x40 mit Linux auf CF Karte Hilfe!

Khaniel

Member
Themenstarter
Registriert
25 Feb. 2010
Beiträge
292
Hi Gemeinde!

Habe ein x40, 512 Ram/1,4GHz
Als HD nutze ich eine CF Karte Transcendent 16GB (133x) mit Adapter.

Ich versuche bereits seit einigen Tagen Linux, Ubuntu und Co drauf zu installieren. Die Installation funktioniert, beim Neustart jedoch bekomme ich jedesmal die Meldung, dass kein BS installiert ist. ich habe die Karte mit Fat32 formatiert. hat da jemand einen Tipp?
 
geht das irgedwie mit der "Open Suse" Live CD, wenn der adapter mit der Karte eingebaut ist?
 
open suse lädt gerade, wo gebe ich den Befehl genau ein (Ich kenn mich noch nicht genügend aus).

Hab heute nochmals versucht, laut Beschreibung die Karte in den "Fixed Modus" zu stellen.

[FONT=&quot]Unter folgender Anleitung lassen sich ausschließlich Sandisk-Karten in den Fixed-Disk-Modus umschalten: [/FONT]

  • [FONT=&quot]das Tool atcfwchg.com runterladen (zu finden über Google / das Tool ist selbst von Sandisk) [/FONT]
  • [FONT=&quot]sicherstellen dass die CF-Karte mit dem FAT-Dateisystem formatiert ist und das Tool atcfwchg.com sich darauf befindet (dieses lässt sich auch per CardReader bewerkstelligen) [/FONT]
  • [FONT=&quot]PC mit eingebauter CF-Karte mit IDE-CF-Adapter über ein echtes DOS starten (entweder per Dos-Startdiskette oder einer Dos-Boot-CD, [/FONT][FONT=&quot]hier erhältlich[/FONT][FONT=&quot] [/FONT]
  • [FONT=&quot]C:\ sollte die CF-Karte sein, auf c:\ wechseln (c: Enter-Taste) und dann folgenden Befehl eingeben: [/FONT]
  • [FONT=&quot]atcfwchg.com /p /f (Rückgängig wir das ganze mit ??? gemacht) [/FONT]
  • [FONT=&quot]wenn alles klappt zeigt das Programm eine Erfolgsmeldung an: pass! [/FONT]
  • [FONT=&quot]bei der Windows-Installation nochmal alle Partitionen löschen und neu erstellen, vermeidet Fehler. [/FONT]
[FONT=&quot]Alternativ steht [/FONT][FONT=&quot]hier[/FONT][FONT=&quot] eine DOS-BootCD in die atcfwchg.com bereits integriert wurde zum Download. [/FONT]

  • [FONT=&quot]dieses Image einfach brennen und (mit eingebauter CF-Karte) von der CD starten [/FONT]
  • [FONT=&quot]direkt in die Eingabemaske die gewünschten Befehle eingeben (atcfwchg.com /p /f für den Fixed-Disk Modus der Karte, bzw atcfwchg.com /p /r (?) für den Removable-Modus) [/FONT]
  • [FONT=&quot]wenn alles klappt zeigt das Programm eine Erfolgsmedlugn an: pass! [/FONT]
  • [FONT=&quot]es müssen keine Dateien auf die CF-Karte kopiert werden um den Modus zu verändern, dies ist also die Möglichkeit der Wahl falls man keinen CardReader zur Verfügung hat [/FONT]
[FONT=&quot]Von nun an ist die Sandisk-CF-Karte im Fixed-Disk-Modus und kann uneingeschränkt als SSD verwendet werden. [/FONT]

Beide Arten funktionieren bei mir nicht :( Bekomme die Fehlermeldung: "Error 20#"
 
@linrunner, bei dem oben genannten befehl kommt: (wenn ichs richtig gemacht habe)

sda ID: 892e
sda1 ID: 745
sdb ID: 9f83
sdb1 ID: 745
(G1) 5272/aa75 (G2) 48b4/7c3c/020 (Core) 488/31d2
 
Auf der CF-Karte (sdb) ist kein GRUB im MBR zu sehen. Der Bytecode 745 der 1. Partition (sdb1) weist auf "Vista: Fat 32" hin. Vielleicht installierst Du erstmal wieder ein Linux, dann sehen wir weiter.
 
Stimmt! Ich habe einigemale windows probiert und Linux, dann wieder windows, formatiert usw. ich möcht mal ein BS zum laufen bekommen :)
Hier die Daten nach installation (ohne neustart)

sda ID: 892e
sda1 ID:745
sda2 ID:5272
sda5 ID:00
sda6 ID:00
sda7 ID:00
sda8 ID:00
sdb ID: 9f83
sdb1 ID:745
(G1) 5272/aa75 (G2) 48b4/7c3c/020 (Core) 488/31d2
 
Ubuntu auf x40 und CF Karte

Hab bereits einen Thread erstellt, jedoch im falschen Bereich :(

Hab ein älteres x40 mit 1,5GHz und 512 Ram. Als HD dient eine 16GB Transcend Karte (133x) mit CF Adapter. Laut meinen Recherchen sollte es komplikationslos funktionieren, dass die CF als "fixed" erkannt wird. Die Installation von Ubunto funktioniert auch, beim Neustart jedoch wird kein BS gefunden! Hab bereits veschiedenste BS probiert (Ubuntu 10.10; Debian 6.0.5; Lubuntu). Leider one erfolg. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
 
Du willst jetzt nicht im Ernst einen neuen Thread anfangen und das auch noch ohne Verlinkung zum vorherigen, oder? Sag bitte einem Mod Bescheid, dass er deinen alten Thread hiermit zusammenführt in diesem Unterforum (per Melden-Knopf, das schwarze Warndreieck links unten).

EDITH reicht noch den Link zum alten Thread: http://thinkpad-forum.de/threads/147002-x40-mit-Linux-auf-CF-Karte-Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte massive Probleme ein Ubuntu 11.04 mit Gnome (wegen der Oberfläche) auf meinem X40 mit 8GB CF zu installieren. Dauernd Abbrüche oder der Rechner stockte bei der Installation. Irgendwo hab ich dann aber gelesen, dass man da eine besondere Version von Ubuntu braucht. Die Iso hab ich mir gezogen, danach gings einwandfrei mit der Installation. Nutze ich jetzt schon seit letztem Jahr so ohne Probleme.

Edit:
Hab ich zu dem Thema noch gefunden:
http://gnuru.org/article/1497/installing-linux-on-thinkpad-x40-with-cf-drive
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, starte mal ein Live-System von CD oder USB-Stick und poste die Terminalausgabe von

Code:
sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "hexdump -v -s 0x80 -n  2 -e '2/1 \"%x\" \"\\n\"' X | xargs -n1 -IY sh -c \"case  \"Y\" in '48b4') echo X: GRUB 2 v1.96 ;; 'aa75' | '5272') echo X: GRUB Legacy ;; '7c3c') echo X: GRUB 2 v1.97 oder v1.98 ;; '020') echo X: GRUB 2 v1.99 ;; *) echo X: Kein GRUB Y ;; esac\""
 
sda ID: 892e
sda1 ID:745
sda2 ID:5272
sda5 ID:00
sda6 ID:00
sda7 ID:00
sda8 ID:00
sdb ID: 9f83
sdb1 ID:745
(G1) 5272/aa75 (G2) 48b4/7c3c/020 (Core) 488/31d2
Die CF-Card scheint also /dev/sda zu sein.

Damit wir dir überhaupt helfen können, müßtest Du aufhören ständig aufs Neue zu installieren und dabei auch noch munter das System zu wechseln :rolleyes:.

Ich schlage vor, Du bleibst erstmal bei Linux und lädst dir konkret die Alternate CD von Ubuntu 10.04.4 herunter, die Du entweder mit Ubuntu-Bordmittel ("Startmedienersteller") oder auch per unetbootin auf einen Stick bringst.

Bei der Alternate-Installation kann man ganz am Ende das Ziel für Grub wählen, das wäre dann also /dev/sda. Bei der Partitionierung solltest Du genau eine primäre Partition für das Root-Filesystem (formatiert mit ext3!) und eine für Swap erstellen, nicht mehr.

Anschließend möchte ich nochmal meine angeforderte Ausgabe von oben sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, lade gerade die ISO herunter. Kann ich die ISO auch mit ISO Burner brennen (ist sie dann bootfähig?). wie erstelle ich nach der Installierung die Partitionen?
danke hier an alle für eure Geduld, ich bleib nun bei der Linux Version und werde nicht wieder 100tsd andere Dinge versuchen, ich muss mich da immer selbst bremsen, da wenn das eine nicht funktioniert, ich glleich etwas andere Versuche..
 
Du kannst auch mit ISO-Burner brennen, ob sie bootfähig ist merkst Du danach ja sehr schnell. Ich selbst benutze nur noch USB-Sticks damit weil die Installation viel schneller geht -> Live-USB, UNetbootin.

Bei der Installation gibt es m.W. eine Option "Use entire disk" (in deutsch sinngemäß) – die nimmst Du.
 
Installation ist am laufen, als vorgeschlagenes Dateisystem kann nur "ext4" verwendet werden?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben