X60T bei notebook.de

ZwergSlayer

New member
Registriert
21 März 2008
Beiträge
48
Hallo zusammen,

bin neu hier und wende mich gleich mit einer frage an euch.

Ich möchte mir über www.notebook.de ein x60T SXGA+ für 1099€ zulegen. Ist z.Z. mit das günstigste angebot.

Finde aber leider im www wenig über diesen shop......hat schon jemand von euch erfahrungen mit notebook.de gesammelt?

Angeblich soll bei widerruf eine pauschale von 100€ fällig werden...finde dazu in der AGB nichts....ist so etwas überhaupt zulässig?

Hoffe ich habe diesen thread richtig eingestellt.

Frohe ostern :-)

ps. habe schon die forensuche bemüht...leider mit weniger erfolg
 
Original von ZwergSlayer

Angeblich soll bei widerruf eine pauschale von 100€ fällig werden...finde dazu in der AGB nichts....ist so etwas überhaupt zulässig?

Falls das wirklich der Fall ist, würde der Laden vor Gericht damit höchstwahrscheinlich nicht durchkommen. Außer du hast die Ware beim Ausprobieren um 100 Euro im Wert gemindert, z.B. durch Kratzer.

Ich unterstelle aber, dass du keine Lust auf ein Gerichtsverfahren hast und rate deswegen von diesem Geschäft ab. (Falls du dich bei den 100 Euro nicht getäuscht hast).

Derartige "restocking fees" sind unter Händlern ("B2B") eigentlich normal. Endverbraucher sind an dieser Stelle aber besonders geschützt.
 
Original von lucid
Original von ZwergSlayer

Angeblich soll bei widerruf eine pauschale von 100€ fällig werden...finde dazu in der AGB nichts....ist so etwas überhaupt zulässig?

Falls das wirklich der Fall ist, würde der Laden vor Gericht damit höchstwahrscheinlich nicht durchkommen. Außer du hast die Ware beim Ausprobieren um 100 Euro im Wert gemindert, z.B. durch Kratzer.

Ich unterstelle aber, dass du keine Lust auf ein Gerichtsverfahren hast und rate deswegen von diesem Geschäft ab. (Falls du dich bei den 100 Euro nicht getäuscht hast).

Derartige "restocking fees" sind unter Händlern ("B2B") eigentlich normal. Endverbraucher sind an dieser Stelle aber besonders geschützt.

Danke für die antwort....hatte dieses irgendwo gelesen...werde ich nochmal suchen!
 
Alternativ kannst Du auch mal bei www.notebooksbilliger.de reinschauen. Die haben wohl ein vergleichbares Angebot.
Den Shop kann ich empfehlen. Die Rückgabe innerhalb der 14-Tage-Frist ist kein Problem.
 
Original von ZwergSlayer
Aber ich möchte gerne u.a. Core2Duo

Hier mein wunschgerät...jetzt interessiert mich nur noch der shop..taugt der?


http://www.notebook.de/ibm-lenovo-thinkpad-x60t-tablet-pc-g-327/

Aber wozu? Der andere Prozessor ist ein ULV, also nochmal sparsamer, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. Große Sprünge kannst Du auch mit 300Mhz mehr nicht machen, und für Office/Internet reichen beide locker aus.
 
Bei notebooksbilliger gibts das gleiche Modell, mit hervorragendem Service für 100 EUR weniger...
 
@BJ.Simon
Ist das von Notebooksbilliger.de ein XXXX-C7G?
Wenn ja, dann ist es das gleiche wie von notebook.de. Nur billiger.
 
Aus meiner Sicht ist notebook.de damit suboptimal. Grund: Zu teuer. Notebooksbilliger.de hat das gleiche Gerät derzeit für EUR 100 weniger.


Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Nein, mit notebook.de habe ich keine Erfahrung.
 
Original von T42p
Original von ZwergSlayer
Aber ich möchte gerne u.a. Core2Duo

Hier mein wunschgerät...jetzt interessiert mich nur noch der shop..taugt der?


http://www.notebook.de/ibm-lenovo-thinkpad-x60t-tablet-pc-g-327/

Aber wozu? Der andere Prozessor ist ein ULV, also nochmal sparsamer, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. Große Sprünge kannst Du auch mit 300Mhz mehr nicht machen, und für Office/Internet reichen beide locker aus.


Ich möchte eine trading-software drauf laufen lassen da ist der schnellere prozessor einfach besser.....laufzeit von 3-4 stunden reicht mir gut.
 
Original von los.alamos
Alternativ kannst Du auch mal bei www.notebooksbilliger.de reinschauen. Die haben wohl ein vergleichbares Angebot.
Den Shop kann ich empfehlen. Die Rückgabe innerhalb der 14-Tage-Frist ist kein Problem.

Eigentlich ein guter tipp ..... hatte ich nicht geschaut da ich mit notebooksbilliger keine guten erfahrungen gemacht habe. Ok kann ein einzelfall gewesen sein aber irgendwie kaufe ich da ungerne ein zweites mal!
 
Original von DVormann
Aus meiner Sicht ist notebook.de damit suboptimal. Grund: Zu teuer. Notebooksbilliger.de hat das gleiche Gerät derzeit für EUR 100 weniger.


Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen: Nein, mit notebook.de habe ich keine Erfahrung.

Tja...keiner kann was zu notebook.de schreiben...ist dann wohl kein gutes zeichen :(
 
Irritiert hat mich, dass erst auf der Rechnung, also weder in der Auftragsbestätigung noch in den Zahlungs- und Geschäftsbedingungen, mitgeteilt wurde, dass bei Widerruf oder Stornierung der Bestellung eine "Aufwandspauschale in Höhe von 100 Euro erhoben" würde.


http://www.ciao.de/notebook_shop_de__7784823
 
Eigentlich ein guter tipp ..... hatte ich nicht geschaut da ich mit notebooksbilliger keine guten erfahrungen gemacht habe. Ok kann ein einzelfall gewesen sein aber irgendwie kaufe ich da ungerne ein zweites mal!
Habe bei denen das gleiche Problem. Hatte ein Gerät ohne jede Gebrauchsspur zurückgesendet und sollte 30 € zahlen. Der Supportmitarbeiter war unfreundlich bis sonstwohin...wurde während der Bearbeitung des Falls allerdings gekündigt.

Dann schwatzen sie dir eine Versandversicherung auf, obwohl du Schäden beim Versand als Endkunde ohnehin nicht zu vertreten hättest!

Bieten eine sündhaft teure Pixelfehlerprüfung an, obwohl du ein Gerät mit Pixelfehlern ohne jedes Problem zurückgeben könntest (Kaufvertrag widerrufen), etc.

Der Laden ist zwar wohl nicht unseriös, dafür halten sie halt wenig von Verbraucherschutz und neigen dazu, den nicht umfassend über seine Rechte informierten Kunden etwas übers Ohr zu hauen. Das finde ich keine sonderlich angenehme Grundlage für Geschäfte...
 
Zu notebook.de kann ich sagen, daß sie ein sehr gutes Ladengeschäft in Darmstadt haben ... große Auswahl an Geräten, die man auch wirklich testen kann.

Dazu gibt es halt noch den Onlineshop. Aus eigener Erfahrung würde es mich nicht wundern, wenn bei Rückgabe des Gerätes das Thema "Aufwandspauschale" angesprochen wird. Falls Du Dir also vorher schon "unsicher" bist, ob Du das Gerät wirklich behalten willst, würde ich dort eher nicht bestellen.
 
Original von SGAbi2007
Eigentlich ein guter tipp ..... hatte ich nicht geschaut da ich mit notebooksbilliger keine guten erfahrungen gemacht habe. Ok kann ein einzelfall gewesen sein aber irgendwie kaufe ich da ungerne ein zweites mal!
Habe bei denen das gleiche Problem. Hatte ein Gerät ohne jede Gebrauchsspur zurückgesendet und sollte 30 € zahlen. Der Supportmitarbeiter war unfreundlich bis sonstwohin...wurde während der Bearbeitung des Falls allerdings gekündigt.

Kann ich so nicht bestätigen. Habe schon 2 Notebooks dort gekauft, eines mit Widerruf zurückgeschickt. Habe natürlich alle Folien etc. drauf/drangelassen, die Tütchen nur vorsichtig aufgemacht usw - und anstandslos den gesamten Kaufpreis zurückbekommen.

www.notebooksbilliger.de ist definitiv einer der seriöseren/bessseren Notebookläden im Land.
 
Original von SGAbi2007
Eigentlich ein guter tipp ..... hatte ich nicht geschaut da ich mit notebooksbilliger keine guten erfahrungen gemacht habe. Ok kann ein einzelfall gewesen sein aber irgendwie kaufe ich da ungerne ein zweites mal!
Habe bei denen das gleiche Problem. Hatte ein Gerät ohne jede Gebrauchsspur zurückgesendet und sollte 30 € zahlen. Der Supportmitarbeiter war unfreundlich bis sonstwohin...wurde während der Bearbeitung des Falls allerdings gekündigt.

Dann schwatzen sie dir eine Versandversicherung auf, obwohl du Schäden beim Versand als Endkunde ohnehin nicht zu vertreten hättest!

Bieten eine sündhaft teure Pixelfehlerprüfung an, obwohl du ein Gerät mit Pixelfehlern ohne jedes Problem zurückgeben könntest (Kaufvertrag widerrufen), etc.

Der Laden ist zwar wohl nicht unseriös, dafür halten sie halt wenig von Verbraucherschutz und neigen dazu, den nicht umfassend über seine Rechte informierten Kunden etwas übers Ohr zu hauen. Das finde ich keine sonderlich angenehme Grundlage für Geschäfte...

Ich hatte letztes jahr ein 17er laptop bestellt. Kam auch recht schnell leider war die ware schon gebraucht.....sprich bildschirm mit fingerabdrücken akku fast voll und das schlimmste ein kratzer den man bei gegenlicht am deckel sehen konnte.

Habe ich natürlich widerrufen und zurückgesendet .....notebooksbilliger hatte dann einfach 10% vom kaufpreis einbehalten ..... na ja am schluss bekam ich dann doch recht aber die sache ging fast 8 monate X(

Deswegen werde ich dort nicht mehr bestellen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben