thomas_e
Active member
- Registriert
- 30 Sep. 2010
- Beiträge
- 1.361
NöMuss das nicht noch Galvanisch getrennt werden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NöMuss das nicht noch Galvanisch getrennt werden
Muss das nicht noch Galvanisch getrennt werden![]()
Kann man nicht einfach den Line-out vom FS in den Line-in vom ThinkPad stecken und der Kram mit dem Mixer abstimmen? :huh:
TV wie auch Thinkpad sind eher Low-End. Da reicht jede Billiglösung vollkommen. Schlimmer kann man die Qualität kaum machen.Wäre nicht der einzige Fall, wo es deutliche (Qualitäts- und Preis-)Unterschiede zwischen einer low end Consumer- und einer high end Profi-Lösung gibt
Geht, sofern man ein Thinkpad mit Line-in hat.
Wenn ich die Ausgangsfrage betrachte:Dann muss das tp aber immer an sein
Scheint wohl beides ständig gleichzeitig zu laufen :thumbsup:Sound soll also von beiden Quellen gleichzeitig zu hören sein.
Das hier ist die Minimallösung, allerdings wahrscheinlich auch was den Klang angeht, denn der Frequenzgang ist eher unterirdisch....Es wird wohl auf irgendein günstiges Mischpult hinauslaufen... Allerdings weiß ich noch nicht so recht, auf welches ;-) Platz ist rar auf meinem Schreibtisch, somit fallen schon mal viele Geräte weg. Hoffe ja immer noch, dass ich DIE Minimallösung finden werde....
Naja, maximal:ziemlich viel teures Adapterzeugs ...
Oder einfach einen passiven Summierer selber bauen:
http://www.rane.com/note109.html
Einfach, sehr billig und funktioniert.
Eigentlich gedacht um aus 1x Stereo 1x Mono zu machen, aber mit zweien geht natürlich auch 2x Stereo zu 1x Stereo.
Du willst die unbalanced Variante.
Kommt auf den Einsatzzweck drauf an: Wenn man 'ne Hand voll davon immer griffbereit hat, ist das eine günstige Möglichkeit spontan Geräte ohne zu Löten an's Mischpult zu stöpseln.Genau diese Adapter erzeugen einen ziemlich großen HassFaktor![]()