Ärger mit dem blauen Versandunternehmen (Götterbote)

metacircle

Active member
Themenstarter
Registriert
27 Juni 2006
Beiträge
1.805
Hallo,

ich brauche mal ein paar Meinungen und Erfahrungen:

Am 02.04. etwas bei eBay gekauft (Warenwert 11 Euro zzgl. 3 Euro Versand) und sofort mit PayPal bezahlt. Eine Woche später beim Verkäufer nachgefragt, Ware ging wohl am 04.04. raus (Warenstandort evtl. China, aber das tut hier nichts zur Sache). Bis heute kam nichts an, also habe ich gestern dem Verkäufer eine Mail geschickt, dieser hat mir dann die Her*** Nummer geschickt und siehe da...scheinbar soll das Paket am 16.04. bei mir angekommen sein.

Es ist jetzt auch so, dass es nicht das erste mal ist, dass Her*** hier Sendungen die keine Unterschriften erfordern nicht richtig zustellt. Kam schonmal etwas nicht an, obwohl es nach der Online Verfolgung hätte da sein sollen. Der Absender damals hat dann nochmal geschickt und ein paar Tage später finde ich die Sendung zufällig im Garten (statt im Briefkasten). Auch liegen hier öfters Kataloge u.Ä. an Nachbarn die auch von Her*** gebracht werden im Garagenhof oder sonstwo, aber nicht beim Empfänger. Das ist eine bodenlose Frechheit.

Das Problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, was ich tun soll. An Her*** habe ich schon eine Beschwerdemail geschickt (wie damals auch schon mit der Antwort man werde sich darum kümmern). Der Verkäufer kann ja auch eindeutig sehen, dass die Sendung zugestellt wurde, und ich könnte ja theoretisch auch behaupten ich hätte nichts bekommen obwohl ich etwas bekommen habe (was ja nicht der Fall ist). Habe beim Verkäufer auch schon gefragt was er jetzt als Lösung vorschlägt, Antwort steht noch aus.

Bei wem liegt das Versandrisiko, bei mir oder beim Absender? Welche Möglichkeiten habe ich, abgesehen davon, dass ich über PayPal mein Geld zurückholen könnte, was ich aber auch nicht mit mir vereinbaren kann, da das den falschen trifft. Mir geht es nicht um die 10 Euro, mir geht es darum das das einfach nicht sein kann...

Jemand ähnliche Erfahrungen?

Grüße
 
Habe mit den Götterboten auch eher schlechte Erfahrung gemacht:

Zum einen sind die Fahrer (zumindest bei mir) immer unfreundlich ...

Zweitens kam ich vor Weihnachten (nasses und kaltes Wetter) abends nach Hause (EFH in ruhiger Lage) und da lag ein kleines Packet von Hermes vor der Tür und hat auch schon ein paar Tropfen abbekommen. Naja, von aussen stand nicht drauf, dass es sich um einen IPOD handelt ... Beschwerde bei Hermes lief ins Leere aus. Die sagten ein Nachbar hätte dasl angenommen, aber sie dürften mir den Namen nicht nennen (???) Wir haben hier ein gutes Verhältniss zu den 6/7 Nachbarn in unmittelbarer Nähe bei denen ich nachgefragt habe und keiner von denen hat was angenommen (und wenn hätte es keiner VOR die Haustür gelegt).
Ich hab den IPOD gestestet und dann doch behalten, brauchte ja ein Weihnachtsgeschenk. Werde aber versuchen den Götterboten weitesgehend aus dem Weg zu gehen

MFG
 
kann man nicht eine Kopie der Unterschrift (die Du geleistet haben sollst) für die Lieferung anfordern ?
 
Ich verzichte soweit es geht auf Hermes. Deren Fahrer sind Privatleute - keine Festangestellten wie bei DHL, sprich die haben eigentlich keine Kontrolle über deren verhalten.

Bei mir war die Krönung, dass sie ein für 2500 Euro versichertes Paket bei Regen hinter dem Gartentor abgelegt haben - keine Unterschrift, kein Nichts. Da kommt man schon auf den Gedanken ihnen eine kräftige Lehre zu erteilen. Auf Nachfrage bei Hermes hätte ich den Empfang mit einer Unterschrift quittiert.
 
[quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=574513#post574513] Auf Nachfrage bei Hermes hätte ich den Empfang mit einer Unterschrift quittiert.[/quote]
Klar - und die rücken diese nicht raus, da sie vom Fahrer gefälscht wurde. Hatten wir auch schon gehabt - damals ging es um ein nagelneues Thinkpad, das angeblich vom Empfänger entgegengenommen worden war.
Da der Paketdienst mit den drei großen Buchstaben die Empfangsbelege online abrufbar hat, konnten wir sehen, dass diese Unterschrift von irgendjemandem, aber weder vom Empfänger noch einer aus dessen Haushalt stammenden Person stammte.
Das Paket lehnte übrigens an der Haustür.


.
 
Wie verschickt man Ware(Paket) für 3€, das geht nicht mal in Deutschland mit der HLG, geschweige denn im Ausland.
Und alles ist versichert, dann verlang von HLG entweder das Paket oder das Geld der Versicherung. Ist doch versichert, zum. ist das der Slogan.

Frag doch mal nach, ob sie nicht irrtümlich das Paket oben auf den Schrank gestellt und dort wochenlang vergessen hatten. Ist mir nämlich passiert, inkl. späte Nachlieferung und Entschuldigung.
 
Meine Bisherigen Erfahrungen mit Versandunternehmen:

GLS:

Mir ist aufgefallen, dass die eher "merkwürdige" Fahrer haben. Also irgendwie Leute, die nicht so wirklich intelligent sind und ein wenig komisch rüber kommen. Also möchte wirklich niemandem zu nahe treten (zum Beispiel der Fahrer in unserem Gebiet ist okay..), aber habe bei GLS schon so einige Vollpfosten kennengelernt, bei denen ich mich gewundert hab, wie die überhaupt ihren Führerschein bekamen..^^

Aber wie gesagt, kann auch nur Zufall sein, dass ich eben viele solcher Fahrer kennen lernen musste.. ;)

Außerdem ist mir bei GLS einmal ein Handy verloren gegangen. 5 Wochen später wurde es in einer Paketkzentrale gefunden. In nem Regal unten in der Ecke!
Der Fahrer, der es mir dann gebracht hat, hat gemeint, ein Mitarbeiter in der Oaketzentrale hatte wohl vor, es zu klauen.. naja..

DHL:

Bisher durchweg gute Erfahrungen..

UPS:

Perfekt! Man wird sogar angerufen, wenn irgend ein Problem vorliegt. Einfach klasse! (aber teuer..)

Hermes:

Ähm.. ja.. sind halt wie gesagt private Fahrer und deswegen kann es da halt schon ziemliche Unterschiede geben. Bisher hatte ich aber noch keine Probleme.

---> Das alles sind nur persönliche Erfahrungen.
 
[quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=574513#post574513]Bei mir war die Krönung, dass sie ein für 2500 Euro versichertes Paket bei Regen hinter dem Gartentor abgelegt haben - keine Unterschrift, kein Nichts. Da kommt man schon auf den Gedanken ihnen eine kräftige Lehre zu erteilen. Auf Nachfrage bei Hermes hätte ich den Empfang mit einer Unterschrift quittiert. [/quote]

Kann ich absolut nachvollziehen. Der letzte Sauladen ist das. Ich meide den auch, wenn es nur geht.

Lehre erteilen - warum nicht? Aber ich würde Anzeige wegen der gefälschten Unterschrift gegen Hermes machen. Dann werden die wohl die Unterschrift zeigen müssen, ein Gutachter beweist dann, dass es nicht Deine ist.
Aber das ist wirklich die Krönung, die mir noch nicht untergekommen ist...
 
Kommerzieller Versand: Versandrisiko Verkäufer
Privater Versand: Versandrisiko Empfänger.

Daher kaufe ich von privaten nur mit Versandoption "versichertes Paket". Die zwei Euro mehr ist es mir wert.

Allerdings habe ich mit Hermes keine schlechten Erfahrungen. Hingegen ist UPS das blödeste, was es auf der Welt gibt. Exzellente Logistik, ausgefeilte Webservices und zumindest in meinem Fall grenzdebiles Personal (Nur Ärger mit UPS seit 1987!!) . Sowas schlechtes und kundenfeindliches wie UPS kenne ich höchstens noch von Paypal her. Aber auch die anderen sind nicht besser: Kam einer vom DPD, der Samstag ausliefern sollte, am Montag. Bevor er klingelte, klebte er noch schnell den vorgeblichen Zustellversuchszettel vom Samstag an die Tür - als ob wir zwei Tagen nicht dran vorbeigelaufen wären. Da sind einfach die meisten "simple Gemüter"

G.
 
persönlich hatte ich bisher eine gute und eine schlechte erfahrung mit dem götterboten. hermes ist hier in der gegend aber auch nicht der favorit, wenn es um das versenden von paketen geht.

da meine frau zu hause als tagesmutter arbeitet, ist sie bei uns in der straße regelmäßig die ansprechpartnerin der paketboten von dhl, gps, ups und dpd.

deshalb war ich sehr ungehalten darüber, dass der götterbote einfach behauptete, wir wären zweimal nicht zu hause gewesen und sollten dann das paket im hxxxx-shop abholen.

@metacircle

das versandrisiko geht bei einem privatverkauf im moment der versendung auf den käufer über. ein gewerblicher verkäufer trägt über den gesamten versandweg das risiko und muss sogar bei nichtgefallen (beschädigung oder ähnliches) die versandgebühr bezahlen

gruß in't huus

gatasa
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=574528#post574528]Kommerzieller Versand: Versandrisiko Verkäufer
Privater Versand: Versandrisiko Empfänger.

Daher kaufe ich von privaten nur mit Versandoption "versichertes Paket". Die zwei Euro mehr ist es mir wert.

Allerdings habe ich mit Hermes keine schlechten Erfahrungen. Hingegen ist UPS das blödeste, was es auf der Welt gibt. Exzellente Logistik, ausgefeilte Webservices und zumindest in meinem Fall grenzdebiles Personal (Nur Ärger mit UPS seit 1987!!) . Sowas schlechtes und kundenfeindliches wie UPS kenne ich höchstens noch von Paypal her. Aber auch die anderen sind nicht besser: Kam einer vom DPD, der Samstag ausliefern sollte, am Montag. Bevor er klingelte, klebte er noch schnell den vorgeblichen Zustellversuchszettel vom Samstag an die Tür - als ob wir zwei Tagen nicht dran vorbeigelaufen wären. Da sind einfach die meisten "simple Gemüter"

G.[/quote]

Lol, der mit dem Zettel is cool :D .. Manchmal wundert man sich echt, wie die über ne Straße kommen, ohne 3x angefahren zu werden.. :rolleyes:

Aber das mit UPS wundert mich..

Ich hatte mal nen Ipod bei Apple in Reparatur, dann kam er wieder mit UPS zurück. Allerdings war der Fahrer irgendwie 70 Km entfernt und hätte dann wegen meinem Paket Samstag Abends noch bis zu mir und zurück fahren müssen. Dann hat er mich angerufen und gefragt, ob es okay wäre, es mir am nächsten Tag an einem bestimmten Termin zu liefern.
Er hat aber auch gesagt, dass es kein Problem wäre, wenn ich es heute noch will. Der wäre dann wirklich 70 Km und zurück gefahren.. :D

Außerdem lieferten die bisher extrem, wirklich extrem schnell.^^

@Goonie: Schlechter Wohnsitz. :P
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=574526#post574526]Meine Bisherigen Erfahrungen mit Versandunternehmen:

GLS:

Mir ist aufgefallen, dass die eher "merkwürdige" Fahrer haben. Also irgendwie Leute, die nicht so wirklich intelligent sind und ein wenig komisch rüber kommen. Also möchte wirklich niemandem zu nahe treten (zum Beispiel der Fahrer in unserem Gebiet ist okay..), aber habe bei GLS schon so einige Vollpfosten kennengelernt, bei denen ich mich gewundert hab, wie die überhaupt ihren Führerschein bekamen..^^
.[/quote]

Diese strengriechenden Vollpfosten brauchen doch gar keinen Führerschein :D die haben nen Jagdschein...
 
Also dass mit den Blauen kann ich nur bestaetigen,

ich sass an der seite des hauses auf der terasse und sehe wie der typ auf unseren Hof kommt... dann fuellt er den schein aus, klebt ihn an und geht wieder...
Ich steh auf und rufe nach ihm und frage warum er nicht geklingelt hat, bzw. geklopft hat - er versicherte mir, dass er das getan habe...
...
Schlecht fuer ihn ist, dass mein komplettes haus damals mit bewegungskameras ausgestattet ist die anfangen ueber meinen server auszunehmen sobald sich was bewegt :P
seitdem nehm ich die nicht mehr

Zu UPS:
perfekter Service, alles immer sehr gut angekommen!
ich hatte nur einmal ein "Problem" - wenn man es so nennen kann.
Ich hatte (gewerblich) etwas versendet - warenwert: ueber 8500 Euro - dieses Geraet kam defekt beim kaeufer an - dieser meldete mir das aber erst 3 tage spaeter - er konnte spaeter nachweisen, dass das packet vorher nicht geoefnet wurde. Ups hat sowohl den Sachschaden bezahlt, ausserdem die Lieferkosten zurueckerstattet und ein "persoenliches" entschuldigungsschreiben an den KD und mich geschickt (persoenlich daher, dass es per hand unterschrieben wurde, nicht die unterschrift ausgedruckt). Weiterhin wurde bei der versendung der neuen Ware an den Kunden der versand kostenfrei durchgefuehrt - ich denke dass kann ich als super Service bezeichnen :)

Gruesse
Skar

edit sagte das meine rechtschribung wie immer verdammt miserabel ist.... jetzt muss sich edit nen neuen job suchen - sind schliesslich meine Rechtschreibfehler... und was geht DIE an was ich in meiner Arbeitszeit mache :huh:
 
das gleiche hatte ich mal mit einer UPS express saver (zustellung bis 12Uhr) sendung: ich wurde nach 11Uhr langsam ungeduldig und schaute regelmäßig online nach, was denn mit der sendung los ist. auf einmal 11:44uhr: lieferung zugestellt

ich dachte ich spinne und rief sofort bei UPS an und schilderte den fall. 5 minuten später der rückruf, man konnte den fahrer nicht erreichen und werde sich erneut melden. gegen 12.30uhr klingelte es und der fahrer übergab mir das paket - auf meine nachfrage zur angeblich bereits erfolgten zustellung wurde er leichenblass und räumte ein, eine fristgerechte zustellung vorgetäuscht zu haben, damit er seine aufgabe "vor 12 uhr" erledigt hatte. als ich dann sagte, ich hätte bereits telefonischen kontakt mit UPS aufgenommen, wurde er noch blasser, entschuldigte sich und schlich von dannen.

UPS? saftladen!

ach ja, da es hier ja auch um Her*** ging: bislang nie probleme gehabt, außer halt daß es gern mal 1-2 tage länger dauert als mit der post.

ach ja, DHL: immer schön fix, aber schon 3 sendungen weggekommen - "nicht auffindbar"
 
Immerhin funktioniert bei denen das Versandverfolgungssystem. Ist doch auch schonmal was!
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=574557#post574557] Zitat von »kubiterano«
n
[/quote] 8|

...

?(
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=574557#post574557]
Immerhin funktioniert bei denen das Versandverfolgungssystem. Ist doch auch schonmal was![/quote]
stimmt, das ist fast real-time bei UPS. bei Her*** kann die aktualisierung schon mal einen tag dauern.
 
Also meine Erfahrung war mit DHL, UPS und GLS war bisher vollkommen ok, schnelle Lieferung und alles nur mit Unterschrift vor mir oder einem Nachbarn.

DHL und UPS liefern hier bei mir in Menden 6 Tage die Woche aus und das sogar in 90% der Fällen vom einen zum anderen Tag, DHL braucht manchmal auch zwei Tage, wenn die Sendung z.B. von cyberport aus Dresden kommt, ist ja schon ne beachliche Entfernung (Dresden - Menden).
UPS hat bisher nur ein Problem bereitet, mein Acer sollte zur Reparatur und UPS hat den Laptop, welcher in Originalverpackung versendet wurde, abgeholt, anstatt vorsichtig damit umzugehen, habe ich am Fenster beobachtet, dass er das Paket mit großer Wucht in den Paketraum des Transporters geschmissen hat, meine Befürchtung wurde etwa eine Woche in Form einer Rechnung wahr, denn Acer wollte 474,65€ für ein neues TFT+Arbeit von mir, weil das alte mechanisch gebrochen war.
Nach vielen Telefonaten mit Acer und einem mit UPS hat mir UPS die Rechnung von Acer ersetzt, naja, der Typ ist warscheinlich nicht zum ersten mal bei UPS aufgefallen, denn nach dem Vorfall habe ich ihn zufällig einige Wochen später gesehen, wo er seine Arbeit (hoffentlich besser) nun bei GLS verrichtet.

Und Hermes war bisher eine vollkommene Katastrophe, Lieferzeit für eine Expresszustellung mit Liefergarantie bis 24.12. von Conrad, hat Hermes für das Weihnachtsgeschenk rund 3 Wochen gebraucht um per 24h Service auszuliefern!!!
Irgendwann mitte Januar habe ich da Paket in den Händen halten dürfen, hätte ich die Annahme nicht verweigert. ;)
Auch letztens, als ich einen seltenen Modellbahnwaggon bei ebay bestellt habe, hat Hermes insgesamt 1 1/2 Wochen für die Lieferung gebraucht und auch noch einfach so vor die Haustür (nicht Wohnungstür!!) mit gefälschter Unterschrift abgestellt, man bedenke, dass wir an einer viel befahrenen Straße wohnen und jeder hätte das Paket einfach so mitnehmen können, abgesehen davon war ich Zuhause und er hat nicht angeklingelt!!!
Beide Auslieferer waren Privatleute.
Das letzte Paket, UMTS Karte von ebay, kam dann auch wieder per Hermes und siehe da, keine Probleme, "nur" 3 Tage Lieferzeit und fest Angestellter Hermes Fahrer mit seinem Hermestransporter und nicht im Privatauto, wo alles reingequetscht wird... :)
Achja, das Datum bzw. die tatsächlichen Lieferzeiten aus beiden Fällen habe ich der online Verfolgung entnommen.
 
moin,

zuerst mal was allgemeines. die lieferzeiten kann man nur zuverlässig beurteilen, wenn man das paket selbst versendet hat, oder in der onlineverfolgung die erste tatsächliche bearbeitung sehen kann. die mitteilung des verkäufers, oder die sendungsnummer allein, heissen noch lange nicht, dass das paket auch versendet wurde.

versichert sind die sendungen nur gegen verlust. zwar theoretisch auch eine gegen beschädigung - hier wird schadenersatz aber grundsätzlich wegen mangelhafter verpackung abgelehnt. auskunft über die notwendige sichere verpackung, um gegen beschädigung versichert sein wird nicht erteilt (hatte schonmal intensiven schriftverkehr mit DHL...). es hisst: muss ausreichend sicher verpackt sein ! ENDE -->was ausreichend sicher verpackt ist, geht auch nicht kaputt . laut denen ist ausreichende verpackung, wenns nicht durch schläge oder stürze aus geheimgehaltlener höhe beschädigt werden kann. auskunft über die möglicherweise von der verpackung abzufangenden kräfte gibt es keine. ;)

der versicherungsschutz beschränkt sich also auf den verlust der sendung. das dürften alle versandunternehen so handhaben.




leichte verzögerungen kommen immer mal vor, sind halt überall nur menschen am werk. wenn alles glatt läuft, sind die alle gleichschnell.
finde es auch nicht korrekt, wie hier pauschal abfällig über zusteller bestimmter frimen geschrieben wird , seltsame leute gibts überall!


hier bei mir liefern alle, bis auf DHL, recht schnell und zuverlässig aus. sinnlose, bis zu 2wöchige paketverzögerungen, hatte ich schon öfter, und zwar immer bei DHL.
das problem bei denen ist, dass sie hier nur an maximal 4 werktagen zustellen, und dass pakete, die an den nicht-zustelltagen ankommen angekommen wären , einfach niedergelegt werden, und ich als empfänger darüber nicht informiert werde. die post stellt ja an dem betreffenden tag nicht zu....wie soll also nen zettel hierherkommen... die niedergelegten pakete werden dann auch nicht automatisch zugestellt, sondern einfach von denen ignoriert. auf nachfrage beim verkäufer erfahre ich dann die paketnummer, und damit bei der online-paketverfolgung, dass das paket "aus betrieblichen gründen" niedergelegt wurde (auf weitere nachfrage dann: z.b. der zusteller die tour abgebrochen hat.....oder weil durch plötzliche krankheitsfälle keine zustellung stattfinden konnte....)

die postzusteller haben übrigens nur teilzeit-zeitverträge, könnten also von denen, die hier so gerne diskrimieren, ebenfalls zu den menschen 2ter klasse hinzugerechnet werden.



noch was zum auslandsversand.
teilweise sind die preise da ja recht heftig, und die pakete haben ewige laufzeiten.

der günstigste und schnellste ist da GLS, pakete ab 14,- euro, und ein paket z.b. nach österreich braucht meist nur 2 tage.


gruß
 
[quote='metacircle',index.php?page=Thread&postID=574488#post574488]
Es ist jetzt auch so, dass es nicht das erste mal ist, dass Her*** hier Sendungen die keine Unterschriften erfordern nicht richtig zustellt. Kam schonmal etwas nicht an, obwohl es nach der Online Verfolgung hätte da sein sollen. Der Absender damals hat dann nochmal geschickt und ein paar Tage später finde ich die Sendung zufällig im Garten (statt im Briefkasten). Auch liegen hier öfters Kataloge u.Ä. an Nachbarn die auch von Her*** gebracht werden im Garagenhof oder sonstwo, aber nicht beim Empfänger. Das ist eine bodenlose Frechheit.
[/quote]

Garten, im Kaminholz, Gewächshaus... da schau' ich immer zuerst, wenn's per GLS kommt. Der GLS-Fahrer hat auch schon ein >1000EUR Teil als "zugestellt" deklariert. Bei Anruf in der Zentrale gab's dann eine Tel. des Chefs von der Verteilstelle... der druckste erst rum und wurde dann ehrlich... Fazit: Fahrer fährt nicht mehr.

Man kann das auch imho nicht am Unternehmen festmachen, denn die können nicht (immer gleich) wissen, was die Leute draussen treiben und "Ausreisser" gibt's immer und überall.

Btw. Hermes... bislang nur die besten Erfahrungen beim Versand wie beim Empfang. Wenn niemand zuhause ist, bringt der Kerl mir das glatt in Büro - Respekt :love: - ok, im Regelfall versucht Hermes 3x zuzustellen - das macht imho auch kein anderes Unternehmen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben