Zwei Systeme gegenseitig unsichtbar machen

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Hallo Leute,

ich habe das neue Battlefield 3 geschenkt bekommen. Der ein oder andere hat bestimmt schon von dieser Origin-Software gehört. Eigentlich gehört sowas ja boykottiert, aber wie's so ist ... Geschenk halt, da beschwert man sich nicht, und daddeln würd ich's schon ganz gerne ...

Mein Ziel: Zweimal Windows 7 auf der Festplatte, wobei die sich gegenseitig nicht sehen können.

Ich habe das mal auf einem Laptop (mit GRUB-Loader gesehen). Truecrypt wollte ich jetzt eigentlich nicht unbedingt einsetzen.

Habt ihr 'ne Idee, wie das mit dem GRUB-Loader funktionieren könnte?

Grüße,

Kangaroo
 
Warum nicht zweimal Windows installieren und dann den Laufwerksbuchstaben des jeweils anderen Systems über die Computerverwaltung entfernen? Oder meinst du, das reicht nicht?
 
Grub4dos oder so gibts ja, ansonsten kann man auch schnell eine Linux Partition mit 15MB einrichten, auf der Grub liegt.

Im Grub selbst kannst du dann per Konfiguration einfach die jeweils andere Partition verstecken, sodass Windows diese nicht mehr einbindet.

Ist halt die Frage, ob du dich damit auseinandersetzen willst. Denn jede weitere Windows Installation überschreibt wieder den MBR, dann muss du grub wieder neu dort rein schreiben etc.

Edit: vbtricks Methode sollte besser sein, weil einfacher :) (und kein Datenverlustrisiko)
 
Da trau ich Electronic Arts ehrlich gesagt nicht über'n Weg :cool:
 
Ich wollte auch mein System neu aufsetzen und dabei eine Partition für BF3 erstellen (auch wegen origin)

Meine Frage, ich nutze ein Raid0 C: System, kann ich das ganz normals slpiten auf 1x 900GB und 1x100GB?! und dann jeweils Win7 installieren. Muss ich bei der Partitionierung von Raid-Systemen etwas beachten?
 
Alternativ: Installier dein Windows auf ner verschlüsselten Festplatte oder auf ner Platte mit Windows-untypischem Dateisystem (z.B. ext4). Da win von sich aus keine Treiber mitbringt, ist das System nicht sichtbar. Weitere Lösung alte Platte nehmen, Spiele drauf und über Sata nur dann anschließen. Gruß
 
kann man die lösung von kangaroo72 einfach so nutzen? Schrit für schritt meine ich.. ich kenne mich mit Grub nicht in dem maße aus wie es dort angesprochen wird. Auch linux habe ich immer nur Grafisch benutzt...

Ich will später eine der beiden Windows Partition mit Truecrypt verschlüsseln, ist das dann auch noch möglich wenn ich ein geteiltes Raid0 habe?
 
Alternativ: Installier dein Windows auf ner verschlüsselten Festplatte oder auf ner Platte mit Windows-untypischem Dateisystem (z.B. ext4). Da win von sich aus keine Treiber mitbringt, ist das System nicht sichtbar. Weitere Lösung alte Platte nehmen, Spiele drauf und über Sata nur dann anschließen. Gruß

origin (eine Spiele starter aus dem Hause EA games) untersucht den Rechner nach Software etc ("gestapo"-Programm) weshalb einfach eine externe Platte nichts bringt, leider
 
Ja.. nur etwas einfacher und "moderner". Z.B. ist eine LiveCD/USB-Stick wie die gparted Distribution super dafür geeignet.

Windows erkennt aber versteckte Partitionen auch (es wird nur die Dateisystem ID geändert), nur werden diese nicht eingebunden. Im Endeffekt kannst du quasi das Gleiche erreichen, wenn du den Laufwerksbuchstaben löschst.

Mit Grub würde die Lösung aber so aussehen:

1. Daten sichern!
2. gparted starten
3. Windows Partition verkleinern, sodass du eine Partition fürs neue Windows und grub anlegen kannst
4. eine kleine (20MB sind fast zu viel ;) ) Partition für grub anlegen
5. grub in die Partition installieren, den Loader für grub wahlweise in den MBR oder den Bootsektor der Partition (muss aber als bootfähig markiert werden)
6. grub Konfiguration erstellen
7. Hoffen, dass du nichts falsch gemacht hast ;)
 
So ... ich hab jetzt mal mit dem Parted der Ultimateboot-CD den Table angelegt ...

/dev/sda = 500GB (die wird sowieso erstmal ignoriert)
/dev/sdb = Partition 1 Typ "NTFS" Label "Work" -> 149GB, Partition 2 Typ "Ext" Label "GRUB" 47.07MB
/dev/sdc = Partition 1 Typ "NTFS" Label "Gaming" -> 160GB (aber erstmal auf EXT2 formatiert)

Jetzt installier ich grad mal das erste Windows (Work) ...

dann muss wenn ich das richtig sehe der GRUB rein ... weiss zwar noch nicht wie, aber ich bleib am Ball :-))
 
Wieso schlagt ihr ech mit grub rum? Windows hat doch auch nen Bootloader?! So wie ich das bisher verstanden habe wird hier sowas zusammengebraut:
C: Arbeits-Windows.
F: Battlefield 3 - Windows.

Unter F: den Laufwerksbuchstaben von C: löschen, damit das BF3-Windows die andere Windows-Partition "nicht sieht"
Wenn das die Konfiguration ist, die ihr wollt, würde ich das nur mit Windows und dessen Bootloader machen :\
 
Jaja, warum so einfach, wenns komplizierter geht.
Aber ich seh schon, euch geht es um das hide (hd0,1) und unhide (hd0,0) vom Grub.

Bin gespannt auf eure Erfolgsmeldungen!
 
Das war schomal ein netter Tip ... Thanks :-D

Was brauch ich denn eigentlich zum GRUB installieren?

Mit der UBCD bekomm ich's nich hin ...

Bin jetzt grad mal Knoppix am Saugen ...
 
Prinzipiell ist das ja auch keine schlechte Idee! Ich weis bloß nicht, ob das den Aufwand wert ist - verglichen mit 2 "einfachen" Windows-Partitionen (eine normal, eine für BF3). wo bei der BF-Partition einfach die des anderen Windows "ausgeblendet" wird (sprich: Laufwerksbuchstabe löschen).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben