XP-Freunde freut euch: XP immer noch das meistbenutzte Unternehmens-BS

Vergesst nicht, es handelt sich bei der Erhebung um Firmen-Software.
Richtig!

Da ist eine Umstellung immer sehr kostspielig (BS selbst, darauf aufbauende Software, Personalschulung etc.)
Ist auch richtig!

Und letztendlich ist ja ein BS auch nur Mittel zum Zweck - vor allem für eine Firma. Wirklich produktiv wird ja mit der installierten Software gearbeitet. Da ist das BS eher sekundär - vorausgesetzt es läuft stabil - was bei XP SP3 absolut der Fall ist.

Umgekehrt: Wenn der Wechsel von XP > Win7 so "revolutionär" wäre und sich dadurch ein messbarer Produktivitätsvorteil im Tagesgeschäft ergäbe, würde so manche Firma auf Win7 umstellen und dafür ein paar Teilzeitstellen streichen.
 
Die Stabilität von Windows 7 ist doch um einiges besser als bei Windows XP (zumindest aus meiner Sicht)...
Da scheinen die Erfahrungen sehr auseinander zu gehen.
Win XP ist bei mir rocksolid -- wenn nicht einmal im Monat die Windows-Updates kommen würden, würde mein R61 monatelang durchlaufen.
 
Da scheinen die Erfahrungen sehr auseinander zu gehen.
Win XP ist bei mir rocksolid -- wenn nicht einmal im Monat die Windows-Updates kommen würden, würde mein R61 monatelang durchlaufen.
Hatte in der ganzen Zeit, also seit Beginn von Windows 7 im August 2009, nicht einen Absturz gehabt. Finde, das rockt doch gewaltig ;).
 
Hm, also arbeiten werde ich die nächsten Jahre noch mit XP, der Rest ist zur Befriedigung des Spieltriebs...
 
Yepp,

privat R60 --->6 Jahre XP und kein BSOD
Arbeit 15X T60 mit XP - Keine Probleme

W7 haben wir auch ... aber benutzerfreundlich |hmm| nicht wirklich . . .
 
Auf neuen Hardwareplattformen macht Windows 7 Sinn, auch wenn es wie Vista einiges an Beanstandungen in Punkto Bedienerfreundlichkeit vermissen lässt. Besonders negativ fallen hier der sog. "Explorer", dessen kastrierte Suchfunktion sowie das unansehnliche Fensterlayout auf.

XP war sehr lange Zeit das Maß aller Dinge in der Windows-Welt. Kein anderes Windows konnte sich einer deartigen Beliebtheit erfreuen. Windows 7 dürfte es aber nicht schaffen, dem XP in Punkto Langlebigkeit das Wasser zu reichen.
Da der XP-Support voraussichtlich erst in knapp 3 Jahren eingestellt werden wird, dürfte zu diesem Zeitpunkt schon Windows 9 in den Startlöchern stehen.

Für die Linux-Welt war dies ein wertvoller Zeitgewinn in Punkto bessere Hardwareunterstützung und Komfortgewinn in der Administration. Lediglich die schwerfällige GUI-Struktur von KDE und Gnome lassen den Verdacht aufkommen, dass diese Projekte den "Stillstand" von XP auch zur Ruhephase ihrerseits genutzt haben. - Wirklich Neues ist in diesen 8 Jahren von Seiten dieser Projekte nicht gekommen.

Unternehmen investieren in Kontinuität und wollen nicht alle drei Jahre ihre Software auf ein neues Betriebssystem anpassen müssen, das sind Kosten ohne Mehrwert. Demzufolge wird zwangsläufig Windows 8 oder gar erst Windows 9 die nächste Windows-Version sein, die einen ähnlich langen Lebenszyklus wie XP besitzen wird. Die Unternehmenskunden werden es auch sein, die gerade aus diesem Grund Microsoft vielleicht "ausbremsen" werden, dass das MS-Ziel "alle drei Jahre ein neues OS" nicht so zum Ziel führen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Eure Freude an der Stabilität von Win7 nicht ganz teilen. Aufm SL500 hatte einer der Realtek Ethernet-Treiber ne Macke, die ab und an Bluescreens verursachte (OK, ist ein paar Treiberversionen her), und sowohl mein X41T und X200 scheinen nicht mit Win7Pro + Firefox 4 + Standby zurecht zu kommen... da suche ich immer noch nach einer Lösung.

Während dem Arbeiten ist's aber generell schon ziemlich stabil - da hatte ich bis jetzt auch keine Probleme.
 
Besonders negativ fallen hier der sog. "Explorer", dessen kastrierte Suchfunktion sowie das unansehnliche Fensterlayout auf.
Dier Suchfunktion finde ich im Gegenteil klasse: im Start die Suche eingeben. Ich finde das sehr praktisch und es ist sauschnell.
Beim Fensterlayout geb ich dir recht, das ist wirklich immer wieder ne Überraschung
 
windows xp macht auf älteren thinkpads und auf neuen desktopsystemen immer noch viel spass. besonders schnell ist xp auf einem unserer desktopsystemen mit ssd und 4kern amd.

und bis 2014 sind auch noch 3 jahre. wer weiß was dann ist. also keine panik.

gruß in't huus

gatasa
 
Meinen Problemthread kennst Du doch schon... Statt Standby bekomme ich nur nen schwarzen Bildschirm und ein TP, das nicht auf Eingaben reagiert (d.h. sich auch nicht mehr wecken lässt). Wobei, ich glaube inzwischen, dass das Gmail Webinterface vlt. auch mit dran schuld war - bin gerade mal ne Zeit lang ohne am Testen.

Hast Du einen funktionierenden Link zum FF5? Der FTP Server liefert mir ne ~300KB große Datei die korrupt ist...
 
Win XP ist bei mir rocksolid -- wenn nicht einmal im Monat die Windows-Updates kommen würden, würde mein R61 monatelang durchlaufen.
Kannst die Updates ja deaktivieren.

Ich pers. habe sehr gute Erfahrungen mit den Updatepacks gemacht...z.B. der hier:

http://www.sereby.org/site/xpsp3

...da sind z.B. auch Updates enthalten, die man nicht über Auto-Update bekommt.

Dier Suchfunktion finde ich im Gegenteil klasse:
...aber jetzt mal ehrlich: wie oft braucht man die Suchfunktion? Und wenn das schon einer der "Top-Vorteile" von Win7 ist...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, mit einem Neustart im Monat kann ich leben.
Das ist mir lieber, als bekannte Sicherheitslücken länger als nötig offen zu lassen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben