 11 Euro zzgl. 3 Euro Versand) und sofort mit PayPal bezahlt. Eine Woche später beim Verkäufer nachgefragt, Ware ging wohl am 04.04. raus (Warenstandort evtl. China, aber das tut hier nichts zur Sache). Bis heute kam nichts an, also habe ich gestern dem Verkäufer eine Mail geschickt, dieser hat mir dann die Her*** Nummer geschickt und siehe da...scheinbar soll das Paket am 16.04. bei mir angekommen sein.

Es ist jetzt auch so, dass es nicht das erste mal ist, dass Her*** hier Sendungen die keine Unterschriften erfordern nicht richtig zustellt. Kam schonmal etwas nicht an, obwohl es nach der Online Verfolgung hätte da sein sollen. Der Absender damals hat dann nochmal geschickt und ein paar Tage später finde ich die Sendung zufällig im Garten (statt im Briefkasten). Auch liegen hier öfters Kataloge u.Ä. an Nachbarn die auch von Her*** gebracht werden im Garagenhof oder sonstwo, aber nicht beim Empfänger. Das ist eine bodenlose Frechheit.

Das Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, was ich tun soll. An Her*** habe ich schon eine Beschwerdemail geschickt (wie damals auch schon mit der Antwort man werde sich darum kümmern). Der Verkäufer kann ja auch eindeutig sehen, dass die Sendung zugestellt wurde, und ich könnte ja theoretisch auch behaupten ich hätte nichts bekommen obwohl ich etwas bekommen habe (was ja nicht der Fall ist). Habe beim Verkäufer auch schon gefragt was er jetzt als Lösung vorschlägt, Antwort steht noch aus.

Bei wem liegt das Versandrisiko, bei mir oder beim Absender? Welche Möglichkeiten habe ich, abgesehen davon, dass ich über PayPal mein Geld zurückholen könnte, was ich aber auch nicht mit mir vereinbaren kann, da das den falschen trifft. Mir geht es nicht um die 10 Euro, mir geht es darum das das einfach nicht sein kann...

Jemand ähnliche Erfahrungen?

Grüße
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=574612#post574612]nehmt die gelben mit den 3 Buchstaben... dann gibt es diesen Ärger auch nicht[/quote]
richtig, ich zahl doch gerne ein paar euro mehr, damit die dann meine sendungen verschwinden lassen
 
auf jeden Fall! Kannst dich aber auch ins Auto setzen und deine Sachen selber liefern/abholen :D

Das ist mir völlig Wumpe wer was verschwinden lässt, bei DHL kommt es aber seltener vor, Geschwindigkeit ist auch unübertroffen
 
Hi

Habe nicht alles Gelesen, aber warum gehst Du nicht an PayPal und meldest Artikel als nicht ERHALTEN. Dann bekommst Du die € wieder und die haben den Aerger.

Habe ich auch schon gemacht und war ok.

Gruss

F. ;)
 
Ich biete Hermes auch bei kleineren Sachen über eBay an. Als Verkäufer hat das kleine S-Paket den großen Vorteil, dass man einfach eine Versandbestätigung und Nachverfolgung bekommt. Bei Verkauf von einer Privatperson liegt das Versandrisiko ja bekanntlich beim Käufer, aber erst ab dem "Aufgeben" ... und das zu beweisen, ist ja bei den Briefporto-Quittungen, die man bei einem DHL-Päckchen bekommt, ein Problem. Was dann Hermes damit macht, kann mir ja egal sein ;). Als Empfänger mag ich Hermes auch nicht wirklich ... schafften es mehrmals nicht, ein Paket bei einem Nachbarn (Mehrfamilienhaus mit 10+ Parteien) abzugeben. Nach endlosem Hinterhertelefoniere landet das Paket dann schließlich zur Abholung im nahegelegenden (Hermespaketshop)-Kiosk.

DHL ... bisher immer top. Größte Ärgernisse sind höchstens Pakete, die aus unerfindlichen Gründen mal einen Tag länger als nötig im Zustelldepot hängen bleiben.

GLS ... durchwachsen. Liefern bei mir immer 8:20-8:30 aus, was mir persönlich sehr gelegen kommt. Auch benötigen sie für die meisten Sendungen nur einen Tag. Andererseits wurde neulich auch ein Paket beim Nachbarn abgegeben und die Benachrichtigung an mich vergessen ... eine Woche später fragt mich mein Nachbar dann, ob ich nicht mal "das Paket" abholen möchte :cursing: .
 
[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=574627#post574627]Andererseits wurde neulich auch ein Paket beim Nachbarn abgegeben und die Benachrichtigung an mich vergessen ... eine Woche später fragt mich mein Nachbar dann, ob ich nicht mal "das Paket" abholen möchte :cursing: .[/quote]

das ist mir bei GLS im Zeitraum August 2008 - Januar 2009 sage und schreibe 7x bei GLS passiert! Nie war eine Karte im Briefkasten, obwohl "Nachbarn" (einmal war das Paket 4 Straßen entfernt abgegeben worden) die Sendung entgegengenommen hatten. Nach Rückfrage bei der tel. Hotline (kundenfreundliche 0900-Nr.!) konnten die noch nichtmal sagen, wo das Paket abgegeben wurde, weil der Bote öfters mal vergessen hatte, den Namen zu notieren und nur eine (unleserliche) Unterschrift verfügbar war. Immerhin wurden auf die Beschwerdeschreiben individuell reagiert, die Telefonkosten erstattet und im Januar war sogar der Niederlassungsleiter bei mir zuhause, hatte eine Flasche Likör dabei und entschuldigte sich. Seitdem sind dann auch endlich mal Benachrichtigungskarten im Briefkasten...
 
Meine negativen Erfahrungen mit Hermes: 1 versendetes Paket über Weihnachten drei Wochen "hängengeblieben", 1 zu empfangendes Paket verlorengegangen und Kosten innerhalb einer Woche erstattet bekommen. Ich halte das insgesamt für erträglich. Bei DHL gab es eine Zeit lang Probleme beim Empfang, als über mehrere Wochen einige Pakete zurückgingen, weil der Zusteller ohne Klingeln und Benachrichtigung die Pakete gleich zum Postamt gebracht hatte. Das eine oder andere konnte ich gerade noch durch Nachfrage beim Postamt "retten", aber der damalige Zusteller hat mich einige Euros gekostet... Ansonsten braucht Hermes nach meiner Erfahrung etwa zwei Tage länger, mit den jetzigen Zustellern bin ich bei Hermes und DHL gleichermaßen zufrieden. Mit GLS, DPD, UPS und was es sonst noch gibt kam ich bisher nur selten in Berührung.
"Mein" DHL-Zusteller wird übrigens auch nach zugestellten Sendungen bezahlt, da ist nix mit Festgehalt...
 
Meine gesammelten Erfahrungen:

DHL: immer nett freundlich, kommt in der Regel auch schnell an, ca 2 Tage Laufzeit. klopft auch mal an die SCheibe, oder ruft, wenn man hinterdem Haus im Garten ist (!). Note: 1 ++

Hermes: dauert schon mal drei Tage länger, so daß sich der Empfänger beschwert. Karten mit Nachricht über Abgabe beim Nachbarn werden wohl nicht immer ausgestellt,
da kommts schon mal zu Verwirrungen. Note 2 - 3

GPS: unkalkulierbarer Zustellzeitpunkt. Zweiter Versuch mit Terminangabe: absolut unzuverlässig. Vermeide ich wo es nur geht: Depot ist 40km weg, das tu ich mir nicht an. Note 4 - 5

Fazit: entweder Hermes oder DHL. Hermes nehme ich beim Versand, da ich eine Tracking No habe, und er ist etwas günstiger...

73 de Volker.
 
[quote='Freddy Crueger',index.php?page=Thread&postID=574626#post574626]Hi

Habe nicht alles Gelesen, aber warum gehst Du nicht an PayPal und meldest Artikel als nicht ERHALTEN. Dann bekommst Du die € wieder und die haben den Aerger.

Habe ich auch schon gemacht und war ok.

Gruss

F. ;)[/quote]
Das habe ich versucht in meinem ersten Post zu schildern. Für den Verkäufer ist die Ware angekommen da das Hermes Verfolgungssystem dies sagt, von daher wäre es der Ehrlichkeit wegen nicht gerecht finde ich. Ich warte jetzt mal noch ab was der Verkäufer noch dazu sagt, im Ernstfall wird das die letzte Lösung sein.
 
Lanze für Hermes brechen

also ich hab nur gute erfahrungen mit hermes gemacht. wirklich. kann auch nicht so den vergleich ziehen, aber bisher alles gut. außerdem günstiger als viele andere, dafür kann es aber einen oder zwei tage länger dauern.
 
DHL:

Schnell, freundlich, Paketstation, oder Filiale in der Nähe. Alles Top!

UPS:

Saftladen, lügen, werden unverschämt usw. Am Telefon und in Paketstation wird man für total blöd verkauft. Ich versuch die zu vermeiden wo es nur geht.

TNT:

Irgendwie scheint Paketzustellung für die eine Herrausforderung zu sein, der sie nicht gewachsen sind. Werfen Benachrichtigungskarten bei irgendwelchen Nachbarn ein. Deutliche Worte am Telefon brachten sofortigen Erfolg. Fahrer entschuldigte sich - bisher das einzige Unternehmen mit Entschuldigung!

GO!:

Siehe wie TNT, abgesehn von fehlenden Benachrichtigungskarten und Entschuldigungen. Aber deutliche Worte am Telefon brachten sehr guten Erfolg.

GLS:

Eigentlich ganz okay.

Generell scheint man beim Telefonservice immer erstmal für reichlich blöd verkauft zu werden, aber meistens gabs dann ein einsehen (bis auf UPS).
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=574632#post574632]

Nach Rückfrage bei der tel. Hotline (kundenfreundliche 0900-Nr.!) [/quote]

Kundenfreundliche 0900 Nummer?
Zitat aus Teltarif :
Gespräche zu 0900er-Nummern sind frei tarifierbar. Es gibt jedoch gesetzliche Regeln, an die sich Anbieter der 0900er-Nummern bei der Tarifierung halten müssen. Konkret bedeutet dass, dass ein Gespräch maximal 3 Euro pro Minute oder 10 Euro pro Gespräch unabhängig von der Gesprächslänge kosten darf. So kann es sein, dass ein einminütiges Gespräch bei der einen Nummer 50 Cent kostet, bei der anderen aber 10 Euro.

Wenn diese 0900 Nummer frei tarifbar auf 0 Cent steht, dann nenne ich das kundenfreundlich.

Zurück zum Thema:

GLS kann meinen Namen nicht schreiben
DHL hat keine Benachrichtigungskarten
Hermes schwankt zwischen gut und böse, benutzen auch keine Benachrichtigungskarten (im Moment sind sie wieder im guten Bereich)
UPS recht freundlich, halten sich auch an Termine

Einmal hatte ich mich bei DHL beschwert, warum ich riechen muss, dass mein Nachbar die Pakete hortet (der war erbost, dass ich diese nicht abholte). Flugs war dann eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten, auf der stand, dies ist die Benachrichtigungskarte vom Samstag. Da war aber schon wieder Donnerstag in der nächsten Woche. Ein versöhnliches Gespräch mit dem DHL Zusteller (nachdem er sich in der Hausnummer geirrt hatte) klärte dann auf, dass ich nicht der Besitzer des Hundes bin, vor dem er sich fürchtet. Der wohnt zwei Häuser weiter und ist ein großer bellender Schäferhund, wenn geklingelt wird.

Gruß
Rüdiger
 
[quote='TP40Neuling',index.php?page=Thread&postID=574687#post574687][quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=574632#post574632]

Nach Rückfrage bei der tel. Hotline (kundenfreundliche 0900-Nr.!) [/quote]

Kundenfreundliche 0900 Nummer?
Zitat aus Teltarif :
Gespräche zu 0900er-Nummern sind frei tarifierbar. Es gibt jedoch gesetzliche Regeln, an die sich Anbieter der 0900er-Nummern bei der Tarifierung halten müssen. Konkret bedeutet dass, dass ein Gespräch maximal 3 Euro pro Minute oder 10 Euro pro Gespräch unabhängig von der Gesprächslänge kosten darf. So kann es sein, dass ein einminütiges Gespräch bei der einen Nummer 50 Cent kostet, bei der anderen aber 10 Euro.

Wenn diese 0900 Nummer frei tarifbar auf 0 Cent steht, dann nenne ich das kundenfreundlich.[/quote]

ich ging davon aus, dass auf Grund meines restlichen Beitrags die Ironie hier in diesem Satz nicht extra gekennzeichnet werden muss...
 
Dazu muss man auch mal sehen, wie mies die Leute bezahlt und wie sie gehetzt werden.
Die Post hat uebrigens auch boes nachgelassen, frueher waren Postboten ausgebildete Fachleute. Heutzutage scheint bei der Post Lesefähigkeit keine Einstellungsvoraussetzung mehr zu sein. Man bekommt Post fremder Leute mit voellig anderer Adresse in den Kasten. Sowas ist natuerlich abhaengig vom jeweiligen Zusteller.
Wer mit Peanuts bezahlt bekommt Affen.
 
unterschriften fälschen bleibt nunmal strafbar ... auch für affen ;)
 
Prinzipiell kann bei jedem Versandunternehmen etwas passieren.Ich selbst habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass ich bei den Gelben am besten "fahre" vom Preis/Leistungsverhältnis her.
Einmal hat der DHL Fahrer auch ein Paket hinter die Garage gelegt und ne Benachrichtigung in den Briefkasten, was nicht toll war.Ansonsten zuverlässig und nett.Seit Jahren der gleiche Fahrer.

Götterbote fährt bei uns ein älterer Herr, der egal ob es regnet oder schneit alles einfach vor der Haustür abstellt, egal ob Jemand zuhause ist oder nicht.Geil wenn man Bücher geliefert bekommt.Versand 1-2 Tage länger als DHL.

UPS hab ich bisher nur Pakete erhalten, und die waren sehr schnell im Versand.Die Fahrer waren immer sehr ungepflegt, was mich aber ansonsten nicht stört.

GLS kommt bei uns erst gegen 17:30, was ich sehr spät finde.Abholung erfolgte ganz gut.

DPD erst sehr wenig genutzt, aber bisher okay.

Versandschaden hatte ich bei der Post einmal und bei Hermes und beide Male wurde alles ohne Probleme geregelt nach einer kurzen Email.
 
Ja, schon ein ziemlicher Saftladen dieser Herpes-Versand.

Meine letzte Erfahrung:
Ware in der Bucht ersteigert (eine Armbanduhr für 25€), Paket mit Kosmetika im Wert von ca.280€ kommt bei
mir an. Dachte an Verwechslung, ehrlich wie ich bin, Verkäufer kontaktiert. Dieser behauptet, nie Kosmetika verschickt zu haben.
Nach Fotoabgleich aber eindeutig sein Aufkleber.
Da haben die Hupen tatsächlich "seinen" Adressaufkleber auf ein fremdes Paket gebappt.
Durch den Lieferschein im Paket konnte der richtige Versender ausgemacht werden. Freundlich und hilfsbereit, wie ich bin, sende ich
das Paket mit einem richtigen (gelben) Versandunternehmen weiter zum tatsächlichen Empfänger.
Dank und Anerkennung bekommen... :thumbup:

Das war´s!!! 8|

Keine Uhr, keine Versandkostenerstattung für diese - Fall erledigt.
Herpes hat ja meine Empfangsbestätigung für ein Paket....und ´ne Uhr für die Hupe den Mitarbeiter des Monats!!! :cursing:

Meine Lehren daraus:
1. ICH würde niemals mit Herpes versenden.
2. Wenn man etwas falsches bekommt: am Besten einsacken und Fresse halten :S
 
[quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=574513#post574513]Bei mir war die Krönung, dass sie ein für 2500 Euro versichertes Paket bei Regen hinter dem Gartentor abgelegt haben [/quote]

"Ist die Sendung versichert?

Die Hermes Logistik GmbH & Co.KG haftet bis maximal € 500,- für Pakete und bis € 1000,- bei Reisegepäck zum Zeitwert der Gegenstände. Eine evtl. Versicherung (z.B. zum Neuwert) muss separat abgeschlossen werden (bei Hermes nicht möglich)."

(aus www.hlg.de)
 
also ich verschicke meine ebay-verkäufe eigentlich nur per hermes (warenwert meist so um die 60 euro). da ist es versichert, ich als verkäufer bekomme eine quittung.
beschwerden seitens der (sagen wir 20 pro jahr) käufer hatte ich nie.
bei dhl hatte ich schon öfter das problem, das, sofern die ware (auf wunsch) unversichert rausgeschickt wurde, "angeblich" nichts ankam...
 
Ich hab bis jetzt nur per DHL und Hermes versendet. Bei DHL gab's einmal ein Problem weil der Paketschein abhanden gekommen ist und somit der Empfänger dann die Nachnahmegebühr bezahlen musste. Der hat natürlich erstmal gedacht das ich ihn verarsche, aber er hat mir die Nachnahmequittung geschickt und ich ihm meine Quittung.
Naja, hab dann bei der Post angerufen und dann ne Paketmarke im Wert von 15€ bekommen und weil die lange unterwegs war hab ich nochmal angerufen und noch eine bekommen. Nunja, 2 Tage später waren dann 2 im Briefkasten. Und die liegen jetzt immer noch in der Schublade weil ich die nicht brauche.
Das Paket war übrigens groß und schwer, glaub 10kg Lego.
Aber das war das einzigste Mal wo ich Probleme hatte.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben