XP-Freunde freut euch: XP immer noch das meistbenutzte Unternehmens-BS

Ändert auch nichts daran, dass der Support für Windows XP ausläuft und spätestens in 2-3 Jahren alle auf Win7 umgestiegen sind (Behörden usw.) oder die Leute die sich mehr mit PCs auskennen auf Linux.
Windows XP ist schön und gut, aber nicht mehr Up-To-Date, auf heutiger Hardware ist es einfach nur - gelinde gesagt - nicht intelligent, Windows XP zu installieren, da Windows 7 auch einige vorteile bietet.
 
da Windows 7 auch einige vorteile bietet.

So wirklich bahnbrechende fallen mir da jetzt auch nicht ein - ggf. TRIM - wer eine SSD nutzt.

...und AERO - wer drauf steht.

Aber sonst?
 
Für Workaholiker ist XP noch immer ideal - klein, kompakt und übersichtlich.
In der Klicki-Bunti-Mediawelt ist man halt mit WIN7 sorgenfreier unterwegs.
Mit Win8 werden uns dann auch wieder superneue Funktionen aufgetischt,
die wir vorher nicht gebraucht haben - und erst dann brauchen wenn wir sie kennen.
 
Besonders auf älteren TPs wird XP noch OS der Wahl sein, wenn es denn etwas non MS sein soll.
Win7 und mein X40 konnten sich nicht so recht anfreunden.
 
Die Stabilität von Windows 7 ist doch um einiges besser als bei Windows XP (zumindest aus meiner Sicht)... TRIM wurde ja schon erwähnt und die ganze Prozessverwaltung ist ebenfalls wesentlich stabiler und flüssiger.
 
Dreckiges Glass-das häßlichste was es gibt :thumbdown:

+1

Für Workaholiker ist XP noch immer ideal - klein, kompakt und übersichtlich.
In der Klicki-Bunti-Mediawelt ist man halt mit WIN7 sorgenfreier unterwegs.
Mit Win8 werden uns dann auch wieder superneue Funktionen aufgetischt,
die wir vorher nicht gebraucht haben - und erst dann brauchen wenn wir sie kennen.

nochmals +1

Ich habe schon seit ewigen Zeiten eine Win7 DVD im Schrank liegen. Aber nach all dem, was ich davon gesehen und gelesen habe, bleibt die erst mal da und kann verstauben.
Die hier immer wieder angesprochene höhere Stabilität von Win7 bzw. die schlechte von XP kann ich nicht ganz nachvollziehen. Seitdem ich XP auf all meinen Rechnern habe, habe ich nie einen BSOD wiedergesehen - unter W2k habe ich den noch vergleichsweise oft gesehen.
 
So wirklich bahnbrechende fallen mir da jetzt auch nicht ein - ggf. TRIM - wer eine SSD nutzt.

...und AERO - wer drauf steht.

Aber sonst?
z.B.
DirectAccess für die einfache Anbindung mobiler Nutzer;
BrancheCache für verbesserte Zugriffsmöglichkeiten von Niederlassungen;
BitLocker und BitLocker To Go für Datensicherheit auf Festplatten und USB-Sticks;
Applocker für eine bessere Kontrolle von Applikationen;
Search Federation für schnelleres Auffinden von Informationen im Unternehmen...
wenn man es denn braucht - bei uns werden die Rechner für Office, email und Internet benutzt, i.d.R. sind es noch Thinpads aus der R5x oder T4x-Reihe, und auf 38 von 40 Stück läuft XP...

Gruss, maculae
 
Die Stabilität von Windows 7 ist doch um einiges besser als bei Windows XP
Naja, das ist ziemlich relativ: Bei Win 7 im Vergleich Win XP ohne SP stimmt das, wenn man es mit Win XP SP2 vergleicht ist Win 7 aber nicht besser.
 
Die Stabilität von Windows 7 ist doch um einiges besser als bei Windows XP (zumindest aus meiner Sicht)...
Das ist richtig.
Falls jedoch nur ein geringer Spreicherplatz zur Verfügung stehen sollte (1,8"-X4x-HDD), ist ein eingedampftes XP (ca. 3 GB) noch immer eine gute Lösung.

Wie groß/klein ist ein eigentlich eine Win7-Cleaninstall?
 
Vergesst nicht, es handelt sich bei der Erhebung um Firmen-Software. Da ist eine Umstellung immer sehr kostspielig (BS selbst, darauf aufbauende Software, Personalschulung etc.) Ob sich Microsoft angesichts dessen wirklich leisten kann, den Support so bald einzustellen, stelle ich erstmal infrage. Wenn man allerdings den Linux-Anteil betrachtet, sitzt Microsoft vielleicht doch am längeren Hebel. Auch die übrigen Software-Hersteller dürfte das freuen.

Ich find übrigens den Anstieg des Windows 7-Anteils innerhalb eines Jahres ziemlich beeindruckend
 
Vergesst nicht, es handelt sich bei der Erhebung um Firmen-Software. Da ist eine Umstellung immer sehr kostspielig (BS selbst, darauf aufbauende Software, Personalschulung etc.) Ob sich Microsoft angesichts dessen wirklich leisten kann, den Support so bald einzustellen, stelle ich erstmal infrage. Wenn man allerdings den Linux-Anteil betrachtet, sitzt Microsoft vielleicht doch am längeren Hebel. Auch die übrigen Software-Hersteller dürfte das freuen.
Support für Win XP läuft 2014 aus, alle Versionen, bei Windows Vista ist es interessanterweise etwas anders: 2013, Ende für Vista Home und Ultimate, 2017 Ende für Vista Business
 
Wie lange wird Windows XP noch supported? Meine bis irgendwann in 2014 oder habe ich da ein falsches Datum in Erinnerung?

Edit: war zu langsam ;).
 
.... wie man aus Mornsgrans Befragungen sieht, "arbeiten" noch viele User mit (ur)alten Thinkpads, da ist XP noch von Vorteil.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben